Festakt
Feuerwehr Bildein wurde 100 Jahre alt

- Zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Bildein versammelten sich Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Noch ganz im Zeichen des vorwöchigen Hochwassers standen die Feiern zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bildein. "Bis zu 35 Kameraden pro Tag haben insgesamt 1.100 Einsatzstunden geleistet, um Dämme zu sichern, Sandsäcke zu befüllen, Pump- und Räumarbeiten vorzunehmen", berichtete Kommandant Claus Gratzer beim Festakt.

- Grußworte von Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Lob für Hochwassereinsatz
Die entsprechende Anerkennung kam auch in den Grußworten von Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, dem 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst, Bürgermeister Emmerich Zax jr. und Bezirkshauptfrau Nicole Wild zum Ausdruck.

- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Das letzte große Pinka-Hochwasser, das den Ort überflutete, ereignete sich 1965, wie in der zum Jubiläum herausgegebenen Chronik der Wehr nachzulesen ist. Die Feuerwehr Bildein selbst gibt es übrigens erst seit 1995. Sie ging aus der Fusion der Feuerwehren Oberbildein und Unterbildein hervor, die beide 1924 gegründet wurden.

- Eine neue Festschrift dokumentiert die Geschichte der Wehr(en).
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Statue und Scheck
Für die jubilierende Wehr gab es zwei Geburtstagsgeschenke. Die Partnerfeuerwehr St. Michael bei Bleiburg (Kärnten) unter dem Kommando von Michel Jamer stiftete eine Florianistatue, die auf dem Hauptplatz aufgestellt wurde. Von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kam ein Scheck über 10.000 Euro. Langgediente Kameraden wurden bei dem Festakt mit Medaillen und Urkunden geehrt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.