Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

53 Kinder aus den Bezirken Güssing und Oberwart nahmen an einem Fußball-Lehrgang teil, der über die Akademie von Real Madrid veranstaltet wurde. | Foto: Martin Wurglits
25

Fußballnachwuchs-Lehrgang
Der Geist von Real Madrid wehte in Eberau

Nach den Trainingsplänen von Real Madrid lernten Nachwuchskicker aus den Bezirken Güssing und Oberwart eine Woche lang einiges dazu. EBERAU. Ein Hauch von Bernabeu war eine Woche lang auf dem Sportplatz des Landesligisten zu verspüren. 53 Kinder aus den Bezirken Güssing und Oberwart nahmen an einem Fußball-Lehrgang teil, der von der Akademie von Real Madrid veranstaltet wurde. Mit Lizenz zum TrainierenVier Trainerinnen bzw. Trainer, die bei Lizenzkursen des Champions-League-Rekordsiegers in...

Freuen sich über die tollen Erfolge im Einsschnelllauf.: Marcel, Sarolta, Max, Marco mit Trainer Martin Pacher | Foto: Tigers Stegerbach
4

Eisschnelllauf-Triumph
Stegersbacher Nachwuchs glänzt in Traiskirchen

Auf der Kunsteisbahn in Traiskirchen wurde das große Finale des Nachwuchs-Eisschnelllaufs ausgetragen. Mehr als 60 talentierte Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland hatten sich zuvor in den Landesbewerben qualifiziert und kämpften nun um die begehrten Podestplätze. Eine besonders gute Leistung bot die Sportschule Stegersbach. STEGERSBACH. Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Technik und Kampfgeist – und wurden dafür...

Jugendlandesrätin Daniela Winkler beim Auftritt der fünf besten Bands der SongChallenge 2023 des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne im Rahmen des Familienfestes in Neusiedl am See. | Foto: Büro LRin Winkler / Christoph Novak
2

Abstimmen ab 1. April
23 Teilnehmer bei burgenländischer SongChallenge

23 Teilnehmer stellen sich der SongChallenge 2024. Jene Musiker, für die die meisten Publikumsstimmen abgegeben werden, gewinnen eine professionelle Studioaufnahme mit dem Robbie Williams Bassisten Jerry Meehan. BURGENLAND. Die SongChallenge des Landesjugendreferates hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker können mit selbstkomponierten Musikstücken daran teilnehmen. Die Anzahl der Einreichungen ist kontinuierlich von Jahr zu...

Das ist das erfolgreiche Burgenland-Nachwuchsteam: Martina Wende (Obfrau Hotellerie), Matthias Lang, Philipp Berghofer, Max Stapf-Wukovitsch, Sandra Pinter, Raphael Frantz, Marjana Nikolic, Matthias Mirth (Obmann Gastronomie), Michelle Hörzer, Tobias Kramm, KommR Helmut Tury (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft)  | Foto: WK Burgenland
5

Tourismus-Meisterschaften
Burgenländischer Nachwuchs überzeugte bei junior Skills 2023

Kulinarische Künste, Gastfreundschaft und erstklassiger Service - diese Fähigkeiten stellte der burgenländische Nachwuchs bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften junior Skills Austria 2023 in Klagenfurt unter Beweis. An drei Wettbewerbstagen gelang es den Jugendlichen insgesamt sechs Medaillen zu erzielen.  BURGENLAND. Von 18. bis 20. April präsentierten die jungen Talente in den Disziplinen Kochen, Restaurant Service und Hotel Rezeption, ihr Können. Insgesamt 81 Nachwuchskräfte aus allen...

Architekt Klaus Richter und Bürgermeister Mario Trinkl präsentieren den Startschuss für den 3. Bauabschnitt "Wohnen am Wasser" in Königsdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Dieb flüchtete, Wohnen am Wasser
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. In Halbturn wurde heute ein Mann bei einem Diebstahl in einem Wohnhaus ertappt, konnte sich jedoch losreißen und nach Ungarn flüchten - hier geht es zum Beitrag.Das Projekt "Wohnen am Wasser" am Ufer des Königsdorfer Naturbadessees erfreut sich großer Beliebtheit - hier geht es zum Beitrag.  Elf Sturmwarnanlagen rund um den Neusiedler See werden erneuert - hier geht es zum...

Fußball
Nachwuchsverein Punitz richtet Sport- und Familienfest aus

Der Fußball-Nachwuchsverein Punitz lädt zu seinem dreitägigen Sport- und Familienfest ein. Am Freitag, dem 5. August, spielen die U13 und die U16 ab 16.00 Uhr ihr Turnier.Am Samstag, dem 6. August, folgen ab 10.00 Uhr die U9, die U10 und die U12. Ab 14.00 Uhr gibt es ein Mädchenturnier. Um 17.00 Uhr öffnet die Cocktailbar.Am Sonntag, dem 7. August, treten die U7, die U8 und die U11 ab 10.00 Uhr zum Turnier an.Warme Speisen und Mehlspeisen gibt es am Sonntag nicht nur am Sportplatz, sondern auch...

U11-Titel
Stegersbacher Nachwuchs-Tiger sind Staatsmeister

Der Nachwuchs der "Tigers" aus Stegersbach hat sich den österreichischen Meistertitel im Inlineskater-Hockey in der Klasse bis elf Jahre gesichert. Bester Goalgetter der Bundesliga war Paul Jandrisic-Popofsits. Das Damenteam der Tigers hat den Grunddurchgang der Bundesliga auf Platz 2 beendet und sich damit für das Semifinale der Meisterschaft am 8. und 9. Juli in Salzburg qualifiziert.

BEHV Mädchen Auswahl:
Andreas Freiberger (BEHV), Enya Spulak, Anna Ofner, Bianca Böckl, Vanessa Raber, Theresa Scheiblhofer, Rosa Janisch, Willibald Rothen (ASVÖ) | Foto: BEHV
2 2

Pinkafeld
Vereine auf der Suche nach jungen Eishockey-Talenten

Ein erstes „Nachwuchsscouting“ der burgenländischen Eishockeyvereine fand auf der Kunsteisbahn statt. PINKAFELD. Nachwuchsspieler von 6 bis 19 Jahren nahmen an den Trainingseinheiten teil. Neben Verbesserung der Skating-Technik, Pass und Stickhandling wurden auch Spiel- und Matchsituationen trainiert. Die Kinder und Jugendlichen hatten bei strahlendem Sonnenschein sichtlich Spaß. Die jungen Talente kamen unter anderem aus Oberwart und Güssing.  Gute Zusammenarbeit mit dem ASVÖAuch Fachverband...

Sport und Spaß
Sportlerheuriger galt Punitzer Fußball-Nachwuchs

Zwei Tage dauerte der Sportlerheurige des Nachwuchs-Fußballvereins Punitz. Sämtliche Spiele der teilnehmenden Nachwuchsmannschaften konnten bei herrlichem Wetter ausgetragen werden. Der Buschenschank Schrammel-Lechner versorgte die Gäste mit Heurigenschmankerln. Nun gilt die Konzentration wieder der Meisterschaft.

Ex-Nationalteamspieler Martin Stranzl an alter Wirkungsstätte in Güssing, wo er zurzeit die U14 des GSV trainiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Interview
Martin Stranzl: "Die jungen Spieler haben ein Jahr verloren"

Der Ex-Teamspieler Martin Stranzl über seine Zeit nach dem Profifußball, den heutigen Nachwuchsfußball und die EM-Chancen für Österreich.  BEZIRKSBLÄTTER: Vor vier Jahren haben Sie Ihr Karriereende vom Profifußball bekanntgegeben, was hat sich seither bei Ihnen getan? MARTIN STRANZL: Nach meiner Profikarriere habe ich in Deutschland mit der Trainerausbildung begonnen und als Jugendtrainer den FC Büderich betreut. Zwischenzeitlich war ich auch als Spielerberater aktiv. Bevor ich als Co-Trainer...

TSV Hartberg-Spieler Michael Huber (2. Reihe links) und seine Teamkollegen überreichten dem Nachwuchs des Güssinger Sportverein einen handsignierten Fußball. | Foto: GSV
11

Güssinger Sportverein organisierte
Fußball-Profi Michael Huber zu Gast beim GSV-Nachwuchsturnier

Den Anfang der Hallenfußballsaison machte der Nachwuchs. Der SV Güssing lud in den Aktiv Park zum 23. GSV Nachwuchsturnier. Gespielt wurde in den Altersklassen U7, U8, U9, U10 und U12. 150 Kids begeisterten mit spannenden Spielen, packenden Zweikämpfen und vielen Toren. Die U8 des Gastgebers wusste am besten zu Überzeugen und entschied ihre Altersklasse für sich. Doppelte Motivation lieferte der Besuch des TSV Hartberg-Profi Michael Huber. Gemeinsam mit zwei Teamkollegen Bakary Nimaga und...

Eine Spielszene aus dem U14-Turnier. | Foto: Alfred Brenner
7

Über 450 Nachwuchskicker bei Turnier in Punitz

Mehr als 450 Kinder an drei Tagen nahmen an den Fußballturnieren teil, die der Nachwuchssportverein Punitz für diverse Altersgruppen organisierte. Die Altherren kamen bei einem Kleinfeldturnier zum Kräftemessen zusammen, bei dem elf Mannschaften mitspielten. Dieses musste regenbedingt zwar vorzeitig abgebrochen werden, dafür dauerte die dritte Halbzeit umso länger.

Nachwuchskonzert
Die jüngsten Stinatzer Tamburica-Spieler zeigten auf

Ihre Premiere vor Publikum bestand die „Mala Tamburica“ aus Stinatz beim Nachwuchskonzert des Stinjačko Kolo. Die zwölf Kinder im Volksschulalter spielen ihre Instrumente erst seit Oktober 2018, präsentierten unter der Leitung von Johann Zsifkovits aber bereits sieben Lieder. Auch die "Tamburica midi“, neun Kinder im Alter zwischen elf und 13 Jahren, zeigte Ausschnitte aus ihrem Programm und präsentierte typische Stinatzer und kroatische Lieder mit Solosängern und -sängerinnen.

Sieben Schüler konzertierten
Orgel-Nachwuchs bewies Talent in Gerersdorf

Ihr Talent für Tasten und Pfeifen bewiesen sieben Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Güssing und Stegersbach bei einem Konzert in der Pfarrkirche von Gerersdorf. Jana Herczeg, Anna Luipersbeck, Alexander Pinter, Antonia Stranzl, Tristan Strobl, Miriam Trinkl und Vanessa Windt spielten unter dem Konzerttitel "Sonntag 5 vor 7" und erfreuten Angehörige wie Fachleute gleichermaßen.

ÖTV-Jugendturnier in Wien
Tennis: Güssingerin Oswald kam ins Finale

Beim österreichischen Circuit-Jugendturnier in Wien schaffte es die Güssinger Tennis-Nachwuchshoffnung Katharina Oswald im U18-Doppel ins Finale. Mit Amelie Gindl (Wien) unterlag sie Sophia Wurm/Nina Walter (Tirol/OÖ) dort 1:6 und 3:6. Im U14-Bewerb der Burschen eliminierte der Güssinger Benedikt Szerencsits im Viertelfinale den als Nummer zwei gesetzten Joel Schwärzler (Vorarlberg), unterlag im Halbfinale aber Piet Luis Pinter (Schattendorf) klar. Im U12-Bewerb scheiterten Stefanie Szerencsits...

U6-Nachwuchsturnier
Die Kleinsten kickten in der Stinatzer Halle

Ihre ersten Hallenerfahrungen sammelten die allerjüngsten Nachwuchsfußballer bei einem Turnier in Stinatz. Drei U6-Mannschaften nahmen teil, es siegte Wolfau vor Stinatz und Punitz. Das Turnier fand in der Pause des Altherrenturniers statt, damit die Kleinsten Kicker ihre Fertigkeiten vor Publikum präsentieren konnten.

Der Ollersdorfer Kinderchor gab eine herzerfrischende Probe seines Könnens.
43

Sketches, Musik und Film
Bunter Abend in Ollersdorf

Verfahrene Situationen kann es überall geben: zwischen Fahrlehrerin und Fahrschüler (Anna-Lena Peischl, Sascha Kranz), zwischen ORF-Ansagerinnen (Lilith Strobl, Theresa Strobl, Agnes Tkauz) oder zwischen altgedienten Eheleuten (Lore Stimpfl, Walter Fischer). Die Sketches beim Bunten Abend des Gesangvereins und der Theatergruppe Ollersdorf machten das mit humoristischer Schlagseite deutlich. Neben arrivierten und aufstrebenden Ollersdorfer Theaterschauspielern gab sogar eine ganze...

Gerersdorfer Tennisnachwuchs macht landesweit auf sich aufmerksam

Bei den burgenländischen Tennis-Nachwuchsmeisterschaften in Eisenstadt holte sich Emily Wolf (TC Gerersdorf) den Titel in der Mädchen-Klasse unter elf Jahren. Bei den Buben belegte ihr Vereinskollege Jonas Lackner Platz 2 in der Altersklasse U10. Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften blieben die Teilnehmer aus dem Bezirk Güssing ohne Medaille. Katharina Oswald (UTC Güssing, U14) überstand eine Runde, ihre Klubkollegen Stefanie Szerencsits (U 12) und Benedikt Szerencsits (U 14) schieden...

44 Nachwuchs-Fußballmannschaften kämpften auf dem Punitzer Sportplatz in acht Gruppen um die Turniersiege. | Foto: Alfred Brenner
5

Punitz feierte Fußballfest für die Kleinen und Großen

Das dreitägige Sport- und Familienfest des Nachwuchs-Sportvereins in Punitz sorgte für enormen Andrang. 44 Nachwuchsmannschaften nahmen an acht Turnieren teil, dazu kamen acht Altherren-Teams, die sich bei brütender Hitze den Turniersieg untereinander ausmachten. Diesen trugen die Gastgeber, die Altherren Punitz, davon.

Musikalischer Nachwuchs des Stinjačko Kolo zeigte sich dem Publikum

Die Nachwuchsgruppe des Stinatzer Folklore-Ensembles Stinjačko Kolo zeigte bei einem Dorfkonzert ihr Talent. Dem Publikum wurden traditionelle kroatische Volkslieder und Schlager zum Mitsingen geboten. Die Kindergartenkinder präsentierten dem Publikum kroatische Tänze, die sie beim Stinjačko Kolo erlernt hatten.

Fünf Titel für den Stegersbacher Tigers-Nachwuchs

Fünf von sieben Österreich-Bewerben entschieden der Inlineskaterhockey-Nachwuchs der Tigers für sich. Die Stegersbacher Burschen wurden Staatsmeister bei den U 13 und U 16, die Mädchen holten die Titel in der U 11, U 14 und U 17.

Basketball: Kleinmürbischerin Lea Dragosits fährt zur U16-EM

Steht im österreichischen Kader für die U16-Europameisterschaft Auf den größten Erfolg ihrer noch jungen Basketballkarriere darf Lea Dragosits stolz sein. Die Kleinmürbischerin wurde in den U16-Nationalkader berufen, mit dem Österreich an der Europameisterschaft der Division C vom 3. bis 7. August in Chisinau (Moldawien) teilnimmt. Österreich trifft dort in der Gruppe A auf Georgien, Malta und Monaco. In der Gruppe B spielen Schottland, Moldawien, Wales und Gibraltar. Dragosits startete ihre...

14 37 9

"A Star was born"

Ein Star-Pärchen(Prachtkleid)  hat knapp unter unserem Dach ein Nest in die Wärmedämmung der Hauswand gehackt und zieht darin den Nachwuchs auf; die Fotos sind vom 18. und 19.5.2018.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.