Abstimmen ab 1. April
23 Teilnehmer bei burgenländischer SongChallenge

- Jugendlandesrätin Daniela Winkler beim Auftritt der fünf besten Bands der SongChallenge 2023 des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne im Rahmen des Familienfestes in Neusiedl am See.
- Foto: Büro LRin Winkler / Christoph Novak
- hochgeladen von Sandra Koeune
23 Teilnehmer stellen sich der SongChallenge 2024. Jene Musiker, für die die meisten Publikumsstimmen abgegeben werden, gewinnen eine professionelle Studioaufnahme mit dem Robbie Williams Bassisten Jerry Meehan.
BURGENLAND. Die SongChallenge des Landesjugendreferates hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker können mit selbstkomponierten Musikstücken daran teilnehmen. Die Anzahl der Einreichungen ist kontinuierlich von Jahr zu Jahr angestiegen. 23 Teilnehmer aus sechs Bezirken des Burgenlandes repräsentieren acht Musikstile. Für die im vergangenen Jahr neu eingeführte U18 Wertung wurden sechs Beiträge eingebracht.
Mit dabei sind wieder der Zweitplatzierte der letztjährigen SongChallenge, Benjamin Gedeon, und Anton Josef als Drittplatzierter aus dem Jahr 2023. Weiters kämpft in diesem Jahr auch ein burgenlandkroatischer Song um den Gewinn der SongChallenge.

- Die Votingphase läuft vom 1. bis 9. April
- Foto: CN, Büro Winkler
- hochgeladen von Christian Uchann
Votingphase von 1. bis 9. April
„Heuer haben so viele Interpreten und Bands wie noch nie selbst komponierte Musikstücke eingereicht. Die Votingphase läuft vom 1. bis 9. April. Interessierte können sich am Publikumsvoting beteiligen und die Beiträge können schon jetzt online auf www.songchallenge.at gehört werden. Ich lade alle dazu ein, reinzuhören und für ihre Favoriten abzustimmen“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von fast 15 000 Euro.
Traditionell findet das Finale der SongChallenge auch heuer wieder im Rahmen des Seeopenings am Neusiedler See statt. Am 3. Mai haben die bestgereiten jungen Musikerbzw. Bands die Gelegenheit, ihre selbstkomponierten Musikstücke auf großer Bühne zu präsentieren.
Das könnte Sie auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.