Bildein

Beiträge zum Thema Bildein

Das Ffestival "Picture on" in Bildein fand heuer zum 25. Mal statt. | Foto: Martin Wurglits
55

Musikfestival
Umjubeltes "Picture on" fand zum 25. Mal in Bildein statt

Auf dem Dorf-Festgelände zwischen Kirchturm und Apfelgarten fand zum 25. Male das Musikfestival "Picture on" statt. BILDEIN. Vor kurzem noch vor 50.000 Menschen im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien, am letzten Freitag dann vor rund 3.000 Gästen im Bildeiner Kirchhof: Seiler & Speer waren die uneingeschränkten Stars des "Picture on". Alle StilrichtungenAuch bei seiner 25. Auflage wurde das Festival seinem legendären Ruf gerecht. Familiäre Stimmung, entspannte Stimmung, internationale...

Foto: Melanie Rottensteiner
1 66

25 Jahre "Picture On"
Begeisterung mit familiärem Charme und starkem Line-up in Bildein

Happy 25, PO! Bildein. Dieses Wochenende verwandelt sich das burgenländische Grenzdorf Bildein zum 25. Mal in eine pulsierende Festivaloase. Bereits im Vorfeld wurde auf den sozialen Medien kräftig eingeheizt: Der Veranstalter gewährte exklusive Einblicke hinter die Kulissen und ließ die Community am Aufbau teilhaben – echte Festivalvorfreude zum Mitfühlen. Im Jubiläumsjahr 2025 startete das Programm mit Highlights aus Alternative, Rock, Reggae, Metal und Indie auf – darunter etablierte Größen...

Ein Rundballen in einer Stroh­presse geriet auf einem Feld zwischen Unterbildein und Eberau in Brand. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Feuerwehr
Strohpressenbrand zwischen Bildein und Eberau rasch eingedämmt

Der Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns reagierte geistesgegenwärtig, die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. BILDEIN. Ein brennender Rundballen in einer Stroh­presse hat gestern, Montag, einen Feuerwehreinsatz auf einem Feld zwischen Unterbildein und Eberau ausgelöst. Dank des schnellen Eingreifens des Traktorfahrers und der beiden alarmierten Feuerwehren konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen auf das weitläufige Stoppelfeld verhindert werden. Nur wenige Minuten...

Bildein rangiert mit dem Bonitätswert von 1,22 auf Platz 16 unter den 2.093 österreichischen und auf Platz 1 unter den 171 burgenländischen Gemeinden. | Foto: Martin Wurglits
6

Finanz-Analyse
Gemeinde Bildein wirtschaftet im Burgenland am besten

Das Zentrum für Verwaltungsforschung hat die Finanzgebarung von allen österreichischen Kommunen unter die Lupe genommen. BILDEIN. Von allen 171 Gemeinden des Burgenlandes hat Bildein die beste wirtschaftliche Bonität. Das geht aus einer Finanz-Analyse aller österreichischen Gemeinden für das Jahr 2025 hervor, die das Fachmagazin "Public" präsentiert hat. Bildein kommt dabei auf einen Bonitätswert von 1,22 und rangiert damit auf Platz 16 unter den 2.093 österreichischen und auf Platz 1 unter den...

Bürgermeister Emmerich Zax und Gemeindemitarbeiter Heinrich Wunderler mit den Plänen zur Modernisierung der Fernwärme-Anlage.  | Foto: Elisabeth Kloiber
11

Fernwärme modernisiert
Die Gemeinde Bildein investiert in grüne Wärme

Die Gemeinde Bildein setzt ein starkes Zeichen in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit: Mit einer Investition von rund 1,2 Millionen Euro wird heuer das Fernwärme-Heizwerk aus den 1990er-Jahren umfassend modernisiert. BILDEIN. Dazu wird der bestehende Kessel durch ein leistungsstärkeres Modell ersetzt, zudem wird ein Pufferspeicher installiert, der die Energieeffizienz weiter steigern soll. „Nahezu jedes Haus in Bildein wird bereits mit erneuerbarer Energie beheizt“, betont...

Kinder aus vier burgenländischen und ungarischen Naturpark-Volksschulen lernten viel Neues über den ökologischen Wert von Streuobstwiesen. | Foto: Florian Hanreich
24

Streuobst
Wiesen-Aktionstag für burgenländische und ungarische Kinder

Wie können Streuobstflächen genützt, geschützt und erhalten werden? Bei diesem Thema arbeiten drei Naturparks des Burgenlands und Westungarns zusammen. BILDEIN. Die Naturparks Weinidylle, Raab und Örség (Ungarn) haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: dem Schutz und der Erhaltung ihrer Streuobstwiesen beiderseits der Staatsgrenze. Bei einem Aktionstag in Bildein trafen einander die Projektverantwortlichen zum Erfahrungsaustausch über ihre von der EU geförderten Aktivitäten. Ideen und...

Das Gemeindegasthaus in Bildein wird übergangsweise von Mitgliedern des Kulturvereins "Grenzgänger" geführt und betreut. Von links: Adella Glocknitzer, Sabrina Loferer, Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel und Bürgermeister Emmerich Zax. | Foto: KVGG
5

Gastronomie
Was Gemeinden im Bezirk Güssing gegen das Gasthaussterben tun

Um das gastronomische und damit das gesellschaftliche Leben im Dorf aufrechtzuerhalten, ist mitunter Kreativität erforderlich. GÜTTENBACH/BILDEIN/NEUSTIFT/INZENHOF. Selten hat das Wirtshaussterben eine Gemeinde in derart kurzer Zeit so getroffen wie Güttenbach. Binnen drei Jahren schlossen das Gasthaus Sztubics, das Gasthaus Kappel, das auf Güttenbacher Hotter gelegene Restaurant beim Flugplatz Punitz und der Pizza-Treff ihre Pforten. Halle umgebautUm das gesellschaftliche Leben zumindest...

Bildeins Bürgermeister Emmerich Zax nützte den Weinfrühling, um mit Müttern aus dem Dorf auf den bevorstehenden Muttertag anzustoßen. | Foto: Martin Wurglits
11

Von Winzer zu Winzer
Im Pinkatal brach der "Weinfrühling" aus

Rund 2.700 Gäste machten bei einem der über 50 Weinbaubetriebe Halt, um Rote, Weiße und Uhudler aus der "Weinidylle" zu verkosten. BILDEIN/GAAS/MOSCHENDORF. Zwischen Rechnitz und Moschendorf hielt für zwei Tage der "Weinfrühling" seinen Einzug. Über 50 Weinbaubetriebe öffneten ihre Türen, um Weininteressierten ihre besten Tropfen zu präsentieren. Shuttle-Busse brachten die Gäste, die aus allen Bundesländern in das Anbaugebiet "Weinidylle" kamen, von Station zu Station. Von rund 2.700 verkauften...

Im Rahmen des St. Patrick's Day verwandelt sich das Bildeiner Weinkulturhaus am Samstag, dem 15. März, in ein grün-weiß-orange getauchtes irisches Pub.  | Foto: Andreas Graf
3

Am 15. März
Bildein feiert den St. Patrick's Day mit Irish Night

Ganz Irland feiert den St. Patrick’s Day – und Bildein feiert am Samstag, dem 15. März, ab 20.30 Uhr mit. Die legendäre Irish Night bringt auch in diesem Jahr die unvergleichliche Atmosphäre Irlands direkt in das Bildeiner Weinkulturhaus. BILDEIN. Mit ihrem energiegeladenen Celtic/Irish Punk & Folk bringen Selfish Murphy aus Ungarn das Lebensgefühl der Grünen Insel auf die Bühne. Neben traditionellen irischen Songs in ihrem typischen Stil sorgen sie mit eigenen Stücken für ein einzigartiges...

Die Ehrengäste dankten Lisa Paksi (4. von links) für ihr Engagement, in ihrem Wohnort Bildein ein Konzert zu Gunsten des Josefinums zu organisieren. | Foto: Kulturverein Grenzgänger
1 4

Liza Paksi
Bildeiner Violinistin gab Konzert für ihre Heimatschule

Liza Paksi stellte einen Musikabend auf die Beine, dessen Erlös an die Mittelschule Josefinum in Eberau geht. BILDEIN. Ein Heimspiel für ihre einstige Heimatschule war es, das Violinistin Liza Paksi im vollbesetzten Weinkulturhaus organisierte. Die Bildeinerin gab gemeinsam mit Freunden in unterschiedlichen musikalischen Besetzungen ein Konzert, dessen Einnahmen an die Mittelschule Josefinum in Eberau gingen. Schuldirektor Manfred Lakovits steuerte mit seinen Schülerinnen und Schülern weitere...

Die vier Gemeinden Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland
4

Kooperation
Pinkaboden-Gemeinden wollen Gemeinsamkeiten forcieren

Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf loten neue Wege der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit aus. EBERAU/BILDEIN/MOSCHENDORF. Neue Wege der Zusammenarbeit wollen die vier Gemeinden des Pinkabodens ausloten. Unter der Leitung der Wirtschaftsagentur Burgenland haben sich Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf zusammengetan, um Möglichkeiten der gemeindeübergreifenden Kooperation auszuloten und umzusetzen. Genug ThemenGegenwärtig würden in den...

Stefan Schultz (links) und Ex-ORF-Moderator Karl Kanitsch ließen es sich schmecken. | Foto: Martin Wurglits
28

Schlemmer-Fest nach Tradition
Bildeiner Sautanz war "fost wia friacha"

Nach dem Abstechen kamen die Köstlichkeiten auf die Tische des Weinkulturhauses: Krenfleisch, Schweinsbraten, Blutwurst, Leber und vieles mehr. BILDEIN. Es war ein Abend, der kulinarische Erinnerungen weckte: mit frischer Abstechleber, Speck, Bluitnigl, Grammeln, Leberwurst, Krautfleisch, Surbraten und allem anderen, was zu einem Sautanz dazugehört. Musik und Erinnerungen an früherUnd es wäre überraschend gewesen, hätte sich der Kulturverein Grenzgänger nicht auch den passenden Rahmen dazu...

Erich Lendl hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Martin Wurglits
1:09

Serie "Mein Handwerk"
Bildeiner Konditor Erich Lendl arbeitet fürs süße Leben

"Mein Beruf ist meine Leidenschaft", sagt Erich Lendl voller Begeisterung, die aus ihm auch nach 47 Berufsjahren noch immer spricht. Das Handwerk des Konditors ist jetzt vor Weihnachten besonders gefragt. BILDEIN. Sorgfältig nimmt Erich Lendl einen Orangenwürfel nach dem anderen und taucht ihn in flüssige Schokolade. Daneben wartet schon ein Blech mit Marzipanstangen auf ihr endgültiges Design. Im anderen Raum versehen Lendls Sohn Jürgen und Gesellin Rita Eberhardt dutzende Nougatherzen mit...

In der Silber-Kategorie holte sich Sarah Schabhütl (3. von rechts) den ersten Platz vor Julia Krammer (4. von links). | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
14

Landesbewerb
Dreifach-Funksieg für Feuerwehr des Bezirks Güssing

Aus den Feuerwehren Rehgraben, Stegersbach, Stinatz und Bildein kamen vier, die bei den burgenländischen Funk-Landesfeuerwehrwettbewerben in den Medaillenrängen landeten. EISENSTADT. Einen Dreifachsieg für den Bezirk Güssing brachten die Landesfeuerwehrbewerbe um das Funkleistungsabzeichen. In der Silber-Kategorie holte sich Sarah Schabhütl (Feuerwehr Rehgraben) den ersten Platz vor Julia Krammer (Feuerwehr Stegersbach) und Michael Horvatits (Feuerwehr Stinatz). Im Bronzebewerb erreichte...

Von den Vertretern der Gemeinden Bildein, Eberau und Moschendorf nahm Dechant Karl Schlögl Ehrenring und Ehrenbürgerschaft entgegen. | Foto: Gemeinde Bildein
7

Bildein, Eberau, Moschendorf
Drei Gemeinden ehrten Dechant Karl Schlögl

Die Gemeinden Bildein, Eberau und Moschendorf zeichneten ihren Pfarrer zeitgleich aus: Bildein und Moschendorf jeweils durch den Ehrenring, Eberau durch die Ehrenbürgerschaft. BILDEIN. Eine seltene Ehrung wurde Dechant Karl Schlögl zuteil. Zwei Gemeinden, nämlich Bildein und Moschendorf, verliehen ihm "aufgrund seiner jahrelangen aufopfernden Arbeit als Seelsorger" zeitgleich den Ehrenring, eine weitere, nämlich Eberau, ernannte ihn zum Ehrenbürger. Gemeinsamer FestaktWenige Wochen nach dem 70....

Das Musikfestival Generation Next geht heuer in die zweite Auflage | Foto: Crowdfleckerl
4

Drei Festivals, 14 Konzerte
Generation Next Festivals vor zweiter Auflage

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 stehen auch heuer wieder die Generation NEXT Festivals vor der Türe. An drei unterschiedlichen Standorten im Burgenland sorgen insgesamt 14 Konzerte für einen Ohrenschmaus der jungen burgenländischen Musikszene. Initiiert und finanziert wird das Projekt von der Kulturabteilung des Burgenlandes. BURGENLAND. Dass die Musikszene des Burgenlandes extrem lebendig und vielfältig ist, soll heuer zum bereits zweiten Mal das Generation Next Festival beweisen. Die...

Die politischen Vertreter gratulierten ihrem Pfarrer: Hansjörg Schrammel, Walter Temmel, Johann Weber, Karl Schlögl, Thomas Behm, Franz Wachter, Emmerich Zax, Herbert Weber | Foto: Michael Strini
101

Deutsch Schützen
Dechant Karl Schlögl feierte seinen 70. Geburtstag

Dechant Karl Schlögl zelebrierte seinen 70. Geburtstag mit einer Festmesse in der Mariä-Namen-Kirche von Deutsch Schützen zum Erntedankfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Dechant Karl Schlögl ist ein Spätberufener als Priester. 21 Jahre war er als Kaufmann im Lebensmittelhandel tätig, ehe ihn der Ruf Jesu ereilte und er sich entschloss, Priester zu werden. 2002 trat er ins Priesterseminar ein, 2009 wurde Schlögl zum Priester geweiht. Seit Jahren wirkt der lebensfrohe und gesellige Gottesmann im Unteren...

Daniel "Jimmy" Radosztics mit Christoph Krutzler. | Foto: The Muddy Moon
2 4

Daniel "Jimmy" Radosztics
Heimspiel bei "PICTURE ON"

Im Rahmen des Festivals "Picture on" in Bildein trat auch der Neuberger Daniel "Jimmy" Radosztics mit seiner Band "The Muddy Moon" auf. Nach dem Auftritt vor einigen Wochen im Offenen Haus Oberwart war dies nun der zweite Auftritt in der engeren Heimat. Und als besondere Überraschung fürs Publikum gab es als "special quest" einen gemeinsamen musikalischen Auftritt mit dem Schauspieler Christoph Krutzler. Gemeinsam rockte man die Bühne.

Am Originalschauplatz, nämlich dem Bildeiner Musikfestival "Picture on", stellte Martina Parker ihren neuen Krimi "Eintunkt" erstmals vor. | Foto: Martin Wurglits
7

Neuer Krimi
Mysteriöser Todesfall am Bildeiner Festival "Picture on"

Der neue Gartenkrimi von Erfolgsautorin Martina Parker aus Sulzriegel beginnt beim Musikfestival in Bildein und führt in die burgenländische Winzerszene. BILDEIN. Es hätte so schön werden können. Ein chilliges Wochenende beim Festival "Picture on", coole Musik, zelteln mit Freunden. Doch dann wird am Rande des Ruhe-Campingplatzes eine Leiche entdeckt ... Sie kennt den Schauplatz genauSo beginnt der neue Südburgenland-Krimi von Erfolgsschriftstellerin Martina Parker. Dass "Eintunkt" im Rahmen...

Bilderbuch kamen spätabends als Überraschungs-Headliner und begeisterten ihre Fans. | Foto: Andi Graf
84

Alle Stile
Bildeiner "Picture on" etabliert sich als Festival der Gegensätze

Das zweitägige Festivalprogramm bot nicht nur Indie, Metal und Glamrock, sondern auch modernes Wienerlied, Literatur und jede Menge Pinkawossa. BILDEIN. Es gibt wohl kaum ein Musikfestival in Österreich, das Gegensätze aller Art derart auf einen gelungenen Nenner bringt wie das "Picture on". Nationale und internationale Stars in einem 350-Einwohner-Dorf? In Sichtweite der Staatsgrenze kein Problem. Modernes Wienerlied zwischen Indie und Heavy Metal? Kein Problem, wie die Liste der auftretenden...

Zum Festival "Picture on" kamen an den beiden Veranstaltungstagen jeweils rund 3.000 Besucher noch Bildein. | Foto: Martin Wurglits
2

Abreise vom "Picture on"
Polizei ertappte bei Bildein 22 Alkohol- und Drogenlenker

22 Festivalbesuchern wurden die Polizeikontrollen bei der Abfahrt zum Verhängnis. BILDEIN. Nicht alle traten die Heimfahrt vom Musikfestival "Picture On" nüchtern an. Bei Schwerpunktkontrollen zog die Polizei gestern, Sonntag, 22 Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. Acht Lenker hatten mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut, bei fünf Lenkern war es mehr als 0,8 Promille. Neun Fahrer saßen am Steuer, obwohl sie Drogen konsumiert hatten. Insgesamt wurden laut Polizei 680 Fahrzeuglenkerinnen...

Die 2024er-Auflage des Rockfestivals "Picture on" geht am 9. und 10. August 2024 in Bildein über die Bühne. | Foto: Picture on
3

Festival
Bildeiner "Picture on" versammelt Musiker aus aller Welt

In gewohnt stilistischer Bandbreite präsentiert sich das Rock-Festival "Picture on" in Bildein am Freitag, dem 9., und Samstag, dem 10. August. BILDEIN. Internationale Headliner sind die australischen Hardrockhelden Wolfmother, die Metal-Legenden Soulfly und Max Cavalera, die amerikanischen Ska-Punk-Evergreens Less Than Jake sowie die britischen Glamrockpioniere von The Sweet, die das krankheitsbedingt ausgefallene Konzert vom Vorjahr nachholen werden. Aus Österreich mit dabei sind die...

Zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Bildein versammelten sich Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Feuerwehr Bildein wurde 100 Jahre alt

Noch ganz im Zeichen des vorwöchigen Hochwassers standen die Feiern zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bildein. "Bis zu 35 Kameraden pro Tag haben insgesamt 1.100 Einsatzstunden geleistet, um Dämme zu sichern, Sandsäcke zu befüllen, Pump- und Räumarbeiten vorzunehmen", berichtete Kommandant Claus Gratzer beim Festakt. Lob für HochwassereinsatzDie entsprechende Anerkennung kam auch in den Grußworten von Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, dem 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg....

In Bildein kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Einige Straßen bleiben weiterhin gesperrt.  | Foto: Gemeinde Bildein
12

Straßen bleiben gesperrt
Keine Hochwasser-Entwarnung in Bildein

Nach den schweren Regenfällen in den vergangenen Tagen bleibt die Hochwasserlage unter anderem in Bildein angespannt, meldet die Gemeinde. Sämtliche Straßensperren bleiben weiterhin aufrecht.  BEZIRK GÜSSING. In Bildein sind Straßen und Wege Richtung Winten, Edlitz und Höll nicht befahrbar. Sandsackdämme sichern den Ort ab. Die Gemeinde kann nur über Eberau oder Ungarn erreicht werden. Der Weg über Pernau/Pornóapáti nach Dt. Schützen am Montagvormittag auch gesperrt. Der Weg aus dem Pinkatal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 16:00
  • Apfelgarten
  • Bildein

Konzert in Bildein mit Nino aus Wien & der Auswienband

Am Samstag, dem 13. September, findet im Buschenschank im Apfelgarten ein Open-Air-Konzert statt. Beginn ist um 16 Uhr. BILDEIN. Der Nino aus Wien & Dieauswienband treten auf, begleitet von Musik von Ollahaund Suppm und einem Dämmerschoppen mit Knopf&Streich. Die Veranstaltung wird vom Verein Kukuk organisiert.

  • 3. Oktober 2025 um 17:00
  • Weinarchiv
  • Bildein

Wienerliederabend mit den „Mondscheinbrüdern" in Bildein

Am Samstag, den 20. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Kulturverein Grenzgänger zum Wienerliederabend mit den „Mondscheinbrüdern“ in den Innenhof des Weinarchivs in Bildein ein. BILDEIN. In stimmungsvoller Atmosphäre bringen die Mondscheinbrüder klassische Wienerlieder zum Klingen – musikalisch charmant und mit einem Augenzwinkern. Passend zum Ort und Anlass fließt dabei nicht nur Musik, sondern auch so mancher gute Tropfen Wein. Ein Abend voller Wiener Schmäh, Nostalgie und Genuss erwartet die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.