Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Im Gemeindeamt findet die Verleihung des Kunstpreises statt.
2

Kultur.Werkstatt Oberalm
Verleihung des Art.alpina Kunstpreises

Am Freitag, 21. Juni, findet um 19 Uhr im Gemeindeamt die Preisverleihung des art.albina-Kunstpreises sowie die Eröffnung der Ausstellung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. OBERALM. Der art.alpina-Kunstpreis wird heuer zum fünften Mal verliehen. Künstler und Künstlerinnen mit Salzburg-Bezug sind heuer aufgerufen, ihre Gedanken zum Thema „be.real” in den Medien Malerei, Grafik und Foto zum Ausdruck zu bringen. Eine Jury beurteilt die Arbeiten und verleiht den hochdotierten Preis. Für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Josef Mann besichtigte Pinguine, Robben und Wale in der Antarktis.  | Foto: Josef Mann
9

Fotos von Josef Mann
Antarktis - Extreme am anderen Ende der Erde

Der Brucker Abenteuer-Fotograf Josef Mann reiste mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch das Eismeer der Antarktis. Fotos und Eindrücke dieser außergewöhnlichen Reise zeigt er in einer Bildershow am 21. Juni in Hof/Leithaberge. 📸❄️🐧🐳🦭 ANTARKTIS/BRUCK/HOF. Der abenteuerliche Reisefotograf aus Bruck, Josef Mann erkundete die letzten 40 Jahre Tibet, ein autonomes Gebiet in China. Er radelte auf einem Mountainbike über den Himalaya-Hauptkamm über fünf Fünftausenderpässe rund 1.000...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vom Innsbrucker Flughafen geht es für die Urlauberinnen und Urlauber der BezirksBlätter-Leserreise auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos. | Foto: BezirksBlätter
3:23

BezirksBlätter-Leserreise
Ab auf die griechische Insel Rhodos

Am Dienstag ging es für die Urlauberinnen und Urlauber der BezirksBlätter-Leserreise wieder los: sie flogen von Innsbruck auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos. Bis 11. bzw. 18. Juni heißt es Sonne, Strand und Meer. INNSBRUCK. Großer Andrang herrschte am Dienstagnachmittag am Flughafen Innsbruck: die 133 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten BezirksBlätter-Leserreise 2024 drängten in den Flieger nach Rhodos! Dort erwartet sie nicht nur das wunderschöne Vier-Sterne- Hotel Apollo...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Othmar Pruckner an Strand des Schwarzen Meeres.
2

Buchtipp:
„Donauabwärts“: Fahrradführer und Stromporträt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Der Langenloiser Journalist Othmar Pruckner hat eine Fahrradtour vom Schwarzwald bis ans Schwarze Meer unternommen – und das dabei Erfahrene und Erlebte sowie Tipps und Informationen zu dieser Strecke in seinem neuen Buch „Donauabwärts“ zusammengefasst. Ein lohnendes Werk für Radfahrerinnen und Radfahrer, aber zugleich auch ein lebendiges Porträt des Stroms und deshalb auch etwa für Wanderer, Autofahrer und Kreuzfahrtgäste interessant. Die Donau verbindet seit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mit der e-card sind Versicherte im Inland und auch in vielen Ländern in Europa gut geschützt.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1 3

Sorglos reisen
E-Card schützt in vielen europäischen Urlaubsländern

Die Sommerferien sind in greifbarer Nähe und man weiß gar nicht, was man alles einpacken soll. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, dass die e-card Versicherte im Inland und auch in vielen Ländern in Europa gut schützt. ÖSTERREICH.  "Für viele Bewohner*innen Österreichs beginnt die Urlaubs- und Reisesaison. Ob ein Aktivurlaub in den Bergen Österreichs, ein Städtetrip nach Rom oder eine entspannte Woche am Meer in Kroatien, die e-card im Gepäck bietet ÖGK-Versicherten verlässlichen...

  • Adrian Langer
Foto: Andrea Linzer
17

Herzensretreat auf Kreta: Eine Reise zu dir selbst
von 12. bis 19. Oktober 2024

Stell dir vor, das Meer rauscht sanft vor dir, die Grillen zirpen in der warmen Abendluft, die Sonne scheint auf deine Haut, und der warme Sand rieselt durch deine Finger. Die frische Meeresluft streift deine Nase, und du findest tiefe Erkenntnisse, kreative Inspiration, und die langersehnte Ruhe und Lösungen für deine persönlichen Themen. Genau das erwartet dich bei meinem exklusiven Seminarurlaub auf Kreta von 12. bis 19. Oktober 2024 Ein Ort zum Träumen und Heilen In der ruhigen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
Spanierinnen und Spanier haben die höchste Lebenserwartung in der EU und werden durchschnittlich 83 Jahre alt. | Foto: V2F
Aktion Video 10

Fun Facts
10 (kuriose) Fakten, die du über die EU noch nicht wusstest

Die Europäische Union ist nicht nur äußerst vielfältig und komplex, sondern bietet bei dem breiten Spektrum an verschiedenen Kulturen der 27 Mitgliedstaaten auch die ein oder andere verwunderliche Überraschung.  ÖSTERREICH. Vom Lebenselixier der Spanier bis hin zum Wörter-Wirrwarr der Deutschen – die Europäische Union ist ein kunterbunter Mix aus einzigartigen, multikulturellen Ländern mit ihren jeweiligen Eigenheiten. Hier liefern wir dir zehn – wenn auch etwas kuriose und ulkige – Fakten, die...

  • Anna Rauchecker
Ab dem 27. Oktober 2024 wird es täglich einen Flug nach Frankfurt geben, mit zusätzlichen Flügen an Dienstagen, Donnerstagen, Samstagen und Sonntagen. | Foto: Lisa Kropiunig

Winter 2024/25
Rückkehr der Direktflüge nach Frankfurt

Mit dem Wechsel zum Winterflugplan 2024/25 wird das bedeutende Drehkreuz Frankfurt wieder direkt von Innsbruck aus erreichbar sein. Ab dem 27. Oktober 2024 bietet Air Dolomiti im Auftrag der Deutschen Lufthansa bis zu zwei tägliche Flüge auf der Strecke Innsbruck – Frankfurt an. Diese Flugverbindungen sind bereits in den Lufthansa-Buchungssystemen verfügbar. Damit ist Innsbruck im Winter 2024/25 neben den internationalen Drehkreuzen Wien, München (Lufthansa Express Bus), Amsterdam und London...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Foto: Unsplash/JESHOOTS.COM

Tipps für die nächste Reise
Traumhafte Urlaubsreisen mit kleinem Budget

In den Urlaub fahren wohl die meisten Menschen gerne, nicht nur die Österreicher. So beliebt wie das Reisen jedoch ist, genauso kostspielig kann es unter Umständen sein. Insbesondere der Kostenfaktor schreckt viele Menschen ab. Heutzutage verzeichnen wir enorme Preissteigerungen; eine Urlaubsreise überschreitet dabei oftmals den finanziellen Rahmen. Das muss aber nicht sein, denn mit der richtigen Herangehensweise kommen wir in den Genuss eines günstigen und zugleich erholsamen Urlaubes. Wie...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Erdgöttin unterhalb der Burg Taggenbrunn. | Foto: Veranstalter
2

PVÖ Osttirol
Neue Reiseangebote für Osttirols Pensionisten

Der Pensionistenverband Tirol - BO Lienz ist wieder aktiv und organisiert gemeinsam mit dem Reiseunternehmen Alpenland sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Reisen. OSTTIROL. Beim heimischen Pensionistenverband (BO Lienz) ist Langeweile ein Fremdwort. Ob Sport, Kultur oder Reisen – hier findet jeder ein Abenteuer. Auch der Sommer hält für Osttirols Pensionisten aufregende Erlebnisse bereit. Der PVÖ Osttirol lädt im Juni und Juli zu unvergesslichen Reisen ein. Auf dem Programm stehen ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Regionale Unterschiede zeigen, dass die Reiselust bei Salzburgern, Oberösterreichern und Wienern am höchsten ist, während Kärntner, Burgenländer und Steirer den höchsten Anteil derjenigen ausmachen, die 2023 keinen Urlaub gemacht haben. | Foto: nixxipixx.com
4

Statistik zum Urlaubsverhalten
Das Jahr 2023 brachte einen Reiserekord

Der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und Statistik Austria haben im Haus des Meeres die aktuellen Reisetrends vorgestellt. Präsentiert wurden diese von Eva Buzzi (ÖRV), Peter Laimer und Rebecca Dau (beide Statistik Austria). Fazit: Im Vorjahr gab es einen Rekord bei Reisen. Am liebsten verreisen die Salzburger, gefolgt von den Niederösterreichern und Oberösterreichern. Spürbar wird die Sehnsucht nach nachhaltigen Kriterien, sowie kühleren Destinationen. ÖSTERREICH Trotz gestiegener Preise ist...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mitglieder des Wenigzeller Seniorenbundes waren pilgernd unterwegs.  | Foto: RMA
2

„Mit den Füßen beten ….“ Fußwallfahrt nach Pöllauberg

Nach viereinhalb Stunden war das Ziel bei idealem Wanderwetter erreicht! 16 Fußwallfahrer aus Wenigzell folgten der Einladung des örtlichen Seniorenbundes und nahmen die Anstrengung auf sich, von Wenigzell nach Pöllauberg zu pilgern. Dort angekommen gesellten sich auch einige Pilger dazu, welche mit dem Auto unterwegs waren. Prälat Bernhard Mayrhofer, Propst des Chorherrenstiftes Vorau, feierte mit den Wenigzeller Pilgern den Gottesdienst. Nach der Stärkung für die Seele erfolgte auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Wer für heuer einen Urlaub auf einem österreichischen Campingplatz plant, muss besonders tief in die Tasche greifen. Im Schnitt verlangen die heimischen Anbieter heuer in der Hauptsaison pro Nacht 36,35 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe.  | Foto: Tom Lamm
3

Osten am günstigsten
Campingpreise in Österreich steigen kräftig an

Wer für heuer einen Urlaub auf einem österreichischen Campingplatz plant, muss besonders tief in die Tasche greifen. Im Schnitt verlangen die heimischen Anbieter heuer in der Hauptsaison pro Nacht 36,35 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe. Das sind rund 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Am teuersten wird es für Urlauberinnen und Urlauber in Vorarlberg, in Wien kann man hingegen am günstigsten campen. ÖSTERREICH. Die im europäischen Vergleich hohe Inflation in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Obmann Hans Haller (1.v.r.) und Maria Steininger (3.v.r) mit den Teilnehmern | Foto: privat

Zusammen nach Italien
Reise der Silberlöwen an den Lago Maggiore

Die Silberlöwen des Bezirkes Tulln unternahmen unter der Leitung von Obmann Hans Haller und dessen Stellvertreterin Maria Steininger eine Reise nach Italien. TULLN. Besucht wurden anlässlich der Azaleenblüte am Lago Maggiore Lugano, der Comosee, das wildromantische Verzascatal, Locarno und die Borromäischen Inseln, die Isola Madre mit exotischen Blumen, freilebenden Pfauen und Papageien. Hier gedeihen Azaleen, Rhododendren und Kamelien. In como am Comersee sahen die Silberlöwen bei einer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Sommer steht vor der Türe – wo soll es diesmal hingehen? | Foto: Pixabay
2

Flughafen Innsbruck
Sonnenseiten ab Innsbruck

Den offiziellen Saisonauftakt machte am vergangenen Wochenende die Charterkette nach Korsika mit Rhomberg Reisen. Die französische Mittelmeerinsel ist jeweils sonntags bis Mitte Oktober bequem ab Innsbruck zu erreichen. Hier bietet die Kombination aus Bergen und Meer vielseitige Möglichkeiten, um die Insel zu genießen. INNSBRUCK. In den kommenden Wochen kommen viele beliebte Destinationen hinzu: So steht etwa Sardinien mit Christophorus Reisen – als erfahrenem Experten – auf dem Programm. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Am Flughafen Innsbruck freut man sich auf viele Urlauberinnen und Urlauber in diesem Sommer und hofft auf eine erfolgreiche Saison. | Foto: Christoph Plank.

Flughafen Innsbruck
Take Off für die Sommersaison 2024

Neue Ziele wie Karpathos und Lesbos sowie bekannte Favoriten wie Mallorca, Sardinien, Kalabrien und Korsika stehen im Sommerflugprogramm ab Innsbruck. Städtetrips sind ebenfalls beliebt, besonders nach Großbritannien. Die Sommersaison startet am kommenden Sonntag, dem 28. April, mit der ersten Charterkette "Take Off". INNSBRUCK. Der offizielle Start der Sommersaison 2024 wird mit dem Erstflug nach Korsika eingeleitet, der von diesem Wochenende bis Mitte Oktober wöchentlich von Innsbruck aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Anzeige
Foto: Promhotels Riccione
19

Mauro Mittendrin
Sommerurlaub für die ganze Familie in Italien: Riccione

Riccione an der östlichen Riviera ist im Sommer ein Paradies für Sonnenanbeter, die auch gerne shoppen gehen und das Nachtleben genießen. Wem das benachbarte Rimini zu groß und zu voll ist, wird Riccione mit seinen schönen und breiten Fußgängerzonen, sauberen Stränden und einer großen Auswahl an Strandbädern sowie vielen tollen Aktivitäten für alle Altersklassen lieben. Aber wie kann man Riccione bequem erreichen? Daniela Angelini, die Bürgermeisterin von Riccione, die ich während meines...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Die nächste Runde der DiscoverEU-Verlosung startet am Dienstag, 16. April, um 12.00 Uhr – damit können Jugendliche 30 Tage kostenlos durch Europa reisen. Im heurigen Frühjahr können gibt es für mindestens 700 junge Österreicherinnen und Österreicher eines der begehrten Tickets zu gewinnen. | Foto:  istock / AscentXmedia
3

DiscoverEU-Verlosung startet
Einen Monat kostenlos durch Europa reisen

Die nächste Runde der DiscoverEU-Verlosung startet am Dienstag, 16. April, um 12.00 Uhr – damit können Jugendliche 30 Tage kostenlos durch Europa reisen. Im heurigen Frühjahr können gibt es für mindestens 700 junge Österreicherinnen und Österreicher eines der begehrten Tickets zu gewinnen. ÖSTERREICH/EUROPA. Bereits 2018 wurde die Initiative "DiscoverEU" von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, damit Jugendliche die EU und deren Vielfalt kennenlernen, in unterschiedliche Kulturen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: hlwspittal 2024 Schülerfotos
1 9

HLW on tour - Abschlussreise in den Süden
HLW Maturaklassen zieht es in den Süden

Abschlussreise 5M und 5AHW der HLW Spittal Ein Reisebericht der begleitenden Klassenvorstände von der HLW Spittal   Valencia – die geheime Schönheit! Valencia empfing uns lautstark mit traditioneller Böllerknallerei zum Fest des Hl. Josef. Gerade rechtzeitig kamen wir zum krönenden Abschluss des Valencianischsten Festes aller Feste: die Fallas! Drei bis 20 Meter hohe Figuren aus Pappmaché, überall in der Altstadt aufgestellt, werden gegen Mitternacht angezündet, begleitet von einem fulminanten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
4

Startup abgeHAKT
Auslandsjahr nach der Matura

Wer träumt nicht von einem sogenannten Gap-Year nach der Matura? Ein Jahr Pause, in dem man die Welt erkunden kann – das sind die Träume von vielen Schüler:innen nach zwölf bis dreizehn Jahren Schule. Doch diese Träume verpuffen oftmals auf Grund der Finanzierung. Viele haben nicht die finanziellen Mittel und dann kommen auch oft Zweifel auf. Hier werden dann Träume nicht Wirklichkeit, sondern bleiben sogenannte Schäume. von Manu Bhachoo SALZBURG. Julia Stolzenberg hat es sich zur Aufgabe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Die neugegründete KM Malta Airlines wurde heute offiziell am Flughafen Wien begrüßt von Walter Fehsler, General Manager Austria KM Malta Airlines, Natasha Meli Daudey, Ambassador of Malta to Austria, Corinna Ziegler, Marketing Manager Malta Tourism Authority Office Vienna, Julian Jäger, Joint CEO and COO of Vienna Airport (vlnr).
Credits: Flughafen Wien | Foto: Flughafen Wien
2

Merħba KM Malta Airlines
Neuer Flag-Carrier Maltas nimmt Flugbetrieb nach Wien auf

Seit 31. März 2024 kommt mit KM Malta Airlines die neugegründete staatliche Fluglinie Maltas nach Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN Die Airline löst damit Air Malta ab und setzt die tägliche Flugverbindung zwischen Wien und Malta fort. Bedient wird die Route mit einem modernen Airbus A320neo. Am 4. April 2024 wurde die Airline im Rahmen eines Fototermins von Natasha Meli Daudey, Botschafterin Maltas in Österreich, Corinna Ziegler, Marketing Manager Fremdenverkehrsamt Malta, Walter Fehsler, Sales Manager...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Auch die Crew der Eurowings-Maschine nahm sich die Zeit für ein gemeinsames Foto. | Foto: Flughafen Innsbruck

Flughafen Innsbruck
500.000ster Jahrespassagier verabschiedet

Die aktuelle Wintersaison ist für den Flughafen Innsbruck bislang sehr gut verlaufen, bis Mitte April wird die Saison noch ihren Ausklang finden. Schon heute freute sich der Flughafen über den 500.000sten Jahrespassagier. INNSBRUCK. Für besagten Passagier und seine Familie war der Heimflug nach Hamburg heute besonders. Auf dem heutigen Eurowings-Flug EW7279 von Innsbruck nach Hamburg war es soweit: der 500.000ste Jahrespassagier saß auf diesem Flug. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Sonnenuntergang auf Korsika – nur eine von vielen Traumdestinationen diesen Sommer. | Foto: Pixabay
2

Flughafen Innsbruck
Sonnenseiten bequem ab Innsbruck

Der Sommer 2024 rückt gedanklich näher, viele Tirolerinnen und Tiroler schmieden bereits an Urlaubsplänen für den kommenden Sommer. Auch der Flughafen Innsbruck mit seinem attraktiven Sommerflugprogramm bietet sich an, Teil dieser Urlaubspläne zu sein. INNSBRUCK. Alleine in Griechenland werden im Sommer 2024 10 einzigartige Reiseziele angeboten: Kreta, Kalamata, Thassos, Kefalonia, Kos, Lefkas/Epiros, Rhodos und Chalkidiki. Hier ist für jeden Geschmack bestimmt die richtige Urlaubsdestination...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Foto: Flughafen Wien

Bunte Destinationsvielfalt
In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft

Sommerflugplan mit 190 Zielen, darunter mehr Flugangebot in Europa, ans Mittelmeer und neue Langstreckendestinationen SCHWECHT/FLUGHAFEN. Reisenden stehen darin Destinationen auf der ganzen Welt zur Auswahl, besonders gut entwickelt sich das Angebot in Europa- und ans Mittelmeer und auch die Langstrecke erholt sich weiter. Gültig ist der Sommerflugplan von 31. März bis 26. Oktober 2024. Sommerzeit ist ReisezeitDer diesjährige Sommerflugplan am Flughafen Wien deckt ein breites Angebot an...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Reisen aus Österreich

Mit der e-card sind Versicherte im Inland und auch in vielen Ländern in Europa gut geschützt.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1 3

Sorglos reisen
E-Card schützt in vielen europäischen Urlaubsländern

Die Sommerferien sind in greifbarer Nähe und man weiß gar nicht, was man alles einpacken soll. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, dass die e-card Versicherte im Inland und auch in vielen Ländern in Europa gut schützt. ÖSTERREICH.  "Für viele Bewohner*innen Österreichs beginnt die Urlaubs- und Reisesaison. Ob ein Aktivurlaub in den Bergen Österreichs, ein Städtetrip nach Rom oder eine entspannte Woche am Meer in Kroatien, die e-card im Gepäck bietet ÖGK-Versicherten verlässlichen...

  • Adrian Langer
Regionale Unterschiede zeigen, dass die Reiselust bei Salzburgern, Oberösterreichern und Wienern am höchsten ist, während Kärntner, Burgenländer und Steirer den höchsten Anteil derjenigen ausmachen, die 2023 keinen Urlaub gemacht haben. | Foto: nixxipixx.com
4

Statistik zum Urlaubsverhalten
Das Jahr 2023 brachte einen Reiserekord

Der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und Statistik Austria haben im Haus des Meeres die aktuellen Reisetrends vorgestellt. Präsentiert wurden diese von Eva Buzzi (ÖRV), Peter Laimer und Rebecca Dau (beide Statistik Austria). Fazit: Im Vorjahr gab es einen Rekord bei Reisen. Am liebsten verreisen die Salzburger, gefolgt von den Niederösterreichern und Oberösterreichern. Spürbar wird die Sehnsucht nach nachhaltigen Kriterien, sowie kühleren Destinationen. ÖSTERREICH Trotz gestiegener Preise ist...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Wer für heuer einen Urlaub auf einem österreichischen Campingplatz plant, muss besonders tief in die Tasche greifen. Im Schnitt verlangen die heimischen Anbieter heuer in der Hauptsaison pro Nacht 36,35 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe.  | Foto: Tom Lamm
3

Osten am günstigsten
Campingpreise in Österreich steigen kräftig an

Wer für heuer einen Urlaub auf einem österreichischen Campingplatz plant, muss besonders tief in die Tasche greifen. Im Schnitt verlangen die heimischen Anbieter heuer in der Hauptsaison pro Nacht 36,35 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe. Das sind rund 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Am teuersten wird es für Urlauberinnen und Urlauber in Vorarlberg, in Wien kann man hingegen am günstigsten campen. ÖSTERREICH. Die im europäischen Vergleich hohe Inflation in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die nächste Runde der DiscoverEU-Verlosung startet am Dienstag, 16. April, um 12.00 Uhr – damit können Jugendliche 30 Tage kostenlos durch Europa reisen. Im heurigen Frühjahr können gibt es für mindestens 700 junge Österreicherinnen und Österreicher eines der begehrten Tickets zu gewinnen. | Foto:  istock / AscentXmedia
3

DiscoverEU-Verlosung startet
Einen Monat kostenlos durch Europa reisen

Die nächste Runde der DiscoverEU-Verlosung startet am Dienstag, 16. April, um 12.00 Uhr – damit können Jugendliche 30 Tage kostenlos durch Europa reisen. Im heurigen Frühjahr können gibt es für mindestens 700 junge Österreicherinnen und Österreicher eines der begehrten Tickets zu gewinnen. ÖSTERREICH/EUROPA. Bereits 2018 wurde die Initiative "DiscoverEU" von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, damit Jugendliche die EU und deren Vielfalt kennenlernen, in unterschiedliche Kulturen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.