Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Klaus Ehebruster, Daniel Holzer, Corinna Rathhuber, Steven Mitca, Salim Ghannameh, Raphael Pachner, Manuel Vielhaber und Lisa Waser | Foto: Simon Glösl
14

Public Viewing im Steinakirchner Salettl
Wer wird Europameister?

Wenn in Deutschland gespielt wird, wird in Steinakirchen mitgefiebert. Beim Salettl gibt's alle Spiele live gezeigt. STEINAKIRCHEN. "Tor, Tor, i werd narrisch", auf diese Worte hoffen die Fans, die beim Public Viewing in Steinakirchen live mitfiebern, vor allem bei den Österreich-Spielen. "Österreich, wer sonst?""Österreich wird Europameister und Deutschland ist hoffentlich bald raus", sind sich Manuel Hofmarcher, Jonas Gindl, Felix Achleitner und Noah Stornik einig. Auch Fabian Reisinger,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
92

135 Jahre TMK Ramingstein

Nachdem es an den Vortagen schon eine Fahrzeugweihe und einen Feuerwehr Wettbewerb gegeben hat, feierte man am Sonntag, 16. Juni, das 135 jährige Jubiläum der TMK Ramingstein. Gegründet 1889!  Viele Blasmusikkapellen der Nachbargemeinden und dem näheren und weiteren Umfeld, haben mit gefeiert. Aus Paternion - Feistritz, Predlitz, Krakaudorf, aber auch von weiter her. Vorderthiersee und aus Navis. Ich weiß nicht wo das ist. Der Tracht nach zu Urteilen, liegt das in Tirol. Und auch ein paar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
43

Bildergalerie
20 Jahre Purkersdorfer Open Air

PURKERSDORF. Gestern feierte das Purkersdorfer Open Air sein 20. Jubiläum. Trotz des schlechten Wetters präsentierten die Stadtgemeinde Purkersdorf und das Nikodemus ein besonderes Programm mit heimischer Musik. EDMUND, bestehend aus Roman Messner und Markus Kadensky, begeisterte das Publikum um 20 Uhr. Zuvor sorgten die jungen Musiker von 3012 COMPANY aus Wolfsgraben für einen gelungenen Auftakt. Seit 2002 organisiert Niki Neunteufel vom Nikodemus die Konzerte, die durch ORF NÖ im Radio und...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
OBR Gernot Rieger, Obi Hubert Arzberger, HBI Roland Hösele und Bgm. Robert Tulnik vor dem neuen Mercedes Benz Sprinter der FF Fernitz | Foto: Edith Ertl
70

Fahrzeugsegnung in Fernitz-Mellach
Neuer LKW für die Feuerwehr Fernitz

FERNITZ MELLACH. Die FF Fernitz erhielt einen neuen Mercedes Benz Sprinter. Der 5,5 Tonnen LKW mit 190 PS von Magirus Lohr Premstätten wird für Logistikaufgaben und im Katastrophen-Hilfsdienst eingesetzt. Die 130.000 Euro Investition wurde aus Eigenmitteln der FF Fernitz mit Unterstützung von Land und Gemeinde finanziert. Dazu kommen zwei Rollcontainer für Lösch- und Hochwassereinsätze. Das Segensgebet sprach Pfarrer Josef Windisch, die musikalische Umrahmung kam vom Bläserensemble der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Kinder-und Jugendensemble bei ihrem Auftritt in der Stadtpfarrkirche. | Foto: Anna Kaufmann
23

Jugendchor
Junge Stimmen erfüllten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche

Jennersdorf (ak). Der vergangene Sonntag stand in Jennersdorf im Zeichen der Musik, als das Kinder-und Jugendensemble "Resonanzraum" mit einem fantastischen Konzert die Stadtpfarrkirche zum Erklingen brachte. Der Chor wurde unter der fachkundigen Leitung von Gesangspädagogin Alexandra Rieger 2012 gegründet. Seither haben Kinder und Jugendliche im Südburgenland und der benachbarten Steiermark ganzjährig die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Gesang zu beschäftigen. Singen als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2:54

Oldtimertreffen in Pflach
Schöne Autos, Sonnenschein und beste Stimmung

Von eleganten Klassikern über seltene Einzelstücke – beim Oldtimertreffen am Sonntag in Pflach war wieder alles vertreten. PFLACH (eha). Vergangenes Wochenende wurde der Dorfplatz in Pflach zum Mekka für Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Oldtimer, Motorräder, Traktoren und vieles mehr. Das Treffen zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an, die sich an schönen Boliden und Raritäten erfreuten. Hochglanzpoliert und fein hergerichtet präsentierten die Besitzer ihre Schätze. Besonders...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bürgermeister Jürgen Maschl gemeinsam mit Landesrat Sven Hergovich. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
69

Jubiläumsjahr 2024
Marktfest, eine Marktgemeinde feiert 35 Jahre

Ein Wochenende zum Feiern mit vielen Vereinen und Sponsoren sowie Lifemusik und ein Überraschungsgast. Am Samstag Austropop-Legende Wolfgang Ambros live auf der Bühne SCHWADORF. Letztes Wochenende ging das Marktfest über die Bühne. Vor 35 Jahren, also im Jahr 1989, erhielt Schwadorf den Status einer Marktgemeinde. Die Ernennung zur Marktgemeinde ist ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte einer Gemeinde, da sie verschiedene Vorteile und Privilegien mit sich bringt. Sie markiert einen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
87

Volksschulzeit endet für die 4. Klassen
Sommer Schulschlussfest und Verabschiedung

Die letzten Wochen vor den großen Ferien und für drei vierte Klassen ein Abschied vom Volksschuldasein. Der Elternverein mit Unterstützung der Marktgemeinde feierte groß auf und organisierte ein schönes Fest für Groß und Klein. HIMBERG. 340 Schüler besuchen derzeit die Volksschule Himberg und nächstes Schuljahr werden es 380 Schüler sein. Der Zubau der Volksschule kommt in den Sommermonaten zur Fertigstellung und steht für den Schulbeginn im September zur Verfügung. Laut Aussage der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Harald Walzer
70

Ein Fest das verbindet
Großartiges Dorffest in der Gemeinde Berg

Gemeinde Berg. Am Samstag dem 16.06.2024 war es endlich soweit: Das bereits sechste bürgerverbindende Fest ,,Dorftreff'' am Dreiländerbrunnen stand vor der Tür und war wieder ein Highlight für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm von Vereinen und Organisationen mit Live-Musik, traditionellen Tänzen, akrobatische Einlagen, kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Attraktionen war für jeden Geschmack etwas geboten. Ziel des Festes war es mitunter auch, die zugezogenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Präzise Arbeit: Die Bewerbsgruppe Grinzens 2 zeigte höchste Perfektion und holte sich den Sieg! | Foto: Hassl
Video 25

Feuerwehr-Abschnitt Axams
Die Grinziger räumten in Mutters ab

Die Feuerwehr Mutters war Ausrichter des 48. Abschnittsbewerbs für die Einsatzkräfte des Abschnitts Axams. MUTTERS. Der Bewerb war ein Teil des großen "Feuerwehr-Wochenendes" in Mutters, in dessen Rahmen auch die Fahrzeugsegnung für das neue Tanklöschfahrzeug durchgeführt wurde (siehe dazu Link am Ende des Berichts). Tolle Leistungen Zum Feuerwehrabschnitt Axams gehören die Feuerwehren Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Kreith, Mutters und Natters. Beim Nassbewerb stellten die Bewerbsgruppen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 wurde von Pfarrer Tomas Ostarekt gesegnet. | Foto: Hassl
Video 48

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Mutters freut sich über den neuen "Tanker"

Die Feuerwehr Mutters nahm ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 in Betrieb, das in einem Festakt gesegnet wurde. MUTTERS. Der Abschnittsbewerb bildete den Auftakt des Feuerwehrfestes, welches am Sonntag seinen Höhepunkt erlebte. Die "Feldmesse" musste aufgrund der nächtlichen Regenfälle zwar in die Kirche verlegt werden, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Alle Stückln Der neue "Tanker" des Tiroler Fahrzeugherstellers Empl spielt alle Stückln, hielt Kommandant Martin Tanzer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: BRS/Staudinger
Video 68

14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder

Adrien Maire aus Frankreich gewinnt die Etappe und die Int. Oberösterreich Rundfahrt – Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder auf der Höss. Riccardo Zoidl landet mit starker Leistung auf dem zweiten Platz. HINTERSTODER. Was war das für ein Finale auf der Höss in Hinterstoder! Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels hat alles versucht, um die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 in seinem Heimatbundesland zu gewinnen. Am Ende war der Franzose...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fest für alle, Graz
4 4 23

Das ,,FEST FÜR ALLE" in der Grazer Seifenfabrik war ein Besuchermagnet!

Das ,,Fest für alle" in der Grazer Seifenfabrik hat bereits zum dritten Mal am Sonntag, dem 16. Juni stattgefunden und organisiert wurde es vom Integrationsreferat der Stadt Graz. Wie im letzten Jahr stand auch diese Veranstaltung, ganz im Zeichen des Dankes für die unendlich großartige, sowie gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit in Graz. Damit war auch ein Höhepunkt vom Fest, die Preisverleihung des FEE-Award. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgte durch Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Monikapforte, Müllner Kirche, Brunnen  | Foto: H. Bachinger
5 3 25

Salzburg ist so schön!
Spaziergang am Sonntag....

Im Mirbaellgarten besuche ich heute das Promenadenkonzert der "Stadtmusik Salzburg". Ein attraktives Programm begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen und es kommt gute Stimmung auf. Anschließend spaziere ich durch den Mirabellgarten, auf den Mönchsberg, immer auf der Suche nach neuen Motiven und entdecke wieder einiges, abseits des "normalen" Weges. Bei der Monikapforte, der Müllner Kirche, einen Brunnen, neue Ausblicke auf die Stadt,.... Das eindrucksvolle Schloß Mönchstein,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
137

Sommernacht der Marchfelder 2024
Opernball des Weinviertels

„Alles Walzer“, hieß es am Samstag auf Schloss Hof. Das glamouröse Ambiente, die liebevoll gestaltete Dekoration sowie das abwechslungsreiche Programm und die illustren Gäste erhoben den Ball einmal mehr zum schönsten Ball des Jahres. An die 2700 Besucherinnen und Besucher durfte Hausherr Klaus Panholzer dieses Jahr willkommen heißen.  SCHLOSS HOF. Beim Sektempfang für die Sponsoren und Ehrengäste, bedankte sich Landtagsabgeordneter und Obmann des Ballkomitees René Lobner für die Unterstützung...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Besonders beeindruckend ist es, wenn die Hengste steigen, um sich gegenseitig zu übertreffen.
14

Hengstauftrieb Aschau
Kampf um die Poleposition für den Almsommer

Norikerhengste kämpften unter den Blicken von zahlreichen Zuschauern in Kirchberg wieder um die Position des Leithengstes. ASCHAU b.K.  Alljährlich findet Mitte Juni für die Norikerzüchter in Tirol einer der absoluten Höhepunkte statt. Auf der Stallbachkaralm treffen sich die Rossinger und Zuschauer um die Tiroler Deckhengste beim Kampf um die Leithengstposition zu beobachten. Auch dieses Jahr sind es wieder 8 Hengste, die nach der anstrengenden Decksaison den wohlverdienten Almsommer genießen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
60

Slow Trail Eröffnung
Eröffnung des Slow Trails am Maltschacher See

Maltschach.Eröffnung des Slow Trails am Maltschacher See Nach mehreren Verzögerungen ist es nun endlich so weit, der Slow Trail am Maltschacher See konnte eröffnet werden. Am Trippelgut wurde die Segnung des Trails mit dem Stadtpfarrer Wolfgang Gracher und Diakon Otto Hoffmann durchgeführt. Der Slow Trail beginnt am öffentlichen Strandbad in Maltschach und kann in zwei Varianten gewählt werden. Die herrliche Landschaft von See, Wald, Wiese und Weingarten laden zum Verweilen bei den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Von den Frühlingsblumen bis zu den Herbstzeitlosen und von den Bienen bis zu den Kürbissen tanzten sich die jungen Ballettkünstler durch das Jahr.  | Foto: Edith Ertl
172

Ballett Elternverein VS Judendorf-Straßengel
Getanzte Jahreszeiten in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Eleganter kann man Kälte und Frost nicht ausdrücken, das Fallen der Blätter auf die Erde, wenn der Winter naht oder die Freude über Frühling, Sommer und eine reiche Ernte im Herbst. 145 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tanzten unter der Leitung von Christa Nerat-Walcher bei zwei Aufführungen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Straßenglerhalle die vier Jahreszeiten. Die elf Ballettgruppen des Elternvereins der VS Judendorf bewiesen Bühnenreife, zeigten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Tanner aus Obertrum beim Mähen einer 10x10 m Parzelle in der Kategorie „Profiklasse – Herren“. | Foto: Landjugend Salzburg
16

Landjugend Salzburg
Eine "Gmahte Wiesn" in Adnet

Tradition, Ausdauer und Geschick. In der Tennengauer Gemeinde Adnet kämpften die besten Mäher:innen der Landjugend Salzburg beim Landesentscheid Mähen um den Landesmeistertitel im Sensenmähen. Bei der Agrar- & Genussolympiade rangen 12 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid. Adnet. In etwa fünf Minuten schaffen es die Profi-Sensenmäher, eine Fläche von 100 m² Gras zu mähen. Die stärksten Damen mähten 35 m². „Ein faszinierendes Spektakel voller spannender Zweikämpfe und reichlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Florian Radauer
63

Basketballverein Feldkirchen
Genussfest am Amthofparkplatz

Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr luden die Feldkirchner Basketballer rund um Obmann Gerald Neumaier wieder zum Genussfest auf den Amthof Parkplatz ein. FELDKIRCHEN. Die Kulinarik kam auch dieses Mal nicht zu kurz. Man konnte an mehreren Theken Spezialitäten wie, gefüllte Calamari, Falafel, Sushi, Burger, Cevapcici, Kärntner Käsnudel und natürlich köstliche, selbstgemachte Mehlspeisen genießen. Für Unterhaltungsmusik sorgte Bernhard Kanduth und auch dem Sport wurde eine große Bühne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Alexander Lechner aus Fohnsdorf jubelte: er hat den Hauptpreis beim „Kolbenspiel Kobenz" gewonnen und ist  jetzt stolzer Besitzer einer Puch Maxi.
138

2. Kobenzer Kolbenspiel
Maxifreude für Alexander

Erst fieberte er mit den von Opa gekauften Losen in der Hand. Die Farbe stimmte. Dann hüpfte und sprang und jubelte der zwölfjährige Alexander Lechner aus Fohnsdorf. Auch die Nummer stimmte. Er hatte bei der großen Verlosung des 2. Kobenzer Kolbenspiels eine Puch Maxi gewonnen. Hans Georg Ainerdinger KOBENZ. Wieder haben die mittlerweile aus 60 Mitgliedern bestehenden, 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz" mit Obmann Martin Reiter die Ärmel hochgekrempelt. Online und mit Flugblatt geworben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Ness Rubey – Instagram: nessrubey
300

Bildergalerie
Fotos vom KulinariJung 2024 in Kirchberg-Thening

Der Schauplatz eines kulinarischen Events der Sonderklasse war das Reisetbauer-Gut in Axberg. Beim KulinariJung 2024 präsentierten am 8. Juni erstklassige Köche, Winzer, Barkeeper und Produzenten sich einen Tag voller junger, dynamischer Köstlichkeiten. KIRCHBERG-TH. Mehr als 15 Spitzenköche, darunter Emilia Orthblau und Fiona Saurer (Rosa und Marie), Milena Broger (Restaurant Weiss), und Adrian Schlager (Kammer5) sorgten für ausgeklügelte Kreationen. Neu dabei swaren auch drei...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Laufclub Großpetersdorf lud zum Charity Night Run. | Foto: Heinrich Seper
157

Laufclub Großpetersdorf
Charity Night Run Großpetersdorf

Am Samstag fand der zum 13. mal abgehaltene Charity Night Run in Großpetersdorf statt. Es gab einen neuen Teilnehmerrekord von insgesamt 55o teilnehmenden Läufern, Nordic Walkern und Bewegungsbegeisterten. Von Kids-Night-Run über Nordic-Walking & Night-Run- Light (4000 m),bis Night-Run- Classic ( 10000 m). Weiter wurden die Landesmeisterschaften über 2 km, 4 km und 10 km gelaufen. Der sich in Hochform befindliche  Mario Bauernfeind  aus Wien war als prominentester Läufer anwesend und zeigte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinrich Seper
Die Gartentage lockten viele Besucher an. | Foto: Michael Strini
62

Garten trifft Kunst
Garten trifft Kunst

Im Rahmen Garten trifft Kunst Gab es am Freitag im Weingut Koch in Rechnitz eine Vernissage. Es stellte aus Dietlinde Koch ( Malerei und Keramik ),Rebekka Pallitsch (Malerei), Sandra Karacsony (Fotografie), Annemarie Monitzer ( Keramik), Irmgard Karacsony ( Keramik). Zahlreiche Gäste waren gekommen um sich die Werke zu begutachten und zu erwerben. Samstag und Sonntag konnte man außer dem Naturgarten noch weiter Werke aus den Bereichen : Keramik, Holz Stoff, Malereien Und Fotografie bewundern....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinrich Seper

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.