Konzert am Brucker Hauptplatz
Blasmusik meets Rock

Laut ist so ein Konzert schon (kurz darauf sah man den jungen Mann mit Konzertkopfhöreren :-) ) | Foto: Tamara Himsl
87Bilder
  • Laut ist so ein Konzert schon (kurz darauf sah man den jungen Mann mit Konzertkopfhöreren :-) )
  • Foto: Tamara Himsl
  • hochgeladen von Tamara Himsl

Blasmusik meets Rock. Der Titel allein verspricht eine interessante Veranstaltung und als solche entpuppte sich der Event am Freitag am Brucker Hauptplatz auch. Rock ist für gewöhnlich nicht das Genre des Blasorchesters der Stadt Bruck, gemeinsam mit Bratlfettn zeigten die Musiker jedoch, dass jedes Genre für Blasmusik spielbar ist.

BRUCK AN DER MUR. Endlich war es vorbei mit der Schafskälte, besser konnte das Timing bestimmt nicht sein. Am Freitag lud das Brucker Blasorchester die Krieglacher Band Bratlfettn ein, auf der großen Bühne am Brucker Hauptplatz gemeinsam abzurocken. Für die Besucher des besonderen Konzerts hieß das, ganz nach dem Slogan der Krieglacher Band:

"Leck Fettn, do geht’s nieda!“ – und das bei freiem Eintritt!

Schon bei der ersten Nummer ("Show must go on" von Queen) war klar, dass dieser Abend unvergessen und sehr stimmungsvoll werden wird – und das wurde er! Rockklassiker luden zum Mitsingen und Tanzen ein. Nicht zuletzt wegen des endlich sommerlichen und stabilen Wetters war es eine rundum gelungene Veranstaltung mit großartiger musikalischer Leistung – sowohl des Orchesters als auch von der Band, die hervorragend harmonierten, sich in jedem Stück gegenseitig unterstützten und die Stärken des anderen Musikgenres perfekt in Szene setzten.

Gemeinsam war es auch möglich, sich zum Beispiel über den AC/DC Klassiker “Highway to Hell“ zu wagen und damit die Rockfans auf die Österreich-Konzerte der legendären Rockband einzustimmen.

Selbstverständlich wurde auch Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier als begeisterte Konzertbesucherin im Publikum entdeckt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.