Frauenfussball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg besiegt Meister LASK 2:1

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bejubelte den verdienten Sieg gegen Meister LASK. | Foto: Michael Strini
150Bilder
  • Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bejubelte den verdienten Sieg gegen Meister LASK.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Das 1b-Team bleibt nach 3:0-Sieg gegen Sonnhofen/Rabenwald an Tabellenführer Oberhaag dran.

MISCHENDORF. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg empfing am Samstag, 25. Mai, im letzten Saisonspiel der 2. Frauen Bundesliga den bereits feststehenden Meister LASK in der Fußballarena Mischendorf. Die Spielpatronanz übernahmen diesmal Roman Pernsteiner (Photovoltaik & Elektrotechnik Pernsteiner) und LA Christian Dax. Das Weingut Krutzler war diesmal Weinbar-Sponsoringpartner.
Im Rahmen des Saisonfinales gab es auch einige Ehrungen durch den ÖFB an besonders erfolgreiche Spielerinnen durch ÖFB-Präsidiumsmitglied Johann Gartner, Präsident des NÖFV. So wurde FC Süd-Torjägerin Lilla Sipos zur "Spielerin der Saison" gekürt und LASK-Torfrau Jasmin Mühleder zur "Torfrau der Saison". Die Trophäe für die Torschützenkönigin in der 2. Frauen Bundesliga stand ebenfalls noch zur Vergabe parat. Auch eine Delegation von Kooperationspartner TSV Egger Glas Hartberg rund um Erich Korherr, Roland und Johannes Puchas feuerten die Südburgenländerinnen an.

Lilla Sipos und Jasmin Mühleder | Foto: Michael Strini
  • Lilla Sipos und Jasmin Mühleder
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Flottes Spiel

Im Duell Meister gegen Tabellendritten entwickelte sich von Beginn weg ein flottes Spiel auf hohem Niveau. Die Südburgenländerinnen übernahmen rasch das Kommando und sorgten für stetige Torgefahr. Die LASK-Defensive war aber gut eingestellt. Nach einem der zahlreichen Eckbälle war Vanessa Beiglböck per Kopf zur Stelle, aber Jasmin Mühleder auf der Linie am Posten (14.).
Pech hatte dann Legionärin Natalie Lynn Stephens, die sich ohne Fremdeinwirkung verletzte und ausgewechselt werden musste. In Unterzahl gab es einige bange Minuten für Südburgenland. Die Druckphase der Gäste überstanden die Bacher-Mädels mit etwas Glück, auch weil Fiona Fazekas mit einem Reflex das 0:1 noch verhindern konnte (21.).

Auf den Sieg: Michael Strini, Erich Korherr, Roman Pernsteiner, Christian Dax, Christian Marth | Foto: Michael Strini
  • Auf den Sieg: Michael Strini, Erich Korherr, Roman Pernsteiner, Christian Dax, Christian Marth
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Wichtige Führung

Für Stephens kam Hannah Schöberl, danach die Heimischen wieder besser in die Gänge. Das Match verlief offen, kampfbetont und temporeich in beide Richtungen. Große Möglichkeiten blieben zunächst aber rar. Dies sollte sich in den Schlussminuten der ersten Halbzeit noch ändern.
Nach einer schönen Aktion erläuft sich Anja Bacher den Ball noch vor der Linie und bringt den Ball zur Mitte, wo Julia Meixner trocken abschließt (37.). Mit dem 1:0 im Rücken sind die Südburgenländerinnen das bessere Team. Nach einem weiteren Eckball von Katja Dorn ist Sipos per Kopf am langen Eck da, aber Mühleder sichert erneut auf der Linie (42.).

Foto: Michael Strini

Vorentscheidung vor der Pause

Kurz darauf erkämpft sich Lilla Sipos nach einer guten Attacke von Schöberl den Ball und überläuft die Verteidigung, alleine vor Mühleder lässt sie mit einem platzierten Schuss der LASK-Torfrau keine Chance (44.). Nach dem 2:0 haben die Südburgenländerinnen allerdings Glück, denn nach einem guten Querball von Katharina Mayr lässt Fazekas diesen fallen, Madlene Kerschbaummayr trifft den Abpraller nicht optimal und Sipos kann in den Corner klären (45.).
So ging es nach einer längeren Nachspielzeit mit dem 2:0 in die Halbzeitpause. Eine kleine Vorentscheidung war damit gefallen. Nach Seitenwechsel versuchten die Gäste noch einmal heranzukommen. In einer Situation rettete Fazekas gegen Mayr (57.). Die Gäste waren nun optisch stärker, Südburgenland hielt jedoch wacker dagegen. Bei einem Freistoß von Mayr an die Latte hatten die Linzerinnen Pech (65.).

Foto: Michael Strini

Später Gegentreffer

Bei den Südburgenländerinnen feierten in Hälfte 2 die beiden Nachwuchshoffnungen Jasmin Dorfmeister und Jasmin Hammrich ihr Bundesliga-Debüt in der Schlussphase (87.). In der Nachspielzeit - als sich die Zuschauer bereits den Schlusspfiff ersehnten - gelang Mayr nach einem weiten Freistoß in die Tiefe doch noch der Anschlusstreffer für den LASK (92.).
Nach einer weiteren Unterbrechung aufgrund eines Unfalls außerhalb des Spielfeldes ging es noch zwei Minuten weiter, ehe Schiedsrichter Karner den Schlusspfiff setzte. Mit dem 2:1 sicherte sich Südburgenland verdient Platz 3 und gleichzeitig durch Lilla Sipos auch mit 26 Toren noch über die Trophäe als Torschützenkönigin jubeln.

Foto: Michael Strini

Topleistung gegen Meister

Trainer Harald Bacher zeigte sich zufrieden mit der Leistung: "Erste Halbzeit waren wir, bis auf die paar Minuten in Unterzahl, richtig dominant und konnten so auch die beiden Tore erzielen. Zweite Halbzeit war klar, dass der LASK alles versuchen wird, aber wir haben das souverän zu Ende gespielt und bis auf den späten Anschlusstreffer wenig zugelassen."

Harald Bacher: "Es war ein toller Fight und eine top Leistung zum Saisonende. Wir konnten den Meister zweimal besiegen."

"Leider fehlte die Konstanz, diese Leistung über die gesamte Saison abzurufen. Ich bin aber stolz auf die Leistung gegen den LASK!", so Bacher.

Spielpatronanz: LASK-Kapitänin Jana Kofler, FC Süd-Schriftführerin Simone Fazekas, Assistent Cahit Yigit, Schiedsrichter Robert Karner, Assistent Emir Yigit, LA Christian Dax, Roman Pernsteiner, FC Süd-Kapitänin Katja Graf; vorne: Marie-Sophie und Jannik Pernsteiner | Foto: Michael Strini
  • Spielpatronanz: LASK-Kapitänin Jana Kofler, FC Süd-Schriftführerin Simone Fazekas, Assistent Cahit Yigit, Schiedsrichter Robert Karner, Assistent Emir Yigit, LA Christian Dax, Roman Pernsteiner, FC Süd-Kapitänin Katja Graf; vorne: Marie-Sophie und Jannik Pernsteiner
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Spielerin der Saison: Lilla Sipos

FC Süd-Goalgetterin wurde mit deutlichem Vorsprung zur Spielerin der Saison in der 2. Frauen Bundesliga (von Trainern, Sportdirektoren, Kapitäninnen) gewählt. Sie erhielt 82 Punkte, Katharina Mayr (LASK) als Zweite 36 Punkte. Julia Wagner (SVK Wildcats) belegte Platz 3. Vierte wurde Tea Krznaric (LASK) mit 24 Punkten, Fünfte Morgan White (Pinzgau/Saalfelden) mit 18 Punkten.

Torfrau der Saison: Jasmin Mühleder

Erstmals gewählt wurde auch die Torfrau der Saison. Diese Auszeichnung ging an Jasmin Mühleder (LASK), die sich mit 59 Punkten nur knapp vor Hanna Flarer (Wiener Sport-Club) mit 56 Punkten durchsetzte. Auf Platz 3 landete Katharina Lichtenberger (FAC-Landhaus) mit 28 Punkten vor Fiona Fazekas (Südburgenland/Hartberg) mit 27 Punkten. Jasmin Zotter (Horn) wurde auf Platz 5 gewählt (22 Punkte).

Das 1b-Team jubelte über den 3:0-Sieg gegen Sonnhofen/Rabenwald. | Foto: Michael Strini
  • Das 1b-Team jubelte über den 3:0-Sieg gegen Sonnhofen/Rabenwald.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Verdientes 3:0 für 1b-Team

Während die Bacher-Mädels nun bereits die Saison beendeten, geht es für Kerstin Weber und das 1b-Team noch bis 9. Juni weiter. Im Anschluss an das Bundesligaspiel holten die jungen Südburgenländerinnen einen hochverdienten 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen USC Sonnhofen/Rabenwald.
Bereits in Minute 9 brachte Lena Schandl nach Zuspiel von Jasmin Hammrich die Südburgenländerinnen in Führung. Trotz zahlreicher Möglichkeiten dauerte es bis zur 40. Minute, dass das erlösende zweite Tor fiel. Erneut war es Schandl, die unter kräftiger Mithilfe von Sonnhofen-Torfrau Laura Pregatter, die sich den Ball selbst reinschlug, das 2:0 erzielte (40.). Nach Seitenwechsel entwickelte sich ein offeneres Spiel, wobei die Heimischen die besseren Chancen hatten. Isabella Gold scheiterte einmal ein Pregatter (65.) und am Aluminium (72.). Danach traf Livia Bauer nur die Stange (78.), ehe drei Minuten später noch eine Verteidigerin das 3:0 von Bauer verhinderte. Im Finish gab es nach klarem Foul an Hammrich Elfmeter, den Jasmin Dorfmeister sicher verwandelte (87.).

Foto: Michael Strini

1b-Team bleibt an Leader dran

Mit dem 3:0 bleibt Südburgenland 1b weiterhin an Tabellenführer Oberhaag (2:0 gegen Leibnitz) dran. Kommenden Sonntag, 2. Juni, spielt Südburgenland 1b/Hartberg in Leibnitz (17 Uhr). Am Sonntag, 9. Juni, kommt es in Mischendorf um 14 Uhr zum vermutlich großen Showdown um den Meistertitel im direkten Duell mit Oberhaag.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart 

Über 220 Starter beim ROTE NASEN Lauf im Schlosspark
Westernstadt mit einem fulminanten Start
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr eingetroffen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Hannes Nemeth plant noch einige Infrastrukturmaßnahmen. | Foto: Michael Strini
33

Reportage Unterwart
Pinka-Renaturierung bis Straßensanierungen

Die Gemeinde Unterwart investiert weiter in die Infrastruktur. Das Gewerbegebiet ist ein wichtiger Arbeitgeber. UNTERWART. Budgetär ist es auch für die Gemeinde Unterwart sehr schwierig. "Die Abzüge bei den Ertragsanteilen werden jedes Jahr mehr. Da bleibt für Investitionen immer weniger Spielraum", bedauert Bgm. Hannes Nemeth. StraßensanierungenDennoch werden in den beiden Ortsteilen Eisenzicken und Unterwart Projekte umgesetzt. "Die Sofiengasse und Waldstraße werden saniert. In der Waldstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.