Mischendorf

Beiträge zum Thema Mischendorf

Für den FC Südburgenland gab es beim LASK auch kein Erfolgserlebnis. | Foto: Benjamin Reischl
35

Frauenfußball
Südburgenland ohne Erfolgserlebnis am Wochenende

Für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gab es beim LASK eine bittere 2:0-Niederlage. Auch das Future League-Team verlor in Linz. In der OSG Frauen-Landesliga gibt es wieder nur einen Punktegewinn am "Grünen Tisch". MISCHENDORF / STEGERSBACH. Für den FC Südburgenland läuft es aktuell gar nicht. Nach der klaren Heimniederlage gegen Tabellenführer Austria Wien gab es Hoffnung, beim LASK Punktezuwachs zu generieren. Die Verunsicherung im Team ist aber deutlich spürbar - die Selbstverständlichkeit...

Der FC Südburgenland 1c wird kommende Saison in der BFV-Frauenlandesliga die Heimspiele weiterhin in der Fußballarena Mischendorf austragen. | Foto: Michael Strini
4

Aktuelles vom Sport
FC Südburgenland mit Landesliga-Team in Mischendorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: FC Südburgenland spielt Landesliga in Mischendorf, Nico Wiener Vizestaatsmeister MISCHENDORF. Der FC Südburgenland bleibt in Mischendorf - zumindest mit dem Frauenlandesliga-Team (FC Südburgenland 1c). Gespräche führten zu einer entsprechenden Vereinbarung zwischen den Vereinsvantwortlichen und dem SV Mischendorf/Neuhaus. Die Teams der...

Gemütliches Eisessen gab es für die älteren Mischendorferinnen und Mischendorfer mit "Nachbarschaftshilfe Plus"
2

Meldungen aus Mischendorf
"Eis-Zeit miteinander" für ältere Generation

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Mischendorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: „Eis-Zeit miteinander“ in Mischendorf MISCHENDORF. Bei herrlichem Wetter und gutem Eis wurde die "Eis-Zeit miteinander" ein sehr gemütlicher Nachmittag für die Damen und Herren aus der Gemeinde Mischendorf. "Soziale Kontakte pflegen zu können, ist für alle Generationen wichtig. Unser Projekt konzentriert sich auf die ältere Generation", so Astrid...

Die Feuerwehr Mischendorf belegte beim Landesleistungsbewerb in Bronze den dritten Platz. | Foto: Feuerwehr Mischendorf
16

Feuerwehren Mischendorf
Erfolge im Nachwuchs und zahlreiche Aktivitäten

Die Freiwillige Feuerwehr Mischendorf holte beim Landesleistungswettbewerb den dritten Platz. Auch der Feuerwehrnachwuchs ist sehr aktiv. Die Feuerwehr Kotezicken ist wie auch die Kameradinnen und Kameraden der anderen Wehren ein wichtiger Träger des gesellschaftlichen Lebens im Mischendorfer Ortsteil. MISCHENDORF. Beim diesjährigen Landesleistungsbewerb der Feuerwehren in Mattersburg erreichte die Bewerbsgruppe aus Mischendorf in der Kategorie Bronze A den hervorragenden dritten Platz hinter...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Franky Wild und Nina Stern sind musikalisch und privat eine "Zweier WG". | Foto: Perfect Promotion
Video 14

Mischendorf
Nina Stern - 20 Jahre nach Grand Prix noch Lust auf mehr

20 Jahre nach dem Erfolg beim Grand Prix der Volksmusik ist Schlagersängerin und Musikproduzentin Nina Stern mitten im Leben angekommen und hat dennoch immer noch Lust auf mehr beziehungsweise darauf, sich neu zu erfinden. MISCHENDORF. 20 Jahre sind mittlerweile ins Land gezogen, seitdem die gebürtige bayrische Musikerin Nina Stern, die mittlerweile ebenso lang im burgenländischen Mischendorf beheimatet ist, einen der begehrten Bergkristalle beim Grand Prix der Volksmusik ins Burgenland holte....

Für die musikalische Umrahmung des Kirchgangs sorgte der MV Mischendorf. | Foto: Anika Paul
82

Jährliches kirchliches Fest wieder Erfolg
Pfarrfest in Mischendorf

Am Sonntag, den 06. Juli fand in Mischendorf das alljährliche Pfarrfest statt. Nach dem Kirchgang erwartete die Besucher eine Agabe mit musikalischer Umrahmung vom Musikverein Mischendorf. MISCHENDORF. Um 8:30 Uhr begann der Kirchgang im Pfarrhof Mischendorf, welcher von Pater Dominik abgehalten wurde. Danach war die Agabe eröffnet, wo es eine große Auswahl an Gebäck, Mehlspeisen und Getränken gab. Um halb 10 begann dann der Musikverein Mischendorf zu spielen und sorgte bis zum frühen...

"Flower Power" in Mischendorf | Foto: Hort Mischendorf
37

Volksschule Mischendorf
Von Helmi und Hopsi Hopper bis "Gesunde Jause"

Die Volksschule Mischendorf setzte im abgelaufenen Schuljahr wieder viele Aktivitäten. Von Verkehrssicherheit über Fußball bis hin zu geschichtlichen Projekttagen gemeinsam mit den Volksschulen Deutsch Schützen und Kohfidisch reichte die abwechslungsreiche Palette. MISCHENDORF. Im heurigen Schuljahr besuchte Verkehrssicherheitsexperte Helmi die Volksschule Mischendorf. Er brachte den Kindern spielerisch das Thema Verkehrssicherheit näher und sensibilierte sie für die Gefahren im Straßenverkehr....

Die zukünftigen Volksschülerinnen und Volksschüler wurden im Kindergarten verabschiedet. | Foto: Kindergarten Mischendorf
12

Kindergarten Mischendorf
Abwechslungsreiches Jahr für die Jüngsten

Ein lebendiges Kindergarten- und Krippenjahr gab es in der Großgemeinde Mischendorf. MISCHENDORF. Der Kindergarten und die Kinderkrippe der Großgemeinde Mischendorf sind weit mehr als nur eine Betreuungsstätte – sie ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und des gemeinsamen Wachsens. Mit viel Engagement und Herz gestaltet das Team ein vielseitiges Jahresprogramm, das den Kindern nicht nur Struktur, sondern auch zahlreiche unvergessliche Erlebnisse bietet. Zu den Höhepunkten des Jahres zählten...

Wolfgang Knarr und sein Team organisierten das PS-Treffen in Mischendorf und kümmerten sich um die zahlreichen PS-Fans.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:43

Motorsound und Raritäten
PS-Treffen in Mischendorf begeisterte Fans

Zwei Tage lang drehte sich beim traditionellen PS-Treffen beim Gasthaus Knarr in Mischendorf alles um starke Motoren, glänzenden Lack und leidenschaftliche Gespräche unter Gleichgesinnten. Zahlreiche Gäste aus ganz Österreich reisten an, um ihre motorisierten Schmuckstücke zu präsentieren – von ehrwürdigen Traktoren über klassische Motorräder bis hin zu alten und neuen Autos, die um die Wette glänzten. MISCHENDORF. Besondere Raritäten wie ein originaler Opel Manta oder historische...

Die Volksschülerinnen und Volksschüler hatten viel Spaß mit Clown Dudu. | Foto: Wolfgang Lakitsch
13

Kohfidisch / Mischendorf
Radfreunde-Clown Dudu besuchte Volksschulen

Die Radfreude-SchulTour mit Clown Dudu machte an der Volksschule Kohfidisch und der Volksschule Mischendorf Station. Das Projekt wird in 22 Volksschulen im Burgenland umgesetzt. KOHFIDISCH/MISCHENDORF. Die Radfreude-SchulTour hat zum Ziel, Kindern auf altersgerechte Weise die Freude am Radfahren zu vermitteln – verbunden mit wichtigen Hinweisen zur richtigen Ausrüstung und zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Clown Dudu ist in diesem Schuljahr der neue Hauptakteur der Radfreude-SchulTour...

Trotz guter Leistung gab es für Lena Anderhuber und Co. keinen Punkt gegen die Wildcats Juniors. | Foto: Michael Strini
68

Mischendorf
Unglückliche 1:2-Heimniederlage für Südburgenland 1b

Trotz guter Leistung reichte es für das 1b-Team vom FC Südburgenland zu keinem Punktegewinn gegen die Wildcats Juniors. Die Gäste aus der Steiermark holten einen 1:2-Sieg in Mischendorf. MISCHENDORF. Das letzte Heimspiel vom FC Südburgenland 1b in der Steirischen Frauenlandesliga gab es in Mischendorf am Sonntag gegen die Wildcats Juniors aus Krottendorf. Der Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga war natürlich auch bei diesem Match in aller Munde. Auch die Schützlinge von Trainerin Kerstin...

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf begleitete die Prozession und den Gottesdienst zum Kirtag. | Foto: Musikverein Mischendorf
40

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mischendorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Unterwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindermaskenball SPÖ Mischendorf, Geburtstagsfeier, Kreuzwegandacht und Oster-Mittagstisch sowie Kirtag. MISCHENDORF. Am Sonntag feierte Mischendorf Kirtag. Traditionell gab es wieder eine Prozession mit dem Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf, der Feuerwehr, Traktoren und vielen Gläubigen. Der Musikverein sorgte auch für die musikalische Umrahmung....

1:10

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch gegen starke Grazerinnen einen klaren Heimerfolg und bleibt weiterhin Tabellenführer - ohne Niederlage. Kommenden Samstag geht es in Rankweil mit dem nächsten Match für die Südburgenländerinnen weiter. MISCHENDORF. Am Ostermontag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen den GAK in der Fußballarena Mischendorf weiter. Die Spielpatronanz übernahmen der Landtagsabgeordnete Norbert Hofer und Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch...

Südburgenland 1b und Seckau trennten sich mit einem 2:2-Remis. | Foto: Michael Strini
77

Frauenfussball
Südburgenland 1b mit Remis gegen Seckau Girls

Der FC Südburgenland 1b erreichte gegen die USV Girls Seckau in einer stürmischen Partie ein verdientes Remis. Am Wochenende geht es für beide Teams auswärts weiter. MISCHENDORF. Während das Bundesligateam eine Woche pausierte, spielte Südburgenland 1b daheim gegen die Girls Seckau und musste dabei auf einige Stammkräfte - wie Lena Schandl, Amelie Fritz und Leonie Pinter krankheitsbedingt - verzichten. Gegen die Girls Seckau sollte dennoch ein Punktegewinn erfolgen. Die Spielpatronanz hatte...

9:0-Kantersieg: Südburgenland 1b hatte Grund zum Jubeln. | Foto: Michael Strini
111

Frauenfussball
Südburgenland 1b mit 9:0-Kantersieg gegen Kirchberg

Mit einem 0:0-Remis kehrte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in der 2. Frauen Bundesliga aus Innsbruck retour. Dafür feierte das 1b-Team der Südburgenländerinnen gegen Kirchberg einen 9:0-Kantersieg in der Steirischen Frauenlandesliga.  MISCHENDORF. In der 2. Frauen Bundesliga gab es nach dem 15:1-Rekordsieg im schwierigen Auswärtsspiel in Innsbruck für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg nur ein torloses Remis. Bei den Innsbruckerinnen waren die zuletzt verletzten Spielerinnen - darunter...

Die Sanierung und Erneuerung des Freibades in Bad Tatzmannsdorf wurde "auf Eis gelegt". | Foto: Michael Strini
9

Bezirk Oberwart
Budgetäre Situation für Gemeinden am unteren Limit

Die Gemeinden steuern auch im Bezirk Oberwart auf ein extrem schwieriges Jahr 2025 zu. Einige Budgets sind bereits beschlossen, manche Gemeinden haben die Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlags noch vor sich. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei Bürgermeistern im Bezirk Oberwart um, wie die Situation in deren Gemeinden aussieht. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart vereint 32 Gemeinden, darunter die größte Tourismusgemeinde im Burgenland und kleine Ortsgemeinden wie beispielsweise Schandorf....

Die Kinder zeigten ihre akrobatischen Fähigkeiten im Mitmachzirkus in Dürnbach. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
21

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Korbflechtkurs in Mischendorf, Schwimmkurs in Pinkafeld und Mitmachzirkus für Kinder in Dürnbach. Mitmachzirkus in DürnbachRUMPERSDORF / DÜRNBACH / WEIDEN BEI RECHNITZ. "Manege frei!" hieß es beim gemeinsamen Mitmachzirkus des Kindergartens Rumpersdorf sowie der Volksschulen Dürnbach / Markt Neuhodis und Weiden bei Rechnitz. Poesie, Fantasie,...

Anzeige
Der Musikverein Mischendorf ist auch gern gesehener Gast in den anderen Gemeinden. | Foto: Michael Strini
34

Gemeindereportage Mischendorf
Reges Vereinsleben in der Großgemeinde

Finanzielle Mittel für Projekte werden durch hohe Abgaben immer geringer. Die Vereine beleben die Gemeinde mit ihren Aktivitäten. MISCHENDORF. Die Großgemeinde Mischendorf mit den Ortsteilen Kotezicken, Kleinbachselten, Großbachselten, Rohrbach an der Teich, Neuhaus in der Wart und Mischendorf investiert die geringen finanziellen Mittel zielgerichtet. "Die budgetäre Lage ist immens schwierig. Die Abzüge vom Land werden immer mehr. Von 160.000 Euro blieben nur 30.000 Euro über, den Rest haben...

Das 1b-Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg bejubelte einen 4:0-Heimsieg gegen den SC Parschlug. | Foto: Angelina Kaiser
Video 160

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b mit 4:0-Heimsieg gegen Parschlug

Das 1b-Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg holte den dritten Sieg in Folge und kletterte in der Steirischen Frauenlandesliga damit auf Platz drei. MISCHENDORF. Nach dem 7:4-Auswärtserfolg in der 2. Frauen Bundesliga beim LUV Graz am Samstag legte Südburgenland 1b am Sonntagnachmittag in Mischendorf mit einem klaren 4:0-Heimsieg in der Steirischen Frauenlandesliga nach. Nach dem Ehrenankick durch MeinBezirk Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini pfiff Schiedsrichter-Legende Friedrich...

2:44

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg deklassiert Innsbruck mit 7:1

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feierte im Spitzenspiel gegen die FC Wacker Innsbruck Damen einen 7:1-Kantersieg und das in Unterzahl. Das Team von Harald Bacher bleibt damit weiterhin souveräner Tabellenführer in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Nachdem das 1b-Team am Samstag mit dem 5:2-Sieg in Seckau vorgelegt hatte, zogen die Bundesliga-Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg am Sonntag nach. Im Spitzenspiel gegen den FC Wacker Innsbruck wurde den Fans einiges geboten. Nach...

Landesrat Leonhard Schneemann freut sich über die bestens angelaufene Hauskrankenpflege in der Region Großpetersdorf. | Foto: Landesmedienservice
4

Großpetersdorf
Mobile Pflege für 93 Klientinnen und Klienten läuft

Der Startschuss für mobile Pflege des Landes in Großpetersdorf ist gefallen. Landesrat Leonhard Schneemann spricht von einem "reibungslosen Übergang bei der Hauskrankenpflege in der Region Großpetersdorf." GROSSPETERSDORF. Die Pflege und Betreuung auf neue Beine zu stellen, gilt als elementarer Baustein des burgenländischen Zukunftsplans. Ein Herzstück ist das dabei das Pflegestützpunktmodell. In den 71 Stützpunkten in den 28 Regionen treffen Hauskrankenpflege, betreutes Wohnen,...

Der Musikverein Mischendorf ludt wieder ein zum Heurigen im Arkadenhof. | Foto: Anika Paul
91

Ein gelungenes Wochenende
Musikantenheurigen vom MV Mischendorf

Letztes Wochenende fand wieder der jährliche Heurigen des MV Mischendorf statt. Der Musikverein lud ein, am Freitag und Samstag Abend vorbeizukommen und Musik sowie Heurigen-Spezialitäten zu genießen. MISCHENDORF. Ab 17:00 Uhr startete man am Freitag in den Heurigen und erste Gäste trudelten pünktlich zu Beginn ein. Wie gewohnt fand der Musikantenheurigen auch dieses Jahr wieder im Gemeindesaal in Mischendorf, dem "Arkadenhof" statt. Mit der Zeit kamen immer mehr Gäste und die Tische im Hof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.