Linz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bis zu 100 Kilometer können die ausdauernden Tiere an einem Tag zurücklegen. Einige mit Fotos dokumentierte Sichtungen im Mai waren weniger als 20 Kilometer von der vermeintlichen Begegnung mit dem Wolf in Linz entfernt. (Symbolbild) | Foto: hecke/panthermedia.net

War Isegrim beim Pleschingersee?
Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz

Der Wolf breitet sich in Oberösterreich weiter ungebremst aus, kaum ein Tag vergeht, ohne dass beim Wolfsmanagement Oberösterreich eine Sichtung gemeldet wird. Jetzt sorgt sogar ein möglicher Besuch Isegrims in der Landeshauptstadt für Aufregung. LINZ. Ein Autofahrer will ihn am Mittwochmorgen, 29. Mai, gegen 6.30 Uhr neben der Pleschinger Landesstraße – ganz in der Nähe des beliebten Naherholungsgebietes rund um den Pleschingersee - gesehen haben. Kein BeweisfotoBei der zuständigen Abteilung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Bass Robert Holzer und Pianist Thomas Kerbl laden zur Schubertiade am 8. Juni in den Spiegelsaal des Linzer Palais ein. | Foto: Andreas Wenter

Palais Linz
Wenn Schuberts persönliche Verbindung zu Oberösterreich erklingt

Im Palais Kaufmännischer Verein Linz präsentieren Anfang Juni Opernstar Robert Holzer und Pianist Thomas Kerbl mit Nachwuchstalenten die Schubertiade 2024 der hauseigenen Konzertreihe. Diese widmet sich vor allem den Oberösterreich zugeschriebenen Werken Franz Schuberts. LINZ. Am 8. Juni lädt das Palais Kaufmännischer Verein um 19.30 Uhr zur diesjährigen Schubertiade ein – traditionell ein Höhepunkt der hauseigenen Konzertreihe. Angeführt wird das Konzert von dem renommierten Opernstar Robert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Über Pattigham entstand ein bildschöner Halo. | Foto: Unterberger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Umweltanwalt schießt per Postwurf gegen Windkraft in Rainbach: Umweltanwalt Martin Donat kritisiert erneut ein geplantes Windkraft-Projekt im Mühlviertel – dieses Mal via Postwurf auf Kosten der oö. Steuerzahler. Rainbachs Bürgermeister Lorenz fordert den Rücktritt Donats. Er sei als Umweltanwalt nicht mehr tragbar – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Symbolfoto. Alle drei Opfer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017

Verletzungen erlitten
Unbekannte Täter schlugen in Linz-Urfahr auf Festbesucher ein

Wie die Polizei berichtet, verletzten unbekannte Täter am Morgen des Fronleichnamtages, 30. Mai, drei Festbesucher in Linz-Urfahr. LINZ. Bislang unbekannte Täter schlugen in den frühen Morgenstunden des 30. Mai bei einem Fest in Linz-Urfahr grundlos in das Gesicht ihrer Opfer. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Zwei von ihnen wurden in das Kepler Uniklinikum gebracht.

  • Linz
  • Michael Losbichler
Ein exotischerer Tierheimgast auf Heimatsuche ist dieser Weißohrbülbül, welcher normalerweise im tropischen Asien sowie in Indien und bis China verbreitet ist. | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Exotischer Vogel sucht Zuhause bei Vogelexperten

Ein ungewöhnlicher Bewohner im Linzer Tierheim ist ein Weißohrbülbül aus tropischen Gefilden. Dieser ist auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause bei einem erfahrenen Vogelexperten. LINZ. Ein außergewöhnlicher Gast wartet im Linzer Tierheim auf ein neues Zuhause: Ein Weißohrbülbül, normalerweise in den tropischen Regionen Asiens, Indiens und Chinas beheimatet, wurde in Linz gesichert und sucht nun nach einem liebevollen Halter. Vogelexperte gesuchtDer beringte Vogel, der offenbar als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Frachtenbahnhof wurde bis ins Jahr 2000 genutzt und im Jahr 2006 abgerissen. | Foto: Sammlung Gstöttenmayer

Verein "Geschichte teilen"
Bevor der alte Frachtenbahnhof "grün" wurde

Linz. Kurz vor dem 1. Weltkrieg ging der Frachtenbahnhof, auch „Lastenbahnhof“ genannt, in Betrieb. Darum wurde die Straße vor dem Bahnhof auch Lastenstraße genannt. Der Frachtenbahnhof wurde bis ins Jahr 2000 genutzt. Im Jahr 2006 wurde er abgerissen. Ab 2012 wurde hier der neue Stadtteil „Grüne Mitte“ errichtet.
Wenn sie auch alte Fotos aus Linz haben, freuen wir uns wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen: ansicht@gmx.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im vierzehnfköpfigen Team der inklusiven Redaktion arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ehrenamtlich zusammen.  | Foto: Caritas OÖ
2

Inklusive Redaktion der Caritas OÖ
"Wir wollen verschiedene Perspektiven in die Welt tragen"

In der inklusiven Redaktion der Caritas OÖ arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. So entstehen Geschichten aus verschiedenen Blickwinkeln. Die BezirksRundSchau durfte bei einer Redaktionssitzung mit dabei sein. LINZ. Einmal im Monat trifft sich die inklusive Redaktion der Caritas OÖ zur Redaktionssitzung. Im vierzehnköpfigen Team arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen. Sie gestalten hauptsächlich Online-Beiträge für die eigene Internetseite, aber auch für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Alpenverein Linz lädt am 7. Juni zum großen"Tag der offenen Tür" ins Kletterzentrum "Am Turm" ein. | Foto: Alpenverein Linz
Aktion 2

Jetzt Kletterkurs gewinnen
Alpenverein Linz lädt zum "Tag der offenen Tür" ins Kletterzentrum "Am Turm"

Heuer feiert der Alpenverein Linz sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist am Freitag, 7. Juni ein "Tag der offenen Tür" im Kletterzentrum "Am Turm" geplant. Dort gibt der Verein einen Einblick in sein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Außerdem gibt es ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche – selbstverständlich darf auch geklettert werden.  LINZ. Mit ganz viel spannendem Programm lädt der Alpenverein Linz am 7. Juni zum "Tag der offenen Tür" ins Kletterzentrum "Am Turm" in Urfahr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stadträtin Eva Schobesberger ist stolz auf die Linzer Kakteen-Sammlung von etwa 1.000 Arten – sie ist damit die drittgrößte in der EU. Mit im Bild ist Gärtner Clemens Füßl vom Botanischen Garten. | Foto: Stadt Linz
3

Kakteenschau im Botanischen Garten
Stachelige Raritäten aus Südamerika in Linz zu bestaunen

Von 1. Juni bis 6. Oktober können Besucher im Botanischen Garten Linz eine beeindruckende Sammlung seltener südamerikanischer Kakteen und Luftnelken bewundern. LINZ. Unter dem Titel „Kakteen und Luftnelken Südamerikas – Entdeckungen bedeutender Feldforscher“ präsentiert die Ausstellung Pflanzen der Gattungen Gymnocalycium, Sulcorebutien und Frailea sowie lateinamerikanische Tillandsien. Neue entdeckte Art erstmals zu sehen Ein besonderes Highlight der Schau ist eine neu entdeckte Art der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer die imaginäre Linie rechts des Gehsteigs überfährt, bekommt Post vom Anwalt. | Foto: z.V.G
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Großbrand in Rohrbach-Berg forderte eine Todesopfer: In der Nacht von 28. auf den 29. Mai brach am Stadtplatz in Rohrbach-Berg ein Brand aus. Mit Atemschutz, Drehleiter und Teleskopbühne kämpften die Feuerwehren Stunden gegen die Flammen. Ein Anrainer überlebte den Brand leider nicht – zum Bericht geht es hier Junger Elektriker stirbt nach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei der Schwerpunktaktion wurden 47 Minderjährige kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Großaufgebot an Rettungskräften und Polizei stand im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
14

Tödlicher Arbeitsunfall in Linz
Junger Elektriker stirbt nach Sturz aus drittem Stock

Tödlich endete am Dienstagvormittag ein tragischer Arbeitsunfall in der Lederergasse im Kaplanhofviertel. Ein 18-jähriger Elektriker aus dem Bezirk Perg stürzte mitsamt einer Leiter drei Stockwerke in die Tiefe. LINZ. Der 18-Jährige war laut Polizei gerade mit Kabel-Vorbereitungsarbeiten auf einer Loggia im dritten Stock der Großbaustelle beschäftigt und stand dafür auf einer Stehleiter. Gegen 9:20 Uhr geriet der junge Mann laut Polizei mit einem Fuß der Leiter in ein Abflussrohr, kippte um und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Jugendliche wurde der Polizei übergeben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David

Auf frischer Tat ertappt
Jugendliche stahlen Speiseeis in Plesching

Der Betreiber erwischte die Jugendlichen, als sie einen weiteren Kiosk aufbrechen wollten. Einen 14-Jährigen konnte er aufhalten. STEYREGG/PLESCHING. Vier Jugendliche werden beschuldigt, am 28. Mai, gegen 20 Uhr in einen Verkaufskiosk im Gemeindegebiet von Plesching eingebrochen zu sein und dabei Speiseeis gestohlen zu haben. Beim Versuch einen weiteren Kiosk aufzubrechen, wurden sie vom Betreiber auf frischer Tat betreten. Die Jugendlichen versuchten zu flüchten, was drei von ihnen auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wer die imaginäre Linie rechts des Gehsteigs überfährt, bekommt Post vom Anwalt. | Foto: z.V.G
4

Achtung auf der Unionstraße
Besitzstörungsklagen statt Würstel und Pommes

Keine Fast-Food dafür schnelle Strafen: Am 31. März war für das beliebte Linzer Würstelstandl "Kaiser Franz" nach 54 Jahren endgültig Schluss. Schon einen Tag später  wurde in der Unionstraße 118s wieder Umsatz gemacht. Statt Würstel, Bosna und Co. gibt es dort – nach einem Eigentümerwechsel – jetzt Klagsdrohungen wegen Besitzstörungen. Dutzende soll es bereits erwischt haben. LINZ. Auch eine BezirksRundSchau-Leserin hat Post von einem Anwalt aus dem Großraum Linz erhalten. 319 Euro soll sie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Frühlingsfest: Am 7. und 8. Juni finden am Grünmarkt in Urfahr Konzerte der Bruckneruniversität statt. | Foto: Stadt LInz

Programm der Linzer Märkte
Frühlingsfest mit Musik am Grünmarkt in Urfahr

Von 7. bis 15. Juni finden auf den elf Linzer Märkten mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Marktfrühlings statt. Den Beginn macht das Frühlingsfest am Grünmarkt in Urfahr. LINZ. Anlässlich der Neueröffnung des Grünmarkts Urfahr mit den Markttagen jeden Freitag und Samstag laden die Beschickerinnen und Beschicker am Freitag, 7. Juni, zum großen Frühlingsfest. Ab 10 Uhr spielt die Magistratsmusik auf und um 12 Uhr findet ein Klavier-Konzert in Kooperation mit der Bruckneruniversität im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Familie Gerl aus Lochen am See mit den beiden Pflegekindern Elias und Sarah (jeweils im Arm). | Foto: Ebner
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Kirchdorf: Ein 54-Jähriger soll eine Schutzgerüstbühne am Seil des Krans befestigt haben. Anschließend stellte er sich auf die Bühne und hielt sich am Seil fest. Nachdem die Schutzgerüstbühne angehoben wurde, stürzte er in die Tiefe – zum Bericht geht es hier Technisches Gebrechen von Schiff war Grund...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Ballkomitee-Vorsitzende Elke Riemenschneider, KV-Präsident Andreas Zwettler und KV-Geschäftsführer Rafael Hintersteiner (re.) freuen sich auf viele Motto-Vorschläge aus der Community. | Foto: Palais KV

Premiere beim KV-Ball 2025
Gäste können erstmals Motto für nächstes Jahr mitbestimmen

Für den kommenden KV-Ball können die Gäste heuer das Motto auf den Social-Media-Kanälen mitbestimmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre kreativen Vorschläge auch Ballkarten sowie edle Tropfen gewinnen. LINZ. „Mit dieser Premiere setzen wir ein Zeichen für mehr Partizipation und Gemeinschaftsgefühl. Wir laden unsere Gäste ein, nicht nur Zeugen, sondern auch Gestalter des KV-Balls zu sein“, so Ballkomitee-Vorsitzende Elke Riemenschneider, KV-Präsident Andreas Zwettler und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Letzte Woche beobachtete ein Mitarbeiter des Lentos Kunstmuseums den Austritt einer bräunlichen Flüssigkeit in die Donau und fertigte Fotos sowie ein Video an. | Foto: BRS/privat

Betreiber wird angezeigt
Technisches Gebrechen Grund für Fäkalaustritt bei Kreuzfahrtschiff

Letzte Woche sorgten Fotos und ein Video von einem Kreuzfahrtschiff in Linz für Aufsehen: Darauf war zu sehen, dass an einer Anlegestelle mitten in Linz eine unappetitliche Flüssigkeit ins Wasser abgelassen wurde. Offenbar handelte es sich um ein technisches Gebrechen. Das ergab eine Untersuchung der Schifffahrtsbehörde. Dem Schifffahrtsbetreiber droht nun eine Geldstrafe, da der Vorfall nicht umgehend gemeldet wurde. Kreuzfahrtschiff soll mitten in Linz Fäkalien in der Donau entsorgt haben...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Bubble Days bringen am 7. und 8. Juni wieder Sport, Music und Action in den Linzer Hafen. | Foto: Bubble Days
2

Bubble Days 2024
Im Linzer Hafen wird wieder zwei Tage lang gefeiert

Am 7. und 8. Juni läutet die zwölfte Ausgabe der beliebten Bubble Days im Linzer Hafen endgültig den Sommer ein. Neben Live-Acts, wie Sub Focus, erwarten die Besucherinnen und Besucher Trendsport-Shows und heimisches Streetfood. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. LINZ. Die Bubble Days eröffnen den Sommer im Linzer Hafen: Am 7. und 8. Juni findet die zwölfte Ausgabe des urbanen Hafenfests statt. Live-Acts sorgen für musikalische Unterhaltung, während Trendsport-Shows und heimisches Streetfood...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
In jedem Alter strahlen! Junge Frauen brauchen vermehrt Eisen, ältere Kalzium und Vitamin D. Omega-3-Fettsäuren unterstützen generell Herz und Gehirn.

Gesund und vital
Ernährungstipps für Frauen jeden Alters

Genauso wie sich Männer und Frauen in Verhalten, Physiologie und Psyche unterscheiden, so gibt es auch Unterschiede in ihren Bedürfnissen nach Nährstoffen. Zum Tag der Frauengesundheit hier ein paar Ernährungstipps abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, die auch dabei helfen, ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Was wir essen, beeinflusst unseren Organismus – und das ist geschlechtsübergreifend so. Deshalb ist eine gesunde Ernährung...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Richtig viel Platz für Fellnasen – die Freilauffläche im Linzer Wasserwald. | Foto: BRS
1 2

Klare Grenzen
Hunde-Freilaufzone im Wasserwald neu geregelt

Wo man im Wasserwald seinen Hund frei laufen lassen darf und wo nicht, war bisher ziemlich unklar geregelt. Weil es immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung über ein Regelwerk, das einem „Fleckerlteppich“ glich, gab, wurde nun nachgebessert. LINZ. Mittels zweier einstimmiger Beschlüsse im Stadtsenat werden Hunde-Freilauf-, Leinen- und Verbotszonen deutlicher voneinander getrennt. So sollen in Zukunft Konflikte zwischen Hundebesitzern und Erholungssuchenden besser vermieden werden.  Mehr als...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nana und ihre Freunde laden am 13. Juni im JKU Zirkus des Wissens zu einer interaktiven Reise des Wohlbefindens ein. | Foto: Gys Loubser

Zirkus des Wissens
"Circus of Well-Being" schlägt am JKU Campus Zelte auf

Zum Nachdenken über Glück und Wohlbefinden regt die neue Produktion "Circus of Well-Being" im Zirkus des Wissens ein. Premiere feiert das Stück am Donnerstag, 13. Juni. Auch  Wohlfühl-Aktivitäten am JKU Campus sind geplant. LINZ. Im Juni verwandelt sich der Campus der Johannes Kepler Universität zur Bühne für das interaktive Theatererlebnis „Circus of Well-Being“. Unter der Regie des weltbekannten Theatermachers David Maayan lädt diese Produktion in den Zirkus des Wissens ein und wirft die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ritter hoch zu Ross eröffnen feierlich das Familienbund-Ritterfest am 6. Juli um 10 Uhr am Linzer Hauptplatz. | Foto: Heidemarie Pleschko
3

Reise in vergangene Zeiten
Mittelalterliches Spektakel beim Familienbund-Ritterfest

Pünktlich zum Start in die Sommerferien lädt das Familienbund-Ritterfest 2024 am 6. Juli zu einem kostenlosen, mittelalterlichen Spektakel für die ganze Familie auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. LINZ. Am Samstag, 6. Juli, verwandelt sich die Linzer Innenstadt in eine mittelalterliche Erlebniswelt. Von 10 bis 22 Uhr lädt das Familienbund-Ritterfest auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. Der Eintritt ist frei – Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Lokales aus Österreich

Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Verfolgungsjagd endete für den 40-Jährigen im Bachbett. | Foto: Bernd Hofmeister
3

Vier Verletzte in Vorarlberg
Verfolgungsjagd endet im Bachbett

Bereits am Donnerstag kam es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd im Bezirk Feldkirch. Ein 40-Jähriger wollte ins LKH Rankweil eindringen und rammte bei seiner Flucht drei Polizeiautos. Auch Straßensperren wurden durchbrochen, bevor das Auto samt Fahrer in den Bach stürzte und zum Stoppen kam. Vier Polizisten wurden dabei verletzt.  FELDKIRCH/VORARLBERG. Ein Mann aus der Region Bludenz rief am Donnerstag im Landeskrankenhaus an und drohte vorbeizukommen und "Steine mitbringen" zu wollen. Der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Lara Hocek

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.