Linz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die IT:U begeisterte bei der langen Nacht der Forschung zahlreiche Besucher. | Foto: IT:U/fotokerschi
22

IT:U Linz
„Lange Nacht der Forschung“ lockte 1.000 Besucher zur neuen Digitaluni

Bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai strömten 980 Besucher zur neuen Universität für digitale Transformation IT:U um einen ersten Einblick in die innovative Einrichtung zu gewinnen. Das vielseitige Programm zog sowohl junge als auch ältere Technikbegeisterte an. LINZ. Besonderes Interesse weckten die interaktiven Stationen: Eine fiktive Katastrophenübung mit VR-Brillen, eine KI-Station, bei der die Protagonisten von eingescannten Büchern zum Leben erweckt werden konnten und ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Interessierte können sich kostenlos und unverbindlich beim online Infoabend am 13. Juni von 16.30 bis 17 Uhr informieren. | Foto: OÖ Familienbund/Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildungen zu Tageseltern starten im Herbst

Im Herbst bietet die OÖ Familienbund-Akademie wieder Kombi-Lehrgänge zur Pädagogischen Assistenzkraft und Spielgruppenleiter:innen sowie für Tageseltern an. Ein Infoabend zu den Angeboten findet am 16. Juni statt. Mehr Infos HIER. LINZ. Am 27. September startet in der Familienbund-Akademie ein Kombi-Lehrgang zur Pädagogischen Assistzenzkraft und Spielgruppenleiter:in. Für Personen, die sich zur Pädagogischen Assistenzkraft und Tagesmutter oder -vater ausbilden lassen möchten, können ab 1....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Das Wasserkraftwerk der Energie AG in Marchtrenk. | Foto: Energie AG

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Insgesamt legten 16 Frauen und drei Männer im Alter zwischen 21 und 58 Jahren die kommissionelle Abschlussprüfung zur Pflegefachassistenz (PFA) erfolgreich ab.  | Foto: OÖG

Kepler Universitätsklinikum Linz
Erfolgreiche Abschlüsse an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Im Mai schlossen insgesamt 19 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz erfolgreich ab. LINZ. „Der Pflegeberuf ist besonders sinnstiftend und zudem stellt die Pflege einen Grundpfeiler der Versorgung in unserer Gesellschaft dar. Unsere neun OÖG-Schulstandorte – und dazu zählt auch jener am Kepler Universitätsklinikum - leisten einen enorm wichtigen Beitrag dazu, denn sie bilden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Empfehlenswert sei es, den Eigenverbrauch zu optimieren, um möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selbst zu verbrauchen | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Analyse
Sorgen niedrige Einspeisetarife fürs Ende des Photovoltaikbooms?

Die Zeit der hohen Einspeisetarife für Photovoltaikstrom ist definitiv vorbei. Die Energie AG zahlt ihren Kunden statt bisher 15,73 Cent pro Kilowattstunde künftig nur mehr einen am Marktpreis orientierten Tarif – aktuell wären das 3,12 Cent. Auch die Vergütungen anderer PV-Strom-Abnehmer bewegen sich in diesem Bereich, bei der Oemag beträgt der "Marktpreis" etwa 4,655 Cent. Diese Entwicklung könnte den Photovoltaikboom auf den heimischen Dächern zumindest stark einbremsen. OBERÖSTERREICH. Aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Gewerkschaften wollen mit öffentlichen Protest-Konferenzen der Betriebsräte den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
17

"Vorsicht, giftiges Angebot"
400 Chemiearbeiter protestieren in Linz für höhere Löhne

Die stockenden Kollektivvertragsverhandlungen in der chemischen Industrie gipfelten Donnerstagfrüh im Linzer Chemiepark in einer erste Protestaktion. Ab 6 Uhr versammelten sich etwa 400 Beschäftigte für knapp zwei Stunden vor der Chemiepark-Einfahrt um höhere Löhne zu fordern. LINZ. Am 14. Mai ist die bislang letzte, fünfte, Kollektivvertragsverhandlungsrunde für die knapp 50.000 Beschäftigten der der Chemischen Industrie ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Linz AG-Vorstandsdirektor Josef Siligan, Bürgermeister Klaus Luger und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider vor einer Maßstabsgetreuen Darstellung des Klimatunnels. | Foto: Linz AG/fotokerschi.at
4

Linz AG baut Fernkälte aus
Linz will in Zukunft durch zwei Kilometer langen "Klimatunnel" cool bleiben

Heute präsentierte die Linz AG ihre neusten Pläne zum Ausbau des Fernkältenetzes: Mit einem zwei Kilometer langen "Klimatunnel" soll ab 2028 die Linzer Innnenstadt an ein zentrales Fernkälte-System angebunden werden. Die Kosten liegen bei 95 Millionen Euro. Der Aufsichtsrat beschloss die Investition bereits Ende April. LINZ. "Wir wollen nicht nur Fernwärme-Hauptstadt, sondern auch Fernkälte-Hauptstadt werden", so Linz AG-Generaldirektor Erich Haider heute in einer Pressekonferenz zum Ausbau des...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen, und Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ. | Foto: RLB OÖ/Maringer
6

Finanzminister Brunner in Raiffeisenlandesbank OÖ
"Wir müssen das private Kapital mobilisieren"

Finanzminister Magnus Brunner war im Rahmen des Formats „Minister im Dialog“ in der Raiffeisenlandesbank OÖ zu Gast und diskutierte mit Generaldirektor Heinrich Schaller über Themen wie die Abschaffung der kalten Progression und was es braucht, um die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität von Österreich und Europa als Wirtschaftsstandort zu stärken. LINZ. Es seien extrem herausfordernde Zeiten:  „Unsere Konkurrenz sitzt in China und den USA. Daher ist es wichtiger denn je, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Andreas Gruber (li.), Ryanair-Sprecher und Geschäftsführer Laudamotion GmbH, Norbert Draskovits (re.), Geschäftsführer Linz Airport. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1

Comeback
Ryanair startet ab Oktober 2024 wieder von Linz durch

Nach einer sechsjährigen „Pause“ hebt Ryanair, Europas größte Fluglinie, ab dem 28. Oktober wieder vom Flughafen Linz ab. Wöchentlich bietet man dann vier Flüge – je zwei Hin- und Rückflüge – nach London-Stansted an, Freitag und Montag sind die Fixtage. LINZ/HÖRSCHING. Nach Salzburg, Klagenfurt und der Basis am Flughafen Wien ist Linz somit der vierte Österreich-Standort der Low-Budget-Fluglinie. „Während hochpreisige Fluglinien Flüge streichen, sind wir ein verlässlicher Partner. Als Ryanair...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Christian Kaukal investierte neben den Maturavorbereitungen viel Zeit in den Modellierwettbewerb. | Foto: z.V.g/Gudrun Weigl
2

Unter 600 Schüler durchgesetzt
Linzer gewinnt Österreichischen Modellierwettbewerb der Geometrie

Der Linzer Christian Kaukal, Schüler der 8. Klasse am Khevenhüller Gymnasium, hat beim 18. österreichischen Modellierwettbewerb der Geometrie einen beeindruckenden Sieg errungen. Bei dem Wettbewerb wird mitttels Geometriesoftware etwas zu einem bestimmten Thema zu modelliert. LINZ. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich nahmen dieses Jahr in den zwei Kategorien Sekundarstufe I und Sekundarstufe II teil. Das Thema des Wettbewerbs lautete "Kunst trifft Geometrie" – eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

  • Linz
  • Werbung Österreich
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
3

Neues Einrichtungshaus
XXXLutz an der Donaulände feierlich eröffnet

Am Dienstagabend erfolgte der Startschuss zur fünftägigen Eröffnungsfeier des neuen XXXLutz im Linzer Donaupark. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen soll im Unternehmen eine noch stärkere Rolle einnehmen.  OÖ. "Wir haben das modernste Möbelhaus Europas gebaut, ein "Best-of" aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der XXXLutz Gruppe in 13 europäischen Ländern", betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. In einer Rekordbauzeit von nur 20 Monaten stampfte der Welser Möbelgigant...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am 24. Mai kann man von 10 bis 16 Uhr in der Sandburg seinen Arbeitsplatz an den Strand verlegen. | Foto: Sandburg

Arbeiten am Strand
Entspanntes Arbeiten bei der ersten "Co-Workation" in der Sandburg

Gemeinsam mit Startups Upper Austria und dem HowWasYourDay-Club lädt der Innovations-Hauptplatz der Stadt Linz ein, den Arbeitsplatz nach draußen zu verlagern. Am Freitag, 24. Mai, findet der erste Termin zu Co-Workation in der Sandburg statt. Kostenlose Anmeldung ist HIER möglich. LINZ. Entspanntes Arbeiten mit Strandfeeling ist am 24. Mai von 10 bis 16 Uhr in der Sandburg möglich: An diesem Termin lädt der Innovationshauptplatz Linz gemeinsam mit Startups Upper Austria und dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Unternehmen von Bernd Greifender hat 2023 erstmals die Umsatzmilliarde übersprungen. | Foto: Ines Thomsen

Fast 1,5 Milliarden Euro
Dynatrace schließt Jahr erneut mit Rekordumsatz ab

Die Linzer Software-Schmiede Dynatrace verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen deutlichen Umsatzsprung. Insgesamt erwirtschaftete das seit 2019 an der New Yorker Börse gehandelte Unternehmen 1,431 Milliarden US-Dollar – Ein Plus von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. LINZ. Neben dem finanziellen Erfolg verzeichnet Dynatrace auch ein starkes Mitarbeiterwachstum. Die weltweite Belegschaft stieg innerhalb eines Jahres von 4.200 auf 4.700 Mitarbeiter an. Besonders das Forschungs- und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stargast und Stilexperte Bruce Darnell war bei der Mömax-Eröffnung in Linz vor Ort. Unternehmenssprecher Thomas Saliger überreichte zum Dank eine Linzer Torte. | Foto: XXXLutz
3

Neueröffnung
Modernste Mömax-Filiale eröffnete in Linz

Gestern – am 15. Mai – öffnete die neue Mömax-Filiale an der Linzer Donaulände mit einem großen Eröffnungsfest. Zu Gast war unter anderem Mode- und Interiorexperte Bruce Darnell, bekannt als Juror von "Germany’s Next Topmodel" und "Das Supertalent".  LINZ. Das "modernste Mömax Trendmöbelhaus" eröffnete gestern an der Linzer Donaulände. Im Neubau, der auch eine XXXLutz-Filiale beherbergt – diese wird kommende Woche eröffnet – gab es gestern nicht nur viele Superangebote, sondern auch einen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die drei geführte Touren durch das gesamte Areal der Tabakfabrik finden um 11, 13 und 15 Uhr statt. Unter community@tfl.linz.at kann man sich dafür anmelden. | Foto: Tabakfabrik

Einblick in Innovation und Kreativität
Die Tabakfabrik lädt zum Tag der offenen Tür

Die Tabakfabrik Linz lädt ein: Am Freitag, den 24. Mai 2024, öffnet sie ihre Türen für alle Interessierten. Mehr als 60 Unternehmen und Organisationen gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit, Räumlichkeiten und Projekte. Ab 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit außergewöhnlichen Einblicken in die zahlreichen dort ansässigen Unternehmen. LINZ. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges und einzigartiges Programm bei freiem Eintritt, darunter...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese Frage und viele mehr beantworten am 24. Mai die Expert:innen bei Sprecher Automation im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung". | Foto: Sprecher Automation

Lange Nacht der Forschung
Die "Welt der Energie" erforschen bei Sprecher Automation

Am 24. Mai lädt Sprecher Automation zur "Langen Nacht der Forschung". Von 17 bis 22 Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Linzer Traditionsunternehmens werfen. Mehr Informationen zur Veranstaltung HIER. Bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai dreht sich bei Sprecher Automation alles um Energie und Energieversorgung: Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie werden Stromnetze fit für die Zukunft? Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese im wahrsten Sinne des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Freude steht Markus Raml ins Gesicht geschrieben: Bereits zum elften Mal sicherte sich seine Kanzlei die begehrte Trophäe. | Foto: RamlundPartner

Raml und Partner
Linzer Kanzlei ist zum elften Mal Steuerberater des Jahres

Die Linzer Steuerberater-Kanzlei Raml und Partner sicherte sich zum bereits elften Mal den begehrten Titel als Steuerberater des Jahres. Die Auszeichnung erfolgte in der Fachkategorie "Kleine und mittlere Unternehmen". Der Award wird von der "IFA Finanzgruppe" und "Die Presse" in Kooperation mit dem Fachdatenbank-Anbieter LexisNexis verliehen. LINZ. Unter den 18.817 Einreichungen in neun Kategorien zeichnete sich Raml und Partner als Favorit aus. Anschließend nahm eine Fachjury, bestehend aus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links Lisa Sigl, Samantha Stangl, Klaus Schobesberger, Wolfgang Denk und Pia Beinkofer. | Foto: Cityfoto.at
2

"Frau in der Wirtschaft"
Fast jedes zweite Linzer Unternehmen wird mittlerweile von Frauen geführt

Linz hat mit mehr als 5.200 Betrieben die höchste Anzahl an Unternehmerinnen in Oberösterreich. Fast jedes zweite Unternehmen wird somit von einer Frau geführt. Auch bei den Neugründungen – letztes Jahr waren es 258 im Bundesland – liegt Linz vorne.  LINZ. „Jede zusätzliche Gründung und Unternehmensübernahme durch Frauen stärkt auch die eigene Region. Unternehmerinnen schaffen Arbeitsplätze, generieren Wertschöpfung, bilden Fachkräfte der Zukunft aus und übernehmen Verantwortung für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Wirtschaft aus Österreich

Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
1 3

Trotz Gastronomie
Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken

Im Mai 2024 ist die Inflation in Österreich einer ersten Schätzung der Statistik Austria zufolge auf 3,3 Prozent zurückgegangen. Preisanstiege in der Gastronomie sind überdurchschnittlich gestiegen.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist weiter im Sinken. Nach 3,5 Prozent im April beträgt die Teuerung im Mai auf Basis einer Schnelleinschätzung 3,3 Prozent.  "Vor allem die Verbraucherpreise für Wohnen inklusive Energie treiben aktuell die Inflation weniger an als in den vergangenen Monaten. Auch die...

  • Adrian Langer
Der Immobiliendeal rund um die Mariahilfer Straße 10–18, auf der heute der Rohbau des geplanten Kaufhauses "Lamarr" steht, wird seit Kurzem von der WKStA unter die Lupe genommen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Verdacht auf schweren Betrug
WKStA prüft Anzeige gegen René Benko

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft derzeit eine Anzeige gegen Signa-Gründer René Benko sowie einen ehemaligen kika/Leiner-Topmanager. Medienberichten zufolge geht es um den Verdacht der Untreue und des schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf der kika/Leiner-Liegenschaft in der Wiener Mariahilfer Straße im Jahr 2017 durch Benkos Immobiliengruppe.Laut Strafanzeige soll es für die Immobilie zwei Angebote gegeben haben, die höher waren als jenes von Benko –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Recycling
Energiewende stellt Abfallwirtschaft vor neuen Herausforderungen

Die Energiewende verursacht für die Recyclingbranche neue Probleme: PV-Anlagen, Windräder, Lithium-Ionen-Batterien müssen irgendwann recycelt werden. Fehlende Recyclingverfahren, enorm steigende Mengen oder fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen machen es der Branche nicht leicht. ÖSTERREICH. Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 weitere 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden, schätzt die österreichische Recyclingbranche. Dazu zählen etwa...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.