Neues Einrichtungshaus
XXXLutz an der Donaulände feierlich eröffnet

Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
3Bilder
  • Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.
  • Foto: XXXLutz KG
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Am Dienstagabend erfolgte der Startschuss zur fünftägigen Eröffnungsfeier des neuen XXXLutz im Linzer Donaupark. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen soll im Unternehmen eine noch stärkere Rolle einnehmen. 

OÖ. "Wir haben das modernste Möbelhaus Europas gebaut, ein "Best-of" aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der XXXLutz Gruppe in 13 europäischen Ländern", betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. In einer Rekordbauzeit von nur 20 Monaten stampfte der Welser Möbelgigant das neue Einrichtungshaus mit einer Verkaufsfläche von 30.000 m2 aus dem Boden. Kostenpunkt: 60 Millionen Euro.

In den oberen Stockwerken des Neubaus befinden sich Büros, Schulungsräume und das Sky Restaurant, dessen Terrasse einen Ausblick auf den Donaupark liefert. Eine Besonderheit ist, dass das Verkaufshaus unterirdisch mit dem Fußballstadion des FC Blau-Weiß-Linz verbunden ist. Auf dem Spielfeld kicken die Profifußballer, unter dem Spielfeld wird die Hausware gelagert. Eine Tiefgarage bietet Platz für rund 300 Autos. 

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP), XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ, v.l.n.r.). | Foto: XXXLutz KG
  • Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP), XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ, v.l.n.r.).
  • Foto: XXXLutz KG
  • hochgeladen von Clemens Flecker

150 Mitarbeiter mehr als vorher

Am ehemaligen Standort beim Europaplatz waren 100 Mitarbeiter beschäftigt – mit dem neuen Standort erhöht sich diese Zahl auf 250 – zehn Prozent davon sind Lehrlinge. Einen besonderen Fokus möchte das Unternehmen auf die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen legen. Am Standort Asten arbeiten sieben Menschen, die dabei von ihrem Betreuer der Lebenshilfe unterstützt werden. Weitere sollen in Linz folgen und nicht im Lager zum Einsatz kommen, sondern auch im Einrichtungsgeschäft. "Wir wollen die Inklusion auch sichtbar machen und zeigen, dass beeinträchtigte Menschen Teil unserer Gesellschaft sind", so Saliger. 

XXXLutz will in Zukunft die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung weiter vorantreiben.  | Foto: XXXLutz KG
  • XXXLutz will in Zukunft die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung weiter vorantreiben.
  • Foto: XXXLutz KG
  • hochgeladen von Clemens Flecker

"Meilenstein für Stadtgebiet"

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) sprach bei der Pressekonferenz zur Neueröffnung von einem Meilenstein in der Neugestaltung des Stadtgebietes zwischen Donau und Tabakfabrik. "Ich bin besonders froh, dass wir ein Möbelhaus in der Stadt und nicht auf einer grünen Wiese vor den städtischen Toren vorfinden." 

"Starkes Signal für Wirtschaft"

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) sieht im Neubau des XXXLutz Einrichtungshauses ein starkes Signal für die heimische Wirtschaft. "Das heute eröffnete Projekt entspricht mit der mehrfachen Nutzung von Flächen und der verdichteten Bauweise auch der Raumordnungspolitik des Landes Oberösterreich."

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer hob die soziale Komponente hervor: "Wir sind in Oberösterreich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial stark. Hier finden alle Menschen Beschäftigung, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Dafür braucht es aber sozial engagierte Unternehmen, die als Vorbilder voran gehen und zeigen, wie Inklusion in der Unternehmenskultur verankert werden kann."

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.