Wirtschaft in OÖ

Beiträge zum Thema Wirtschaft in OÖ

Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich profitiert enorm vom EU-Binnenmarkt. | Foto: Takeda
4

EU-Wahl 2024
Europäische Union: Wohlstandsturbo für Österreich

Seit dem EU-Beitritt Österreichs 1995 hat sich für die heimische Wirtschaft vieles zum Positiven verändert. OÖ. "Die drei Jahrzehnte der EU-Mitgliedschaft haben für unser Bundesland eine noch nie dagewesene wirtschaftliche Entwicklung gebracht", sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Seit dem Beitritt in die Europäische Union hat sich das oberösterreichische Exportvolumen verfünffacht und ist auf mehr als 52 Milliarden Euro gestiegen. Jeder zweite Arbeitsplatz in der heimischen...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
3

Neues Einrichtungshaus
XXXLutz an der Donaulände feierlich eröffnet

Am Dienstagabend erfolgte der Startschuss zur fünftägigen Eröffnungsfeier des neuen XXXLutz im Linzer Donaupark. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen soll im Unternehmen eine noch stärkere Rolle einnehmen.  OÖ. "Wir haben das modernste Möbelhaus Europas gebaut, ein "Best-of" aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der XXXLutz Gruppe in 13 europäischen Ländern", betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. In einer Rekordbauzeit von nur 20 Monaten stampfte der Welser Möbelgigant...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hohe Energiepreise und der große Bedarf an Arbeitskräften wirken sich auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus.  | Foto: Baumgartner/BRS
2

Standortbericht Oberösterreich
Unternehmen mit großen Herausforderungen konfrontiert

In welche Richtung entwickelt sich Oberösterreichs Wirtschaft? In welche Richtung muss es gehen, um am internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben? Der aktuelle Standortbericht der Joanneum Research Forschungsgesellschaft sieht das Bundesland in einer stabilen Lage – dennoch warten herausfordernde Zeiten.  OÖ. "Die wirtschaftliche Lage in Oberösterreich war 2023 noch eine gute. Das heißt, das Fundament ist gut gelegt – und das brauchen wir auch, da wir 2024 in schwierigen Zeiten leben",...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Das Angebot des Vereins "Integratio" ermöglicht Menschen mit Handycaps neue Chancen am Arbeitsmarkt. | Foto: Reicher/Fotolia

Arbeiten in Oberösterreich
Neue Chancen für Menschen mit Handicaps

Gemeinsam mit der voranschreitenden Digitalisierung ermöglicht das Angebot des Vereins "Integratio" der Wirtschaftskammer Oberösterreich, kurz WKOÖ, Menschen mit Handycaps neue Chancen am Arbeitsmarkt. OÖ. Experten sehen die nachhaltige Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Arbeitsmarkt als zentrale Herausforderung. Gleichzeitig eröffnet sie der Wirtschaft auch Chancen. Für WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ermöglichen diese neuen Chancen gemeinsam mit passenden staatliche...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.