Anzeige

Lange Nacht der Forschung
Die "Welt der Energie" erforschen bei Sprecher Automation

Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese Frage und viele mehr beantworten am 24. Mai die Expert:innen bei Sprecher Automation im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung". | Foto: Sprecher Automation
  • Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese Frage und viele mehr beantworten am 24. Mai die Expert:innen bei Sprecher Automation im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung".
  • Foto: Sprecher Automation
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am 24. Mai lädt Sprecher Automation zur "Langen Nacht der Forschung". Von 17 bis 22 Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Linzer Traditionsunternehmens werfen. Mehr Informationen zur Veranstaltung HIER.

Bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai dreht sich bei Sprecher Automation alles um Energie und Energieversorgung: Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie werden Stromnetze fit für die Zukunft? Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese im wahrsten Sinne des Wortes spannenden Fragen werden bei vielen (Mitmach-)Stationen beantwortet. Außerdem gibt es einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsbetriebs, bei Geschicklichkeitsspielen sind Goodies zu gewinnen und bei der Energiebar kann man die eigenen Akkus mit Snacks und Getränken wieder aufladen.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.