Top-Nachrichten - Linz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

9.697 haben Linz als Favorit hinzugefügt

Meine Stadt Linz

Bis zu 100 Kilometer können die ausdauernden Tiere an einem Tag zurücklegen. Einige mit Fotos dokumentierte Sichtungen im Mai waren weniger als 20 Kilometer von der vermeintlichen Begegnung mit dem Wolf in Linz entfernt. (Symbolbild) | Foto: hecke/panthermedia.net

War Isegrim beim Pleschingersee?
Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz

Der Wolf breitet sich in Oberösterreich weiter ungebremst aus, kaum ein Tag vergeht, ohne dass beim Wolfsmanagement Oberösterreich eine Sichtung gemeldet wird. Jetzt sorgt sogar ein möglicher Besuch Isegrims in der Landeshauptstadt für Aufregung. LINZ. Ein Autofahrer will ihn am Mittwochmorgen, 29. Mai, gegen 6.30 Uhr neben der Pleschinger Landesstraße – ganz in der Nähe des beliebten Naherholungsgebietes rund um den Pleschingersee - gesehen haben. Kein BeweisfotoBei der zuständigen Abteilung...

Im vierzehnfköpfigen Team der inklusiven Redaktion arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ehrenamtlich zusammen.  | Foto: Caritas OÖ
2

Inklusive Redaktion der Caritas OÖ
"Wir wollen verschiedene Perspektiven in die Welt tragen"

In der inklusiven Redaktion der Caritas OÖ arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. So entstehen Geschichten aus verschiedenen Blickwinkeln. Die BezirksRundSchau durfte bei einer Redaktionssitzung mit dabei sein. LINZ. Einmal im Monat trifft sich die inklusive Redaktion der Caritas OÖ zur Redaktionssitzung. Im vierzehnköpfigen Team arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen. Sie gestalten hauptsächlich Online-Beiträge für die eigene Internetseite, aber auch für...

LASK-CEO Siegmund Gruber und Jerome Boateng bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: LASK
2

Zweijahresvertrag unterzeichnet
Jerome Boateng wechselt zum LASK

Weltmeister, zweifacher Champions-League-Sieger, neun Mal Deutscher Meister – Jerome Boateng gilt als absolute Ausnahmeerscheinung im internationalen Fußball. Nun konnte der LASK den langjährigen Abwehrspieler des FC Bayern nach Österreich lotsen. Der 35-jährige Deutsche erhielt einen Zweijahresvertrag und unterschrieb bis Sommer 2026. LINZ. Zum zweiten Mal schlugen die Athletiker in diesem Sommer auf dem Transfermarkt zu, mit der Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 ist dem Klub ein echter...

Symbolfoto. Alle drei Opfer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017

Verletzungen erlitten
Unbekannte Täter schlugen in Linz-Urfahr auf Festbesucher ein

Wie die Polizei berichtet, verletzten unbekannte Täter am Morgen des Fronleichnamtages, 30. Mai, drei Festbesucher in Linz-Urfahr. LINZ. Bislang unbekannte Täter schlugen in den frühen Morgenstunden des 30. Mai bei einem Fest in Linz-Urfahr grundlos in das Gesicht ihrer Opfer. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Zwei von ihnen wurden in das Kepler Uniklinikum gebracht.

V.l.: OÖLJV-Geschäftsführer Christopher Böck, Spitzenkoch Rupert Pferzinger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
6

Maibock vom Spitzenkoch
Exklusives Get-together beim OÖ-Landesjagdverband

Beim exklusiven Presse-Get-together des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes (OÖLJV) am Mittwoch im Schloss Hohenbrunn zog die Standesvertretung der OÖ Jägerschaft alle kulinarischen Register. Auf den Teller kam – wie könnte es anders sein – frisches Wild aus der Region in außergewöhnlichen Kreationen. ST. FLORIAN. Neben den beiden Gastgebern Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und OÖ Landesjagdverband Geschäftsführer Christopher Böck, die für zahlreiche spannende Gespräche rund um...

Der Frachtenbahnhof wurde bis ins Jahr 2000 genutzt und im Jahr 2006 abgerissen. | Foto: Sammlung Gstöttenmayer

Verein "Geschichte teilen"
Bevor der alte Frachtenbahnhof "grün" wurde

Linz. Kurz vor dem 1. Weltkrieg ging der Frachtenbahnhof, auch „Lastenbahnhof“ genannt, in Betrieb. Darum wurde die Straße vor dem Bahnhof auch Lastenstraße genannt. Der Frachtenbahnhof wurde bis ins Jahr 2000 genutzt. Im Jahr 2006 wurde er abgerissen. Ab 2012 wurde hier der neue Stadtteil „Grüne Mitte“ errichtet.
Wenn sie auch alte Fotos aus Linz haben, freuen wir uns wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen: ansicht@gmx.at

Die Bubble Days bringen am 7. und 8. Juni wieder Sport, Music und Action in den Linzer Hafen. | Foto: Bubble Days
2

Bubble Days 2024
Im Linzer Hafen wird wieder zwei Tage lang gefeiert

Am 7. und 8. Juni läutet die zwölfte Ausgabe der beliebten Bubble Days im Linzer Hafen endgültig den Sommer ein. Neben Live-Acts, wie Sub Focus, erwarten die Besucherinnen und Besucher Trendsport-Shows und heimisches Streetfood. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. LINZ. Die Bubble Days eröffnen den Sommer im Linzer Hafen: Am 7. und 8. Juni findet die zwölfte Ausgabe des urbanen Hafenfests statt. Live-Acts sorgen für musikalische Unterhaltung, während Trendsport-Shows und heimisches Streetfood...

Von links: BMW-Höglinger-Chef Michael Schmidt, Datapress-Chef Sebastian Tremmel, Masseurin Anja Haringer, Sani Miljojkovic und Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer | Foto: Jakov Domitrek
41

Bildergalerie
Rosen und Rosé beim Gastgarten-Opening des "Le Jardin"

Am Mittwoch eröffnete der Gastgarten der Linzer Party-Location "Le Jardin" in der Linzerie. Mit Rosen und Rosé wurde mit zahlreichen prominenten Gästen ordentlich gefeiert. LINZ. Rosen gab es am vergangenen Mittwoch für die Damen im Restaurant Le Jardin in der Linzerie. Unter dem Motto „Rosen und Rosé” wurde dort die Gastgartensaison mit einer großen Party eröffnet. Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer hatte sich im Vorfeld ordentlich ins Zeug gelegt und den Le Jardin-Gastgarten zur lässigen...

Bis zu 100 Kilometer können die ausdauernden Tiere an einem Tag zurücklegen. Einige mit Fotos dokumentierte Sichtungen im Mai waren weniger als 20 Kilometer von der vermeintlichen Begegnung mit dem Wolf in Linz entfernt. (Symbolbild) | Foto: hecke/panthermedia.net
Im vierzehnfköpfigen Team der inklusiven Redaktion arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ehrenamtlich zusammen.  | Foto: Caritas OÖ
LASK-CEO Siegmund Gruber und Jerome Boateng bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: LASK
Symbolfoto. Alle drei Opfer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017
V.l.: OÖLJV-Geschäftsführer Christopher Böck, Spitzenkoch Rupert Pferzinger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
Der Frachtenbahnhof wurde bis ins Jahr 2000 genutzt und im Jahr 2006 abgerissen. | Foto: Sammlung Gstöttenmayer
Die Bubble Days bringen am 7. und 8. Juni wieder Sport, Music und Action in den Linzer Hafen. | Foto: Bubble Days
Von links: BMW-Höglinger-Chef Michael Schmidt, Datapress-Chef Sebastian Tremmel, Masseurin Anja Haringer, Sani Miljojkovic und Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer | Foto: Jakov Domitrek

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Lokales

Bis zu 100 Kilometer können die ausdauernden Tiere an einem Tag zurücklegen. Einige mit Fotos dokumentierte Sichtungen im Mai waren weniger als 20 Kilometer von der vermeintlichen Begegnung mit dem Wolf in Linz entfernt. (Symbolbild) | Foto: hecke/panthermedia.net

War Isegrim beim Pleschingersee?
Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz

Der Wolf breitet sich in Oberösterreich weiter ungebremst aus, kaum ein Tag vergeht, ohne dass beim Wolfsmanagement Oberösterreich eine Sichtung gemeldet wird. Jetzt sorgt sogar ein möglicher Besuch Isegrims in der Landeshauptstadt für Aufregung. LINZ. Ein Autofahrer will ihn am Mittwochmorgen, 29. Mai, gegen 6.30 Uhr neben der Pleschinger Landesstraße – ganz in der Nähe des beliebten Naherholungsgebietes rund um den Pleschingersee - gesehen haben. Kein BeweisfotoBei der zuständigen Abteilung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Bass Robert Holzer und Pianist Thomas Kerbl laden zur Schubertiade am 8. Juni in den Spiegelsaal des Linzer Palais ein. | Foto: Andreas Wenter

Palais Linz
Wenn Schuberts persönliche Verbindung zu Oberösterreich erklingt

Im Palais Kaufmännischer Verein Linz präsentieren Anfang Juni Opernstar Robert Holzer und Pianist Thomas Kerbl mit Nachwuchstalenten die Schubertiade 2024 der hauseigenen Konzertreihe. Diese widmet sich vor allem den Oberösterreich zugeschriebenen Werken Franz Schuberts. LINZ. Am 8. Juni lädt das Palais Kaufmännischer Verein um 19.30 Uhr zur diesjährigen Schubertiade ein – traditionell ein Höhepunkt der hauseigenen Konzertreihe. Angeführt wird das Konzert von dem renommierten Opernstar Robert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Über Pattigham entstand ein bildschöner Halo. | Foto: Unterberger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Umweltanwalt schießt per Postwurf gegen Windkraft in Rainbach: Umweltanwalt Martin Donat kritisiert erneut ein geplantes Windkraft-Projekt im Mühlviertel – dieses Mal via Postwurf auf Kosten der oö. Steuerzahler. Rainbachs Bürgermeister Lorenz fordert den Rücktritt Donats. Er sei als Umweltanwalt nicht mehr tragbar – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Politik

Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Bürger:inneninitiative "Retten wir den Grüngürtel" vesammelte sich vergangene Woche vor der Gemeinderatssitzung vor dem Alten Rathaus. | Foto: "Retten wir den Grüngürtel"
4

"Retten wir den Grüngürtel"
Bürgerinitiative sammelt bereits 5.000 Unterschriften gegen Umwidmungen

Bei der letzten Gemeinderatssitzung vergangene Woche rief die neu gegründete Bürger:inneninitiative "Retten wir den Grüngürtel" zum friedlichen Protest vor dem Alten Rathaus auf. Gleichzeitig werden bereits Unterschriften gegen die Umwidmungen im Uni-Viertel gesammelt. Laut einem Sprecher der Initiative liegen bereits 5.000 Unterstützungserklärungen vor. Weitere Protestaktionen sind angekündigt. LINZ. Mehr als 5.000 Unterschriften für den Erhalt des Linzer Grüngürtels und für die Suche nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eine zentrale Einnahmequelle im Jahr 2023 waren die eigenen Abgaben der Stadt. Sie machen einen Wert von 235 Millionen Euro aus. | Foto: MuchART/PantherMedia
3

Rechnungsabschluss 2023
Linz freut sich über ein Plus von 8,5 Millionen in der Stadtkasse

Trotz budgetiertem Minus und gestiegenen Kosten für das letzte Geschäftsjahr steigt die Stadt Linz beim Rechnungsabschluss 2023 mit einem Plus von 8,5 Millionen aus. Grund dafür sind die gesteigerten Einnahmen – vor allem durch die Kommunalsteuer.  LINZ. „Der Rechnungsabschluss 2023 zeigt, dass es die Stadt Linz versteht, in schwierigen Zeiten stabil zu wirtschaften und ungeschmälert Investitionen für den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu tätigen", so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ)...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
An 20 Orten will Vizebürgermeister Martin Hajart mit dem genehmigten Sonderbudget die Beleuchtung erneuern beziehungsweise verbessern. | Foto: FotoLesnik/PantherMedia

"Beleuchtungsprogramm"
Diese Linzer Straßenzüge sollen demnächst besser beleuchtet werden

Das angekündigte "Beleuchtungsprogramm" von Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) schreitet voran. Ein erstes Projekt in St. Magdalena ist bereits abgeschlossen. Im letzten Stadtsenat wurden Geldmittel in Höhe von 600.000 Euro für weitere Straßenzüge beschlossen. Insgesamt sollen in den kommenden Monaten 20 Orte im Stadtgebiet eine bessere Beleuchtung bekommen. In Summe stehen dafür 1,45 Millionen Euro an Sondermitteln zur Verfügung. Heuer mehr als eine Million Euro zusätzlich für bessere...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Regionauten-Community

2

Extreme Citizen Science empört
Der Linzer Magistrat lässt wissenschaftliche Daten konfiszieren

Ein Ansuchen einer naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung, zum Fang geschützter Lurche, reicht aus, damit, von Amts wegen, der Einzug von wissenschaftlichen Daten von Bürgerforschern erfolgt, mit der Begründung die wissenschaftliche Tätigkeit von Personen überprüfen zu müssen. Diese diktatorische Maßnahme verfolgt aber in Wahrheit ganz andere Ziele, nämlich das der Sachverständige für Natur- und Landschaftsschutz aufwand- sowie kostenfrei an ansonsten unbezahlbare Schutzdaten und neuen...

  • Linz
  • Franz Huebauer

Linzerinnen empfangen Arnreit im Meister-Playoff
Alles oder nichts!

Die Frauen des FBC LINZ AG Urfahr empfangen in der letzten Runde des Meister-Playoffs die Gäste aus Arnreit. Letzte Woche ließen die Linzerinnen wichtige Punkte liegen, doch am Samstag wollen sie wieder punkten. LINZ. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Reichenthal sind die Linzerinnen hochmotiviert und wollen wieder voll angreifen. Ziel ist es, die wichtigen 2 Punkte zu holen, um sich eine gute Ausgangslage für die Viertelfinali zu sichern. Die Gegnerinnen aus dem Mühlviertel...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
5

Dein gutes Leben.
Deine Abenteuerwanderung für Körper, Geist und Seele

Was bedeutet eine Abenteuerwanderung für unsere Gesundheit? Können Abenteuer heilen…? Eine Dosis Abenteuer kann Selbstzweifel heilen, Ängste mildern und Stress abbauen. Sie kann Selbstbewusstsein, Selbstreflexion, Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs-, Erlebnis-, Genussfähigkeit und Kreativität verbessern. All diese wertvollen Fertigkeiten können das Tor zu einem gesunden und heilsamen Leben sein, zu Genesung und Heilung und zu einer Minderung von schädlichen Einflüssen führen. Ein Abenteuer...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

LASK-CEO Siegmund Gruber und Jerome Boateng bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: LASK
2

Zweijahresvertrag unterzeichnet
Jerome Boateng wechselt zum LASK

Weltmeister, zweifacher Champions-League-Sieger, neun Mal Deutscher Meister – Jerome Boateng gilt als absolute Ausnahmeerscheinung im internationalen Fußball. Nun konnte der LASK den langjährigen Abwehrspieler des FC Bayern nach Österreich lotsen. Der 35-jährige Deutsche erhielt einen Zweijahresvertrag und unterschrieb bis Sommer 2026. LINZ. Zum zweiten Mal schlugen die Athletiker in diesem Sommer auf dem Transfermarkt zu, mit der Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 ist dem Klub ein echter...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Linzer Profi-Gamer Maximilian Weiß befindet sich derzeit mitten im brasilianische Online-Turnier "CB Age IV". | Foto: Ana Carolina da Silva Cunha
Video 2

Age of Empires IV
Linzer möchte bei Online-Turnier den Sieg holen

Der 29-jährige Maximilian Weiß spielt das Echtzeit-Strategiespiel "Age of Empires IV" und nimmt aktuell an einem brasilianischen Online-Turnier teil. Trotz der Herausforderungen durch Zeitverschiebung und intensivem Training rechnet er sich gute Gewinnchancen aus. LINZ. "Groß geworden bin ich mit Pokémon. Das habe ich damals noch am Gameboy gespielt", erinnert sich der Linzer Maximilian Weiß. Mittlerweile hat sich viel verändert: Der 29-Jährige spielt seit eineinhalb Jahren das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linzer Schulanfängerinnen und Schulanfänger hatten heute mit den Faustball-Stars des Askö Fbc Linz-Urfahr sichtlich ihren Spaß. | Foto: Stadt Linz

"Sport & Spaß"
Leuchtende Kinderaugen bei Faustball-Schnuppertraining

Im Askö-Bewegungscenter in der Hölderlinstraße powerten sich heute Vormittag rund 50 Linzer Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus. Sie nahmen an einem Schnuppertraining mit den Faustball-Stars des Askö Fbc Linz-Urfahr teil.  LINZ. Einen unvergesslichen Vormittag erlebten heute, 27. Mai, insgesamt 50 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Kindergärten Hartmayrgut und Sintstraße. Auf Einladung des Askö Fbc Linz-Urfahr besuchten die Kinder das Askö-Bewegungscenter in der Hölderlinstraße, um...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit sieben Goldmedaillen, 11 x Silber und 9 x Bronze kehrten die 31 Nachwuchs-Judoka vom Askö Judo Linz vom 2. Linzer Bezirkscup in Feldkirchen am Wochenende retour. | Foto: Askö Judo Linz
3

Dritter Platz in Vereinswertung
Erfolg für Askö Judo Linz beim zweiten Bezirkscup in Feldkirchen

Beim 2. Linzer Bezirkscup in Feldkirchen am Wochenende konnten die Nachwuchs-Judoka vom Askö Judo Linz den dritten Platz in der Vereinswertung belegen. LINZ. Mit sieben Goldmedaillen, 11 x Silber und 9 x Bronze kehrten die 31 Nachwuchs-Judoka vom Askö Judo Linz vom 2. Linzer Bezirkscup in Feldkirchen am Wochenende retour. In der Vereinswertung konnte damit der dritte Platz gesichert werden. „Besonders freut mich, dass einige unserer jüngeren Athletinnen und Athleten zum ersten Mal an einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Wirtschaft

Die IT:U begeisterte bei der langen Nacht der Forschung zahlreiche Besucher. | Foto: IT:U/fotokerschi
22

IT:U Linz
„Lange Nacht der Forschung“ lockte 1.000 Besucher zur neuen Digitaluni

Bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai strömten 980 Besucher zur neuen Universität für digitale Transformation IT:U um einen ersten Einblick in die innovative Einrichtung zu gewinnen. Das vielseitige Programm zog sowohl junge als auch ältere Technikbegeisterte an. LINZ. Besonderes Interesse weckten die interaktiven Stationen: Eine fiktive Katastrophenübung mit VR-Brillen, eine KI-Station, bei der die Protagonisten von eingescannten Büchern zum Leben erweckt werden konnten und ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Interessierte können sich kostenlos und unverbindlich beim online Infoabend am 13. Juni von 16.30 bis 17 Uhr informieren. | Foto: OÖ Familienbund/Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildungen zu Tageseltern starten im Herbst

Im Herbst bietet die OÖ Familienbund-Akademie wieder Kombi-Lehrgänge zur Pädagogischen Assistenzkraft und Spielgruppenleiter:innen sowie für Tageseltern an. Ein Infoabend zu den Angeboten findet am 16. Juni statt. Mehr Infos HIER. LINZ. Am 27. September startet in der Familienbund-Akademie ein Kombi-Lehrgang zur Pädagogischen Assistzenzkraft und Spielgruppenleiter:in. Für Personen, die sich zur Pädagogischen Assistenzkraft und Tagesmutter oder -vater ausbilden lassen möchten, können ab 1....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Leute

V.l.: OÖLJV-Geschäftsführer Christopher Böck, Spitzenkoch Rupert Pferzinger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
6

Maibock vom Spitzenkoch
Exklusives Get-together beim OÖ-Landesjagdverband

Beim exklusiven Presse-Get-together des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes (OÖLJV) am Mittwoch im Schloss Hohenbrunn zog die Standesvertretung der OÖ Jägerschaft alle kulinarischen Register. Auf den Teller kam – wie könnte es anders sein – frisches Wild aus der Region in außergewöhnlichen Kreationen. ST. FLORIAN. Neben den beiden Gastgebern Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und OÖ Landesjagdverband Geschäftsführer Christopher Böck, die für zahlreiche spannende Gespräche rund um...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: BMW-Höglinger-Chef Michael Schmidt, Datapress-Chef Sebastian Tremmel, Masseurin Anja Haringer, Sani Miljojkovic und Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer | Foto: Jakov Domitrek
41

Bildergalerie
Rosen und Rosé beim Gastgarten-Opening des "Le Jardin"

Am Mittwoch eröffnete der Gastgarten der Linzer Party-Location "Le Jardin" in der Linzerie. Mit Rosen und Rosé wurde mit zahlreichen prominenten Gästen ordentlich gefeiert. LINZ. Rosen gab es am vergangenen Mittwoch für die Damen im Restaurant Le Jardin in der Linzerie. Unter dem Motto „Rosen und Rosé” wurde dort die Gastgartensaison mit einer großen Party eröffnet. Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer hatte sich im Vorfeld ordentlich ins Zeug gelegt und den Le Jardin-Gastgarten zur lässigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Professor Thomas Kerbl, Sieger Christoph Gerhardus und Institutsdirektor Robert Holzer
4

Anton Bruckner Privatuniversität
Bariton Christoph Gerhardus überzeugte bei OÖ.Operettenwettbewerb

Beim 5. OÖ Operettenwettbewerb stellten 25 talentierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ihr Können unter Beweis. LINZ. Vergangenes Wochenende präsentierten 25 Sängerinnen und Sänger des Instituts für Gesang und Musiktheater jeweils zwei selbstgewählte Arien einer internationalen Fachjury. Als Sieger ging Bariton Christoph Gerhardus hervor. Er überzeugte mit der Arie des Danilo „Heut geh ich zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Unter den "Local Heroes": Silvia Gschwandtner, Redaktionsleitung BezirksRundSchau Linz & Urfahr (2. v. re.) sowie Roland Mayr von den Bezirksblättern Niederösterreich (4. v. re.). | Foto: APA-Fotoservice/Leitner
1 2

"Österreichs Journalist:in"
Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2023 ausgezeichnet

Am 27. Mai wurden im ORF-Zentrum in Wien die Auszeichnungen für die "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" verliehen. Vergeben wird der Preis in mehreren Kategorien vom Branchenmagazin "Österreichs Journalist:in". Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern befanden sich auch zwei Mitarbeiter der Regionalmedien Austria. LINZ. Im Rahmen einer Gala im ORF-Zentrum am Küniglberg traf sich gestern Österreichs Medienbranche bei der Verleihung der Preise an die "Journalistinnen und Journalisten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Kommentar
Journalismus kann Barrieren abbauen

Verschiedene Blickwinkel auf ein Thema sind bereichernd. Inklusion ist deshalb im Journalismus besonders wichtig.  LINZ. Menschen mit Beeinträchtigung wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Eigentlich ein sehr bescheidener und nachvollziehbarer Wunsch. Und trotzdem scheitert er an zahlreichen Barrieren: vom Zugang zum öffentlichen Verkehr, zum Arbeitsmarkt bis hin zu Freizeitaktivitäten und vor allem an der Akzeptanz. Inklusive RedaktionInklusion möchte diese Hürden abbauen. Daran...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
BezirksRundSchau-Leser Peter M. Zimmeter sagt: "Die Besitzer fühlen sich in Wahrheit überhaupt nicht gestört, sondern sind hocherfreut über jeden 'Kunden'." | Foto: z.V.G
4 3

Leserbrief aus Linz
"Standeswidrig?" – Scharfe Kritik am Vorgehen bei Besitzstörungen auf Linzer Parkplatz

In seinem Leserbrief kritisiert Peter M. Zimmeter, die "dreiste Abzocke mit Hilfe angedrohter Besitzstörungsklagen" mancher Anwälte und sieht das auch im aktuellen Fall in Linz gegeben – wir haben hier berichtet. Zimmeter schreibt von einem "Geschäftsmodell", das schleunigst abgedreht gehöre. Der studierte Jurist sieht darin den Sinn der Rechtsordnung – ein friedliches Zusammenleben durch fairen Interessenausgleich – ad absurdum geführt. Zimmeter plädiert für eine salomonischere Betrachtung bei...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.