Anton Bruckner Privatuniversität
Bariton Christoph Gerhardus überzeugte bei OÖ.Operettenwettbewerb

- Von links: Professor Thomas Kerbl, Sieger Christoph Gerhardus und Institutsdirektor Robert Holzer
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Beim 5. OÖ Operettenwettbewerb stellten 25 talentierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ihr Können unter Beweis.
LINZ. Vergangenes Wochenende präsentierten 25 Sängerinnen und Sänger des Instituts für Gesang und Musiktheater jeweils zwei selbstgewählte Arien einer internationalen Fachjury. Als Sieger ging Bariton Christoph Gerhardus hervor. Er überzeugte mit der Arie des Danilo „Heut geh ich zu Maxim“ aus „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehár und der Arie des Tassilo „Komm Zigany“ aus Emmerich Kálmáns Operette „Gräfin Mariza“.

- Von links: Professor Thomas Kerbl, Zweitplatzierter Felix Lodel und Institutsdirektor Robert Holzer
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner

- Von links: Professor Thomas Kerbl, Drittplatzierte Sophie Bareis und Institutsdirektor Robert Holzer
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Die weiteren Preisträger:innen
Den zweiten Platz ersang Bass Felix Lodel, als Drittplatzierte freute sich Sopranistin Sophie Bareis. Der Publikumspreis ging an Sopranistin Ksenia Skorokhodova. Mit den Arien „Viljalied“ der Hanna Glawari aus Franz Léhars „Die Lustige Witwe“ und „Heia, in den Bergen“ aus Emmerich Kálmáns Csárdás Fürstin konnte sie punkten. Zudem wurden Sonderpreise in Form von Engagements in verschiedenen Häusern von der Jury vergeben.

- "Publikumsliebling" Ksenia Skorokhodova
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.