"Under the Bridge"
Sport, Kultur und Gastro unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Unter der Neuen Eisenbahnbrücke auf der Urfahraner Seite entsteht ein neues Freizeitareal. Eröffnet wird es am 16. Juli mit einem Fest. | Foto: Under the bridge
2Bilder
  • Unter der Neuen Eisenbahnbrücke auf der Urfahraner Seite entsteht ein neues Freizeitareal. Eröffnet wird es am 16. Juli mit einem Fest.
  • Foto: Under the bridge
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ein offener Ort für Kultur, Sport und Gastro – das neue Freizeitareal "Under the bridge" soll die Fläche unter der Neuen Eisenbahnbrücke auf der Urfahraner Seite beleben. Umgesetzt wird das Konzept von Feel Events – die Event-Agentur der Good Karma Gastro – die auch die "Sandburg" auf der gegenüberliegenden Flussseite betreibt. Eine "Sandburg 2.0" soll es in Urfahr laut den Betreibern allerdings nicht werden. Die Eröffnung findet am 16. Juli statt.

LINZ-URFAHR. Bereits vergangenes Jahr brachte die Linzer Volkspartei einen Gemeinderatsantrag zur Belebung des Areals unter der Neuen Eisenbahnbrücke auf Urfahraner Seite ein. Jetzt wird er umgesetzt. Den Zuschlag erhielt die Linzer Firma Feel Events – die Veranstaltungsagentur der Good Karma Gastro (Sandburg, Teichwerk, Charmanter Elefant). "Wir wollen hier keinesfalls eine Sandburg 2.0 umsetzen", betont Karl Weixelbaumer, einer der Inhaber.

Sport und Community im Vordergrund

Sport und Community soll bei "Under the bridge" im Vordergrund stehen. "Wir stehen bereits im Austausch und haben auch vor, einmal pro Woche Hobby-Turniere zu organisieren", so Pascal Kitzmüller. Zudem soll es in einem Doppeldeckerbus verschiedene Sportgeräte zum Ausleihen geben. Auch weitere Partner – etwa "Die Fitmacher" will man ins Boot holen und unter der Brücke Sportprogramm anbieten. Eine Boulderwand an einem Brückepfeiler ist ebenfalls geplant. Für das Kulturprogramm will man sich ebenfalls mit lokalen Initiativen zusammenschließen. Geplant sind Poetry-Slams, Movienights oder kleinere Performances. Der Lärmpegel soll aus Rücksicht auf die Anrainerinnen und Anrainer niedrig bleiben.

Weitere Gastro-Partner gesucht

Das Gastro-Angebot besteht im ersten Schritt aus einem Selbstbedienungscontainer mit "unkompliziertem Sortiment" sowie einem Automaten für Getränke sowie Snacks für vorbeikommende Sportlerinnen und Sportler. Auch fertige Picknickkörbe soll es geben. "Wir sind auch noch offen für weitere Betreiber, die das Angebot ergänzen", lädt Mäxx Lott weitere Partner ein, ihre Vorschläge einzubringen. Die Möblierung ist eher schlicht gehalten, es kommen Palettenmöbel und mobile Sitzgelegenheiten zum Einsatz, die im Falle eines Hochwassers schnell weggeräumt werden können. "Wir stellen uns einen Hippie-Bali-Vibe vor", beschreibt Kitzmüller den geplanten Stil. Konsumationszwang besteht keiner.

Bürgermeister Dietmar Prammer (Bild Mitte) stellte heute gemeinsam mit den Projektbetreibern von Good Karma Gastro das Projekt "Under the bridge" vor. | Foto: Stadt Linz
  • Bürgermeister Dietmar Prammer (Bild Mitte) stellte heute gemeinsam mit den Projektbetreibern von Good Karma Gastro das Projekt "Under the bridge" vor.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Keine Kosten für die Stadt

Für die Stadt entstehen in diesem Projekt keine Kosten, ganz im Gegenteil: "Wir haben vertraglich eine Umsatzpacht vereinbart", so Bürgermeister Dietmar Prammer. Der Vertrag läuft vorerst auf sechs Jahre. Rund 200.000 Euro Investment kann sich Feel Events vorstellen. Eröffnet wird "Under the Bridge" im Rahmen eines Fests am 16. Juli. Dieses startet um 16 Uhr. Geöffnet hat die Gastronomie zukünftig an Schönwettertagen von 16 bis 22 Uhr. 

Erneuter ÖVP-Vorstoß für "Sport- und Freizeitmeile" unter Eisenbahnbrücke
Unter der Neuen Eisenbahnbrücke auf der Urfahraner Seite entsteht ein neues Freizeitareal. Eröffnet wird es am 16. Juli mit einem Fest. | Foto: Under the bridge
Bürgermeister Dietmar Prammer (Bild Mitte) stellte heute gemeinsam mit den Projektbetreibern von Good Karma Gastro das Projekt "Under the bridge" vor. | Foto: Stadt Linz
Anzeige
70 Jahre Ing. Pischulti GmbH: Seit der Gründung 1955 hat sich das Linzer Familienunternehmen vom kleinen Wohnungsbüro zu einem der führenden Anbieter für Installations- und Gebäudetechnik in Österreich entwickelt. | Foto: EOS Werbefotografie Hemmelmeir
Video 9

Handschlagqualität – gestern, heute und morgen
Linzer Familienbetrieb Ing. Pischulti GmbH feiert 70-jähriges Jubiläum

Die Ing. Pischulti GmbH mit Sitz in Linz feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen und blickt auf eine bemerkenswerte Unternehmensgeschichte zurück. LINZ. Seit der Gründung 1955 hat sich das Linzer Familienunternehmen vom kleinen Wohnungsbüro zu einem der führenden Anbieter für Installations- und Gebäudetechnik in Österreich entwickelt – mit Projekten im In- und Ausland. Ein Unternehmen mit Geschichte – und ZukunftGegründet von Richard Pischulti, stand das Unternehmen von Beginn an für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.