St. Pölten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Robert Stachel, Peter Hörmanseder, Alexander Hauer | Foto: Irmi Stummer
14

Comedy in St. Pölten
Maschek. in der ausverkauften Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spin!" schafften es am Mittwochabend die Synchronisationskünstler Maschek, dass die Bühne im Hof unter der Leitung von Alexander Hauer wieder einmal restlos ausverkauft war! Wenn Robert Stachel und Peter Hörmanseder in alt bewährter Form das Weltgeschehen durch den Kakao ziehen, versteht man: Die spinnen, die Politiker! ST.PÖLTEN. Wer Maschek nicht kennt, hat eindeutig etwas versäumt! Einige Jahre wurde Material gesammelt, doch nun ist es so weit: SPIN! - das neue Programm ist...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Die Besucher der Maiandacht. | Foto: Jägergilde Wilhelmsburg/St. Georgen

Hegering, Jägergilde Wilhelmsburg/St. Georgen
Wilhelmsburger Maiandacht

Am 25.05.2024 fand die Maiandacht der Jägergilde Wilhelmsburg/St.Georgen und des Hegerings Wilhelmsburg/St. Georgen statt. WILHELMSBURG. Gefeiert wurde traditionell bei der Hubertuskapelle am Rametzberg. Herbert Schmoll konnte den Bürgermeister von Wilhelmsburg, Peter Reitzner und zahlreiche, teilweise mit Familien gekommenen Jäger begrüßen, die die stimmungsvolle Andacht gemeinsam mit Pater Michael feierten und danach noch einen schönen Nachmittag, bei einer von Hegeringleiter Franz Berger...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Hebamme Karoline Emsenhuber und interim. Stationsleitung der Geburtshilfe Inge Leniere mit der glücklichen Mama Nikolett Nagy und dem kleinen Dominik. | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart

Uniklinikum St. Pölten
Haus D wie Dominik – erstes Baby im Neubau

Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte der kleine Dominik Nagy am 22. Mai 2024 um 19.31 Uhr, als erstes Baby im neuen Haus D, das Licht der Welt. Er wiegt 3.540 Gramm und misst 50 cm. ST. PÖLTEN. „Die geburtshilfliche Abteilung des Universitätsklinikums St. Pölten bietet spitzenmedizinische Leistungen auf höchstem Niveau und sorgt für größtmögliche Sicherheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Gemeinsam mit der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde werden die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Monika Donabauer und Eva Falkensteiner genossen einen fruchtigen Dirndlspritzer.
8

Karlstetten
Unzählige Besucher am Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Karlstettner Feuerwehrfest. KARLSTETTEN. Hervorragende Stimmung herrschte gestrigen Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten. Das knusprige Grillhendl sowie die köstlichen Feuerflecken waren heiß begehrt. Beliebt waren auch die fruchtigen Spritzer. „Wir genießen einen Dirndlspritzer“, erzählte Eva Falkensteiner. Auch Markus Kranzer war vor Ort: „Wir sind hier, um Ort und Feuerwehr zu unterstützen.“ Dies...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Monika Fuchs, Ferdinand Haider, Franz Schmatz, Karl Hinterhofer, Günter Eigenbauer, Monika Schwinsky, David Straßer | Foto: Bauernbund Böheimkirchen

Böheimkirchen, Jubiläum, Geburtstag
Alles Gute zum 80. Geburtstag

Ein Hoch auf 80. Jahre. BÖHEIMKIRCHEN. Zum 80. Geburtstag von Franz Schmatz gratulierten der Bauernbund, der Seniorenbund sowie der Kameradschaftsbund recht herzlich. Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal Endlich wieder Volksfest: die große Eröffnung

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Joy Sonnleitner und Denise Schimonek genehmigten sich einen Spritzer.  | Foto: Vanessa Huber
11

St. Pölten
Endlich wieder Volksfest: die große Eröffnung

Das Volksfest hat gestartet und somit ist Saison für Autodrom, Zuckerwatte und Livemusik. Der Eröffnungstag lockte bereits unzählige Gäste an. ST. PÖLTEN. Der heutige Freitag war wieder der Startschuss für eine der beliebtesten Veranstaltungen des ganzes Jahres. Tageshighlights wie der Rundgang mit dem Bürgermeister oder der traditionelle Bieranstich läuteten das diesjährige Volksfest ein. Wie jedes Jahr warten auch heuer wieder tolle Fahrtgeschäfte und schmackhafte Köstlichkeiten auf die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Feuerwehrstorch besuchte Untergrafendorf | Foto: FF Untergrafendorf

Böheimkirchen
Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal

Die FF Untergrafendorf hat mittlerweile all ihre Jugendmitglieder in den Aktivstand überstellt und hat aktuell keine Feuerwehrjugend mehr. BÖHEIMKIRCHEN/UNTERGRAFENDORF. An diesem "Problem" wurde innerhalb der Feuerwehr Untergrafendorf bereits gearbeitet. Zwischen November 2021 und März 2024 rückte der Feuerwehrstorch gleich zehnmal aus. Acht Feuerwehrmitglieder bekamen insgesamt zehnmal Nachwuchs - je fünf Buben und fünf Mädchen. Die Zukunft dürfte daher gesichert sein. Herzliche Gratulation...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Ausstellung "Ansichtssachen" bietet Einblicke in die Vielfältigkeit St. Pöltens. Vom Alltag bis zu Großevents, wie dem Frequency, Josef Bollwein (li.) hat seine Kamera immer parat. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion

Ansichtssachen
Fotograf Josef Bollwein stellt seine Fotografien aus

Bis 29. Juni kann man die Werke von Fotograf Josef Bollwein in seiner neuen Ausstellung mit dem Titel „Ansichtssachen“ in der Rathausgalerie bewundern. Die Bilder zeigen tiefe Einblicke in die St. Pöltner Seele. ST. PÖLTEN. Mit einem untrüglichen Auge für die Schönheit des Alltäglichen, durchstreift der Fotograf Josef Bollwein die Gassen und Plätze unserer Stadt. Seine Fotos sind eine Hommage an unsere weltoffene und moderne Heimat. Seine Liebe zum Detail und sein feines Gespür für Komposition...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die glücklichen Eltern Julia Mayerhofer und Michael Tempelmayr mit der stolzen großen Schwester und dem kleinen Maxim. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St.Pölten, Geburt
Maxim ist das 300. Baby

Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte der kleine Maxim Mayerhofer am 8. Mai 2024 um 14.49 Uhr, als diesjähriges 300. Baby, das Licht der Welt. Er wiegt 3.190 Gramm und misst 50 cm. ST. PÖLTEN. Das Team der klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus St. Pölten sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs. Karin Pieber ist neue Ärztliche Direktorin Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Nnella präsentierte neue, aber auch alte Lieder. | Foto: Vanessa Huber
16

St. Pölten
Zwei starke Künstlerinnen heizten ein

Zwei starke Künstlerinnen gaben nicht nur ruhige, sondern vor allem Songs mit Pepp zum Besten. ST. PÖLTEN. Heute Abend heizte die Künstlerin Nnella mit ihren englischsprachigen Art-Pop-Songs den Besuchern des "Freiraum" so richtig ein. Im Zuge ihrer "Close to a reality"-Tour kam die gebürtige Vorarlbergin, die jetzt in Berlin lebt, in die Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter trafen die Sängerin und Vor-Act Lin vor dem großen Auftritt. Auf die Frage, wie sie zur Musik gekommen sei, antwortete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Weinviertlerin Simone Reiländer hat dem Baulöwen Richard Lugner den Kopf verdreht. | Foto: Lugner
2

Richard Lugner und Simone Reiländer
Baulöwe hat "Bienchen" gefunden

Eine Welt ohne Bienen – unvorstellbar. So geht es auch Österreichs bekanntestem Bauunternehmer Richard Lugner, der mit Simone Reiländer, einer waschechten Niederösterreicherin, seine Herzensdame gefunden hat. NÖ. Er nennt sie liebevoll "Bienchen", am 1. Juni wird geheiratet. Aber wie hat eigentlich alles begonnen? Im Grunde als Blinddate über eine Anzeige. Genauer über einen Aufruf in einer Tageszeitung. "Frauen, die interessiert sind, sollten sich melden", erzählt Richard Lugner. Damals hat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hans Hinterhofer, Ingrid Schagerl, Obm-Stv Renate Dienstbier, Franz Grubmann, Mag. Karl Tatzer, Franz Berger, DI Karl Treiber, Annemarie Treiber, Gemeinderat Fabian Max Müller-Wallner, BA, Oberst Volker Chytil, im Vordergrund Obmann Karl Edelbacher | Foto: Karl Schagerl

St. Pölten, Hesserbund
Generalversammlung des Hesserbundes St. Pölten

Der Hesserbund St. Pölten hielt die Generalversammlung ab. ST. PÖLTEN. Neben den zahlreich gekommen Mitgliedern konnte Obmann Karl Edelbacher viele Ehrengäste begrüßen. Neben den vorgeschriebenen Punkten des Vereinsgesetzes wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Zum Kassier-Stv. wurde Robert Walchhofer gewählt. Ehrungen Die Verdienstmedaille in Silber erhielten Wilhelm Vombeck, Heinz Voboril, die Goldene Verdienstmedaille Franz Berger, Hans Hinterhofer und Karl Treiber. Die Ehrenbrosche Monika...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
stehend: Hubert Maierhofer, GGR Monika Fischer, Bgm. Günter Schaubach, Gottfried Büchinger, Veronika Büchinger, Oskar Mayer
 sitzend: Karl und Elisabeth Grundböck | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Goldene Hochzeit, Gemeinde Pyhra
Alles Gute zu 50. Ehejahren

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Elisabeth und Karl Grundböck PYHRA. 50 Ehejahre gehören schon gefeiert. Darum wurde Elisabeth und Karl Grundböck herzlich seitens der Marktgemeinde Pyhra gratuliert. Workshops in der Sportmittelschule Ab Mai heißt es: Ab ins kühle Nass

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Michi Schober, Christian Schremser und Corinna Neulinger wollten mit ihrem Besuch die Feuerwehr unterstützen. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten-Pummersdorf
Popcornbier als besonderes Schmankerl

Die Florianis luden bei grandioser Unterhaltung in ihr Feuerwehrhaus zum großen Fest. ST. PÖLTEN-PUMMERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte gestern am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Pummersdorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, besonderes Highlight war das Popcornbier direkt aus dem Ort. „Wir genießen hier heute unseren Tag bei guten Speisen und dem sehr guten Bier“, erzählte Karin Lobinger. Auch Michi Schober und seine Freunde waren vor Ort: „Wir sind...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Willi liebt es auf der Bühne zu stehen. | Foto: Willi H. Wltschek
Aktion 4

Musiker mit Leib und Seele
Willi H. Wltschek lebt und liebt Musik

Willi H. Wltschek ist Musiker mit Leib und Seele. Im Interview erzählt er, wie er zur Musik gekommen ist und was er alles mit Musik verbindet. WILHELMBSURG. Willi H. Wltschek kommt aus einer richtigen Musikerfamilie. Das Gefühl und die Liebe zur Musik wurde ihm bereits in den Kinderwagen gelegt. Er erzählt, dass seine Mutter selbst Solosängerin im Kirchenchor ist und sie ihm und seiner Schwester von klein auf viel vorgesungen hatte. Sein Vater war Kapellenmeister in Wilhelmsburg und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm. Erika Zeh, Julia Miklauschina mit Sohn Florian und Christoph Miklauschina | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Herzliche Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Florian Miklauschina PYHRA. Zur Geburt von Florian wurde den Eltern Julia und Christoph Miklauschina seitens der Marktgemeinde Pyhra herzlich gratuliert. LFS öffnete ihre Türen Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra feierte Jubiläum

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ingrid, Matthias und Robert Trimmel genossen den Tag. | Foto: Vanessa Huber
50

Pyhra
LFS öffnete ihre Türen

Zwischen Kühen, gefällten Bäumen und vielen Leckereien konnten sich die Gäste ihr eigenes Bild machen. Ein besonders vielfältiges und spannendes Programm erwartete die Besucher heute am Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. Zu Ehren des 110-jährigen Bestehen wurden eine ehrwürdige Messe und ein feierlicher Festakt abgehalten. Dazu erschienen auch unzählige Gäste. „Ich bin Absolvent und durch meinen Besuch ehre ich die Institution“, erzählte Franz Müllner. Doch nicht nur...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Sven Hergovich, Walter Raidl und Wilbert Leitgeb. | Foto: Böswarth

Auszeichnung
Walter Raidl erhält Ehrenmedaillie

Hohe Auszeichnung in Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Landesrat Sven Hergovich und Landespräsident Wilbert Leitgeb überreichten im Namen des Zentralverbandes und des Landesverbandes der Kleingärtner dem Funktionär Walter Raidl die Ehrenmedaillie in Gold für über 50 Jahre Funktionärstätigkeit im Arbeiterschrebergartenverein St. Pölten Stattersdorf. Das könnte dich auch interessieren SKN Basketballerinnen holen "Double" Sporteln, abkühlen und austoben

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Mittelschule Harland
7

St. Pölten, Bildung
Kunstunterricht in der Mittelschule Harland

Verschiedene Künstler im Unterricht kennenlernen. HARLAND/ST. PÖLTEN. Schülerinnen und Schüler der 4Ek der Mittelschule Harland beschäftigten sich mit dem Leben berühmter Maler. Im Anschluss daran gestalteten sie unter der Anleitung ihrer Lehrerin Christa Reichebner jeweils ein Bild im Stil des behandelten Künstlers. Vorbilder bei Barrierefreiheit gesucht Wohnen soll kein Luxus sein

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Am 25. April ist der Tag des Telefonierens.  | Foto: Foto: MeinBezirk
Aktion 4

Tag des Telefonierens
So gerne telefonieren die Leute in St. Pölten

Anlässlich des Tag des Telefonierens in den USA haben wir bei den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern nachgefragt, wie gerne sie telefonieren und vor allem auch mit wem.  ST. PÖLTEN. Sophie Wurzer gibt an, dass sie am meisten mit ihrer Mama telefoniert. "Dabei geht es meistens darum, dass ich ihr irgendwas erzählen möchte oder sie was frage.", gibt sie an. Sonst telefoniert sie auch sehr gerne mit Freundinnen und Freunden, um ihnen Sachen zu erzählen, die gerade in ihrem Leben präsent sind....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Nimi Livi liebt es zu schreiben. | Foto: Nimi Livi
Aktion 2

Kinder- und Jugendbücher
Nimi Livi ist Vollblutautorin und Bloggerin

Anima Zehetner alias Nimi Livi schreibt Kinder- und Jugendbücher und Romanzengeschichten. Im Interview erfahren mehr über die St. Pöltner Autorin. ST. PÖLTEN. „Mich hat die Harry Potter Autorin so geflasht, dass ich unbedingt schreiben wollte“, erzählt sie. Von ihrem ersten Band ihrer Kinder- und Jugendbuchreihe habe sie viele Entwürfe gemacht. Früh mit dem Schreiben begonnen Sie war 13 Jahre alt, als sie zu schreiben begann, „und ich schrieb einfach. Ich habe jeden Tag daran geschrieben.“ Ihre...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Es gratulierte der Bauernbund durch Ehrenobmann Josef Zischkin (l) und Josef Eigenbauer (r) sowie Hedwig Erasimus | Foto: Bauernbund Böheimkirchen

Böheimkirchen, Jubiläum, Geburtstag
Alles Gute zum 70. Geburtstag

Franz Erasimus feierte seinen 70. Geburtstag BÖHEIMKIRCHEN. 70. Jahre gehören ordentlich gefeiert. Dazu gratulierte der Bauernbund durch Ehrenobmann Josef Zischkin und Josef Eigenbauer sowie Hedwig Erasimus. Die Geburtstagskinder auf einen Blick

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.