Girls´Day JUNIOR in der HTL Braunau

Girlsday Junior im Open Lab Wels 2014 | Foto: Land OÖ
  • Girlsday Junior im Open Lab Wels 2014
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BEZIRK. Oberösterreichs "Girls' Day JUNIOR" für Mädchen und (!) Burschen der 3. und 4. Klassen Volksschule ist einzigartig in Österreich. Auf Initiative von Bildungslandesrätin Doris Hummer findet er heuer am 24. und 25. Februar bereits zum vierten Mal statt. Über 900 Schüler können an 17 Standorten pädagogisch wertvolle Workshops besuchen. Das Programm reicht von der Holz- und Kunststoffverarbeitung über physikalische und chemische Versuche bis hin zu Bio-Computing und Medientechnik.

"Kinder in der Volksschule sind besonders begeisterungsfähig, gerade auch für technische und naturwissenschaftliche Phänomene. Darum wollen wir mit dem Girls´ Day JUNIOR bereits in ganz jungen Jahren Lust aufs Forschen und Experimentieren machen, um schon früh den Grundstein für eine spätere technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung und Berufswahl zu legen", erklärt Hummer.

Mit dem Girls' Day JUNIOR soll die Freude und das Interesse an Naturwissenschaft, Technik und Handwerk gefördert und gängige Vorurteile abgebaut werden. Weiters sollen Eltern und Pädagogen auf das Potenzial der Kinder aufmerksam gemacht werden.

Die 17 Standorte sind: HTL Andorf, HTL Braunau, HTL Grieskirchen, HTBLA Hallstatt, HTL Leonding, HTL Perg, HTL Traun, HTL Vöcklabruck, HTL Wels– Fischergasse, HTL für Lebensmitteltechnologie Wels, Ars Electronica Center Linz, Fachhochschule Wels – OpenLab, Fachhochschule Wels – OpenPhysics, RIC Regional Innovation Center – BRP Powertrain GmbH & CoKG, Starlim/Sterner Marchtrenk, Schlossmuseum Linz, Johannes Kepler Universität – OpenLab, Johannes Kepler Universität – Institut für Elektrische Messtechnik, Johannes Kepler Universität – Institut für Polymer Product Engineering, Welios Wels.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.