Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen Eiscafés in der näheren Umgebung zusammen.
BEZIRK BRAUNAU. Der Sommer ist im Anflug. Dabei darf eines auf keinen Fall fehlen: Eis essen. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach Cafés/Eiscafés in der Umgebung gemacht und diese als "Geheimtipps" zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
Eisdiele Foscolo
In der Eisdiele Foscolo gibt es herrliche Eiskreationen.
Adresse: Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau am Inn Beschreibung: In der Eisdiele Foscolo in Braunau gibt es eine große Auswahl an selbst hergestellten Eissorten "to go" oder als Eisbecher vor Ort zu genießen. In der umfangreichen Eiskarte finden sich unter anderem auch kleine Extras für die jungen Gäste. Und auch erfrischende Shakes sind auf der Eiskarte zu finden. Mehr Informationen gibt es unter foscolo-eis.at und facebook.com/Foscolo
Adresse: Kirchengasse 7, 4950 Altheim Beschreibung: Im Stadtcafe Leckerl in Altheim können Gäste aus einer kleinen Speisekarte mit verschiedensten Salaten, Pizzas und Burger wählen. Am Nachmittag können Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Torte oder Kuchen aus der eigenen Konditorei stärken. Bekannt ist das “Leckerl” auch für seine Eisvariationen. An einem heißen Sommertag können sich Gäste bei einem Eisbecher abkühlen. Martina und Stefan Köchl haben 40 Eisbecher zur Auswahl mit hausgemachtem Eis aus der eigenen Konditorei. Auch Eis "to go" ist erhältlich. Mehr Informationen gibt es unter leckerl.at und facebook.com/leckerl
Kreuzeder Eiscafé
Das Eiscafé Kreuzeder in Franking ist bekannt für seine Eisspezialitäten.
Adresse: Holzöster 2, 5131 Franking Beschreibung: Sobald ein paar Sonnenstrahlen zu sehen sind, sind die 100 Sitzplätze auf der gemütlichen Terrasse des Eiscafés Kreuzeder in Holzöster am See ebenso heiß begehrt wie die traumhaften Eiskreationen. Dank mehr als 30 Sorten, darunter Raritäten wie Apfel- und Mohneis oder das stets beliebte Topfeneis mit vielen Früchten, fällt die Auswahl gar nicht so leicht. Bei der Herstellung legt man im Eiscafé Kreuzeder großen Wert auf höchste Qualität und Frische. Mehr Informationen gibt es unter eiscafe-kreuzeder.sta.io und facebook.com
Mehr "Eiskalte Geheimtipps" gibt es hier:
Die besten Eiscafés in Oberösterreich
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.