Bezirk formiert sich als Region

Die Bürgermeister von 13 Fürstenfelder Gemeinden unterzeichneten den Vertrag bei der konstituierenden Sitzung.
  • Die Bürgermeister von 13 Fürstenfelder Gemeinden unterzeichneten den Vertrag bei der konstituierenden Sitzung.
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Die Kleinregion wurde nun als „Region Fürstenfeld“ gegründet.

Von den 14 Gemeinden des Bezirkes Fürstenfeld schlossen sich mit Ausnahme von Burgau 13 Kommunen im vom Land geforderten Kleinregionsmodell in der Stadthalle Fürstenfeld zur „Region Fürstenfeld“ zusammen. Unter dem Vorsitz von Christiane Neger als Vertreterin der Steiermärkischen Landesregierung fanden sich 123 von 193 Gemeinderäten ein, womit die für die Gründung erforderliche Beschlussfähigkeit gegeben war.
Mit 112 Delegiertenstimmen wurde der Fürstenfelder Bürgermeister Werner Gutzwar zum Gründungsobmann gewählt. Als Stellvertreter fungiert der Ilzer Bürgermeister Hannes Fürndratt, die Funktion des Kassiers nimmt Herbert Spirk, Bürgermeister von Loipersdorf, ein. Im 29-köpfigen Prüfungsausschuss sind alle 13 vorhandenen Fraktionen und Namenslisten vertreten. Gutzwar und Fürndratt sowie Großwilfersdorfs Bürgermeister Johann Urschler vertreten die Region künftig in der Großregion Fürstenfeld-Hartberg-Weiz.
„Wir haben in unseren Mitgliedsgemeinden ausgezeichnete, erfahrene Bürgermeister und alle Voraussetzungen, die aktuelle Dynamik zu erhalten und noch weiter auszubauen. Besinnen wir uns auf die vorhandenen Stärken, mit denen wir alle gemeinsam unseren Bezirk zu einem der besten des Landes entwickelt haben“, so Gutzwar in seiner Antrittsrede.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.