Nicht nur vom Fliegen träumen

5Bilder

FELDKIRCHEN (fri). Das Fliegen ist eine der ältesten Visionen der Menschheit. Die Junge Wirtschaft Feldkirchen will mit dem SG 38 bald abheben. Noch hat das Team um den Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Feldkirchen, Lukas Bürger, den Schulgleiter nur in Einzelteilen. Aber das soll sich bald ändern. "Jetzt sind wir noch auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, in denen wir arbeiten und das Flugzeug zusammenbauen können", startet Bürger einen Aufruf. "Idealerweise würde sich eine Lokation direkt in Feldkirchen am besten dafür eignen. Dort könnten Interessierte auch immer wieder vorbeikommen, um den Baufortschritt zu begutachten."

Zeitzeugen gesucht

Die Vision der ambitionierten Mannschaft ist es das alte Flugzeug gemeinsam wieder zu bauen und zum Fliegen zu bringen. "Es freut uns, dass bereits einige Betriebe aus der Region ihre Bereitschaft zur Kooperation bekundet haben. Die Beschläge aus Metall bekommen wir vom Stahlbaubetrieb Armin Buttazoni aus Himmelberg. Ein weiteres Bauelement ist Holz. Dieses ist ein elementarer Rohstoff der Region", so Bürger. Auch Bürgermeister Martin Treffner hat seine Unterstützung angekündigt. Fast ebenso wichtig wäre es, dass sich Zeitzeugen melden.

Patenschaft übernehmen

"36 Patenschaften können für den SG38 übernommen werden", erklärt der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Feldkirchen. "Diese Zahl entspricht der Anzahl der Spanten des Flugzeuges." Leute, die sich für die Fliegerei interessierten, haben also die Möglichkeit sich zumindest mit einem Beitrag von 50 Euro in das Projekt einzubringen.

Info: WK Feldkirchen, S. Adami, Tel. 0590904531.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.