Fasten ist nicht zum Abnehmen geeignet

Foto: Fotolia/Gina Sanders
2Bilder

BEZIRK FREISTADT. Fasten ist ein uralter Brauch, der in den meisten Weltreligionen vorkommt. Für die Gläubigen bedeutet er, den Körper vor religiösen Festen zu reinigen oder ein persönliches Opfer zu bringen.
Viele Übergewichtige fasten, um in kurzer Zeit Gewicht abzunehmen. "Wer durch Fasten abnehmen will, ist nur erfolgreich, wenn danach eine Ernährungsumstellung erfolgt, die langfristig beibehalten wird. Der kurzzeitige Verzicht auf Essen kann die Wahrnehmung für Hunger, Sättigung und Appetit bewusster machen. Dies kann für eine Ernährungsumstellung hilfreich sein. Fasten allein zur Gewichtsreduktion ist jedoch nicht empfehlenswert", weiß die Diätologin am Landeskrankenhaus Freistadt, Raphaela Leitner.
Beim Fasten wird für eine bestimmte Zeit völlig oder teilweise auf Essen verzichtet.
Wenn der Körper keine oder weniger Nahrungsenergie erhält als er braucht, stellt er auf den so genannten Hungerstoffwechsel um: Der Stoffwechsel brennt auf Sparflamme. Der Organismus greift dann seine Energiereserven in Form von Glykogen in Leber und Muskeln, Körpereiweiß und Körperfett an. "Wird zu lange gefastet, kann es zu einem bedrohlichen Abbau von Muskeleiweiß kommen und zum Jo-Jo-Effekt führen", warnt Leitner. Daher ist, so die Diätologin, Heilfasten aus ernährungsmedizinischer Sicht problematisch. Wer aus Überzeugung fasten möchte, sollte seine Fastenkur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche, alte und kranke Menschen ist längeres Fasten ungeeignet und kann gesundheitsschädlich sein.
Heilfasten wird heute oft angewendet, um ernährungsbedingten Krankheiten vorzubeugen oder den Verlauf positiv zu beeinflussen. Der Körper soll von „Schlackenstoffen“ befreit werden. Raphaela Leitner: "Der Begriff 'Entschlacken' ist wissenschaftlich nicht begründbar. In einem gesunden menschlichen Körper gibt es keine Ansammlung von Schlacken und Ablagerungen von Stoffwechselprodukten. Nicht verwertbare Stoffe werden bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr über den Darm und die Nieren ausgeschieden!"

Einzelne Fastentage (Obsttag, Reistag etc), gelegentlich zu Hause eingeschoben, können problemlos ohne ärztliche Kontrolle durchgeführt werden, ohne dass eine Schädigung zu befürchten wäre. Fastentage alleine bewirken aber keine gesündere Ernährung und sind für eine langfristig notwendige Ernährungsumstellung nicht geeignet. "Die bessere Lösung, sowohl für eine gesündere Ernährung als auch für eine Gewichtsreduktion, ist eine abwechslungsreiche Mischkost, die reich an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten ist", so Raphaela Leitner abschließend.

Foto: Fotolia/Gina Sanders
Raphaela Leitner | Foto: gespag
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.