April-Festival 2013: Startphase

Künstler Helmut Rabel hat das Programmheft gestaltet
2Bilder
  • Künstler Helmut Rabel hat das Programmheft gestaltet
  • hochgeladen von martin krusche

Die Kooperation eigenständiger Kulturformationen mit der Drehscheibe „kunst ost“ bringt heuer wieder ein „April-Festival“ hervor, das in Kürze beginnt.

Kunst- und Kulturschaffende der Region haben sich verständigt und gestalten einige Wochen lang mehrere Stationen quer durch die Oststeiermark. Es wird darauf geachtet, keine Zentralisierung in den größeren Städten zu betreiben. Allerdings hat Gleisdorf insofern einen speziellen Status, als da der „Kulturpakt Gleisdorf“ nun verstärkt nach außen geht.

Das ist ein Modellversuch zur Kooperationspraxis dreier gesellschaftlicher Sphären. Die Kommune, die Wirtschaft und engagierte Privatpersonen entwickeln gemeinsame Schritte, bei denen nicht eine Instanz die jeweils anderer fördert, sondern die Zusammenarbeit gleichberechtigter Parteien zählt.

Das heißt, Personen aus den jeweiligen Sektoren bringen unterschiedliche Kompetenzen und Mittel in das gemeinsame Vorhaben ein. Daraus ergibt sich eine konkrete Art, wie das „Bottom up-Prinzip“, also die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, in regionalen Entwicklungsprozessen realisiert werden kann.

Außerdem sorgt dieser Modus für Vielfalt, weil nicht eine zentrale Instanz die Inhalte bestimmt, sondern eigenverantwortliche Kleingruppen ihre Stationen autonom gestalten.

Das Programmheft des heurigen „April-Festivals“ trägt den Titel „:lebenskonzept“ und wurde von Künstler Helmut Rabel als eigener Beitrag gestaltet. Es kann hier in seiner elektronischen Version abgerufen werden: [link]

Die gedruckte Version wird von Hand verteilt und außerdem als fixer Bestandteil des „Stadtjournal Gleisdorf“ an tausende Haushalte verschickt.

Teil des Festivals ist übrigens ein Abend in Weiz, den die Künstler Georg und Roland Gratzer inhaltlich gestaltet haben und der schon auf das darauffolgende Festival „KOMM.ST 1.3 | Neue Kunst Alte Orte“ verweist.

Auch dieses Festival wurde „bottom up“ entwickelt, gibt also von der zivilgesellschaftlichen Basis her Impulse in Sachen Gegenwartskunst mit ihren derzeit relevanten Inhalten.

+) Kulturpakt Gleisdorf: [link]

Wo: kunst ost, Florianiplatz 8, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen
Künstler Helmut Rabel hat das Programmheft gestaltet
Das Programmheft befindet sich in der April-Ausgabe des Gleisdorfer Stadtjournals
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Lebenswertes Strallegg
Der Ortskern wird zum Festgelände

Strallegg besticht durch seine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die Festkultur – groß gefeiert wird nun am 24. August.  STRALLEGG. Der Dorfplatz der Kraftspendegemeinde Strallegg wird am 24. August beim Kraftspendekirtag zum Festgelände und Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Joglland und weit darüber hinaus. Es wird sich ein Bild, geprägt von Brauchtum, Kulinarik und Musik, zeigen. "Standln laden zum Flanieren ein, da und dort gibt es Kostproben und es wird viel zum Staunen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.