Gold! Gold!

Künstler Kurt Stadler arbeitet mit vielen Materialien, unter anderem mit realem Gold
3Bilder
  • Künstler Kurt Stadler arbeitet mit vielen Materialien, unter anderem mit realem Gold
  • hochgeladen von martin krusche

Ich hab Gold gefunden. Aber ich durfte es nicht mitnehmen. Leider. Haben Sie schon einmal „Nuggets“ gesehen? Ich meine jetzt nicht die gebackenen Hühnerstücke, sondern jene Goldklümpchen, wie sie da und dort aus Flüssen gewaschen werden.

Das ist nur einer jener grundlegenden Stoffe, mit denen Künstler Kurt Stadler arbeitet. Holz, Stein, anderes kommt hinzu. Nuggets und alte Goldgewichte sind Teil der Arrangements, die man ab Samstag Abend in Gleisdorf sehen kann.

An anderer Stelle türmt Stadler handgeschnitze afrikanische Holzhocker zu Türmen auf, die er – naheliegend – „African Towers“ nennt.

Ein irritierendes Spiel, das zwischen Kunsthandwerk, nützlichen Möbeln und touristischen Souvenirs den dekorativen Charakter der Stücke aufbricht. Warum er das tut? Na, läuft Ihnen Ihr Alltags nicht auch manchmal viel zu glatt? Ist das nicht die Rutschbahn, auf der es einen gelegentlich aus der Kurve haut?

Wir haben ja oft längst verlernt, was unseren Kindern kinderleicht erscheint: Das Staunen und Fragen, weil nichts als dauerhaft selbstverständlich gelten sollte. So gehen durch manche Neuarrangements der Dinge Blickwinkel auf, die wir sonst nur schwer fänden.

Kurt Stadler ist aber auch ein solider Handwerker, der sich auf seine Werkzeuge und Materialien versteht. Neben den arrangierten Dingen sehen Sie kunstvoll angefertigte Exponate.

An anderen Stellen greift er Legenden auf und setzt seine Reflexionen in Fotografien um.

Da gibt es also viel Staunenswertes in dieser kommenden Werkschau, mit der übrigens das Gleisdorfer Kunstsymposion ausklingen soll.

Am 7. und 8. September wird in der „Solarstadt“ kulturpolitisches Neuland erschlossen. „Regionalität und Realität // Globalität und Virtualität“ ist der Auftakt eines mehrjährigen Arbeitsprozesses in der Region. Details im Internet: http://www.van.at/see/wolf/set03/

Die Arbeiten von Stadler sind zum Teil Leihgaben, andrerseits Bestandteil der „Sammlung Wolf“, jener Kollektion, die -- wie kaum eine andere -- zeigt, was in der Steiermark nach 1945 an wesentlichen Dingen in der bildenden Kunst entstanden ist.

Kunstsammer Erich Wolf hat dazu übrigens auch einen feinen Katalog herausgegeben, der vor Ort kostenlos erhältlich ist.

Wo: Steuerberater Wolf & Partner, Weizer Straße 35, Gleisdorf auf Karte anzeigen
Künstler Kurt Stadler arbeitet mit vielen Materialien, unter anderem mit realem Gold
Kunstsammler Erich Wolf bereitet seine heurige "Jahresausstellung" vor
Vorgefundenes neu arrangieren, um unsere Aufmerksamkeit aus dem Alltagstrott zu rütteln
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Lebenswertes Strallegg
Der Ortskern wird zum Festgelände

Strallegg besticht durch seine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die Festkultur – groß gefeiert wird nun am 24. August.  STRALLEGG. Der Dorfplatz der Kraftspendegemeinde Strallegg wird am 24. August beim Kraftspendekirtag zum Festgelände und Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Joglland und weit darüber hinaus. Es wird sich ein Bild, geprägt von Brauchtum, Kulinarik und Musik, zeigen. "Standln laden zum Flanieren ein, da und dort gibt es Kostproben und es wird viel zum Staunen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.