#graz17: Ergebnis der Gemeinderatswahl in Graz: ÖVP vor KPÖ

Gemeinderatswahl in Graz: So hat Graz gewählt. | Foto: meinbezirk.at
  • Gemeinderatswahl in Graz: So hat Graz gewählt.
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Graz hat gewählt – und hat sich wieder für Siegfried Nagl entschieden. Erste Hochrechnungen sagen ihm Stimmenzugewinne voraus. Klarer zweiter Platz für die KPÖ, rund 20 Prozent der Stimmen. Herbe Niederlagen für die SPÖ und die Grünen. Die FPÖ gewinnt zwar dazu, verliert das Duell um Platz zwei gegen die Kommunisten aber klar.

"Ich empfinde tiefste Dankbarkeit, dass mir so viele Menschen wieder ihr Vertrauen geschenkt haben. Das endgültige Endergebnis gibt’s ja erst morgen – und danach heißt’s schnell an die Arbeit zu gehen und eine Regierung für diese Stadt zu bilden." Sehr sachlich agierte Siegfried Nagl in seinem ersten Statement nach diesem Triumph, der ihm laut Hochrechnungen letztlich über 38 Prozent bescheren wird.

Nicht ganz zufrieden war der Freiheitliche Spitzenkandidat Mario Eustacchio. "Der zweite Platz war unser Ziel. Aber das Wichtigste ist ein Stockerplatz und den haben wir eingefahren. Und außerdem sieht man, dass wir auch in den sogenannten Problembezirken stark abgeschnitten haben – unser Wahlprogramm war also sehrwohl richtig gewählt. Dass im 21. Jahrhundert so viele Menschen den Kommunismus wählen, zeigt, wie anders die Stadt Graz tickt." Bezüglich einer möglichen Koalition mit der ÖVP hält er sich bedeckt: "Ich steh sicher nicht gleich für Gespräche zur Verfügung und bin nicht der Steigbügelhalter für Herrn Nagl", klingt doch leichte Frustration beim blauen Stadtchef durch.

Nach Auszählung aller Wahlsprengel kommt die ÖVP auf 37,66 %; die KPÖ auf 20,39; FPÖ 16,28; Grüne 10,22; SPÖ 10,02; Neos 3,84; Piraten 1,08. Das offizielle Endergebnis inklusive der Briefwahlstimmen wird es erst morgen geben. Spannend bleibt wohl das Duell zwischen den Grünen und der SPÖ um den letzten Sitz im Stadtsenat. Im Gemeinderat könnten die Neos einen zweiten Sitz von der FPÖ erobern.

HIER geht es zum Liveticker.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.