Innsbruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Land Tirol

Energie-Unabhängigkeit für Tirol

INNSBRUCK/BRÜSSEL. Den Weg für Tirols Energie-Unabhängigkeit geebnet haben kürzlich 33 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung in Brüssel. Mit dabei: Prof. Wolfgang Streicher (Universität Innsbruck), Tirols IV-Präsident Reinhard Schretter, EU-Energiekommissar Günther Öttinger, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Südtrirols Handelskammerpräsident Michl Ebner Foto: Land Tirol

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: WK Tirol

Spannender Wettkampf der Tischler-Lehrlinge

INNSBRUCK. 60 Tischler-Lehrlinge aus der Schweiz, Südtirol, Ungarn, Tirol und die SchülerInnen der HTL Imst lieferten sich vergangenes Wochenende beim internationalen Lehrlingswettbewerb der Tischler in Absam einen spannenden Wettkampf. Über den 3. Platz in der Kategorie „4. Lehrjahr/Tischlereitechnik“ durfte sich der Innsbrucker Emanuel Thaler nach Manuel Tschiderer (2. Platz) und Simon Rudigier (1. Platz) freuen. Es gratulierten Absams Vizebgm. Max Unterrainer, Bundesrätin Anneliese Junker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: Powerserv

And the Leo-Award goes to ...

INNSBRUCK. Zum 25. Mal zeichnete die Firma Powerserv kürzlich seine MitarbeiterInnen für besondere Leistungen aus. Die acht PreisträgerInnen der Region Tirol wurden im Casino Innsbruck geehrt. Im Bild: Powerserv-Regionalleiterin Sissy Nöllner mit den MitarbeiterInnen Yvonne Fritsche, Conny Fritz und Armin Wintner und Leo Award-Preisträger Chris-tian Hirziniger. „Die Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens“, ist CDO Peter Lisowski überzeugt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
3

Gratis-Auftritte in Innsbruck

Auch heuer wird der Sparkassenplatz wieder tausende Tiroler anlocken INNSBRUCK. Zum sechsten Mal wird der Sparkassenplatz im Sommer Schauplatz für Konzerte, Kinofilme und Kabarettisten. Von 30. Juni bis 9. Juli dauert das Festival und wieder ist für alle etwas dabei. Den Beginn wird das Straßentheater Irrwisch am 30. Juni machen. Dieses Kabarettprogramm wird Leute von überall her auf den Sparkassenplatz locken. Großes Highlight vor allem für die Generation ab vierzig wird der Auftritt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Beim Privatvermieter Verband weht mit neuem Obmann ein neuer Wind | Foto: Kretzschmar

Beim Privatvermieter Verband weht mit neuem Obmann ein neuer Wind

Motto: raus aus dem alten Image von Verena Kretzschmar Im Dezember wurde Thomas Schanzer neuer Landesobmann des Privatvermieter Verbands Tirol. Er will das alte Image entstauben, mehr Onlinepräsenz zeigen und die Qualität der Vermieter klassifizieren. Vor allem ein großes Ziel hat Thomas Schanzer: Das alte, staubige Image der Privatvermieter loszuwerden. „Wir haben sehr viele junge Vermieter und die setzen neue Maßstäbe. Es ist unglaublich was dem Gast in Tirol geboten wird“, ist Schanzer vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Miss CPE gewinnt Smart

INNSBRUKCK/HALL. Über einen kostenlosen Smart für ein ganzes Jahr durfte sich kürzlich Selina Batlogg freuen. Sie hatte im Rahmen der Fachmesse „Car Power Emotion (CPE)“ die Wahl zur „Miss CPE“ klar für sich entschieden. Benedikt Margreiter, Geschäftsführer der Retterwerk GmbH in Hall, gratulierte ihr herzlich. Foto: Hubmann

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
3

Raus aus dem alten Image

Beim Privatvermieter Verband Tirol weht mit einem neuem Obmann ein moderner, frischer Wind INNSBRUCK. Im Dezember wurde Thomas Schanzer neuer Landesobmann des Privatvermieter Verbands Tirol. Er will das alte Image entstauben, mehr Onlinepräsenz zeigen und die Qualität der Vermieter klassifizieren. Vor allem ein großes Ziel hat Thomas Schanzer: Das alte, staubige Image der Privatvermieter loszuwerden. „Wir haben sehr viele junge Vermieter und die setzen neue Maßstäbe. Es ist unglaublich, was dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Im Bild von links: Vizebürgermeister Franz X. Gruber, Stadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter, Flughafendirektor Reinhold Falch, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Stadträtin Patrizia Moser | Foto: Stadt Innsbruck

Reinhold Falch erhielt das Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck

Dem Geschäftsführer der Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft, Reinhold Falch, wurde in Anerkennung besonderer Verdienste das Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck verliehen. „Diese Auszeichnung ist ein Zeichen des Respekts, der Anerkennung und der Wertschätzung für Mag. Falch und seine Leistungen für die Stadt Innsbruck“, so Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: DEZ

DEZ am Siegertreppchen!

Zweiter Platz im österreichischen Shoppingcenter-Ranking INNSBRUCK. Innsbrucks Einkaufszentrum DEZ erreichte in einem österreichischen Ranking des Shoppingcenterverbandes ACSC den zweiten Platz. Unter insgesamt 64 bewerteten Zentren wurde das DEZ hinter dem Europapark Salzburg und vor der SCS Vösendorf aus der Sicht der wichtigsten Mieter am besten bewertet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
1 3

Eröffnungsfeier feinheiten...

Letzten Samstag war es endlich so weit. Die lang erwartete Eröffnungsfeier des feinheiten... fand in der Innsbrucker Altstadt statt. Die zahlreichen Besucher hatten die Möglichkeit bei einem Glas Sekt zum ersten Mal alle Feinheiten zu betrachten und diese für sich, liebe Freunde oder ihre Familie mit nach Hause zu nehmen. Die entspannte Atmosphäre und angeregte Gespräche über Design, Mode und Inneneinrichtung ließ die Eröffnung zu einem vollen Erfolg werden. Neben bekannten Designern aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marianne Ecker
LRin Zoller-Frischauf glaubt an den Ideenreichtum und den Erfindergeist der TirolerInnen.

Innovative Ideen im Fokus

WK und Land Tirol verleihen Innovationspreis 2011 INNSBRUCK. Alle zwei Jahre zeichnen Land und Wirtschaftskammer Tirol mit dem Innovationspreis Unternehmen aus, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten, um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Land der Tüftler und Erfinder „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: BFI Tirol

Innovative Zusammenarbeit

INNSBRUCK. Das BFI Tirol führt die Akademie für Immobilienwirtschaft in die Zukunft. Ab Mai 2011 übernimmt das BFI Tirol die organisatorische und inhaltliche Konzeption der bestehenden Immobilien-Akademie. Sämtliche ReferentInnen und TrainerInnen werden in die neue Struktur übernommen. Simone Riedl (BFI-Spartenleiterin Wirtschaft und Recht) und Christian Markl (Gründer Immobilien-Akademie) freuen sich auf die Zusammenarbeit.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
3

Ungleiches gleich gemacht

Unisex-Tarife stoßen dem Versicherer Wiener Städtische sauer auf. INNSBRUCK. Die Wiener Städtische bleibt in Tirol auf Platz drei. Sorgen bereiten immer höhere Kosten durch Katastrophen, Unisex-Tarife und gesteigerte Mindestlaufzeiten bei Lebensversicherungen. 2010 erwirtschaftete die Wiener Städtische in Tirol Prämieneinnahmen in Höhe von 131 Mio. Euro und einen Marktanteil von 10,5 Prozent. Damit liegt die Wiener Städtische in Tirol auf Platz drei. „Jetzt legen wir unser Augenmerk vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Archiv

„Spritpreise lassen viele Käufer kalt“

INNSBRUCK. Seit Jahresanfang ist der Preis für einen Liter Diesel um rund 12 Cent gestiegen, Eurosuper kostet um rund 13 Cent mehr. Doch die steigenden Spritpreise lassen viele Neuwagenkäufer in Tirol kalt, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Heuer wurden in Tirol um 20 Prozent mehr SUV gekauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Der VCÖ warnt, dass der Kauf von Pkw mit hohem Verbrauch zur Kostenfalle werden kann. „Aufgrund der steigenden Spritpreise müsste man glauben, dass vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
2

Schüler im Unternehmertum

Klassen nahmen am 13. JUNIOR Landeswettbewerb teil INNSBRUCK. Zahlreiche Tiroler Schulklassen gründeten für ein Jahr ein eigenes Unternehmen. Von der Entwicklung der Geschäfts­idee über Marketing, Produktion und Verkauf bis hin zum korrekten Geschäftsabschluss sollten die Jugendlichen dabei die Facetten des Unternehmertums kennenlernen. Vergangene Woche präsentierten sich nun neun Unternehmerteams beim 13. JUNIOR Landeswettbewerb der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Tirol einer Fachjury in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: MCI

Spitzenbewertung für MCI

INNSBRUCK. An die Spitze im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften setzte ein internationeles Hochschul-Ranking das Management Center Innsbruck (MCI). Überdurchschnittlich gut schnitt auch der Studiengang „Soziale Arbeit“ ab. Durchwegs gute Noten erhielt die Fachhochschule auch in Sachen Seminarräume, Technik und allgemeine Ausstattung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Studierende setzten ihre Erfahrungen in der Wirtschaft auf humorvolle Art und Weise um
4

Studierende lernten Wirtschaft kennen

„Lehrer/innen wird oft vorgeworfen, dass sie zu wenig Wissen über die Arbeitswelt besitzen. Damit Lehrpersonen, ihre Schüler/innen besser bei der Persönlichkeitsentwicklung und auf die Anforderungen von Wirtschaft und Beruf vorbereiten können, wurde in der Lehrer/innenausbildung ein Berufspraktikum verankert“, erklärten Walter Koll und Stefan Pirkl, die zuständigen Professoren der Pädagogischen Hochschule Tirol. Im Rahmen des Moduls „Schule, Arbeit, Wirtschaft“, welches in Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Thomas Schanzer, Landesobmann der Privatvermieter | Foto: PVT

Versammlung der Privatvermieter

INNSBRUCK. Der Privatvermieter Verband Tirol (PVT) tourt in den nächsten Wochen durch die Tiroler Bezirke und lädt Privatvermieter zu Bezirksversammlungen ein. Im Bezirk Innsbruck findet die Veranstaltung am 18. Mai ab 13.30 Uhr im Gasthof Kranebitterhof statt. Herzlich willkommen sind alle Vermieter der Bezirke Innsbruck und Innsbruck-Land – Mitglieder und Nichtmitglieder. PVT-Landesobmann Thomas Schanzer und PVT-Geschäftsführerin Sylvie Cheriaa präsentieren das neue CI sowie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Sauberer Strom: Ökoenergie-GF Thomas Trattler, TIWAG Vorstandsdir. Alfred Fraidl und GF Johannes Steinlechner

Ökostrom aus Tirol kostet etwa 50 Euro im Jahr mehr

Seit 1. Mai kann jeder Haushalt auf Ökostrom umsteigen – große Nachfrage Die TIWAG-Tochter Ökoenergie Tirol bietet ab sofort auch für Kleinabnehmer Ökostrom aus Tiroler Kleinwasserkraftwerken an und will die zunehmende Nachfrage damit befriedigen. Bisher war es nicht möglich, Haushaltskunden mit Ökostrom zu beliefern, seit 1. Mai sind wir so weit“, sagt der GF der Ökoenergie Tirol, Johannes Steinlechner. Das zentrale Anliegen der Ökoenergie Tirol wird es in Zukunft sein, durch 100 Prozent...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Niko Formanek

WIFI-Institutsleiter in Ruhestand

INNSBRUCK. Nach 16 Jahren an der Spitze des WIFI Tirol und insgesamt 34 Jahren in Diensten des Unternehmens und der Wirtschaftskammer Tirol geht Wolfgang Oberladstätter mit Oktober in den Ruhestand. Unter seiner Führung hat sich die Zahl der durchgeführten Veranstaltungen nahezu verdoppelt. Auch die TeilnehmerInnenzahlen sind stark gestiegen und stehen heute bei 40.000.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Russland meets Tirol an der Villa Blanka | Foto: Villa Blanka

Russische Delegation an der Villa Blanka

INNSBRUCK. Hochrangige Vertreter russischer Universitäten, Verwaltungseinrichtungen und Hoteldirektoren informierten sich auf ihrer Studienreise in Österreich an der Villa Blanka über die Ausbildungsmöglichkeiten und das touristische Angebot in Tirol. Abends wurden die Gäste mit einem Galadiner verwöhnt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Roland Müller folgt Gerhard Schneider nach. | Foto: AMS Tirol

Wechsel im AMS-Landesdirektorium

INNSBRUCK. Die Tiroler Sozialpartner gestalten seit der Reform 1994 im Landesdirektorium des AMS Tirol das Arbeitsmarktgeschehen nachhaltig mit. Nach dem Ausscheiden von Gerhard Schneider (ÖGB Tirol) folgt ihm Roland Müller nach. Die Stellvertretung über-nimmt Harald Schweighofer. Müller freut sich auf die neue Aufgabe, die er ab Mai übernimmt: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, für die Tiroler ArbeitnehmerInnen einzutreten und konstruktiver Partner zu bleiben.“

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Drei neue Prokuristen: Sieghard Krabichler, Fredy Pfurtscheller und Gunther Sternagl freuen sich mit  GF Stefan Lassnig (2.v.r.) | Foto: Fügenschuh

Drei neue Prokuristen bei den Tiroler Bezirksblättern

Erfolgreicher Kurs der reichweitenstarken Lokalmedien In Abstimmung mit Regionalmedien-Austria-Vorstand Werner Herics wurden der Leiter der Strategischen Verkaufsentwicklung, Fredy Pfurtscheller, Regionalleiter Gunther Sternagl und Chefredakteur Sieghard Krabichler zu Prokuristen der Bezirksblätter Tirol GmbH bestellt. Geschäftsführer Stefan Lassnig sieht in diesem Schritt eine gesicherte Weiterentwicklung der Tiroler Bezirksblätter. „Die drei Medienprofis werden wie bisher mit voller Kraft an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

7. Mai: Mehr kaufen bei Merkur für Menschen in Not

Lionscclub und Merkurmarkt in Kooperation – Helfen Sie mit. Die österreichischen Hilfsorganisationen LEO und LIONS Clubs starten in Kooperation mit dem Verbrauchermarkt MERKUR am Samstag, den 7. Mai 2011, die jährlich stattfindende, österreichweite Sachspenden-Sammelaktion für Menschen in Not. Das Motto: „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft!“ Exklusiv in allen MERKUR Märkten in ganz Österreich bitten die LEO und LIONS Clubs am 7. Mai 2011 die Kunden, zumindest ein Produkt mehr zu kaufen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.