StadtTEILfest Saggen

Da mussten selbst Zwingli,k Luther und Melanchton lachen, als die Räuber dem Kasperl den Apfelkorb gestohlen hatten.
3Bilder
  • Da mussten selbst Zwingli,k Luther und Melanchton lachen, als die Räuber dem Kasperl den Apfelkorb gestohlen hatten.
  • hochgeladen von Mag. Monika Himsl

Bei meinem Besuch beim Saggener StadtTEILfest am 12. Juni von 15 bis 19 Uhr konnte ich erstmals einen Besuch in der evangelischen Christuskirche OEZ machen. Das Fest fand unmittelbar davor auf dem Martin-Luther Platz statt.

Während draußen das StadtTEILfest mit dem Motto "TEIL nehmen. TEIL geben. TEIL sein" mit einem Abschlusskonzert des Duos "Saitenstechen" langsam ausklang, ging in der Kirche für die Kleinsten noch einmal so richtig die Post ab: -die Kasperlbühne Holaro spielte "Kasperl und Gretel backen Apfelkuchen". Und ... wie es die "Gretel" ausdrückte: "Der Kasperl hat noch NIE in einer SOOOO schönen Kirche gespielt!" Unter den wohlwollenden Augen der gesamten Heiligen Familie und von Zwingli, Luther und Melanchton hatten die Kinder (und Eltern!) denn auch einen himmlischen Spaß mit dem Kasperl, der Gretel, der Großmutter und mit den zwei Räubern, die natürlich am Ende gefangen wurden!!!
Die Christuskirche mit Pfarrer Werner Geißelbrecht, der selber beim Fest moderierte und auch sonst fleißig mitmachte, war neben der Katholischen Pfarrgemeinde Saggen, dem Aufbauwerk, Pro mente Triol, der TLVG, der Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck und dem SLW Innsbruck Veranstalter des Festes. Mit der Musikkapelle Saggen begann das Fest mit musikalischem Schwung, dann sorgte ein vielfältiges Programm für Spaß und Unterhaltung.

Wo: Christuskirche, Martin Luther Platz, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.