Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Viel Action und spannende Spiele gab es beim ersten Soap Soccer Turnier in Kirchdorf auf dem mit Seifenwasser gefüllten Spielfeld  zu sehen.
44

1. Soap Soccer Turnier in Kirchdorf begeisterte die Jugend

„Es war trotz der großen Hitze ein cooles Fest“, freuten sich die beiden Organisatoren Marco Ebser und Lukas Edenhauser über die erfolgreiche Premiere des ersten Soap Soccer Turnieres in Kirchdorf. Im Mittelpunkt standen bei diesem Top-Event zwölf Fußballteams, die sich in dem mit Seifenwasser gefüllten aufblasbaren Spielfeld spannende Rutschpartien lieferten. "Lazio Rum" feierte 1. Turniersieg Angefeuert von vielen hübschen Mädels gewann die junge Truppe „Lazio Rum“ (Markus Czedziwoda, Manuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Lisi Osl fightet beim 4. MTB Weltcup in Vallnord/Andorra. Foto Armin M. Küstenbrück

Lisi Osl beim Weltcup im Österreichischen Meisterschaftstrikot mit ansteigender Form

Mit Platz 16 im vierten Rennen und damit ihrem zweitbesten Saisonergebnis der diesjährigen UCI-Weltcup-Serie war die Kirchberger Mountainbikerin Lisi Osl nur bedingt zufrieden. Sie hatte sich am Samstagnachmittag in Vallnord/Andorra nach ansteigender Leistungskurve, die sich schon in Val di Sole (Pl. 15) und mit dem jüngst (zurück-) gewonnenen Österreichischen Staatsmeistertitel abzeichnete, zu Recht ein klein wenig mehr ausgerechnet. Gleich am Start des Elitefeldes ließ sie ihren Kampfgeist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick
Gold: Die perfekte Woche in Klagenfurt fand mit der lang ersehnten Goldmedaille ihren märchenhaften Abschluss. | Foto: ÖOC/Schwaiger-Sisters
7

Beachvolleyball-EM: Schwaigers holen Goldmedaille

2:1-Finalsieg gegen Spanierinnen - größter Karriere-Erfolg für die Waldviertlerinnen. KLAGENFURT / GROSSGLOBNITZ. Doris und Stefanie Schwaiger haben es geschafft! Bei der Heim-EM in Klagenfurt gewannen die Großglobnitzerinnen ein hochklassiges Finale gegen die Spanierinnen Elsa Baquerizo / Liliana Fernandez mit 2:1. Im ersten Abschnitt spielten die Schwaigers groß auf und gewannen mit 21:15. Mitte des zweiten Satzes nutzten die Spanierinnen eine kleine Schwächephase der Schwaigers und konnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bernhard Schabauer
29

Reifen rauchten bei Gluthitze

Beim 2. Kitzkart Vereins- und Fimenrennen gab‘s eine Hitzeschlacht ST. JOHANN (niko). Eine wahre Hitzeschlacht mussten die Piloten beim 2. Kitzkart-Event am ehemaligen Klausner-Firmenareal durchstehen. Sie traten als Team (drei Fahrer, ein Teamchef) im Vereins- und Firmenvergleichskampf am 580 Meter langen Rundkurs an. Zum Einsatz kamen 270 ccm Sodi 4-Takt-Karts mit 9 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Fahrer schenkten sich nichts und kämpften verbissen um Sekunden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Wex, Verena Streitberger, Phillip Höfinger. | Foto: Foto: A. Thaler

Heimischer Rennradnachwuchs baut seine Erfolge aus

Bei den Tiroler Meisterschaften im Einzelfahren in Erpfendorf konnte der Rennradnachwuchs aus dem Bezirk abermals die Lorbeeren der intensiven Trainingsarbeit ernten. So holte sich Phillip Höfinger aus Kitzbühel in der U13 seine erste Goldmedaille (vor Clubkollegen Jakob Astlinger). Der St. Johanner Manuel Wex sprintete in der U15 auf Rang 3 und sicherte sich Bronze. Das Gesamtergebnis toppte Verena Streitberger, die sich bei den Mädchen souverän Gold holte. Damit gingen vier Medaillen an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Tri-Meisterschaft fest in Kitzbüheler Hand

KITZBÜHEL/TELFS. Am 28. Juli wurden in Telfs die Tiroler Meister im Triathlon ermittelt. Lara Wagner hat ihr Formhoch erneut bestätigt konnte nach dem Tiroler Meistertitel in Duathlon und Aquathlon den 3. Meistertitel nach Hause holen. Auch ihre Kitzbüheler Teamkollegen riefen ihr Können optimal ab und landeten am Stockerl: Lilly Fuchs und Alexander Pfurtscheller holten Silber, Mona Ritter Bronze. Im Mixed-Team-Bewerb landeten die Kitzbüheler auf Platz 2. Weitere Top Plätze: Clara Kralinger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

14 Tore in nur einem Cup-Spiel

Schwere Schlappe für Waidringer; Cup-Schlager folgt am Samstag in Kirchdorf. BEZIRK (niko). Da war's nur noch die Hälfte. Von acht in der Vorrunde des Kerschdorfer TFV-Fußballcups angetretenen Bezirksteams mussten vier die Segel streichen, vier schafften den Aufstieg in die erste Hauptrunde. In dieser gibt's am Freitag-Abend den Cup-Schlager zwischen Kirchdorf und St. Johann (alle Begegnungen siehe "Anpfiff" nebenstehend). Schwer unter die Räder kam der SK Waidring mit einer 2:12 Schlappe gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Auslosung brachte Top-Begegnungen für das Kitz-Turnier.

Heißeste Qualifikation in 69 Kitz-Jahren

KITZBÜHEL (niko). Heiß im wahrsten Sinne ging's bei der Quali für den bet-at-home Cup zu. Sowohl hitzemäßig als auch vom enorm starken Teilnehmerfeld her. Michael Linz (Ö) warf den Ukrainer Starkhovsky (Nr. 99, Federer-Bezwinger in Wimbledon) aus dem Bewerb. Matthias Haim, 15-jähriger Kolasser, musste sich Dennis Novak geschlagen geben. Auch Martin Fischer überstand die Quali-Phase; er bezwang Gerald Melzer und traf im Hauptfeld auf den Argentinier Horacio Zeballos (nach Red.schluss). Dominik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Classic Cars in Fieberbrunn.
16

Rauchende Classic-Cars-Reifen

5. Sparkasse Classic Sport Cars in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Bei Kaiserwetter erlebten die zahlreichen Zuschauer beim 5. Sparkasse Classic Sport Cars in Fieberbrunn einen Hauch von Rallye Monte-Carlo Stimmung. Neben den Profis vom Prefa Rallye Team und dem Rittner Drift Team fanden sich bei der Jubiläumsveranstaltung Sportwagenfahrer aus Österreich und Deutschland ein. „Wir hatten viele neue Teilnehmer mit tollen Fahrzeugen und einigen Raritäten, wie den original WM-Rallye Lancia Delta...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Veranstalter
2 4

Gewinnspiel: Kletterweltcup in Imst – gewinne ein VIP-Package

Am 9. und 10. August erwartet Imst die Weltspitze des Klettersports beim IFSC Kletterweltcup. Für Magdalena Röck, Katharina Posch und Barbara Bacher bedeutet es, praktisch vor der Haustüre zu klettern. Die weiteren Nachwuchshoffnungen des österreichischen Teams kennen die Wand und werden für tolle Ergebnisse sorgen. Die Wand, mit einer Höhe von 21 m und 14 m überhängend, ist auch für die Top-Athleten des Klettersportes kein Neuland. Für Spannung bei dieser Outdoorveranstaltung ist gesorgt. Paul...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die vier Saustaller v.l.n.r. Michael Winkler, Marion Winkler, Clemens Schober und Manuel Kapeller
2 2

Saustaller bei Jugend Europameisterschaft im Einsatz!

Vier Spieler des Billardclub Saustall wurden vom Österreichischen Billardverband für die Jugend EM in Sarajevo nominiert. Damit stellt der heimische Verein den Großteil des sechsköpfigen Aufgebotes des Österreichischen Nationalteams. Zuletzt stand in Klagenfurt mit Österreichs Billardaushängeschild Jasmin Ouschan und deren Trainer, die beiden trainieren das Österreichische Jugendnationalteam seit 2 Jahren, noch ein Nationalkadertraining an. Mit ihrem Heimverein und Jugendclubkollegen ging es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Die Bewirtschaftung der steilen Streif-Abschnitte ist nur mit traditionellen Mitteln möglich. | Foto: Foto: K.S.C.
3

Streif auch im Sommer eine Herausforderung

Bäuerliche Bewirtschaftung hat Vorteile für die Rennstrecken KITZBÜHEL (niko). Die Familie Feyersinger (Hof Unterhausberg) bewirtschaften im Sommer die Streif-Streckenbereiche Hausbergkante, Kompression und Querfahrt bis zur Zielschusskante. In diesem extremen Steilgelände ist eine maschinelle Bearbeitung kaum möglich. Das Heu wird traditionell mit der „Schloapf“ (Heuschlitten), gezogen von Pferd Betty, eingebracht. Diese natürliche Bewirtschaftung hat viele Vorteile. So wird eine Verdichtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Hechenberger in Aktion. | Foto: Foto: privat
2

Oberndorfer Nachwuchstalent fährt bei der Motocross Elite ganz vorne mit

OBERNDORF (niko): Die Nachwuchshoffnung des MSC Oberndorf, Manuel Hechenberger, konnte aufgrund ausgewöhnlicher Leistungen und Top-Platzierungen in der MX-Jugend zur Saison-Halbzeit den 4. Platz von insgesamt 40 Teilnehmern erreichen. Besonders stolz ist der Motorsport Club Oberndorf auf den ausgezeichneten 2. Platz beim KTM MX Championship in Mattighofen. Hier konnte der erst 15-jährige Manuel, der ansonsten in der 85ccm-Klasse fährt, souverän fast alle seiner älteren Kontrahenten schlagen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14

ÖSV-Speed-Damen: Schuss-, Kraft- und Ausdauertraining in Waidring

WAIDRING/HOCHFILZEN (niko). Konditionskurs Nummer fünf absolvieren die ÖSV-Speed-Damen vorige Woche in Waidring (untergebracht im Waidringer Hof). Beim finalen Kurs stand der Kraftaufbau mit intensiven Einheiten im Maximalkraftbereich im Vordergrund. Abwechslung brachten ein Skiroller-Training und Konzentrationsübungen beim Schießen mit Gewehr und Bogen im Hochfilzener Biathlon-Stadion und in Oberweißbach. „Im Ausdauertraining sind wir bei kürzeren, aber wie im Kraftbereich ebenso sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der Sintersbacher Wasserfall lag an einer der Routen der Trail Runners. | Foto: Foto: TVB

Trail-Runner waren begeistert

1. Trail Running Camp war Erfolg, 2. Camp steht vor der Tür JOCHBERG (niko). Das 1. Jochberger Trail Running Camp war ein voller Erfolg. Die beiden Camp-Organisatoren Günter Waldinger und Heinz Bédé-Kraut sowie die Teilnehmer zeigen sich mit dem Verlauf der drei Tage sehr zufrieden. Vor allem die Kooperation mit dem Kempinski Hotel Das Tirol erwies sich als Volltreffer. Die Teilnehmer konnten die Bergwelt der Kitzbüheler Grasberge "laufend" kennenlernen; die "Trails" führten zur Wildalm, zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreiche Kitzbüheler Jung- TriathletInnen und stolzes Betrauerteam in Niederösterreich. | Foto: Foto: komma

Lara Wagner holte Vize-Meistertitel Triathlon

KITZBÜHEL. Beim Triathlon in Wallsee (NÖ) wurde auch Staatsmeisterschaft im Triathlon (Schüler und Jugend) ausgetragen. Das Tri Team aus Kitzbühel war mit vier AthletInnen im Einsatz. Alle vier finishten im starken Teilnehmerfeld hervorragend. Lara Wagner lief mit knappen Rückstand als 2. und damit Vize-Staatsmeisterin ins Ziel, Alexander Pfurtscheller verfehlte knapp die Bronzemedaille und erreichte den 4. Platz. Bei den jungen Damen (Kl. A) holte Marilena Swidrak den 7. und Mona Ritter den 9....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bastian Schwöllenbach am Weg zu seinem Staatsmeistertitel. | Foto: Foto: privat

Bastian Schwöllenbach ist österreichischer Triathlon-Meister

HOPFGARTEN (niko). Seinen größten sportlichen Erfolg feierte der Hopfgartner HTL-Schüler Bastian Schwöllenbach kürzlich in Wallsee (NÖ). Bei der österreichischen Meisterschaft im Triathlon konnte er sich, erstmals in der Jugendklasse startend, die Goldmedaille sichern. Mit diesem Sieg schaffte er die Aufnahmekriterien in den Jugend A-Kader.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: GCC

Die Lärchenhof-Senioren stiegen auf

Neben der Midamateur-Mannschaft (über 35), die in der zweithöchsten österreichischen Liga die Bronzemedaille eroberte, trumpfte die Seniorenmannschaft des GCC Lärchenhof (über 55) groß auf. Die Herren errangen ungeschlagen den Sieg in der Division 2A und stiegen somit in die höchste Spielklasse Österreichs auf. Das Team um Kapitän Hans Fuchs kämpft somit im nächsten Jahr um den Titel des Staatsmeisters.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: GCC

Lärchenhof-Jung-Golfer erfolgreich

Der erst 14-jährige Florian Payr feierte im Golfclub Himberg (NÖ) seinen ersten Staatsmeistertitel (U16) für den GCC Lärchenhof. Mit zehn Schlägen Vorsprung auf die international besetzte Konkurrenz lieferte er eine tolle Talentprobe ab.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Beach Open Walchsee 2013

Das Beachvolleballturnier für Hobbyteams. Bereits ab 09.30 Uhr wird am feinen Sand an der Beach Bar am Walchseer Ostufer kräftig gebaggert und geschmettert. Betriebe, Vereine und Freundeskreise sind herzlich eingeladen an diesem Hobby-Beachvolleyballturnier mit einem 4er-Team teilzunehmen - Beachgirls-Beachboys-Verteilung nach Lust und Laune. Zu gewinnen gibt’s die neben der Wander-Beachtrophy viele attraktive Sachpreise. Die Feinen Klingen freuen sich auf Dein Kommen & Mitfeiern! Nähere Infos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
Vor der Presse: Wolfgang Niersbach, Thomas Bach, Joseph Blatter, Marcus Höfl, Franz Beckenbauer, Sabine Christiansen.

Kaiser Franz lud ins Camp

Camp Beckenbauer versammelte Who is who im Stanglwirt GOING (niko). 2012 brachte die "Kaiser Golf-Trophy" zum 30-jährigen Jubiläum der Franz Beckenbauer Stiftung langjährige Freunde und Wegbegleiter des "Kaisers" zusammen. Nun wurde dieses Treffen weiterentwickelt. Beim Stanglwirt fand erstmals das hochkarätig besetzte Camp Beckenbauer statt. Neben der Golf-Trophy gab es den Kaiser Summit, in internationales Forum mit hochrangigen Vertretern aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik, das sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rekord: zum achten Mal Österreichische Staatsmeidsterin: Lisi Osl aus Kirchberg.Foto: Armin M. Küstenbrück

Lisi Osl erneut österreichische Staatsmeisterin

Am Sonntagnachmittag durfte sich Lisi Osl bei der Siegerehrung im Kurpark von Payerbach in Niederösterreich bereits zum achten Mal in ihrer Karriere die Siegermedaille der österreichischen Staatsmeisterin umhängen. Lisi Osl übernahm vom Start weg die Führung und fuhr unangefochten zum Sieg. Nach der dritten von fünf Runden zu je 2,8km, die das Feld jeweils über die sog. Schreiberhöhe führten, hatte die 27 -jährige Tirolerin bereits einen satten Vorsprung von fünf Minuten auf die Konkurrenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick

Vorstand des SK Waidring wurde wiedergewählt

WAIDRING (red.). Nach den Berichten der Funktionäre über das vergangene, ereignisreiche Jahr des SK Waidring (u. a. Bau des neuen Trainingsplatzes bzw. der Errichtung des Flutlichtes für Haupt- und Trainingsplatz) wurden die Vorstandsneuwahlen durch Vize-Bgm. und Sportreferent Christian Foidl durchgeführt. Dabei wurde der bestehende Vorstand mit zwei Ergänzungen für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Als zusätzlicher Nachwuchsleiter-Stv. wurde Hans Peter Brandtner Hans Peter gewählt. Das Amt des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tennis-Programm

bet-at-home Cup, 28. Juli - 3. August, Kitzbühel Sa, 27. 7., ab 9 Uhr Quali, 11 Uhr Auslosung Innenstadt; Spiel deines Lebens. So, 28. 7., ab 10 Uhr Quali, 15 Uhr Hauptfeld, Center Court, Family Day. Mo, 29. 7., ab 11 Uhr Hauptfeld, ab 11.30 Uhr Kid's Day. Di, 30. 7., ab 11 Uhr hauptfeld, ab 11.30 Uhr Ladies Day mit Babsi Schett, 20 Uhr Players Party im Hotel Kempinski. Mi, 31. 7., 10 Uhr Golf-Tennis-Turnier, 11 Uhr Hauptfeld Achtelfinale (12 Uhr Center Court), Facebook Fan Day. Do, 1. 8., 11...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.