Klagenfurt Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag im Botanischen Garten

Am Mittwoch, dem 7. Mai, um 17 Uhr, findet im Botanischen Garten der Vortrag „Taube, dumme und goldene Nesseln: ein Portrait der Gattung Lamium“ statt. Roland Eberwein vom Kärntner Botanikzentrum stellt die Weiß-Taubnessel näher vor und gibt Einblicke in ihren Bau, ihre Lebensweise und die Verwendungsmöglichkeiten einzelner Arten als Heilpflanzen oder zur Zierde in modernen Gärten. Wann: 07.05.2014 17:00:00 Wo: Botanischer Garten, Professor Doktor Kahler Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Sara Zambrano im Stück mein geölter prinz

mein geölter prinz im Tonhof

Das teatro zumbayllu gastiert am 9. & 10. 5., jeweils 20 Uhr, mit seiner neuesten Produktion im Tonhof in Maria Saal. Das Stück basiert auf einem Interview, welches die kolumbianische Journalistin Laura Restrepo mit der jungen Inhaftierten Emma „la descuatizadora“ (Emma die Zerstückelnde) in der Gefangenenanstalt zum Guten Hirten (El Buen Pastor) in Bogotá realisierte. Die junge Frau Emma wurde eingesperrt, weil sie ihren Lebensgefährten aus Notwehr ermordete und seine Körperteile in der ganzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Zambrano

Kakteenbörse in der Schleppe Eventhalle

Die Landesgruppe Kärnten der Gesellschaft österreichischer Kakteenfreunde lädt am Samstag, dem 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr, zur großen Kakteen- und Sukkulentenbörse in die Schleppe Eventhalle in Klagenfurt. Wann: 10.05.2014 09:00:00 bis 10.05.2014, 16:00:00 Wo: Schleppe Eventhalle, Schleppe Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Frühlingsliederabend des MGV Grafenstein

Der MGV Grafenstein lädt am Samstag, dem 10. Mai, um 20 Uhr, zum Frühlingsliederabend in die Clemens Holzmeister Schule in Grafenstein. Es erwartet Sie ein bunter Mix aus Kärntnerliedern, Schlagern und Gospels. Wann: 10.05.2014 20:00:00 Wo: Clemens Holzmeister Schule, C.-Holzmeisterstr. 34, 9131 Grafenstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

"literatur.pic.nic" startet wieder

Am Sonntag, dem 11. Mai, von 10 bis 12 Uhr, findet im Norbert Artner Park wieder das "literatur.pic.nic" statt. Literaturinteressierte können sich auf Marion Jauth, Verena Walzl, und Angelika Stallhofer freuen. Wann: 11.05.2014 10:00:00 bis 11.05.2014, 12:00:00 Wo: Norbert Artner Park, Norbert-Artner-Park, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK
2

Stück für sechs Personen

FERLACH. Im Gasthaus Plasch in Ressnig heißt es zurzeit "Bühne frei" für die Theatergruppe Ferlach. Mit dem Stück "Hypnose im Bauernschrank" gibt es wieder einen Angriff auf die Lachmuskeln. Äußerst turbulent verlief dieses Mal schon die Vorbereitungsphase, hat sich doch die Theaterchefin durch eine Babypause ein Timeout gegönnt und obendrein konnte ein weiteres Ensemblemitglied ebenfalls kurzfristig die Rolle nicht annehmen. Sophie Huber, die "Grande Dame" der Schauspieltruppe, hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Vier Berge Lauf Kärnten
4 2

4 Berge Lauf Kärnten 2014

Vierbergelauf 2014 Do.01.05.2014 / Fr. 02.05.2014 52 km Start 00:00 Magdalensberg Der Vierbergelauf - Ein Kärntner Brauch Immer am Dreinagelfreitag = 14 Tage nach Ostern Eine weit in die Vorzeit zurückreichende Kultwanderung, die den Sonnenlauf symbolisch nachvollzieht! Die ca. 52 km lange Wanderung (altdeutsch, laufen = gehen) führt über die nördlich von Klagenfurt gelegenen 4 Berge Kärntens, ausgehend vom 1. Magdalensberg (vormals Helenenberg) über 2. Ulrichsberg 3. Veitsberg, 4. Lorenziberg,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Günther Svetits
Durch die Natur durchschaun
9 67

Bilder des Monats aus Kärnten - April 2014

Der Frühling ist da! Eine Auswahl an Schnappschüssen der Kärntner Regionauten im April. Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern finden Sie hier: Schnappschussecke Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an online@woche.at.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
10

Ente gut alles Gut

Unter dem Motto "Ente gut alles gut" fand der Lavantaler Frühlingsentenauftakt im Gasthof Knes in Lendorf bei Klagenfurt statt. Das Wirtepaar Peter und Waltraud Makula tischten ein sechsgängiges Entenmenü auf. Dazu gab es erlesene Weine präsentiert von Hannes Artner vom Weingut Artner aus Niederösterreich. Es war gleichzeitig auch der Enten-Auftakt für die Frühlingsentenwirte aus ganz Kärnten. In diesen Lokalen findet man die Lavanttaler Köstlichkeit kombiniert mit Spargel auch auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
Caetano Velosos aktuelles Album "Abracao", am 11. Mai live in Laibach | Foto: Emarcy/Universal
1

Alpen Adria Tipps: Ben Harper in Padua, Caetano Veloso in Laibach

Padua. Der Kalifornier Ben (-jamin Chase) Harper war schon mit 17 Jahren ein Meister auf der Bottleneck Slide-Gitarre, was ihm seinen ersten Plattenvertag bescherte. Heute gilt er als Bewahrer und zugleich Erneuerer des Blues, indem er selbigen mit Folk, Reggae, Gospel, Pop, Country und Jazz fusioniert. Am 9. Mai, 21. 30 Uhr, live im Gran Teatro Geox in Padua. Aviso für Padua: 17. Mai: YES! Infos, Karten: www.zedlive.com. Laibach. Niemand Geringerer als der legendäre brasilianische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Foto: www.artmaja.at)
3

VOTING - kaernten.pop.contest

Votet für eure Favoriten beim kaernten.pop.contest! Neun Bewerber/innen haben's ins Finale des kaernten.pop.contest geschafft. Am 24. Mai werden die Auserwählten im ((stereo)) in Klagenfurt den Beweis antreten, dass sie gute Songs nicht nur schreiben, sondern auch spielen können. Nun kann jeder sein Schäuflein (oder Voting-Klickerl) dazu beitragen und für seine Lieblingsband aus den neun Finalisten wählen. Votet hier (ganz unten) mit! Die Finalisten: Breathless Song: Strange Mind ELTO Song:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Gastgeber Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier | Foto: Furgler

Internationale Tagung zur Werbesprachenforschung

Nicht nur in der Politik trifft Wissenschaft trifft Wirtschaft - diesmal auch abseits der Wirtschaftswissenschaften: Sprachwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier (Institut für Germanistik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) lädt zu einer internationalen Tagung mit hochkarätigen ReferentInnen. Die Vorträge sind öffentlich frei zugänglich und finden im Oman-Saal der Klagenfurter Universität statt. Das Programm: Freitag, 2. Mai 2014 09.15-09.45 Einführung und Begrüßung: Dr. Sandra Reimann und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Erian
Veranstalter Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier | Foto: Furgler

Europäische Werbesprachenforscher tagen in Klagenfurt (1.-3. Mai)

Geiz ist schon lange geil, und viele versuchen endlich zu leben anstatt nur zu wohnen. Sprachspiele und literarische Zitate sind nicht erst seit gestern ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Werbung. Und die Werbung wiederum hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten zu einem Wirtschaftsfaktor enormen Ausmaßes entwickelt, der durch die veränderten medialen Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts noch einmal eine Aufwertung erfahren hat. So überrascht es nicht, dass Werbung längst zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Erian
Anzeige

Die Paldauer

Hier geht`s zu den TICKETS Neben einer geballten Ladung all ihrer Hits wie "Tanz mit mir Corina", "Düsseldorfer Girl", "Na endlich du", "Ich muss dich wiedersehen" usw. präsentieren die Paldauer brandneuen Ohrwürmer aus dem aktuellen Album "Nur du!", die Partystimmung garantieren, aber auch einfühlsame, berührende und tiefgehende neue Songs, die jedes Herz berühren. Einmal den Alltag beiseite schieben, Optimismus danken, Gefühle genießen – das ist Musik der PALDAUER. Die spezielle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Villacher Kartenbüro Knapp
Anzeige

Die Paldauer

Hier geht`s zu den TICKETS Neben einer geballten Ladung all ihrer Hits wie "Tanz mit mir Corina", "Düsseldorfer Girl", "Na endlich du", "Ich muss dich wiedersehen" usw. präsentieren die Paldauer brandneuen Ohrwürmer aus dem aktuellen Album "Nur du!", die Partystimmung garantieren, aber auch einfühlsame, berührende und tiefgehende neue Songs, die jedes Herz berühren. Einmal den Alltag beiseite schieben, Optimismus danken, Gefühle genießen – das ist Musik der PALDAUER. Die spezielle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Ticketshop WOCHE
Studenten als wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft fördern will die Marktgemeinde Poggersdorf | Foto: FH OÖ
1

Poggersdorf will Förderung für Studenten vergeben

200 Euro pro Semester sollen Studenten erhalten, wenn sie ihren Hauptwohnsitz in Poggersdorf belassen. POGGERSDORF (vp). Wie sagt man so schön? Wien ist die zweitgrößte Stadt Kärntens. Viele Studierende verlegen auch ihren Hauptwohnsitz in die Bundeshauptstadt. In den typischen "Uni-Städten" gibt es dann viele (finanzielle) "Zuckerln" für die Studierenden. Poggersdorf will nun auch so ein "Zuckerl" anbieten. "Ab dem Sommersemester 2014 soll es die Studentenförderung zur Entlastung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
7

Volksschulbibliothek feiert Jubiläum

In der Volksschule Glanhofen befindet sich die älteste Schulbibliothek Kärntens. GLANHOFEN (lis). B-I-B-L-I-O-T-H-E-K steht in bunten Buchstaben auf einem Rundbogen in der Volksschule in Glanhofen und was man dort findet, lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Bunte Auswahl Der Regenbogenfisch, das kleine Städtchen drumherum, der Strubbelpeter und die kleine Raupe Nimmersatt – der Bestand der ältesten Volksschulbibliothek ist vielfältig und reicht vom einfachen Sach- bis zum bunt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
2

Projekt Bleistätter Moor: Kein Ende in Sicht

Norbert Nau löst Franz Kienleitner ab. Ende der Streitigkeiten rund um die geplante Flutung aber nicht absehbar. FELDKIRCHEN (lis). Seit mittlerweile acht Jahren läuft am Ossiacher See das Projekt "Flutung des Bleistätter Moors" – ein Ende ist noch nicht in Sicht. "Wir sind im Zeitplan und wenn dann alles glatt läuft, beginnen wir im Herbst mit der Flutung“, zeigte sich der ehemalige Projektleiter Franz Kienleitner 2012 optimistisch. Stillstand Heute, knapp zwei Jahre später, ist fast das ganze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
Anzeige
LH Peter Kaiser beim Landestag der österr. Wasserrettung

Landestag der Kärntner Wasserrettung

LH Kaiser dankte den Ehrenamtlichen und Freiwilligen für ihren besonderen Einsatz Der Landesverband Kärnten der Österreichischen Wasserrettung hielt heute, Samstag, im Ausbildungszentrum Cap Wörth seinen Landestag ab. 2013 haben die 1.158 aktiven Wasserretterinnen und Wasserretter 136.954 Personenstunden geleistet. Insgesamt gab es 2.493 Einsatzdienste, darunter fünf Lebens- und 107 Personenrettungen. In die Ausbildung und Jugendarbeit wurden 13.330 Personenstunden investiert. Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
1 2

FH Kärnten zeichnete Maturaprojekte aus

Villach, April 2014. Bereits zum neunten Mal wurde von der Fachhochschule Kärnten der Maturaprojekt-Wettbewerb ausgeschrieben. Bis Ende Februar reichten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich über 90 Projekt-, Diplom- und Fachbereichsarbeiten ein. Nach einer Vorauswahl hatten die besten 16 Teams vergangenen Freitag die Gelegenheit, ihre Projekte vor einer Experten-Jury zu präsentieren. Die Gewinner aus Oberösterreich und Salzburg konnten sich über je 1.000 Euro Preisgeld von der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Foto: Florian Gunzer (2)
1 4

Wenn der See einem zu Füßen liegt …

... dann steht man vermutlich auf einem Stand Up Paddel. Kennen Sie nicht? Noch nicht! KLAGENFURT. Es ist wie spazieren am Wasser: Spaß, Genuss und Sport vereint. Die Rede ist vom Stand up Paddling. Dabei steht man aufrecht auf einem Surfbrett ähnlichem Board, das aber deutlich stabiler und größer ist. Vorwärts kommt man mit Hilfe eines Stechpaddels, ähnlich wie ein Gondoliere in Venedig. Hype um Sportart Seit einigen Jahren hat diese aus Hawaii stammende Freizeit- und Trendsportart jetzt auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
"Bei den Eintrittspreisen für Strand- und Lorettobad erfolgt die jährliche Indexanpassung", sagt Gerald Knes. | Foto: KK
2

Strandbäder sind fit für die Sommersaison

Die meisten Bäder in Klagenfurt Stadt und Land eröffnen wie gewohnt am 1. Mai. eva-maria.peham@woche.at KLAGENFURT STADT & LAND. Mehr als 100.000 Euro wurden pünktlich vor der Eröffnung am 1. Mai ins Strandbad Klagenfurt investiert. "Das meiste Geld steckt in Instandhaltungsarbeiten an den Gebäuden, die vom vergangenen Hochwasser schwer getroffen worden sind", erklärt Strand- und Lorettobad-Chef Gerald Knes. Vieles neu im Mai Neben einigen Adaptierungen gibt es auch Neuerungen: "Eine Stand up...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.