Klagenfurt Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

"Nichts gemerkt"
Alkolenker baute Unfall in Ferlach und fuhr weiter

Nichts gemerkt will ein 55-jähriger Autofahrer von einem Unfall in Ferlach haben. Den Führerschein ist er vorerst einmal los. Das Schicksal teilt er mit mehreren anderen Alkolenkern. FERLACH. In der Nacht auf Samstag gegen 3:50 Uhr beschädigte ein vorerst unbekannter Fahrzeuglenker am Hauptplatz in Ferlach mit seinem Pkw eine Straßenverkehrseinrichtung und fuhr davon. Er wurde dabei jedoch von einer Zeugin beobachtet. Aufgrund des Kennzeichens konnte der 55-jährige Zulassungsbesitzer rasch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Trebesing: vlnr: Energielandesrat Sebastian Schuschnig, Bgm. Arnold Prax und e5 Betreuer Günther Sickl
3

"e5-Krone" verliehen
Diese drei Kärntner Gemeinden wurden ausgezeichnet

Trebesing, Moosburg und Keutschach am See wurden für innovative und energieeffiziente Projekte ausgezeichnet. Im Rahmen der diesjährigen Online-e5-Auftaktveranstaltung die "e5-Krone" verliehen. Sie dürfen sich über attraktive Preisgelder für zukünftige energieeffiziente Projekte sowie regionale Maßnahmen freuen. KÄRNTEN. "Die e5-Gemeinden sind wichtige Partner des Landes, wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht. Es freut mich, dass auch heuer wieder so viele innovative Projekte...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr Zell Gurnitz stand letzte Nacht im Dauereinsatz. | Foto: MeinBezirk.at
4

Kommandant im Gespräch
"So etwas habe ich auch noch nicht erlebt"

Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Mittwoch innerhalb weniger Stunden zu drei Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz. MeinBezirk.at im Gespräch mit dem Kommandanten Robert Knapp. EBENTHAL. Ausrücken mussten die Florianis zu zwei Kaminbränden und einem Küchenbrand.  "Bei den Kaminbränden ist es wichtig, den Kamin kontrolliert ausbrennen zu lassen. Ebenso muss rundherum auf die Zwischendecken geachtet werden, sodass hier keine Gefahr entsteht", erklärt der erfahrene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Die erweiterte Lehrlingsfreifahrt für Lehrlinge mit Matura wird nun vom Land Kärnten gefördert.  | Foto: stock.adobe.com - auremar
2

Lehre mit Matura
Lücke geschlossen - Lehrlingsfreifahrt wurde erweitert

Lange Zeit mussten Lehrlinge, die eine Lehre mit Matura absolvierten, die Kosten für Fahrten für zusätzliche Unterrichtseinheiten selber tragen.  KÄRNTEN. Eine „Lücke“ wird geschlossen: Lehrlinge, die das „Arbeitszeitmodell mit Matura wählen“, haben in ihrer Ausbildung zusätzliche Unterrichtszeiten zu absolvieren – Zeiten, welche lange Zeit nicht mit der Lehrlingsfreifahrt abgedeckt wäre. Durch das Land Kärnten wird diese kostenlose Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für Lehrlinge nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: FF Zell/Gurnitz
10

In Ebenthal
Drei Brände forderten am Mittwoch die Einsatzkräfte

In Ebenthal kam es am Mittwochabend zu drei Feuerwehreinsätzen. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz rückte insgesamt dreimal aus. Es kam zu einem Küchenbrand und zwei Kaminbränden.  KLAGENFURT LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Niederdorf alarmiert. Es handelte sich um einen Kaminbrand. Der zuständige Rauchfangkehrer wurde verständigt und traf wenig später am Einsatzort ein. Die Florianis behielten unterdessen den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Der bestellte Bagger musste seine Arbeiten einstellen. Eine Ausnahmeregelung fehlte. | Foto: Privat
4

Rechtlich unklar
BH ließ Baggerarbeiten im Buberlemoos einstellen

Widersprüchliche rechtliche Lage im Buberlemoos: Einerseits besteht laut BH ein Bescheid, dass Instandhaltungsarbeiten in dieser Naturschutzfläche durchgeführt werden dürfen, andererseits  sind Grabungen in Paragraf-8-Fläche generell verboten. PÖRTSCHACH/SEE. Beim gestrigen Lokalaugenschein versicherte einer der Grundstücksbesitzer noch, dass sämtliche Probebohrungen schonend vonstattengehen. Eine Salzburger Firma ist damit beauftragt, Proben aus dem Pörtschacher Feuchtgebiet zu entnehmen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Bei Ferlach
Am Mittwoch wurde wieder ein Erdbeben registriert

Schon wieder wackelte in Kärnten die Erde. Mittwoch Früh wurde in der Nähe von Ferlach ein Beben registriert. FERLACH. Erst am vergangenen Sonntag bebte es im Bereich von Ferlach. Damals wurde eine Magnitude von 2,5 registriert. Am Mittwochmorgen ereignete sich ein weiteres Beben, diesmal mit einer Stärke von 2,4.  Wieder lag das Epizentrum im Bereich des Loiblpasses, rund neun Kilometer von Ferlach entfernt. Es wurde leicht wahrgenommen. Schäden an Gebäuden sind keine bekannt und bei dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Rundbahn am Rauschelesee ist freigegeben. | Foto: Eislaufverein Wörthersee West
3

Am Rauschelesee
Große Rundbahn wurde für Eislauf freigegeben

Jetzt kann der Eislaufspaß in Kärnten beginnen. Am letzten Wochenende wurden die ersten Seen freigegeben. Am heutigen Mittwoch wurde eine große Rundbahn am Rauschelesee sowie der Längsee freigegeben. KLAGENFURT-LAND. Bereits am Sonntag wurde ein Teilstück des Rauschelesee freigegeben. Jetzt hat der Eismeister eine 1,9 Kilometer lange Rundbahn freigegeben und es gibt auch einen Kinderplatz und fünf Hockeyplätze. Wichtig: Freigegeben ist immer nur die gekennzeichnete Eisbahn. Weitere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
38-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Wollte Internetrouter verkaufen
38-Jähriger wurde Opfer eines Betruges

Ein 38-Jähriger wollte seinen Internetrouter im Internet verkaufen. Ein angeblich interessierter Käufer meldete sich bei ihm, doch es handelte sich um einen Betrug. Der 38-Jährige verlor einen fünfstelligen Betrag. KLAGENFURT-LAND. Am Montag, den 22. Jänner, vereinbarte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land den Verkauf seines Internetrouters auf einer Internetverkaufsplattform mit einem sich als "Alien Klausen" nennenden Käufer. Die Kaufsumme von 40 Euro sollte über Pay Livery...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Gerald Stöckl, SOS-Kinderdorf-Leiter aus Moosburg | Foto: Gudrun Stamzar-Fuhrberg

SOS-Kinderdorf
"Aufnahme von Pflegekind mit Unsicherheit verbunden"

Im Interview mit Gerald Stöckl, SOS-Kinderdorf-Leiter aus Moosburg, über den Mangel an Pflegeeltern. MeinBezirk.at: Wieso ist es so schwer neue Pflegeeltern in Kärnten zu finden? Stöckl: Ich denke, die Schwierigkeit, Pflegeeltern zu finden, beruht auf drei Punkten: Die Tatsache, ein ,fremdes‘ Kind in der eigenen Familie aufzunehmen, bei dem man nicht weiß, welches ,Päckchen‘ es bereits mitbringt und die damit verbundenen Herausforderungen, damit zum Wohle des Kindes und der eigenen Familie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Der Künstler Friedrich Kach aus Gurnitz mit dem Ebenthaler Bürgermeister Christian Orasch mit dem neuen Kunstwerk an der Glan. | Foto: Privat

In Ebenthal
An der Glan throhnt ein "Hucker" aus Metall

EBENTHAL. Der Ebenthaler Kunstschaffende Friedrich Kach hat die Marktgemeinde um ein weiteres Kunstwerk verschönert. Am Radrastplatz in Gradnitz an der Glan befindet sich seit letztem Jahr eine Skulptur aus Metall. Der Gurnitzer will mit der Figur Erholungssuchende dazu animieren, innezuhalten. "Eine menschlich-abstrahierte Figur befindet sich hockend auf einem Stein und macht eine Rastpause", erklärt Kach. Den Auftrag für das Kunstwerk hat der Gurnitzer von der Marktgemeinde Ebenthal erhalten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
0:50

Mit Video und Fotos
Bohrungen im Buberlemoos sollen Klarheit schaffen

Salzburger Unternehmen entnimmt Probematerial aus dem Buberlemoos. Die Ergebnisse sollen im Zuge einer wasserrechtlichen und ökologischen Prüfung Aufschluss geben, wie stark der Boden in dieser Feuchtfläche kontaminiert ist und ob das Land für das Vergrößern des Wörthersees grünes Licht geben kann. PÖRTSCHACH/SEE. Das Hämmern des Bohrers ist von Weitem zu hören. Am Wörtherseeufer in Pörtschach herrscht sonst Stille, vom Trubel des sommerlichen Tourismus ist nichts zu spüren. Zwei Autos haben am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Mit dem heutigen Montag haben die Probebohrungen im Buberlemoos begonnen.  | Foto: Gabriele Hadl
Video

Suche nach Altlasten
Im Buberlemoos haben die Probebohrungen begonnen

MIT VIDEO. Mit dem heutigen Montag haben die Probebohrungen im Buberlemoos begonnen. Diese Bohrungen sollen Aufschluss darüber geben, ob sich wirklich Altlasten in diesem Feuchtgebiet befinden.  PÖRTSCHACH/SEE. Wie bereits berichtet, kam es vergangene Woche zu nächtlichen Arbeiten im Buberlemoos. Bis dato ist nicht klar, welche Verbindung zu den Probebohrungen besteht. Am heutigen Montag haben die für März behördlich genehmigten Bohrungen begonnen. "Vom Amt ist offenbar niemand dabei, nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Bislang unbekannte Täter stahlen ein hochpreisiges Fahrrad. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Krumpendorf
Unbekannte Täter stahlen hochpreisiges Fahrrad

In Krumpendorf kam es zwischen 13. Jänner und 22. Jänner zu einem Einbruchsdiebstahl. Bislang unbekannte Täter stahlen ein hochpreisiges Fahrrad.  KLAGENFURT LAND. Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 13. Jänner und 22. Jänner in ein versperrtes Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Krumpendorf ein.  Fahrrad gestohlenSie verschafften sich zu dem Kellerabteil Zugang und stahlen daraus ein versperrt abgestelltes Mountainbike der Marke Trek Supercaliber, schwarz/weiß, im Wert von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Das legendäre "Dings Bums" mit "DingsBums" mit Helmut Cekoni und Margot Ebner durfte bei der zwölften Ausgabe der Sitzungen der Faschingsgilde Ferlach nicht fehlen. | Foto: Dieter Arbeiter
348

Mit großer Fotogalerie
Ferlacher Faifalan lieben KI und den Fasching

AI meets Bodentaler Bergbauer: Und es hat zum zwölften Mal "Bumm, Bumm" im Ferlacher Rathaus gemacht: Die ausverkaufte Premiere letzten Freitag im Ferlacher Rathaussaal der Faschingsgilde Ferlach war ein voller Erfolg.  FERLACH. Die Karten für sämtliche Vorstellungen für die Sitzungen der Faschingsgilde Ferlach rund um deren Gildenkanzler Edwin Kanzian mit deren zwölften Ausgabe waren heuer noch schneller als sonst ausverkauft: Innerhalb von zwei Stunden waren diese weg. Letzten Freitag zeigten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Unbekannte stahlen mehrere Wertgegenstände aus einem Pkw. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Pkw
Unbekannte Täter stahlen mehrere Wertgegenstände

Auf einer Raststation im Gemeindegebiet von Techelsberg kam es am Sonntag zu einem Einbruch in einen Pkw. Laut Angaben der Geschädigten entstand ein Schaden in fünfstelliger Höhe. KLAGENFURT-LAND. Am Sonntag gegen 19.45 Uhr machte ein 57-jähriger Autofahrer aus Graz gemeinsam mit seinem 34-jährigen Sohn mit seinem Fahrzeug Halt auf einer Raststation an der A2 Südautobahn im Gemeindegebiet von Techelsberg am Wörthersee. Nachdem sich die beiden Männer etwa zehn Minuten in der Raststation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: ARA/Symbolbild
2

Alpinunfall
Tourengeher stürzte bei Abfahrt im Rosental 100 Meter ab

Ein schwerer Alpinunfall ereignete sich am Samstag im Gemeindegebiet von Feistritz im Rosental. Ein 63-jähriger Klagenfurter verlor bei der Abfahrt vom Schneiderkar die Kontrolle über seine Ski. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Samstagvormittag unternahmen zwei Männer im Alter von 52 und 63 Jahren in der Gemeinde Feistritz im Rosental eine Skitour von der Stouhütte zum Schneiderkar. Bei der Abfahrt verlor der 63-jährige Mann aus Klagenfurt aufgrund der Eisglätte die Kontrolle über seine Skier, stürzte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
In Krumpendorf wurden zwei Mountainbikes gestohlen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Gemeinde Krumpendorf
Zwei Mountainbikes aus Abstellraum gestohlen

Zwei Mountainbikes im Wert von mehreren Tausend Euro wurden aus einem Abstellraum gestohlen. Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall. KRUMPENDORF. Bisher unbekannte Täter drangen zwischen 15. und 17. Jänner in den Abstellraum einer Wohnanlage in Krumpendorf, Bezirk Klagenfurt, und stahlen zwei Mountainbikes im Wert von mehreren Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Eine Anrainerin hat dieses Foto der nächtlichen Traktorfahrt im Buberlemoos gemacht. In Kärnten sind Feuchtflächen streng geschützt. Kritiker fragen sich, was es mit der Nacht-und-Nebel-Aktion auf sich hat. | Foto: Privat

Buberlemoos
Rätselraten um nächtliche Arbeiten vor Altlasten-Suche

Anscheinend kam es am Grundstück Buberlemoos in Pörtschach zu Grabungen. Eine Anrainerin konnte am Montagabend einen Traktor beobachten, der das Feuchtgebiet befahren hat. PÖRTSCHACH/SEE. Letzten Montag Abend konnte eine Anrainerin einen Traktor im Feuchtgebiet beim Fahren beobachten. Demnächst soll hier nach Altlasten gesucht werden. Dies ist behördlich genehmigt. Doch bisher konnten die Projektwerber keine gefährlichen Ablagerungen nachweisen. Auch das Umweltbundesamt und die Gewässerproben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gisela Szakacs und Otto Kogler sen. auf einem Archivfoto: Beide haben die Kärntner Kulturlandschaft maßgeblich gegrägt. | Foto: Dieter Arbeiter

Nachruf
Zwei Ferlacher Stimmen des Kärntnerliedes sind nicht mehr

Ein Nachruf auf die einstige Chorleiterin Gisela Szakacs und Otto Kogler sen. Die zwei Ferlacher haben für das Kärntner Lied gelebt – am Samstag Requiem für Frau Szakacs. FERLACH. Weggefährten und Freund des Kärntner Liedes müssen stark sein: Die ehemalige Chorleiterin der Alpenrose Ferlach Gisela Szakacs und der einstige Obmann des Doppelquintetts Singerberg Otto Kogler sen. sind verstorben. Beide stammen aus Ferlach und haben ihre Spuren im Sinne des Kärntnerliedes deutlich hinterlassen. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Vizerektorin für Lehre der AAU: Doris Hattenberger | Foto: AAU Klagenfurt

Digitalisierung am Vormarsch
Studium im Wandel

Der Lehrbetrieb an den heimischen Universitäten hat sich zwar während der Pandemie verändert, aber nicht alles spricht für mehr Digitalisierung.   KÄRNTEN. Immer öfter hört man, dass sich im Bereich der Lehre an den Universitäten und somit auch an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt viel verändert. Unter anderem soll es vermehrt Online-Veranstaltungen geben und immer mehr von einer Präsenzlehre Abstand genommen werden. In Klagenfurt sieht man diesen Trend eher kritisch und möchte wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Direktorin spricht über die Entwicklungen aus dem Volksschulbereich an. | Foto: MeinBezirk.at
2

Interview
Digitalisierung in den Volksschulen auf den Vormarsch

MeinBezirk.at hat die langjährige Volksschuldirektorin Sonja Stark über den Wandel der klassischen Landschulen, Digitalisierung und Medienvermittlung befragt. TECHELSBERG, PÖRTSCHACH/SEE. Sonja Stark leitet mit Techelsberg und Pörtschach zwei klassische Landschulen – Grund genug sie über aktuelle Entwicklungen aus diesem Bereich zu befragen. Woche: Sie sind seit 13 Jahren VS-Direktorin: Was hat sich im Volksschulwesen verändert? Wo waren die größten Veränderungen? Stark: Die größten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.