Aufgeblättert – "Der Administrator" von Ferit Payci

Als Liebhaberin des österreichischen Krimis im Stile eines Andreas Gruber oder Josef Haderer war mir Ferit Payci bisher völlig unbekannt. Nicht überraschend, zumal „Der Administrator“ Paycis Debüt-Roman darstellt und zweitens kein finanzkräftiger Verlag im Hintergrund die Zügel festhält. Nach dem Genuss des „Administrators“ muss ich neidvoll anerkennen, dass Payci sein Handwerk bereits bei seinen ersten Gehversuchen versteht und mit Chefinspektor Onders einen Protagonisten erschaffen hat, der mich als Leserin sehr anspricht. Das liegt sicher daran, dass Onders nicht nur eine überzeichnete Figur darstellt, sondern bis ins kleinste Detail mit positiven und negativen (ohne zu viel zu verraten: davon gibt es einige!) Attributen behaftet wurde, die sich wunderbar ergänzen.

„Der Administrator“ ist ein Thriller und – ich hoffe, ich darf dies an dieser Stelle anmerken – eventuell für zart besaitete Krimi-Liebhaber, nicht immer geeignet. Payci beschreibt brutale Situationen detailliert und Angst überaus real. Das Gefühl mitten im Geschehen zu sitzen, machte sich bei mir mehr als nur einmal bemerkbar. Dies liegt wahrscheinlich auch daran, dass Payci Onders und sein Team in Wien angesiedelt hat und mir dadurch vieles vertrauter vorkommt.

Mit einem zunächst als Selbstmord eingestuften Todesfall ist man bereits zu Beginn mitten im Geschehen. Ein Mann hat sich das Leben genommen. Im Zuge erster Ermittlungsschritte erkennen Onders und sein Team, dass es kein Selbstmord war und wohl auch nicht der letzte Mord bleiben wird. Auf insgesamt mehr als 350 Seiten entspinnt sich zwischen dem Mörder und der Polizei ein Katz- und Maus-Spiel, bei dem nur eines sicher ist: Onders, dessen Kollege Schnell und das ganze Team der Kriminalpolizei müssen an die Grenze ihrer Belastbarkeit gehen und manchmal darüber hinaus. Der Mörder ist nicht nur intelligenter als der Durchschnittskriminelle, sondern als IT-Spezialist den Ermittlern oft einen großen Schritt voraus.

Payci versteht es ausgezeichnet, diese Wechsel-Spannung aufrecht zu erhalten und notwendige dramaturgische Wendungen an den richtigen Stellen zu platzieren. „Der Administrator“ liest sich schnell und rasant. Man selbst fiebert mit, hofft und wird nur zu oft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, um zu erkennen: Der Mörder ist einfallsreich und macht mit seinem perfiden Spiel auch nicht vor der Polizei halt.

„Der Administrator“ ist ein überaus gelungenes Debüt, das ich an dieser Stelle jedem wärmstens empfehlen möchte. Payci selbst schreibt bereits an seinem zweiten Roman rund um Chefinspektor Onders. Wann dieser erscheinen wird, steht bisher noch nicht fest.

Diese Buchrezensionen könnten sie ebenfalls interessieren!

Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.