1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Beim Maiaufmarsch trat Bundesparteichef Andreas Babler erstmals als Vizekanzler auf. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
10

Babler am 1. Mai
"Wiener SPÖ ist Garant für lebenswerteste Stadt"

Beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ sprach Bundesparteichef Andreas Babler erstmals in seiner Funktion als Vizekanzler zu den Genossinnen und Genossen. WIEN. Bei strahlendem Wetter und nach dem Wahlerfolg der SPÖ bei der Wien-Wahl am vergangenen Sonntag war die Stimmung beim Maiaufmarsch am Rathausplatz in diesem Jahr besonders gut. Die Wiener Gemeinderatswahl - in der Bundeshauptstadt ist der Gemeinderat zugleich auch der Landtag - war es auch, mit der Vizekanzler Andreas Babler...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiens Bürgermeister und SPÖ-Landesparteichef Michael Ludwig beim Aufmarsch zum 1. Mai. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
16

SPÖ-Ludwig am 1. Mai
Wien als "Bollwerk gegen autoritäre Regime“

Die Mai-Feierlichkeit der SPÖ in der Bundeshauptstadt findet heuer unter dem Motto „Wir in Wien halten zusammen“ statt. Landesparteichef und Bürgermeister Michael Ludwig nutzte die Gelegenheit, um den Wahlsieg der Roten bei der Wien-Wahl zu feiern. WIEN. Gleich zu Beginn blickte Ludwig auf den vergangenen Wahlsonntag zurück. "Am Wahlabend habe ich mir den Stadtplan angeschaut: Alle 23 Bezirke waren rot", unterstrich Ludwig. Die SPÖ habe es in 95 Prozent der Sprengel auf Platz eins bei der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5.500 Menschen haben laut Veranstalter am Fackelzug der SJ Wien teilgenommen. | Foto: SJ Wien/Sarah
9

Sozialistische Jugend
Tausende Teilnehmer bei Fackelzug durch Wien

Am Vorabend des 1. Mai lud die Sozialistische Jugend Wien zu ihrem traditionellen Fackelzug. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto "Zukunft statt Krise". Der Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien war wieder ein voller Erfolg. Mittwochabend fanden sich um 20:00 Uhr tausende Menschen, darunter viele Jugendliche, vor der Oper ein. Der diesjährige Fackelzug stand unter dem Motto: „Zukunft statt Krise!“ WIEN. Der Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien am Vorabend des 1. Mai hat eine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die meisten Geschäfte haben am 1. Mai geschlossen, doch einige Supermärkte, Bäckereien und Co. haben ihre Türen geöffnet. (Symbolbild) | Foto: sferrario1968/Pixabay
10

Am Tag der Arbeit
Wo man am 1. Mai in Wien einkaufen gehen kann

Wenn du etwas am 1. Mai kaufen willst, aber die meisten Geschäfte nicht in Wien geöffnet haben, ist das kein Grund für Stress. Denn MeinBezirk hat für dich die Liste der dennoch geöffneten Geschäfte, Shops, Bäckereien und Co. in der Hauptstadt. WIEN. Seit 106 Jahren ist hierzulande der 1. Mai ein offizieller Feiertag und seit 76 Jahren ein Staatsfeiertag. Er ist bekannt als der Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder Maifeiertag.  Wie an allen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jedes Jahr am 1. Mai finden verschiedene Veranstaltungen statt, sowie beispielsweise der SPÖ Aufmarsch.  | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
11

Geschichte
Darum wird der 1. Mai als "Tag der Arbeit" gefeiert

Der 1. Mai gilt als Staatsfeiertag und wird international gefeiert. In 22 europäischen Ländern ist der Tag als Feiertag gesetzlich verankert. Er zählt als Kampftag der Arbeiterschaft und hatte seinen Ursprung 1886 in Chicago. WIEN. In Österreich ist der 1. Mai seit 1919 ein offizieller Feiertag und zählt seit 1949 als Staatsfeiertag. Der 1. Mai ist bekannt als: Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder Maifeiertag. Er ist einer der wenigen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Super Grillwetter wird es am Feiertag in Wien geben. | Foto: Vincent Keiman
4

Wien
Perfektes Grillwetter am 1. Mai, frühsommerliche Tage stehen bevor

In der Bundeshauptstadt wird es in den kommenden Tagen viele Sonnenstunden und bis zu 28 Grad geben. Am Feiertag ergibt sich dabei ein perfektes Grillwetter mit bis zu 26 Grad. WIEN. Frühsommerlich werden die kommenden Tage in Wien. Am Staatsfeiertag, 1. Mai, wird es viel Sonnenschein und nur ein paar harmlose Wolken geben. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost bringt am Vormittag Temperaturen um die 13 Grad, tagsüber erreichen die Tageshöchsttemperaturen bis zu 26 Grad. Also, super...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während am 1. Mai der Mai-Aufmarsch am Rathausplatz gefeiert wird, lädt KPÖ Wien am Reumannplatz zur traditionellen Mai-Feier.  (Symbolbild) | Foto: KPÖ Graz
3

Favoriten
Die KPÖ lädt zum traditionellem Maifest am Reumannplatz

Die KPÖ feiert den 1. Mai traditionell mit einem Fest am Reumannplatz, so auch heuer. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet Live-Musik, Spiele und gute Stimmung.  WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 1. Mai, ist der Tag der Arbeit. Der Staatsfeiertag wird von der SPÖ Wien traditionell mit dem Maiaufmarsch begangen. Aber auch abseits von der Großveranstaltung finden in der ganzen Stadt unterschiedliche Events zur Feier des Tages statt. Die KPÖ lädt beispielsweise zum Maifest am Reumannplatz. Dieses...

Der SPÖ-Maiaufmarsch sowie zahlreiche 1.-Mai-Veranstaltungen sorgen für eine Ringsperre sowie mehrere Öffi-Anpassungen bei den Wiener Linien am Donnerstag. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
21

1. Mai in Wien
Sperren und Öffi-Anpassungen wegen SPÖ-Maiaufmarsch

Der SPÖ-Maiaufmarsch sowie zahlreiche 1.-Mai-Veranstaltungen sorgen für eine Ringsperre sowie mehrere Öffi-Anpassungen bei den Wiener Linien am Donnerstag. MeinBezirk hat die wichtigsten Verkehrsinformationen zusammengefasst. WIEN. Definitiv in Feierlaune befindet sich derzeit die Wiener SPÖ. Zuerst die Regierungsbeteiligung auf Bundesebene in der Dreierkoalition, dann der Wahlsieg am 27. April. Deshalb kommt der traditionelle Maiaufmarsch am Rathausplatz unter dem Motto "Wir in Wien halten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der April endet mit viel Sonne und 22 Grad, der Mai startet mit sommerlichen 26 Grad. Die nächsten zwei Tage werden ganz schön sein in Wien. | Foto: Usinglight/Pixabay
4

Wetter in Wien
Viel Sonne am Mittwoch, sommerliche 26 Grad am 1. Mai

Der April endet mit viel Sonne und 22 Grad, der Mai startet mit sommerlichen 26 Grad. Die nächsten zwei Tage werden ganz schön sein in Wien. WIEN. Schön war der Dienstag in Wien. Ähnlich wird es auch am Mittwoch, 30. April, sein. Am letzten Tag des Monats und kurz vor dem Feiertag zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite. Obwohl durchziehende Wolkenfelder versuchen, das Wetter schlechter zu machen, stören diese den sonnigen Eindruck nicht. Nachdem in der Nacht die Temperatur auf 7 Grad...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
7

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2025 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
20

SPÖ-Maiaufmarsch
So wird der 1. Mai am Wiener Rathausplatz gefeiert

Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ auch heuer wieder zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Am 1. Mai, der als Staatsfeiertag gilt, heißt das diesjährige Motto der SPÖ "Wir in Wien halten zusammen".  WIEN. Jedes Jahr lädt die SPÖ Wien am 1. Mai zum traditionellen Maiaufmarsch. Bereits seit 1890 hält die Sozialdemokratie in Wien Kundgebungen an diesem historischen Feiertag ab und auch heuer laden die Sozialdemokraten wieder ein. In Hinblick auf die kürzlich...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Antisemitische Sprüche fanden sich Donnerstagmorgen an mehreren Häusern in der Leopoldstadt. | Foto: privat
5

News aus Wien
Antisemitische Beschmierungen, Schüsse am 1. Mai und mehr

Was hast du am Donnerstag, 2. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Antisemitische Beschmierungen an Wiener Geschäften Drogendeal als Auslöser für Schüsse auf Mann in Wien Ein neues Platzerl für Hund und Herrl in Speising Das große Krabbeln im Tiergarten Schönbrunn Arbeitslosigkeit in Wien um 10,3 Prozent gestiegen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. | Foto: Mario Popp/RMW
Video 22

Bildergalerie
So wurde der Tag der Arbeit im Böhmischen Prater gefeiert

Alljährlich wird auch im Böhmischen Prater der Tag der Arbeit gefeiert. Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. WIEN/FAVORITEN. Wenn der Mai kommt, freuen sich die Favoritnerinnen und Favoritner bereits auf die ersten warmen Sonnenstrahlen am Laaerberg. Und heuer gab es am 1. Mai auch strahlendes Wetter, um den Saisonstart des Böhmischen Praters gebührend zu feiern.  Um den Feiertag auch gebührend zu feiern, haben die Schausteller...

Der Maiaufmarsch stand mit Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni unter dem Motto "Wir in Wien stehen für ein faires Europa". | Foto: René Brunhölzl/RMW
129

Bildergalerie
Das war der Maiaufmarsch der SPÖ Wien am Rathausplatz

Am 1. Mai zogen die Wiener Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch zum Rathausplatz, und ließen den Tag der Arbeit hochleben. WIEN. Schon um 7.30 Uhr ging es am Staatsfeiertag für die ersten der 23 Bezirksorganisationen sowie befreundete Organisationen los. In Sternformation marschierten die Genossinnen und Genossen zum Rathausplatz, wo die SPÖ Wien zur alljährlichen Mai-Kundgebung lud. Mit wehenden Fahnen, hunderten Plakaten, Trommeln und Musik zogen die Delegierten aus ihren...

  • Wien
  • Barbara Schuster
20

Robin der Künstler mit Happy Hour!
100erte kamen KUNSTSCHAUN, der Park war voll!

 melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen nachmittag war ein...

Beim Maiaufmarsch in Wien warnte SPÖ-Chef Babler vor einer ÖVP-FPÖ-Koalition. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
10

SPÖ-Maiaufmarsch
Babler will "autoritäre blau-schwarze Wende" verhindern

Beim Maiaufmarsch der SPÖ Wien wandte sich auch Bundesparteichef Andreas Babler an die Genossinnen und Genossen. Scharfe Kritik übte er an den Überlegungen zu einer Arbeitszeitverlängerung. Stattdessen plädierte Babler für eine Arbeitszeitverkürzung. Eine ÖVP-FPÖ-Koalition gelte es bei den anstehenden Wahlen zu "verunmöglichen" WIEN. Es war der erste Maiaufmarsch von Andreas Babler in seiner Funktion als Bundesparteiobmann. Die Gelegenheit nutze er, um sein Entsetzen über den Vorschlag für eine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Fackelzug der SJ Wien stand heuer unter dem Motto "Wien gegen Rechts". | Foto: SJÖ
7

Sozialistische Jugend Wien
5.000 Menschen bei Fackelzug gegen Rechts

Die Sozialistische Jugend Wien (SJ) lud am Vorabend des 1. Mai zum Fackelzug. Mehrere tausend Menschen setzten unter dem Motto "Wien gegen Rechts" ein Zeichen. WIEN/INNERE STADT. Der Fackelzug der SJ am 30. April hat eine langjährige Tradition. Um 20 Uhr fanden sich die Teilnehmenden vor der Staatsoper ein, um ein leuchtendes Zeichen gegen Hass und Rassismus zu setzen. 5.000 Menschen, darunter viele Jugendliche, nahmen laut Angaben der Veranstalter an dem Fackelzug teil. Gemeinsam zogen die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am früheren Vormittag des 1. Mais ist es zuerst noch zeitweise sonnig. | Foto: Lisa Kammann
Aktion 2

Wetter am 1. Mai
Trocken und mild wird der "Tag der Arbeit" in Wien

Wie wird das Wetter am heutigen Mittwoch, 1. Mai? Es bleibt trocken, die Temperaturen sind angenehm – nur Wolkenfelder trüben den Sonnenschein. Den Feiertag kann man also im Freien genießen.  WIEN. Eines vorweg: Regnen wird es nicht am diesjährigen 1. Mai in Wien. Den Regenschirm kann man am heurigen "Tag der Arbeit" also getrost zu Hause lassen, wenn man Maibaumfest und Co. in der Stadt besucht. Die Sonne wird sich jedoch meistens nicht am Himmel zeigen.  Am früheren Vormittag ist es zuerst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 1. Mai gibt es eine Reihe an Supermärkten und weiteren Geschäften in Wien, die trotz des Feiertags geöffnet haben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Aktion 4

Staatsfeiertag
Hier kannst du am 1. Mai in Wien einkaufen gehen

Feiertag und du hast vergessen einzukaufen? MeinBezirk.at gibt einen Überblick, welche Geschäfte und Supermärkte am 1. Mai dennoch geöffnet haben.  WIEN. Der neue Monat startet gleich einmal mit einem Feiertag - dem 1. Mai. Wer gerade von einer Reise zurückgekommen ist, am Vortag doch noch länger arbeiten musste oder schlicht etwas auf der Einkaufsliste vergessen hat, muss nicht verzweifeln.  Obwohl Staatsfeiertag ist, gibt es eine Reihe an Supermärkten und anderen Geschäften des täglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
SPÖ Wien-Chef und Bürgermeister Michael Ludwig wird am 1. Mai das Wort an die Genossinnen und Genossen richten. | Foto:  Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

Rede am 1. Mai
Wien-Chef Ludwig erteilt 41-Stunden-Woche klare Absage

MeinBezirk.at kennt vorab die Details der Rede von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Maiaufmarsch. Am 1. Mai wird Ludwig "Nein" zur Arbeitszeiterhöhung sagen und mehr Verantwortung von Bund und Ländern beim Thema Asyl und Familiennachzug fordern. WIEN. Am Staatsfeiertag werden tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Rathausplatz erwartet. Während Andreas Babler zum ersten Mal als Bundesparteiobmann am höchsten Feiertag der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die KPÖ ruft zur 1. Mai zur Kundgebung auf den Wiener Reumannplatz. (Symbolbild) | Foto: KPÖ Graz
2

Tag der Arbeit
KPÖ Wien veranstaltet eigenes Maifest am Reumannplatz

Der traditionelle Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Rathausplatz ist bekannt. Aber auch die KPÖ feiert den Tag der Arbeit. Unter dem Motto "Demokratie verteidigen - Solidarität wählen" ruft die KPÖ am 1. Mai zur eigenen Veranstaltung auf den Reumannplatz. Mit dabei ist Tobias Schweiger, der KPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl. WIEN/FAVORITEN. Bereits zum dritten Mal feiert die KPÖ ihr eigenes Maifest am Reumannplatz. Mit dabei ist dieses Jahr auch Tobias Schweiger, der KPÖ-Spitzenkandidat...

Wegen des traditionellen Maiaufmarsches wird der Ring gesperrt. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

1. Mai in Wien
SPÖ-Maiaufmarsch sorgt für Sperren und Öffi-Änderungen

Für ein "faires Europa" will die Wiener SPÖ mit dem traditionellen Maiaufmarsch am Rathausplatz ein Zeichen setzen. Das Traditionsevent wird naturgemäß für einige Straßensperren und Öffi-Anpassungen sorgen. WIEN. Am Mittwoch feiert die Sozialdemokratie hierzulande den "Tag der Arbeit", so auch in Wien. Dann heißt es wieder "Hoch der 1. Mai". Die ganze Stadt steht am 1. Mai im Zeichen der Arbeiterbewegung. Für die Sozialdemokratinnen und -demokraten ist das der Feiertag des Jahres, weshalb es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Sonnig geht es die nächsten Tage weiter in Wien. Makelloses Wetter erwartet man Dienstag, nicht weniger angenehm wird es am 1. Mai, jedoch mit etwas mehr Wolken und starkem Wind. (Symbolbild) | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
Aktion 2

Wetter in Wien
Sommerwetter hält an – bis zu 26 Grad am Dienstag

Sonnig geht es die nächsten Tage weiter in Wien. Makelloses Wetter erwartet man am Dienstag, nicht weniger angenehm wird es am 1. Mai, jedoch mit etwas mehr Wolken und starkem Wind. WIEN. Kurz vor seinem Ende zeigt sich der April versöhnlich. Nach einer wahren Achterbahnfahrt an Wetterschwankungen herrscht seit vergangenem Wochenende Sommerwetter in Wien – und die hält weiter an. Am Dienstag, 30. April, erwartet die Wienerinnen und Wiener ein tadelloser Sonnentag. Wolken wird es so gut wie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2024 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. | Foto: Christian Jobst
10

Hoch der 1. Mai
SPÖ Wien lädt zum Maiaufmarsch am Rathausplatz

Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch. Tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden am Staatsfeiertag, dem 1. Mai, am Rathausplatz erwartet. MeinBezirk.at kennt das genaue Programm. WIEN. Der 1. Mai gilt als der wichtigste Feiertag der Sozialdemokratie. Wie üblich veranstaltet die SPÖ Wien auch in diesem Jahr ihren Maiaufmarsch. Dieser hat seit dem ersten Maiaufmarsch der Arbeiterschaft im Jahr 1890 im Prater bereits eine feste Tradition. Mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.