SPÖ-Maiaufmarsch
So wird der 1. Mai am Wiener Rathausplatz gefeiert

- Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2025 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. (Archiv)
- Foto: René Brunhölzl/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ auch heuer wieder zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Am 1. Mai, der als Staatsfeiertag gilt, heißt das diesjährige Motto der SPÖ "Wir in Wien halten zusammen".
WIEN. Jedes Jahr lädt die SPÖ Wien am 1. Mai zum traditionellen Maiaufmarsch. Bereits seit 1890 hält die Sozialdemokratie in Wien Kundgebungen an diesem historischen Feiertag ab und auch heuer laden die Sozialdemokraten wieder ein. In Hinblick auf die kürzlich stattgefundene Wien-Wahl lautet das Motto dieses Mal "Wir in Wien halten zusammen".
Der diesjährige 1. Mai sei aufgrund der Wahl ein „besonderer“ für die Wiener Sozialdemokraten. "Ich freue mich, wenn wir dies nicht nur mit unserer Stimme am Wahlzettel, sondern auch am 1. Mai am Wiener Rathausplatz einmal mehr nach außen tragen", schreibt Landesparteisekretärin der SPÖ Wien, Barbara Novak, auf der Website der SPÖ Wien.
Reden von Ludwig, Anderl und Babler
Die SPÖ bezeichnet den 1. Mai - auch bekannt als Tag der Arbeit oder dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse - als höchsten Feiertag der Sozialdemokratie. Zeitig in der Früh geht es für alle 23 Bezirksorganisationen sowie befreundete Organisationen los. Sie ziehen von ihren jeweiligen Bezirken in Sternformation zum Rathausplatz. Das Eintreffen am Rathausplatz ist für 9 Uhr angesetzt.

- Unter anderem sind Babler und Ludwig als Redner angekündigt.
- Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
- hochgeladen von Ronja Reidinger
Als Rednerinnen und Redner am Rathausplatz sind Bürgermeister Michael Ludwig, Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl, SPÖ Wien-Frauenvorsitzende Marina Hanke sowie SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Vizekanzler Andreas Babler angekündigt.
Maifest und Fackelzug
Nach der Kundgebung am Rathausplatz lädt die SPÖ Besuchende vor die Parteizentrale in der Löwelstraße zum Mercato Rosso ein. Ab 11 Uhr geht es dann beim Maifest im Prater weiter, samt Künstlerinnen und Künstlern auf der Kaiserwiese. Für Geschichtsinteressierte lädt der Waschsalon am Karl-Marx-Hof zu einer Ausstellung über das rote Wien ein. Zwischen 12 bis 17 Uhr findet dort der Tag der offenen Tür statt.

- Am Vorabend des 1. Mai, dem 30. April, findet in Wien der Fackelzug der sozialistischen Jugend statt.
- Foto: SJÖ
- hochgeladen von Barbara Schuster
Am Vorabend, 30. April, findet der Fackelzug der SPÖ-Jugendorganisationen unter dem Motto "Zukunft statt Krise" statt. Um 20 Uhr trifft man sich vor der Staatsoper, von wo man dann zum Rathausplatz gezogen zieht. Dort findet das Konzert von Verifiziert statt.
Das könnte auch interessant sein:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.