Harley on Snow in Ischgl

Daniel Geppert war einer der Ersten, der die 210 Meter schaffte.
292Bilder
  • Daniel Geppert war einer der Ersten, der die 210 Meter schaffte.
  • hochgeladen von Peter Hergel

ISCHGL (ph). Nach den bereits zahlreichen Harley-Treffen im Sommer, kam diesmal etwas Neues in die Life-Style Metropole.
Mit "Harley on Snow" konnte man gemeinsam mit Harley-Davidson eine gelungene Veranstaltung bieten. Dieses Spektakel war nach Ridaun in Südtirol und Sölden die 4. Station der Tour.
Mit über 100 gemeldeten Teilnehmern aus Deutschland, Südtirol der Schweiz und natürlich auch aus Österreich kochte der Prennerhang beinahe über. Die zahlreichen Zuschauer dankten es mit kräftigem Beifall für die Fahrer.
Zwischen dem tiefen Dröhnen der mächtigen Harley-Zweizylinder bellten die drehfreudigen Zwei-Takter der KTMs und Co. dazwischen.
Der überaus anspruchsvolle Hang verlangte den teilnehmenden Bikern alles ab.
Von den Harley-Piloten schafften nur wenige die 210 Meter bis zum Zielbogen, einer davon war Daniel Geppert seines Zeichens Harley Bozen GF und Mitverantwortlicher für das Event.
Mit dabei zur Freude aller Harley-Fans, Fredy Kudlin, der als europaweiter Spezialist für Spezialumbauten gilt.
Auch die einheimischen Motorsportler waren vertreten: Hannes Gastl, Michael und Rene Winkler sowie Johannes Siegele stürmten mit ihren leichten "Crossern" den Hang.

Siegesfahrten

Die Klasse Harley-Performance konnte Stefan Traber vor Sven Traber und Daniel Geppert für sich entscheiden.
Bei den Harley-Stock-Bikes war Joven Marco vor Manfred Seppi und Knud Jung erfolgreich.
Die Klasse All-Bikes entschied Oswald Klotz vor Marzoner Stefan und Dieter Hochkofler für sich.
Die Open Klasse ging an Josef Hofstätter vor Klaus Knein und Florian Sigrist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.