Die besten Pflüger des Landes unter sich

- Groß gefeiert wurden die besten Pflüger des Landes am Wochenende in St. Georgen an der Stiefing.
- Foto: Anton Barbic
- hochgeladen von Waltraud Fischer
NÖ und OÖ „die Ersten“ beim 60. Bundesentscheid Pflügen.
Bei schönstem Wetter erfolgte in St. Georgen an der Stiefing der 60. Bundesentscheid der Landjugend im Pflügen, wobei im Bewerb Drehpflug Hannes Heigl aus Ernsthofen (NÖ) und im Bewerb Beetpflug Bernhard Esterbauer aus Eckbach (OÖ) den jeweils ersten Rang erreichten und damit 2017 in Kenia an der Pflügerweltmeisterschaft teilnehmen werden.
Insgesamt beteiligten sich 29 Teilnehmer aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich, Burgenland, Kärnten und der Steiermark – davon zwei außer Konkurrenz, nämlich die Bundessieger 2015, Josef Kowald jun. aus Allerheiligen bei Wildon, und Philip Bauer aus Gerersdorf bei Güssing. Beide erreichten die höchste Tagespunktezahl (Kowald 117,05, Bauer 112,75). Die neuen Bundessieger Heigl schafften 111,94 und Esterbauer 107,70 Punkte).
Die vier steirischen Teilnehmer schafften im Bewerb Drehpflug folgende Ränge: Sebastian Langbauer aus Stangersdorf mit 85 Punkten den 11. Rang, Markus Wippel aus Hatzendorf mit 80,31 Punkten den 12., Martin Nestl aus Lang mit 64,50 Punkten den 15. und Martin Rodler mit 64,25 Punkten den 16. Beim Bewerb Beetpflug nahm kein Steirer teil.
Bauernkammerpräsident Franz Titschenbacher freute sich über die „Begeisterung der Landjugend am Pflügen“, was für sie spreche, Josef Kowald sen., der seit Jahrzehnten das Leistungspflügen nicht nur im Bezirk Leibnitz sondern steiermarkweit intensivst unterstützt, gab sich überzeugt, dass „das Pflügen Zukunft hat“.
Eingeleitet wurde der Bundesentscheid mit einem Wortgottesdienst und einer Segnung der Traktoren durch Pfarrer Blasius Chudoba. Ein reiches Rahmenprogramm wie das Treffen einstiger Wettkampfpflüger, Schuhplatteln von der LJ Lang, eine Modeschau und viel Musik gehörten auch dazu.
Fotos von Anton Barbic und Heribert Kindermann
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.