Geschenkidee: Computerkurs für Anfänger in Kirchberg a.W.

Kursinhalt:
An bereitgestellten Computern werden Grundlagen erlernt. Das Erlernte ist auf aktuelle Windows-Rechner anwendbar (Win7 /8 /10).

Um am Kurs teilnehmen zu können, wird kein privater Computer benötigt!

Der Kurs soll Anfängern Grundkenntnisse vermitteln, um einfache Aufgaben am Computer zu bewältigen. Beispielsweise einen Brief oder Notizen schreiben, über das Internet Nachrichten verschicken oder Informationen suchen und speichern.

Mittels praktischer Übungen wird das Gelernte vertieft und zum selbst Ausprobieren angeregt. Natürlich ist auch Zeit für Fragen und Wiederholungen.

Folgende Themen werden behandelt:
• Grundlagen des Windows-Betriebssystems
• Maus- und Tastaturbefehle
• Dateien und Ordner nutzen
• Bildschirmausschnitte als Bilder abspeichern (Snipping-Tool*)
• Kurznotizen erstellen
• Einfache Dokumente erstellen, bearbeiten und ausdrucken* (Wordpad*)
• Grundlagen zur Verwendung des Internets (Firefox-Browser*)
• E-Mails schreiben und Dateien im Internet abspeichern bzw. versenden (GMX*)

Dauer:
8 Termine mit jeweils 3 Kursstunden

Wo und wann:
Neue Mittelschule Kirchberg am Wechsel
Termine:
Samstags von 8 Uhr bis 11 Uhr,
ab 9 Jänner 2016 bis 27 Februar 2016

Kosten und Teilnehmeranzahl:
300 € pro Person
Mindestens 5 Teilnehmer - maximal 12 Teilnehmer.

Bitte Melden Sie sich rechtzeitig an! Anmeldung telefonisch unter: 0676 70 88 379 (Martin Soneira). Geschenkgutscheine mit Vorauskasse möglich, ansonsten werden die Kursgebühren bei Kursbeginn eingehoben.

* Infos zu den Programmen (für Ihren Computer zu Hause):
Die gezeigten Programme sind auf jedem Windows 7, 8 und 10 Rechner gleich und gratis vorinstalliert.
Die Verwendung von Firefox und GMX ist gratis, benötigt jedoch eine Internetverbindung.
Falls Sie Hilfe beim Installieren von Programmen oder eines Druckers brauchen, kontaktieren Sie bitte Ihren Kursleiter. Zur Herstellung eines Internet-Anschlusses kontaktieren Sie bitte einen Internet-Anbieter (z.B.: A1, Drei, T-Mobile…).

Wann: 27.02.2016 08:00:00 bis 27.02.2016, 11:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Markt 106, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.