Garten

Beiträge zum Thema Garten

Irma liebt es, im Garten herumzutollen. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Wer kann Kangalhündin Irma ein schönes Zuhause bieten?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die zweijährige Kangalhündin "Irma". Sie ist auf der Suche nach einem Hause, wo sie noch vieles lernen kann. Sie ist sehr aufgeschlossen und freundlich gegenüber Menschen. Ihre...

Anzeige
Das Leistungsspektrum der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe reicht von Gebäudereinigung bis hin zu Übersiedelungen. | Foto: NKWB
7

Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe
NKWB – wenn's gut werden soll

Leistungen rund um Haus und Garten aus einer Hand – dafür sind die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe da. NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe GmbH, kurz NKWB, sind IHR bewährter Meisterbetrieb und Ansprechpartner für vielfältige Dienstleistungen in der Region. "Vertrauen Sie uns, Testen Sie uns, Nehmen Sie uns beim Wort!" Johann Spies, Geschäftsführer "Wir sind IHR verlässliches Gegenüber für Aufgaben wie Reinigungstätigkeiten, Unterhalts- bis zur Tatortreinigung, Gartenarbeiten wie...

Fleißige Hände der Pflegeheimbewohner beim Schnittlauchschneiden. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Pflegezentrum Neunkirchen
Senioren griffen zu Messer und Schnittlauch

Unter dem Motto "Frisch aus dem Garten" fanden sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Neunkirchen zum gemeinsamen Schnittlauchschneiden zusammen. NEUNKIRCHEN. Eine Aktivität, die auf den ersten Blick nicht sonderlich spannend klingt, offenbart erst auf den zweiten Blick ihr tatsächliches Potenzial. "Mir hat das Schnittlauchschneiden großen Spaß gemacht. Es ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit und es erinnert mich an die Zeit, als ich selbst noch einen eigenen...

Herbert Ziss freute sich über einen Buchfink, der im Garten landete. Für ein Foto verharrte der Vogel geduldig. Kein Wunder, schließlich bekam er leckere Sonnenblumenkerne. | Foto: Herbert Ziss
1 3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Herbert Ziss freute sich über einen Buchfink, der im Garten landete. Für ein Foto verharrte der Vogel geduldig. Kein Wunder, schließlich bekam er leckere Sonnenblumenkerne. Ein Hauch von WinterIm März gibt sich der Winter doch nicht ganz geschlagen. Der Pettenbacher Naturgarten wurde...

Foto: Grüne Warth
6

Warth
Eröffungs-Party für den neuen Kindergarten im Ort

Gemeinsam mit Landtagspräsident Karl Wilfing wurde der neue Raum für Warths Kleinen eröffnet. WARTH. Zur Eröffnung und Segnung des Kindergartenzubaues kürzlich in Warth geladen. Neben Bürgermeisterin Michaela Walla und Peter Salem vom Architekturbüro Kaltenbacher schaute auch Landtagspräsident Karl Wilfing vorbei. 1,7 Millionen Euro Investition Die Finanzierung der Kosten von rund 1,7 Millionen Euro erfolgte durch ein Darlehen von 1.193.800 Euro, einer Bedarfszuweisung von 258.300 Euro sowie...

0:19

Ternitz
Wer hat ein Plätzchen für Franz Ferdinand?

meinBezirk präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal mit "Meister Lampe" Franz Ferdinand. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, will meinBezirk einen Beitrag leisten. Franz Ferdinand ist kastriert, sehr ruhig und gelassen. Seine Verträglichkeit mit Artgenossen...

Foto: Elfriede Lungenschmied
1 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Teile deine schönsten Schnappschüsse mit unseren Lesern auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen. Der mystische Fliegenpilz Ein Fliegenpilz! "Wenn ich diesen liebenswerten Pilz finde, bin ich erst einmal sehr glücklich. Nicht umsonst gilt er als Glückssymbol", erzählt Elfriede Lungenschmied. Grüße vom Großen Sonnleitstein Silvia Plischek hat eruiert: "Der 1.639 Meter hohe Sonnleitstein erhebt sich im Gebiet der...

Traubenernte | Foto: Chris Birnbauer
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse mit unseren Öesern. Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen. Die Traubenernte Über eine reiche Ernte süßer Weintrauben aus dem eigenen Garten freut sich Chris Birnbauer.  Sie sind wieder da! Schwanzmeisen waren früher nur Wintergäste. Jetzt landen sie auch schon früher in unseren Breiten, wie Elfriede Lungenschmied bemerkte. Größenvergleich Großer...

Foto: privat
12

Gloggnitz
Pärchen pflegt seinen Traumgarten

Gartentraum - Traumgarten: Karin und Manfred Haiden haben sich eine herrliche Ruheoase im Grünen geschaffen.  GLOGGNITZ. Manch einer mag grün vor Neid werden, wenn er den perfekt gepflegten Garten von Karin und Manfred Haiden erblickt. Denn diese Grünoase spielt alle Stückerl. Sie verfügt über Blumenbeete mit Keramikgebilden, einen eigens getrennten Kräuterbereich, der von Ziegeln umringt wird. Dazu kommt ein Badeteich mit Holzsteg und natürlich viel Grün dazu. Büsche, Sträucher und weitere...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community und teile deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen mit unseren Lesern. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von meinBezirk. Botanische Urlaubsfreude Für Urlaubserinnerungen gibt es viele Möglichkeiten. "Wir haben im Pettenbacher Naturgarten die Lienz Rose, die eigens für die Sonnenstadt Lienz gezüchtet wurde. Was immer wichtiger wird: sie hält sehr viel Trockenheit aus und ist auch äußert winterhart. So schön hat...

Dem römischen Lebensstil auf der Spur.  | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Legionäre, hübsche Damen, wilde Krieger & gute Köche

Am 7. und 8. September gehen im Neunkirchner Museumsgarten wieder Römer und Kelten um. NEUNKIRCHEN. Darsteller römischer und keltischer Lebensweise zeigen den Besuchern Handwerk, Kunst und Alltag, wie es Neunkirchen schon vor 2000 Jahren war. Händler bieten ihre mitgebrachten Waren an oder zeigen, wie man sich die Werkstücke selbst fertigt. Römische Münzen funkeln in Gold und Silber. Der Gaumen wird mit allerlei antiken Köstlichkeiten erfreut, live im Museumsgarten zubereitet. Auch die...

Wahrlich eine Grünoase, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. | Foto: Johann Woltron
1 1 3

Neunkirchen
So viel Garten steckt in der Wienerstraße

Ein wahres Schmuckstück von Garten nennt Johann Woltron sein eigen. Die Gartensaison des Neunkirchners dauert tatsächlich das ganze Jahr über an. NEUNKIRCHEN. meinBezirk suchte landesweit die schönsten Gärten. Und in der Nennung prächtiger Grünanlagen darf freilich nicht jener von Johann Woltron fehlen.  In einem Garten, der gepflegt sein will, gibt es immer etwas zu tun. Und man kann freilich auch das ganze Jahr über Pflänzchen pflegen und wachsen lassen. Das beste Beispiel für einen...

Rupert Dworak mit der verletzten Patricia Samwald (den Fuß sieht man) beim Krankentransport. | Foto: privat
1 3

Ternitz
Bürgermeister-Gattin stürzte über die Stiegen

Nach dem erholsamen Kurzurlaub in Slowenien folgte der Sturz über sieben Stiegen in den Spaltgips. TERNITZ. "Keine Ahnung wie das passiert ist. Ich war auf dem Weg in den Garten, ohne Stress, und Zack, gestolpert oder so. Und ich wusste sofort, da ist jetzt mehr", schildert Patricia Samwald meinBezirk den unglücklichen Sturz. Bürgermeister Christian Samwald war zu der Zeit bereits berufsbedingt beim Samariterbund-Fest. Gut, dass der gemeinsame Sohn, Valentin, bei Mama war. Patricia Samwald:   ...

Foto: privat
4

Neunkirchen
Mondscheinfest im Kleingartenverein

Die Kleingärtner feierten ihr Mondscheinfest. NEUNKIRCHEN. Feierstimmung herrschte neulich im Neunkirchner Kleingartenverein. Bei dieser Gelegenheit überreichte Vizepräsident Hannes Winkler dem KGV Neunkirchen eine Urkunde, die Johann Weninger entgegennahm. Wofür die Urkunde? "Für die freiwilligen Vereine, die sich das ganze Jahr über für die Menschen einsetzen und auch Veranstaltungen zum Wohle der Bevölkerung durchführen." Hannes Winkler Beim Mondscheinfest des KGV Neunkirchen wurden neben...

„Ein Rhizom ist ein unterirdischer, in der Regel waagerecht wachsender Pflanzenstamm, der Nährstoffe und Wasser speichern sowie neue Triebe und Wurzeln bilden kann und der Pflanze das Überdauern widriger Bedingungen wie Hitze oder Frost ermöglicht." (Katja Batakovic)
1 1 3

Die Bart-Iris
Schritt für Schritt zum bunten Blütenmeer

Die in reicher Farbvielfalt gezüchteten Bart-Iris erfreuen mit ihren imposanten Blüten viele Gartenfans. Die pflegeleichten Zierpflanzen sind – einmal eingewachsen – hitze- und trockentolerant sowie pflegeleicht. Kommen die Pflanzen jedoch in die Jahre, so lässt ihre Blühfreudigkeit nach. NÖ. Das Bild des Beetes ist dann zunehmend vom Blattwerk anstelle von Blüten geprägt. Alle drei bis fünf Jahre sollten die Pflanzen deshalb geteilt werden, um gesund und kräftig sowie blühfreudig zu bleiben....

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kurzweile mit dem Ferienspiel-Angebot

Die Stadtgemeinde Ternitz hat mit Vereinen, Unternehmern und Institutionen 55 Ferienspiel-Abenteuer auf die Beine gestellt. TERNITZ. Beim Ternitzer Ferienspiel geht's mitunter auch recht sportlich zu. Schulstadtrat Michael Riedl: "Neben Schnuppertauchen, Tennis spielen, Kunstturnen, Stockschießen, etc., besuchen wir die Seegrotte Hinterbrühl, unternehmen eine Wanderung zur Pottschacher Hütte sowie zur Burg Kreuzenstein und Adlerwarte." Aber auch ein Abstecher in das "Haus des Meeres" sowie ein...

Foto: Eva Rigler
3

Bezirk Neunkirchen
Wir legen Wert auf unsere Gartenanlagen

Wer seinen Garten pflegt, wird reich belohnt: mit Früchten aus dem Garten und einem enormen Erholungswert. Wir zeigen dir drei grüne Schmuckstücke.  NÖ/BEZIRK. meinBezirk suchte landesweit die schönsten Gärten. Einige, die das Attribut "schön" verdienen, findet man jedenfalls im Bezirk Neunkirchen. Eva Riglers Garten ist ein wahrhaft idyllisches Paradies, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Durch den gesamten Garten zieht sich ein sorgfältig angelegter Steinweg, der sich malerisch...

Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Frau bei Spaziergang angeschossen

Vor 50 Jahren am 5. Juli 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Beim Probeschießen mit Pistolen wurde eine ahnungslose Spaziergängerin von einem Projektil am linken Oberschenkel getroffen. Trotz der schmerzhaften Fleischwunde kann man noch von Glück sprechen, daß das Unglück doch noch so halbwegs glimpflich verlaufen ist.  Der Vorfall ereignete sich am 26. Juni gegen 17 Uhr in Putzmannsdorf.  Karl H. aus Putzmannsdorf, der sich einen Waffenpaß gelöst hatte, ließ sich vom Waffenhändler Alfred W....

1. v.l. Bewohnerinnen Ingrid Kunst, Brigitte Poisl, Erika Karall, Barbara Kaufmann beim Garteln mit Managerin Alltagsbegleitung und Ehrenamt Dorota Kurzak.
 | Foto: PBZ Gloggnitz
3

Frühling im PBZ Gloggnitz
Ab an die frische Luft und in die wiedererwachende Natur

Im Rahmen des Frühlings und Frühsommers erwartet die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Gloggnitz zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. GLOGGNITZ. (Red.). Der Frühling im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz bedeutet nicht nur das Ende der kalten Wintermonate, sondern auch den Startschuss für Aktivitäten und Veranstaltungen, welche die Bewohnerinnen und Bewohner ermutigen, die frische Luft und die Schönheit der Natur zu genießen. Mit der großzügig gestalteten Grünanlage rund um das...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Fotos mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Sie reifen Es dauert noch ein wenig, bis die Kirschen im Pettenbacher Naturgarten reif werden. Wärme ein wenig Regen und Sonnenschein wären die besten Zutaten für die Ernte. Herzliche Gartengrüße 🌺 Einen Blumengruß aus dem Garten schickt Regionaut Johann Ofner an die Leser auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.