Tourismusschule Bramberg: Angehende Winzer und Winzerinnen waren zu Gast

In einer der Schulküchen
3Bilder

Die Weinbauschule Klosterneuburg war kürzlich zu Gast in der Tourismusschule in Bramberg. 30 angehende Winzer und Winzerinnen und somit zukünftige Weinproduzenten und Weinproduzentinnen haben sich in Sachen Weinpräsentation, Auftritt und thematischen Inhalten wie Käse, Küche und Service weitergebildet und nebenbei die Region kennen gelernt.

BRAMBERG AM WILDKOGEL. Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau ist das Österreichische Lehr- und Forschungszentrum für Wein- und Obstbau. Als einzige Schule in Österreich wird neben einer guten Allgemeinbildung eine gesamthafte fachliche Bildung auf hohem Niveau in den Bereichen Weinbau und Kellerwirtschaft, Obstbau und Obstverarbeitung geboten, aufbauend auf einer guten naturwissenschaftlichen Basis und begleitet durch eine moderne Ausbildung im ökonomischen Bereich.

„Kooperation“ ist das Schlagwort der Gegenwart und die Tourismusschule Bramberg setzt hier starke Akzente: Kooperation mit Betrieben in der Region wie Hotels, Seilbahnen, Dienstleister und Banken. Es gibt auch eine Kooperation mit der Winzervereinigung Vitikult aus dem Mittelburgenland und Kooperationen mit anderen Schulen und Bildungseinrichtungen. Die Weinbauschule Klosterneuburg hat neben den schulischen Aspekten und Inhalten das Nationalparkzentrum in Mittersill, die Obstpresse in Bramberg, das Kristallmuseum in Bramberg kennengelernt. Ebenso die Krimmler Wasserfälle bei einer romantischen Fackelwanderung.
Die Tourismusschule Bramberg darf sich hier bei allen Partnern sehr herzlich für die unkomplizierte und sehr schüler- und schülerinnenfreundliche Organisation und Durchführung der Programmpunkte bedanken. Dieser Besuch der Schulen soll sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen und es ist natürlich auch an einen Gegenbesuch gedacht. Wein ist auch im Unterricht der Tourismusschule Bramberg ein wichtiges Thema und so absolvieren die Schüler und Schülerinnen im Laufe ihrer Ausbildung auch die Prüfung zum Jungsommelier Österreich. Bei diesem Gegenbesuch werden die Schüler und Schülerinnen viel Information über den Anbau und die Herstellung von Wein erfahren und bei der Weinlese mithelfen.

Lehrerin Kathrin Sigl aus Klosterneuburg: „Wir sind begeistert vom Aufenthalt in Bramberg. Unseren Schüler haben in kurzer Zeit sehr kompakte Information zu unterschiedlichen Bereichen erhalten und mit dem Rahmenprogramm haben wir auch die Gegend gut kennen gelernt. Wir sind alle mit voller Begeisterung von dieser Exkursion nach Hause gefahren. Es freut uns sehr, dass der Start hier so gut geglückt ist und werden uns anstrengen, den Bramberger Schüler einen ebenso interessanten Aufenthalt bei uns in Klosterneuburg zu bieten!“

Wo: Tourismusschule Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.