Mein Bezirk 2020: Mit neuen Sportstätten weg vom Schlafstadt Image

Von 16. bis 18. Juni wird am und rund um den Purkersdorfer Hauptplatz 50 Jahre Stadterhebung gefeiert. | Foto: Archivfoto: Waculik
2Bilder
  • Von 16. bis 18. Juni wird am und rund um den Purkersdorfer Hauptplatz 50 Jahre Stadterhebung gefeiert.
  • Foto: Archivfoto: Waculik
  • hochgeladen von Tanja Waculik

BEZIRK. Die Regionen Purkersdorf und Klosterneuburg zählen zu den beliebtesten Zuwanderungsgebieten Österreichs (die Bezirksblätter haben berichtet). In ihrer Freizeit lockt die Bewohner der Region jedoch vor allem die Angebots Wiens und nicht jene der eigenen Gemeinden, die oft noch mit dem "Schlafstadt"-Image kämpfen. Denn viele genießen zwar die Lage im Grünen, pendeln für Arbeit und Vergnügen aber doch nach Wien.

Volksbefragungen entscheiden

Einige Gemeinden wollen daher künftig vor allem die Ortszentren neu beleben. Zudem entscheiden zwei Volksbefragungen maßgeblich darüber, wie das künftige Freizeitangebot aussehen wird: Die Mauerbacher stimmen am 14. Juni um den umstrittenen neuen Sportplatz ab. „Wenn sie sich dagegen entscheiden, stirbt der Fußball im Ort“, ist Bgm. Peter Buchner überzeugt. Gegner befürchten hingegen den Verlust der Feldwiese als Naherholungsgebiet.

Bad als Freizeitzentrum

Deutlich weniger hitzig verläuft die Diskussion um das neue Pressbaumer Bad. Ob dieses gebaut werden soll, können die Pressbaumer noch bis 15. Juni entscheiden. Bei einem „Ja“ soll es deutlich mehr als nur ein Bad werden. So sind auch ein Spiel-, Fußball- und Beachvolleyballplatz sowie eine Minigolfanlage und ein Fitnesscenter geplant. Im Winter könnten die Pressbaumer auf der Anlage laut Plan rodeln und eislaufen. Bei einem „Nein“ bleibt vorerst nur eine schöne Wiese, erklärte PKomm-Chef Gerhard Winter kürzlich.

Immer mehr Veranstaltungen

In das Fitnessangebot investiert auch Gablitz’ Bürgermeister Michael Cech: Um etwa 20.000 Euro will er beim Robinsonspielplatz am Klosterweg und am Hauersteig Outdoor-Fitnessgeräte anbringen lassen. In Klosterneuburg hofft Stadtrat Konrad Eckl auf zusätzlichen Andrang in das umgebaute Freizeitzentrum Happyland. Zudem meint er, dass das bereits umfangreiche Veranstaltungsangebot noch besser werden wird: "Ich beobachte den Trend, dass die Leute wieder mehr vor ihrer Haustüre machen wollen und das auch dementsprechend mitorganisieren." Das Bild der Schlafstadt gehört so seiner Meinung nach der Vergangenheit an. Dem stimmt Bgm. Karl Schlögl für Purkersdorf zu: „In punkto Freizeiteinrichtungen können wir fast nicht besser werden.“

Kommunikationsproblem

Wieso dennoch so viele Leute in ihrer Freizeit vorwiegend nach Wien fahren? "Viele wissen gar nicht, was in der Region alles los ist. Da haben wir auch ein Kommunikationsproblem", sagt Eckl und ergänzt: "Eine Weltmetropole wie Wien zieht die Leute natürlich an. Wir sehen unser Angebot aber nichts als Konkurrenz, sondern als Ergänzung."

ZUR SACHE:

So wollen die Gemeinden ihre Zentren beleben
An neuen Verkehrskonzepten, die den Durchzugsverkehr reduzieren sollen, arbeitet man in Gablitz, Mauerbach und Pressbaum. So sollen auch die Zentren belebt werden. Bgm. Cech aus Gablitz setzt zudem auf "Betreutes Wohnen" und das neue Ärztezentrum. Auch ein Bauernmarkt ist möglich. Purkersdorfs Bgm. Schlögl will die Qualität der Spielplätze erhöhen und einen zusätzlichen bauen. Mit dem Status quo ist auch Tullnerbachs Bgm. Novomestsky zufrieden. In Wolfsgraben und Mauerbach sollen mit dem Entstehen neuer Gemeindeämter auch die Zentren belebt werden.

ZUM WEITERLESEN:

3 Fragen an... Robert Eder, Chef des Respect Jugendtreffs.
Jetzt sind Sie am Wort: 17. Juni 2015

ZUM NACHLESEN:

Alle Teile der "Mein Bezirk 2020"-Serie gibt's zum Nachlesen unter meinbezirk.at/2020.

Von 16. bis 18. Juni wird am und rund um den Purkersdorfer Hauptplatz 50 Jahre Stadterhebung gefeiert. | Foto: Archivfoto: Waculik
Entscheiden sich die Pressbaumer für den Bau des neuen Bads, sind neben Bad auch Fitnesscenter, Spielplatz, Kantine und Winterbetrieb mit Rodelwiese und Eislaufplatz geplant.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.