Advent

Rosalinde Tessmann vorne links im Kreise der Familie und Freunden
2Bilder
  • Rosalinde Tessmann vorne links im Kreise der Familie und Freunden
  • hochgeladen von Ilmar Tessmann

Zu schnell vergeht die Zeit und der Kalender sagt uns, dass wir uns von dem Jahr 2015 verabschieden müssen. Auch die Natur zeigt uns ganz deutlich, dass sie ihr Kleid verloren hat und eine Ruhepause macht. Auch wir Menschen sollten dieser still gewordenen Zeit etwas leiser treten.

Doch wir werden aufgefordert in den Weihnachtstrubel einzutauchen und mitzumachen. In allen Orten funkelt und glitzert es und macht Weihnachtsstimmung.

Die schön gebastelten Krippen mit dem Christkindl sollen zeigen, wo Jesus als Kind einmal lag. Es soll uns sagen, dass er als Retter der Menschheit zur Welt gekommen ist – und er wird unsere Sündenschuld mit seinem Erdenleben bezahlen.

Alles was wir brauchen ist Jesus und wäre er tausend Mal geboren und nicht in Deinem Herzen, du wärest dennoch verloren.

Die materiellen Dinge machen uns nicht reich. Jeder Mensch der Gutes tut, ist ein Geschenk. Pfarrer Clemens Pilar aus Wien sagt: Jesus zur Folge ist der Gottesbeweis der Bibel, dass Gemeinschaft gelingt.

Für viele soll Gott ein Problemlöser sein. Man vollzieht Rituale, spricht bestimmte Gebete, zündet eine Kerze an, aber man sucht zuwenig die Beziehung zu Gott. Die Gemeinschaft für andere, da zu sein, soll gelingen und ist auch der Knackpunkt der Kirche.

Wir brauchen einen lebendigen Glauben, der in der Beziehung erkennbar wird. Einen strahlenden Menschen zu begegnen, ist wie ein Licht, wie Jesus der auf Dich zukommt.

Worte zum Advent von Rosalinde Tessmann, Gründerin des Biolandhaus Arche in Eberstein

Sie hat ein Biokochbuch geschrieben und heuer einen Bibelwanderweg angelegt

Wo: Biolandhaus Arche, Vollwertweg 1a, 9372 Eberstein auf Karte anzeigen
Rosalinde Tessmann vorne links im Kreise der Familie und Freunden
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.