52.936 Stunden: Feuerwehr Steyr zog Bilanz

8Bilder

STEYR. Zahlreiche Ehrengäste wurden Zeuge der eindrucksvollen Zusammenfassung des Tätigkeitsjahres 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Neben Nationalrat Johann Singer, der zweiten Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser, Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Walter Oppl und zahlreichen weiteren Vertretern der Stadt Steyr konnten seitens der Feuerwehr Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land Wolfgang Mayr, Vertreter der vier Betriebsfeuerwehren in Steyr sowie zahlreiche Abordnungen der Nachbarfeuerwehren von Bezirksfeuerwehrkommandant von Steyr, Thomas Schurz, begrüßt werden. Im vergangenen Berichtsjahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu nicht weniger als 417 Einsätzen gerufen. Dabei konnten 23 Personen aus Gebäuden und drei Personen aus Kraftfahrzeugen gerettet werden. Leider kam für drei Menschen jede Hilfe zu spät. Besonders bei einem Wohnungsbrand in Münichholz sowie bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordspange wurden die Steyrer Feuerwehrmänner im Jahr 2014 stark gefordert.

70 Jahre bei der Feuerwehr
Im Zuge der Hauptversammlung wurden auch wieder zahlreiche Ehrungen und Angelobungen ausgesprochen. Ehrungen sind ein sichtbares Dankeschön für die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner.
Jugend-Wissenstest-Abzeichen.
Gold:
Stefan Schnurpfeil
Silber:
Alexaner Simmer, Jakob Oeham, Philipp Nikolai
Bronze:
Matthias Ecker, Johannes Flath, Lukas Hein, Lukas Hiesmayr, Manuel Prisch.

Medaille für 15 Jahre Dienst in der Feuerwehr Steyr
F-Arzt Dr. Thomas Grandy. HLM Robert Putz OLM Daniel May

Medaille für 15 Jahre Dienst in der Betriebsfeuerwehr BMW
OLM Franz Angerer, OLM Stefan Laussermayr

Medaille für 15 Jahre Dienst in der Betriebsfeuerwehr MAN
OBI Wolfgang Sulzner, HLM josef Blumenschein

Medaille für 15 Jahre Dienst in der Betriebsfeuerwehr SKF
BI Manfred Steiner

Medaille für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr
OBR Ing. Thomas Schurz, HBI Ing. Markus Mekina, BI Gottfried Czaby, BI Roland Holzer, AW Richard Eglseer, AW Ing. Bernhard Steiner

Medaille für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr
E-OBR Robert Lumesberger Robert, E-HAW Rupert Springer, HBI Werner Franchi, HBM Rober Hahn, OBM Helmut Platzer, E-OBM Leopold Mitterbauer sen.

Medaille für 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr
E-HBI Walter Hasenleithner, HBI heinz Mayr

Ehrenurkunde für 70 Jahre Dienst in der Feuerwehr
E-ABI Friedrich Steinhuber

Verdienstmedaille des ÖBFV 3te Stufe
OBI Hannes Greindl, BI Stefan Wieser

Medaille des Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr
BR Hannes Niedermayr, HAW Franz Geyer, OBI Markus Schaumberger, OBI Ari Hahn, BI Hannes Riegler

Angelobugng Feuerwehrmänner
Roland Schatka, Rainer Staudinger, Alexander Noenik, Patrick Allinger, Dieter Deinhofer, Martin Etzelsdorfer, Lukas Ecker, Emil Gruber, Michael Leyrer, Muhamed Ali, Michael-Amir Mehadzie, Sabine Staudinger, Marco Weingartsberger. Alle Fotos: Peter Röck

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.