Bäuerinnen luden zum Kaffeeplausch

Köstlichkeiten aus den bäuerlichen Küchen wurde beim Pfarrkaffee in Waldneukirchen serviert
2Bilder
  • Köstlichkeiten aus den bäuerlichen Küchen wurde beim Pfarrkaffee in Waldneukirchen serviert
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Am 2. Fastensonntag luden die Bäuerinnen von Waldneukirchen zum Pfarrkaffee und zum gemütlichen Gedankenaustausch ein. Bei Kaffee, Tee, Kuchen und Brötchen können zwischenmenschliche Kontakte ganz einfach gepflegt werden. So ist es auch nicht überraschend, dass die Tische im Pfarrsaal schnell gefüllt sind. Viel wird diskutiert, denn in den kommenden Wochen werden die Flüchtlingsquartiere, zwei neue Fertigteilhäuser, errichtet. Pfarrer Hofmann lud in seiner Ansprache besonders ein, sich bei der Flüchtlingsbetreuung zu interessieren und wenn möglich einzubringen. Der Infoabend zur Koordination der Flüchtlingsbetreuung am Freitag, 26. 2. um 18.30 Uhr im Forum der Gemeinde wird vermutlich viele Interessierte anziehen.

Köstlichkeiten aus den bäuerlichen Küchen wurde beim Pfarrkaffee in Waldneukirchen serviert
Zum Pfarrkaffee luden die Bäuerinnen in Waldneukirchen ein
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.