Gut Recht braucht gute Hilfe
Rechtsanwaltskanzlei Braunsberger-Lechner feiert 20-Jahr-Jubiläum

- Bürgermeister Markus Vogl, Thomas Loos, Brigitta Braunsberger-Lechner und Stadträtin Katrin Auer (v.li.).
- Foto: Wolfram Heidenberger
- hochgeladen von Sandra Kaiser
„Gut Recht braucht gute Hilfe“. Mit diesem Rechtsgrundsatz beschrieb Brigitta Braunsberger-Lechner ihr Selbstverständnis als Steyrer Rechtsanwältin. Der Anlass für ihre Rede vor zahlreich versammelten Sommergästen: 20 Jahre Rechtsanwaltskanzlei Braunsberger-Lechner.
STEYR. Gemeinsam mit Kanzleipartner Thomas Loos feierte am vergangenen Freitag die erfolgreiche Anwältin ihren konsequenten Weg in der Betreuung zahlreicher Klienten. Vom Vertragsrecht über das Familienrecht bis zu einem gewissen Schwerpunkt im strittigen Bereich lagen und liegen die Aufgaben der Kanzlei. Birgitta Braunsberger-Lechner betonte aber auch ihr Engagement im Opferschutz. Sie ist seit Jahren Kooperationspartner der Vereins „Weißer Ring“, Verein für Verbrechensopferhilfe.
Bei Schönwetter genossen Freunde und Kollegen aus dem beruflichen Umfeld ein angenehmes und stilvolles Sommerfest. Auch zahlreiche politische Vertreter der Stadt Steyr gaben der Rechtsanwältin und ihrem Kanzleipartner die Ehre. Anwesend waren: Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Stadträtin Katrin Auer, Stadträtin Judith Ringer, Gemeinderätin Rosa Hieß, Gemeinderat Harald Peham, Gemeinderätin Irene Pumberger und Altbürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeisterin a.D. Friederike Obrist, Gemeinderat a.D. Wolfgang Hack sowie Gemeinderätin a.D. Silvia Thurner.
„Wir werden den Blick weiterhin kraftvoll nach vorn richten“. Mit diesem Motto startet die Rechtsanwaltskanzlei Braunsberger-Lechner und Loos nun auch in die nächsten 20 Jahre.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.