1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Auch Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger (links) und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (rechts) halfen beim Aufstellen des Maibaumes mit.  | Foto: SPÖ Enns
3

Maibaumsetzten
Großer Andrang beim Familienfest am 1. Mai in Enns

Trotz der etwas unbeständigeren Wetterverhältnisse folgten am Sonntag, 1. Mai zahlreiche Familien der Einladung der SPÖ Enns zum Familienfest am Hauptplatz. Dort wurde der Maibaum feierlich aufgestellt.  ENNS. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Ennser Stadtkapelle, folgte das Maibaumaufstellen des Ennser Trachtenvereins. Mit Unterstützung der Abordnungen diverser Vereine, Gemeinderäte sowie Bürgermeister Deleja-Hotko und Landtagsabgeordneten Tobias Höglinger wurde der Maibaum, unter...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

1. Mai
Florianimesse in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, den 01. Mai, begingen die Feuerwehren des Unterabschnitts-Mitte gemeinsam den Festtag des Schutzpatrons aller Feuerwehrleute - also den des Heiligen Florians. Auch Neulengbachs Bürgermeister Jürgen Rummel war dabei. Mit dabei: Feuerwehr Inprugg, FF-Markersdorf/Neulengbach, Neulengbach-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Raipoltenbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Fahrzeugbergung erwies sich als sehr tückisch. | Foto: Feuerwehr Parndorf
4

Einsatzreicher 1. Mai in Parndorf
Florianis rückten zu Verkehrsunfall und Gaswarnung aus

Das Maibaumfest am vergangenen Samstag wurde für die Freiwillige Feuerwehr Parndorf von zwei Einsätzen begleitet. PARNDORF. Es kam zu einem Verkehrsunfall auf der A4 sowie einer Gaswarnmeldung im Pado 2. PKW verkeilten sich auf A4Bereits während der Vorbereitungsarbeiten für die Feier wurden die Florianis zu einem Technischen Einsatz auf der A4 alarmiert. Binnen weniger Minuten konnten sie mit dem RLFA und Last/Kran sowie neun Mann zum Einsatz ausrücken. Ein PKW steckte zwischen einem Anhänger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
SPÖ-Landesparteivorsitzender LH-Stv. Anton Lang hielt in seiner Heimatstadt Leoben am 1. Mai die Festtagsrede.  | Foto: SPÖ
2

Regionalorganisation Leoben-Eisenerz
Die SPÖ marschierte am 1. Mai in Leoben auf

Der Tag der Arbeit wurde von der SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz im Rahmen von Maifeiern in Leoben, Trofaiach, Eisenerz und Kammern begangen. In der Stadt Leoben hielt SPÖ-Landesparteivorsitzender LH-Stv. Anton Lang die Festtagsrede. LEOBEN. Am Sonntag, 1. Mai, dem "Tag der Arbeit", hielt die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz Maifeiern in Trofaiach, Eisenerz, Kammern und Leoben ab. Bereits am Vormittag nahmen unter dem Motto "Aufstehen für ein leistbares Leben" zahlreiche Gäste...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
4

Tradiditonsfeiern
SPÖ Mistelbach feiert den 1. Mai

MISTELBACH/RABENSBURG. Gut besucht war der traditionelle Frühschoppen zum 1. Mai im Stadtsaal in Mistelbach. Neben der Nationalratsabgeordneten Melanie Erasim, die die Festansprache hielt, durfte Stadtparteivorsitzende Roswitha Janka die ehemaligen Nationalräte Heinz Kuba und Hubert Kuzdas, die Bezirksfrauenvorsitzende und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Claudia Musil, den Mistelbacher Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und den Alt-Vize Alfred Englisch recht herzlich begrüßen. Auch viele...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld, 1. Mai
SPÖ Bezirk Lilienfeld feiert 1. Mai

Zur großen Freude der zahlreichen Aktivisten und Besucher, konnten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Feiern zum 1. Mai im Bezirk Lilienfeld wieder im üblichen festlichen Rahmen stattfinden. BEZIRK LILIENFELD (pa). Bereits am Vorabend fand in Hainfeld das „Maifest“ am Liasenböndl statt. Für Musik und leibliches Wohl war bestens gesorgt. Für die Kleinsten gab es Spiel und Spaß mit den Kinderfreunden. Zum „Weckruf“ blies man am nächsten Morgen in St. Veit: Bereits um 6 Uhr versammelten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Beim Roten Kreuz durfte ein bisschen Spaß nicht fehlen.  | Foto: STVP/Foto Fischer
6

Besuch am Staatsfeiertag
LH Schützenhöfer zu Gast im Bezirk Deutschlandsberg und Leibnitz

Traditioneller Besuch der Steirischen Volkspartei: Landeshauptmann Schützenhöfer drückte am 1. Mai Dank gegenüber den Arbeitskräften im Bezirk Deutschlandsberg aus. Er stattete dem Tondach-Ziegelwerk, sowie dem Roten Kreuz und der Polizei einen Besuch ab.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/GLEINSTÄTTEN. Die Steirische Volkspartei besucht traditionell am 1. Mai Menschen in der ganzen Steiermark an ihrem Arbeitsplatz. Mit einem kleinen Frühstück bzw. einer Jause soll ihnen Wertschätzung entgegengebracht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
21

Teesdorf 1. Mai-Feier
Radtour statt Fackelmarsch

TEESDORF. "Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern wir 2022 wieder gemeinsam den 1.Mai!" freut sich Vize-Bürgermeisterin Gabriele Gass. Eine 1. Mai Rad-Tour Sonntag früh trafen sich viele der Teesdorfer Roten vor dem Gemeindezentrum um ihre Fahrräder, Scooter und Laufräder zu schmücken. Manche(r) hatte noch einen kleinen Kater vom Maibaum-Aufstellen am Abend zuvor. Sogar Rollschuhfahrer wurden gesichtet. Pünktlich um 9 Uhr starteten sie dann alle mit ihrer Pedalritter-Tour durch den...

  • Steinfeld
  • franz schicker
8

Pfarrkirchner Maibaum traditionell aufgestellt

PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. In Pfarrkirchen bei Bad Hall steht der Maibaum am Gemeindeplatz. Der von der Familie Kühberger gespendete Maibaum wurde traditionell händisch gemeinsam von den örtlichen Vereinen aufgestellt. Zur Unterhaltung trugen die Musikkapelle, die Pfarrwanger Schuhplattler und DJ Lupo bei. Fotos: geh – Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
195

Steyr
Maibaum Setzen in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Samstag, 30. April angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Das diesjährige Maifest in Münichholz war nach dreijähriger Pause (2019 wegen Regen und 2020/21 wegen Corona) nicht nur ein besonderes Fest, sondern auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Viel Politprominenz aus dem Bezirk Oberwart war am 1. Mai dabei. Die SPÖ hielt ihre Bezirks-Maifeier nach zweijähriger Pause in Großpetersdorf ab.  | Foto: Elisabeth Kloiber
49

Mit Doskozil
SPÖ feierte Bezirks-Maifeier in Großpetersdorf

Der 1. Mai ist bekanntlich auch "Kampftag der Sozialdemokratie". Daher fand anlässlich des Tages der Arbeit in Großpetersdorf wieder eine Maifeier der Bezirks-SPÖ statt.  GROSSPETERSDORF. Nach zweijähriger Pause lud die SPÖ des Bezirkes Oberwart wieder Maikundgebung. Unter den Ehrengästen konnte Bürgermeister Wolfgang Tauss unter anderem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann, die Landtagsabgeordneten Doris Prohaska und Christian Dax sowie den 3. Landtagspräsident...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
"Entschlossen den Wiener Weg gehen" war das Motto der SPÖ Wien unter Bürgermeister Michael Ludwig am 1. Mai. | Foto: Markus Spitzauer
21

1. Mai am Wiener Rathausplatz
Ludwig kündigt Milliardenpaket für Gesundheitswesen an

Am Wiener Rathausplatz feierte die SPÖ den 1. Mai. Am Tag der Arbeit kündigte Bürgermeister Michael Ludwig ein Milliardenpaket für den Gesundheitsbereich sowie eine Preisgarantie der Wiener Linien-Jahreskarte an. WIEN. „Freundschaft“ und „Hoch der 1. Mai“: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ erstmals wieder wie geplant stattfinden. Das diesjährige Motto am Tag der Arbeit, dem wichtigsten Feiertag der Sozialdemokratie: "Entschlossen den Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2 11

Maibaumraub wird Fall für die Polizei...
Maibaum Oeynhausen 2022 - Vandalismus pur

Vandalismus und kein Maibaumraub im Sinne der Tradition! Sinnlose Aktion!!! Maibaum rauben ist eine Tradition und unterhaltsam wenn man sich an die Regeln hält. Der Kindergarten Hamsternest hat mit viel Freude und Engagement der Kinder in wochenlanger Vorbereitung kleine Geschenke gebastelt und den Kranz geschmückt Sehr zum Ärger und Missverständnis der Oeynhausener Bevölkerung wurde der Baum nicht geraubt sondern durch Vandalismus zerlegt und entfernt. Die Enttäuschung der Hamsternestkinder...

  • Baden
  • Robert Rieger
Um die Menschen in Österreich zu entlasten, fordert Rendi-Wagner das Aus der Mehrwertsteuer auf u.a. Lebensmittel sowie höhere Löhne und Pensionen. | Foto: Markus Spitzauer
5

"Stillstand, Korruption, Chaos"
SPÖ übt heftige Kritik an der Regierung

Erstmals seit 2019 hat die SPÖ ihre Anhängerinnen und Anhänger wieder auf dem Wiener Rathausplatz versammelt.  SPÖ-Chefin Rendi-Wagner nutzte den 1. Mai für viel Kritik an der Regierung und fordert ein Aus für Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Energie. ÖSTERREICH. Zwei Jahre nach der Corona-bedingten Pause, hat am Sonntag die SPÖ ihren traditionellen Maiaufmarsch wieder wie gewohnt abgehalten. Zentraler Ort des 1. Mai ist der Wiener Rathausplatz, zu dem die Bezirks- und Vorfeldorganisationen...

  • Hannah Maier
1. Mai in Innsbruck: Selma Yildirim, Georg Dornauer, Benjamin Plach, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr
 | Foto: © SPÖ
3

1. Mai: Besonderer Tag für die Sozialdemokratie
Tiroler SPÖ feiert den Tag der Arbeit

Neben Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer traten Nationalrätin und Tiroler Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Landtagsabgeordneter und ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth sowie Gemeinderat Benjamin Plach als Festrednerinnen und Festredner bei den Maifeierlichkeiten in Innsbruck auf. TIROL. „Nach den coronabedingten Absagen in den letzten beiden Jahren können wir den 1. Mai endlich wieder wie gewohnt begehen - von Angesicht zu Angesicht”, freute sich der Tiroler SPÖ-Chef und Klubobmann Georg Dornauer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Präsent für alle Pfleger
5

Route durch Stainz.
ÖVP-Brettljause für am 1. Mai Tätige

Der Brauch der Steirischen Volkspartei, am „Tag der Arbeit“ Bedienstete zu besuchen und dabei mit einem kleinen Präsent symbolisch danke zu sagen, ist zwar noch nicht sehr alt, er kommt bei den Betroffenen aber sehr gut an. „Unsere Reformen tragen Früchte“, verweist ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer auf aktuell 10.000 Arbeitslose weniger als vor zwei Jahren. Das, so der Landeshauptmann, sei zwar erfreulich, es sei aber noch viel Arbeit zu erledigen. Rundreise durch StainzIn Stainz hat man sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Neue Verbundenheit zwischen SPÖ OÖ und Linzpartei: gf. SPÖ OÖ-Vorsitzender Michael Lindner und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Peter Kollroß
64

"Tag der Arbeit"
Rund 10.000 Teilnehmer bei Maikundgebung in Linz

Die Linzer SPÖ hielt nach zwei Jahren Pause am Tag der Arbeit die zweitgrößte Maikundgebung Österreichs mit rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab. Der Festzug, bestehend aus Stadtteilsektionen, befreundeten Organisationen, Vereinen und sozialdemokratischen Gewerkschaften bewegte sich fast zwei Stunden lang vom Volksgarten über die Landstraße auf den Linzer Hauptplatz. LINZ. Jedes Jahr am 1. Mai erinnert die Linzer Sozialdemokratie mit einem großen Festzug über die Landstraße daran,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Peter Kaiser bei seiner Rede im Sportzentrum Völkermarkt | Foto: MeinBezirk.at
3

Rede zum 1. Mai
Peter Kaiser fordert höhere Steuern für Reiche

1.-Mai-Feier der SPÖ im Sportzentrum Völkermarkt. Landeshauptmann Peter Kaiser forderte "Senkung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel", "Mietobergrenzen" und höhere Steuern für Reiche. VÖLKERMARKT. Das Wetter hatte es nicht gut gemeint, mit den Kärntner Sozialdemokraten. Aufgrund des Regens wurde das Familienfest in Klagenfurt abgesagt. Die traditionelle Veranstaltung in Völkermarkt konnte jedoch - indoor - über die Bühne gehen. Die Sporthalle war voll, die Besucher hörten bei Wiener Schnitzel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
22

Ein Hoch dem 1.Mai
Die Musik hat uns wieder

Nach zwei Jahren des musikalischen Verzichts, sind heuer wieder alle drei Musikvereine der Gemeinde Altmünster zum Weckruf unterwegs.„Es ist eine Freude, am 1.Mai wieder mit Musik durch die Gemeinde zu marschieren.“ so der einhellige Tenor der Kapellmeister aus Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl. Die Musikvereine sind ab 6 Uhr früh unterwegs, ziehen durch die Straßen der Gemeinde und bringen den Bewohnern einen musikalischen Gruß. Damit die Musik auch auf den Gmundnerberg kommt, ist dort...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

1. MAI Feiern im Bezirk - Ein HOCH dem 1. MAI
Ein HOCH dem 1. MAI - WIR TROTZEN DEM REGEN

Bezirk Villach-Land -------------------------------------------------------- Bad Bleiberg, ab 10 Uhr, 1. Mai-Fest mit Maibaumaufstellen, Terra Mystica, Live-Musik, Kinderprogramm. Feffernitz, ab 10 Uhr, Lama-Trekking für Kinder, Kinderprogramm, Kinderschminken und Hupfburg, ab 11 Uhr lustige Kegelrunde veranstaltet von den Senioren der OG Feffernitz, beim SV-Rapid Feffernitz Gelände. Feld am See, 11 Uhr, Einmarsch der Trachtenkapelle Feld am See mit dem traditionellen Maibaumaufstellen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
So wird das Fest am 1. Mai, hier auf einem Archivbild, heuer nicht aussehen

Traditionelle Feier
1. Mai-Fest der SPÖ am Kreuzbergl spontan abgesagt

Es ist für die Sozialdemokraten immer das große Jahres-Highlight in Klagenfurt: Das 1. Mai-Fest am Kreuzbergl, bei dem normalerweise hunderte Sympathisanten den Tag der Arbeit feiern. Nun wurde das Fest wenige Minuten vor Beginn abgesagt. KLAGENFURT. Ein schönes Rahmenprogramm wurde versprochen, 25 Minuten vor Beginn des Festes wurde dieses nun abgesagt - "auf Grund des Regens", wie es heißt. In der Aussendung der SPÖ heißt es ergänzend: "Für alle die dem Wetter trotzen wollen - wir haben für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Fabienne Hatzl und Michael Konrad überraschten Hubert, Daniel und Valentina vom Roten Kreuz Kalsdorf mit einem Frühstück. | Foto: Edith Ertl
2

1. Mai
Ein Dankeschön am Staatsfeiertag

Am 1. Mai dankten die ÖVP Kalsdorf und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) jenen Menschen, die auch am Staatsfeiertag ihren Dienst verrichten. „Wir möchten damit unsere Wertschätzung zeigen und dafür danke sagen, dass diese Menschen an 365 Tagen für die Bevölkerung da sind“, betonte Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad bei seinem Besuch der Einsatzorganisationen in Kalsdorf. Mit seinem Team übergab er Frühstückspakete sowie ein Herzerlbrot u.a. bei Mitarbeitern der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.