70 Jahre

Beiträge zum Thema 70 Jahre

Bundesleiterin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Landesleiterin Manuela Khom und Bezirksleiterin Ing. Karin Kohl mit dem Vorstand beim Festakt am 30. Juni 2019 anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe Friedberg. | Foto: KK

Steirische Frauenbewegung Ortsgruppe Friedberg feierte 70 Jahre

Ein Festakt im Hotel-Restaurant Schwarzer Adler in Friedberg bildete den Höhepunkt des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe Friedberg der Steirischen VP Frauen. Zum Jubiläum gratulierten die Bundesleiterin der ÖVP Frauen, BM a.D. Abg.z.NR Dr.in Juliane Bogner-Strauß, die Landesleiterin der Steirischen VP Frauen, 2. LTPräs. Manuela Khom, Bezirksleiterin Ing. Karin Kohl, KO-Stv. LAbg. Lukas Schnitzer, VP Stadtparteiobmann Ing. Günter Glatz und Vizebürgermeister Ing. Leo Riebenbauer....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der SK St. Magdalena feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem Fest im Sonnleitner Stadion. | Foto: SK St. Magdalena

Sportclub St. Magdalena
Fußballverein feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Sportclub St. Magdalena feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. LINZ. Der Sportclub St. Magdalena (SKM) feiert sein 70-jähriges Jubiläum. Von 5. bis 7. Juli findet ein Fest im Sonnleitner Stadion statt. ProgrammAm Freitag ist ab 14.30 Uhr ein Seniorentournier mit acht Vereinen der Umgebung geplant. Für die Unterhaltung am Abend wird ab 19 Uhr die Live-Band "Zwirn" sorgen. Um 19.30 wird ein großes Sonnwendfeuer entzündet. Am Samstag gibt es ab 14 Uhr ein RAPID...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Linzer Südbahnhofmarkt feiert sein 70-jähriges Bestehen. | Foto: Stadt Linz
2

Jubiläum
70 Jahre Südbahnhofmarkt

Der Linzer Südbahnhofmarkt wird 70. Dieses Jubiläum wird am 20. und 21. September mit einem großen Festakt gefeiert. LINZ. Heuer feiert der Südbahnhofmarkt sein 70-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 1989 ist er der größte der zehn Grün- und Lebensmittelmärkte der Stadt Linz. Erfolgsgeheimnis„Das Erfolgsgeheimnis des seit dem Jahr 1949 bestehenden Südbahn- hofmarkts ist neben der Qualität und Frische der Produkte vor allem die große Vielfalt und das besondere Flair. Der Südbahnhofmarkt ist...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Mitglieder des NÖ Imkerverbandes Ortsgruppe Ternitz und des Kneipp-Aktiv-Clubs Ternitz mit den Ehrengästen des gemeinsamen Festaktes. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

In Ternitz
Zwischen Wasserbädern und Honig

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Jedes Jahr im Mai feiert der Kneipp-Aktiv-Club Ternitz zu Ehren des Geburtstages von Sebastian Kneipp (17. Mai 1821) den traditionellen Kneipp-Tag. In diesem Jahr wurde dieser bundesweite Aktionstag der Kneipp-Vereine gemeinsam mit dem Imkerverband Ortsgruppe Ternitz im Herrenhaus gefeiert. Grund für diesen gemeinsamen Festakt war das 70-jährige Bestehen des Ternitzer Bienenzuchtvereins. Die Bevölkerung konnte sich bei diesem Aktionstag sowohl über die Imkerei, aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Jubiläum wurde im Schloss Esterházy in Eisenstadt gefeiert. | Foto: LMS

Festveranstaltung
70 Jahre Jugendrotkreuz im Burgenland

EISENSTADT. Vor über 70 Jahren wurde das Jugendrotkreuz Burgenland gegründet. Aus diesem Anlass lud die Jugendorganisation des Roten Kreuzes  kürzlich zu einer Festveranstaltung ins Schloss Esterházy. Humanitäres GedankengutDas Jugendrotkreuz Burgenland habe sich die Vermittlung des humanitären Gedankengutes an Kinder und Jugendlichen an österreichischen Schulen zur Aufgabe gemacht, so der Landesleiter HR Erwin Deutsch. Zentrale Aufgabe war und sei es, soziales Denken und Handeln bei jungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bürgermeister Günter Schmidt, 1. Vizebürgermeisterin Waltraud Gartner, Altbürgermeister Franz Guttmann, Gattin Anni Guttmann, Amtsleiter Johann Brünner und 2. Vizebürgermeister Martin Mihalits | Foto: Gemeinde Rohrbach

Herzlichen Glückwunsch
Rohrbachs Altbürgermeister feierte seinen 70er

ROHRBACH. 20 Jahre leitete Franz Guttmann erfolgreich die Geschicke der Marktgemeinde Rohrbach. Kürzlich feierte der Altbürgermeister sein 70-jähriges Wiegenfest. Bürgermeister Günter Schmidt, 1. Vizebürgermeisterin Waltraud Gartner, 2. Vizebürgermeister Martin Mihalits und Amtsleiter Johann Brünner gratulierten im Namen der Marktgemeinde Rohrbach herzlichst.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Kurt Zierler (Jugendführer), Ernst Schäflinger (Tourenwart Bergsteigen), Katharina Rammelmüller (Mitgliederkartei), Renate Karl (Kassiererin), Leo Eder (Ehrenobmann)
Hintere reihe (v.l.n.r.): Hans Jürgen Angster (Jugendwart), Hannes Wolfsteiner (Zeugwart), Benno Rammelmüller (Obmann), Alois Kemmetmüller (Beirat), Hans Eggerstorfer (Schriftführer), Alois Gschwendtner (Obmann-Stv., Chronist). | Foto: Alpenverein Aschach
2

Aschach an der Donau
Der Alpenverein feiert 70 Jahre

Am 23. März feiert der Alpenverein Aschach sein 70-jähriges Bestehen – die Ortsgruppe wurde 1949 gegründet. Mit Routen im Toten Gebirge, Felshaken, Hanfseilen und schweren Bergschuhen begann die Geschichte des Vereins. ASCHACH/DONAU. Seit 1949 besteht der Alpenverein Aschach, die 70-Jahr-Feier steht kurz bevor. "Es ist wirklich beeindruckend, wie lange es den Verein schon gibt – und das, obwohl wir von den Bergen ja relativ weit weg sind", so Carina König, seit zwei Jahren Ortsgruppenleiterin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Herbert Alber | Foto: SPÖ Neunkirchen
4

Partei-Treue
SPÖ feierte Neunkirchner mit 70-jähriger Mitgliedschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Alber ist seit sieben Jahrzehnten eng mit der Sozialdemokratischen Partei verbunden. So viel Treue blieb von Neunkirchens Stadtpartei und SPÖ-Würdenträgern nicht unbeachtet. Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadtparteiobmann Gustav Morgenbesser und Stadtrat Günther Kautz luden in das "Sahnehäubchen und luden den Ur-Sozi (der auch seinen 90. Ehrentag feierte) zum Schmausen ein. Kahofer: "Es ist für mich so tief berührend und so besonders, dass ich jemandem zu 70 Jahre SPÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Zwei "Siebziger" in der Feuerwehr

Im Rahmen der Wehrversammlung feierten die freiwilligen Einsatzkräfte von Kleinfrannach zwei besondere Jubiläen. EHBI Franz Scherr ist seit 70 Jahren Mitglied der Feuerwehr. Für seine jahrzehntelange Tätigkeit bekam er die Verdienstmedaille des Landes Steiermark. Sein Kamerad Franz Wonisch begeht in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Ihm wurde der Ehrendienstgrad "Ehrenlöschmeister" verliehen. Abschnittskommandant Roman Fröhlich und HBI Johann Platzer gratulierten den beiden Jubilaren.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
Doris Wagner berät ihre Kunden seit über zwölf Jahren in der Hubertus Drogerie am Hauptplatz in Weiz. | Foto: WOCHE

Wir stellen vor
70 Jahre Hubertus Drogerie

Altbewährte und neue Produkte erhält man mit kompetenter Beratung am Weizer Hauptplatz. Die Hubertus Drogerie am Weizer Hauptplatz feiert heuer am 25. Jänner ihr 70-jähriges Bestehen. Über 300 KräuterBereits über zwölf Jahre leitet Doris Wagner erfolgreich das Geschäftslokal. Egal, ob jung oder alt, krank oder gesund – die Auswahl ist so groß und speziell, dass jeder etwas für sein Wohlbefinden findet. Das Besondere an der Drogerie ist die Auswahl vieler „alter“ und traditioneller sowie auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Der Jubilar mit den Gratulanten Vizebgm. Josef Habeler, Bgm. Bernhard Karnthaler (Lanzenkirchen), Bgm Matthias Weghofer, Hannes Fingerlos und Georg Tremmel | Foto: Gemeinde Wiesen

Herzlichen Glückwunsch
Wiesens Kapellmeister feierte den 70er

WIESEN. Kapellmeister Leopold Linshalm feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Leopold Linshalm war Gründungskapellmeister des Musikvereines Wiesen und gab 18 Jahre lang als Dirigent den Ton an. Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Josef Habeler gratulierten herzlich mit einem kleinen Geschenk. Als Gratulanten stelle sich auch eine Delegation aus der Heimatgemeinde von Leopold Linshalm ein, an der Spitze Bürgermeister Bernhard Karnthaler.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Jubilar im Kreis seiner Gratulanten | Foto: Gemeinde Wiesen

Jubilar aus Wiesen
Schiklubpräsident a.D. feierte den 70. Geburtstag

WIESEN. Der langjährige Präsident und Gründer des Schiklubs Wiesen feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Josef Ban war auch mehrere Jahre Obmann des Sportvereines Wiesen. Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Josef Habeler gratulierten herzlich und überreichten ein kleines Geschenk.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
70 Jahre Brucha: Wirtschaftskammer- Tulln Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Bürgermeister Rudolf Friewald, Susanne und Josef Brucha, Vizepräsident Christian Moser
 | Foto: Jean Van Luelik Photographer
3

Firmenjubiläum
70 Jahre Brucha

MICHELHAUSEN (pa). Die Firma Brucha mit Sitz in Michelhausen feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und zahlreichen Kunden. Zum Jubiläum gratulierten u.a. Bürgermeister Rudolf Friewald, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und in Vertretung von Frau WK-Präsidentin Sonja Zwazl, Vizepräsident Christian Moser, der gemeinsam mit dem Obmann der WK Tulln Christian Bauer die Urkunde für Dank und Anerkennung überreichte. Landeshauptfrau Mikl-Leitner betonte in ihrem...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Forever Deix – Der Jubelband: Das Buch mit den goldenen Seiten erscheint demnächst. | Foto: Deix/Ueberreuter

Leistungsschau eines unerbittlichen Kritikers
Forever Deix – Der Jubelband

BUCHTIPP. Wer Manfred Deix' Zeichnungen nicht kennt, kommt nicht aus Österreich. Mit seinen Karikaturen nahm er Freund und Feind aufs Korn und malte ungeniert die Wirklichkeit in ihren schönsten und grässlichsten Facetten. Zum 70. Geburstag des 2016 verstorbenen Künstlers, gab seine Witwe Marietta Deix den Jubelband heraus. Eine Leistungsschau des einmaligen Künstlers, mit Bildern aus dem Privatalbum gespickt. Forever Deix – Jubelband, Verlag Ueberreuter, 49,95 Euro, 302 Seiten

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert.
 | Foto: NÖGKK Gmünd

NÖGKK Gmünd feiert Jubiläum

Zu einer Zeitreise der besonderen Art lädt die NÖ Gebietskrankenkasse in Gmünd GMÜND (red). Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert freut sich von 22. bis 31. Oktober auf Schautafeln einige Stationen aus 70 Jahren Geschichte der NÖGKK im Service-Center Gmünd in der Hamerlinggasse während der Öffnungszeiten zu präsentieren. 1948 wurde in der konstituierenden Sitzung des damaligen Vorstandes die größte Krankenkasse Niederösterreichs gegründet. Schon damals waren Selbstverwaltung, Solidarität,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Im Kreise seiner Gratulanten und Gästeschar: Ehren-ABI Adi Groß von der Feuerwehr Großsteinbach feierte sein 70. Wiegenfest beim Buschenschank Spindler. | Foto: KK

Mit vielen Gästen
Großsteinbachs Ehren-ABI feierte seinen 70er

GROSSSTEINBACH. Seinen 70. Geburtstag feierte Ehren-ABI Adi Groß der Feuerwehr Großsteinbach Anfang September. In Anwesenheit des Bereichsfeuerwehrkommandos Fürstenfeld, den Seniorenbeauftragten des Abschnitte 3 und dem Kommando Großsteinbach wurde dazu zum Buschenschank Spindler geladen. Groß, der mit über 30 Jahren einer der längst im Amt stehenden Abschnittskommandanten im Bereich Fürstenfeld ist, war auch knapp drei Jahrzehnte Kommandant der Wehr Großsteinbach. Bereichsfeuerwehrkommandant...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
KBW-Team mit Pfarrer Klaus Dopler, Gabriela Brandstetter, Andrea Wögerbauer, Martin Reiter, Ilse Sturm, Helmut Pürerfellner und Monika Plank (v. l.). | Foto: Marion Brandstetter

70 Jahre Katholisches Bildungswerk Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Seit 70 Jahren bietet das Katholische Bildungswerk (KBW) Gallneukirchen Erwachsenenbildung und zählt damit zu den ältesten Bildungswerken der Diözese Linz. Das KBW greift in Vorträgen Themen auf, die berühren, die aktuell aber nicht zeitgeistig sind, auf dem Hintergrund eines christlichen Menschen-und Weltbildes und bietet anspruchsvolles Theater, Ausstellungen, Literatur und schöne Konzerte in einer wohltuenden ansprechenden Atmosphäre mit der Möglichkeit zum Austausch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Leiter der LFS Josef Bader, Bgm. Mag. Thomas Steiner, LH-Stv. Johann Tschürtz, Vizebgm. Günter Kovacs, Feuerwehrchef Alois Kögl bei der Jubiläumsfeier | Foto: LMS

70 Jahre Feuerwehrschule in Eisenstadt

EISENSTADT.  Bis 1947 war die Feuerwehrschule im heutigen Haus der Begegnung am Oberberg untergebracht, 1968 wurde sie am heutigen Standort am Stadtrand von Eisenstadt eröffnet. 70 verschiedene, aufeinander aufbauende Lehrgänge werden heute in der Schule angeboten. Jährlich finden rund 180 Lehrgänge statt. Insgesamt sind 30 hauptberufliche Ausbilder und Mitarbeiter in der Schule beschäftigt, dazu kommen zehn Zivildiener und 173 Gastausbilder. Bis zum Tag der Jubiläumsfeier haben insgesamt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl dankte dem Jubilar für seine Treue. | Foto: FF Neustift

Seit 70 Jahren der FF-Neustift/Rosalia treu verbunden

FORCHTENSTEIN. Anlässlich der Waldbrandübung wurde HBM Franz Sedlatschek für seine 70-jährige Tätigkeit bei der FF Neustift an der Rosalia Dank und Anerkennung ausgesprochen. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Johannes Welles überreichte dabei ein Geschenk und gratulierte zu seinem 89. Geburtstag. Während der Übung durfte er mit dem Polizei-Hubschrauber einen Erkundungsflug über das Übungsgebiet durchführen. Alle Kameraden der Feuerwehr Neustift an der Rosalia gratulieren recht herzlich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vier Generationen auf einem Foto: Die Familie Pernlochner feierte ihr Jubiläum stilgerecht in der Werkstatt in Rum.
25

Heißes Eisen seit 70 Jahren

Schmiede Pernlochner: Das heiße Eisen ist ihr täglich Brot und das schon seit über sieben Jahrzehnten. RUM. "Zum 70-Jahr-Jubiläum brauchst du keine kleine Feier machen", war sich die Seniorchefin Loni Pernlochner sicher, als ihr Enkel, Florian Pernlochner, mit der Idee einer feinen Familiengrillerei zum 70. Jubiläum der Rumer Schmiede&Schlosserei bei ihr im Heim aufkreuzte. Die rüstige 98-Jährige hat nicht nur den Aufbau des Betriebes miterlebt – damals war ihr Mann als Hufschmied tätig –,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
King of the Lake Zieleinlauf
25

King of the Lake - Krönender Saisonabschluß

Die Saison 2018 war für Gebhard FRITZ die Erfolgreichste in seiner bisherigen Radrennzeit. Saisonbeginn um den Neusiedlersee und schon der 2. Platz. Ultra Glocknerkönig und 1. Platz am Glockner mit Start in Heiligenblut, Dolomitenmarathon, Mondsee, Salzburg Ring, Kitzbühler Horn, Eddy Merckx waren einige Stationen. Im Juni und Juli die Österreichischen Meisterschaften für UCI Lizenz Fahrer (2. Platz im Einzelzeitfahrern, je 3. Platz am Berg und auf der Strasse). Hartberger Weltradwoche mit 7...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gebhard FRITZ
Der Jubilar im Kreis seiner Gratulanten | Foto: Gabi Hüller

Marzer Altbäckermeister feierte den 70er

MARZ. Kürzlich feierte Bäckermeister i. R. Stefan Kornfehl aus Marz seinen 70. Geburtstag. Unter den vielen Gratulanten reihten sich auch Bürgermeister Gerald Hüller und VizeBgm Maria Zachs. Das Familienunternehmen ist weiter über den Bezirk bekannt und beliebt. Wolfgang und Stefan Kornfehl sind in die Fußstapfen des Vaters gefolgt. „Ich bin sehr froh darüber,eine Nahversorgung in der Gemeinde zu haben“, so Bürgermeister Gerald Hüller, der betont: „Auch in Resis Cafestüberl fühlen sich die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Robert Schöffl

3.000 Euro von der Landjugend Neußerling für die Kirchenorgel

NEUSSERLING. Das 70-jährige Bestandsjubiläum der Marienkirche feierte die Kirchengemeinde Neußerling. Zu diesem Anlaß lud Konsulent Schöffl die Schüler des selben Geburtjahrganges zum Klassentreffen nach Neußerling ein. Nach einem festlichen Einzug mit allen Vereinen und Abordnungen gestalteten vier Musikgruppen des Ortes mit Abt Reinhold Dessl den Festgottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen im Geräteschuppen beim Tischlerbauer unterhielt die Musikkapelle Neußerling die zahlreich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Knappenchor Trimmelkam
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Mehrzweckhalle Riedersbach
  • Riedersbach

70 Jahre Knappenchor Trimmelkam: Grenzlandsingen mit fünf Chören in Riedersbach

Der Knappenchor Trimmelkam wird heuer 70 Jahre alt. Der Höhepunkt der 70-Jahr-Feierlichkeiten ist ein Konzert mit fünf Chören. ST. PANTALEON. Am sogenannten „Grenzlandsingen“ beteiligen sich: Chor Harmony, Kirchenchor St. Pantaleon, Kirchenchöre Taching/Törring/Tengling, Laudate Göming und natürlich der Knappenchor Trimmelkam. Das Konzert findet am 14. Juni 2024 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Riedersbach statt. Vorverkaufskarten gibt es bei den Sängern des Knappenchores und bei Johann Eberherr...

Das Partyhighlight wird der „Rave on Air“ am Samstagabend sein. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Mittelschule Neukirchen am Walde
  • Neukirchen am Walde

70 Jahre Union Neukirchen: Drei-Tages-Fest zum Jubiläum

Von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni wird in Neukirchen „70 Jahre Union“ gefeiert. Es warten viele Höhepunkte, vom Kabarett am Freitag bis zum Frühschoppen am Sonntag. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Union Neukirchen am Walde feiert heuer 70-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass wird von 14. bis 16. Juni groß gefeiert. Kabarettabend mit „Fonse Doppelhammer“Am Freitag, 14. Juni findet im Turnsaal der Mittelschule ein Kabarettabend mit „Fonse Doppelhammer“ statt. Der Kabarettist gibt in seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.