Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die 18-jährige Friseurin Elsa aus Baden ist Kandidatin bei Germany's Next Topmodel by Heidi Klum. | Foto: Prosieben/Richard Hubner
9

Germany's Next Topmodel Vol. 18
Elsa aus Baden startet bei Heidi Klum

Heute startet die 18. Staffel des ProSieben-Erfolgsformats gleich mit drei österreichischen Kandidatinnen. Können Elsa aus Baden, Lara aus Aschbach und Melina aus Linz Weltstar Heidi Klum von sich überzeugen? #GNTM am Donnerstag um 20:15 Uhr auf ZAPPN & ProSieben Austria. BADEN/WIEN (Red.). Nach dem fulminanten Sieg der 19-jährigen Niederösterreicherin Lou-Anne im vergangenen Jahr, startet Österreich auch 2023 gleich mit drei Kandidatinnen in die neue Staffel von #GNTM. Können sie Weltstar &...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
7:40

Bad Vöslau
Narrensitzung mit viel g'sundem Schmäh

BAD VÖSLAU. Wenn drei Bürgermeister - Christian Flammer, Christoph Kainz, Karl Brandtner -, eine Bürgermeisterin - Helene Schwarz -, und ein Pfarrer -Stephan Holpfer -, mit der Altweibergarde tanzen (müssen), wenn eine Bauinspektorin namens Flammer eine Vöslauer Baugrube checkt, wenn Schneeflittchen Traude Leitner sich von sieben Zwergen verwöhnen lässt und Dracula sein Unwesen treibt - dann ist Fasching. Und wenn das Publikum sich alle paar Minuten von den Sitzen erheben muss, dann ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die großartige Showeinlage der Tänzer.  | Foto: Marlies Thell
44

Feuerwehrball
Party am Ball der freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel

TRIBUSWINKEL. Im Leopold-Fuhrmann-Saal veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel ihren diesjährigen Feuerwehrball. Auf drei verschieden Tanzflächen konnten sich alle großartig austoben. Der Ball wurde durch den feierlichen Fahneneinzug und einer Ansprache von Feuerwehrkommandant Stefan Mitheis eröffnet. Eine atemberaubende Tanzeinlage gab es auch und als diese vorbei war, konnten sich alle tanzfreudigen Besucher selbst auf das Parkett schwingen. Für köstliches Essen sorgte die...

  • Baden
  • Marlies Thell
Der Wallfahrtsort Hafnerberg samt Umgebung (Blick auf Hafnerberg vom Peilstein aus) ... | Foto: Silvia Plischek
60 18 29

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Im Winter am Hafnerberg

HAFNERBERG.  Von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Plätzen, die man im Triestingtal mit dem Auto besuchen und ebenso auch erwandern kann, ist Hafnerberg ein besonders bemerkenswerter Ort und ein auch im Winter attraktives, empfehlenswertes Ausflugsziel am südlichen Rand des Wienerwalds. Das kleine Dorf liegt am gleichnamigen Bergsattel in 478 m Seehöhe zwischen Nöstach und Altenmarkt a.d. Triesting an der alten Pilgerstraße Via Sacra, die von Wien nach Mariazell führt. Ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Im Moschee-Café sind rund um die Uhr Nachrichten aus dem Erdbebengebiet zu sehen.
Video 9

Erdbeben:
Stimmungsbericht aus dem Moschee-Viertel von Bad Vöslau

Ob im Gemüsegeschäft, beim Friseur oder in der Moschee: In der türkischen und syrischen Community in Bad Vöslau gibt es seit Tagen nur ein Thema: Die Erdbebenkatastrophe in der türkischen Ostregion und im angrenzenden Syrien. Sie forderte schon über 20.000 Tote. 7.000 Häuser sind eingestürzt. BAD VÖSLAU. Hassan verkauft Gemüse in der Bahnstraße. Er hat unter den Trümmern eines zusammengestürzten Hauses in Nordsyrien einen guten Freund verloren. Zum Glück sind seine Eltern und sein Bruder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
StR Stefan Eitler, GR Petra Haslinger, Veronika Schiller (Obfrau Pfadfinder Baden), Elisabeth Hofer (Gruppenleiterin – im Hintergrund), Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bürgermeister Stefan Szirucsek sowie Jakob Weigl (Gruppenleiter) mit den gut gelaunten Kindern. | Foto: 2023psb/c.kollerics
11

Konfetti
Partystimmung herrschte beim Pfadfinder-Kinderfasching

BADEN. Ein Faschingstreiben, ganz nach dem Geschmack der Kinder brachte das Theater am Steg beim Kinderfasching der Badener PfadfinderInnen am vergangenen Samstag fast zum Platzen. Bei fröhlichen Spielen wie Dosenwerfen, Fische angeln und Glücksrad sowie beim Kasperltheater konnten die vielen Mädchen und Buben in ihren großartigen Kostümen so richtig ausgelassen toben und spielen, Stärkung gab es dann – auch für die vielen mitgekommenen Eltern – stilgerecht mit Krapfen und anderen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:10

Heiligenkreuz
Laubholzversteigerung war das Highlight für Waldbesitzer

21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz war das Highlight für bäuerliche Waldbesitzer. HEILIGENKREUZ. 177 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Die derzeit guten Rahmenbedingungen im Laubholzbereich zeigen, dass sich der respektvolle Umgang, das Engagement und die Kompetenz bei der Waldbewirtschaftung bezahlt machen. So war die diesjährige Wertholzversteigerung ein voller Erfolg mit ausgezeichnetem Ergebnis. Der Durschnittspreis lag bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11:55

No Problem Ball im Casino Baden
Gemeinsam tanzend das Leben feiern

Lebensfreude pur spürt man bei diesem Fest. Der No Problem Ball in Baden glänzte wieder mit einer großartigen Show und toller Stimmung. BADEN. Im wunderschönen Ambiente des Casinos in Baden wurde der 18. No Problem Ball gefeiert. Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse verbrachten gemeinsam eine ganz besondere Ballnacht. Der gesamte Vorstand, inklusive Obmann Günter Grill Stellvertreterin Katharina Fink, Elisabeth Grill, Monika Obermüller, Gabriela Milli Otto und das gesamten Team von No...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Spontane Showeinlage bei der Premierenfeier von "Funny Girl": Alexia Redl (Ausstatterin), Johanna Arrouas (Fanny Brice), Isabella Gregor (Regie), Michael Lakner (Künstlerischer Leiter der Bühne Baden) | Foto: Robert Eipeldauer
Video 31

"Funny Girl" im Stadttheater Baden:
Lakner: „Ihr wart so toll! So lyrisch!“

BADEN. Mit der Musicalproduktion "Funny Girl" startete die Bühne Baden ins Neue Jahr. Und: Es gab wieder eine Premierenfeier, bei der der Künstlerische Leiter Michael Lakner in launiger Art, die er auch in den drei Corona-Jahren nicht verlernt hat, sein Personal vorstellte. Allen voran Regisseurin Isabella ("Bella Isabella") Gregor und Volksopernstar Johanna Arrouas, die als Fanny Brice in die Fußstapfen von Barbra Streisand schlüpfte. Streisand hat bekanntlich mit dem Film "Funny Girl", der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Gerhard Maly
Video 34

"Indien" in der Kulturszene Kottingbrunn:
Tränen des Lachens, Tränen des Weinens

KOTTINGBRUNN. Einen Theaterabend der Emotionen bietet die Kulturszene Kottingbrunn mit ihrer jüngsten Eigenproduktion "Indien". Viele kennen das Stück vom gleichnamigen Film mit Alfred Dorfer und Josef Hader, die auch das Theaterstück schrieben. Georg Kusztrich und Franz Schiefer spielen - in der Regie von Nicole Gerfertz-Schiefer - zwei sehr unterschiedliche Wirtshaustester, die doch Freunde werden, typische Männerschicksale teilen und schließlich voneinander berührenden Abschied nehmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
7:19

Ball Royale
„Vive la France“, es lebe die Ballkultur in Baden

Eine rauschende Ballnacht, war der Ball Royale 2023 im Casino Baden unter dem Motto "Vive la France". BADEN. Der Ball Royale war, wie man ihn sich nur wünschen kann: Strahlende Gesichter, bezaubernde Kleider, perfekte Tanzmusik, spektakuläre Shows, zahlreiche Ehrengäste, Sekt, Sacherwürstel, Gulaschsuppe und Petit Fours. Frankreich lässt grüßen Französisches Flair mischte sich harmonisch mit österreichischem Walzer und Polka. Und wer wollte, stattete dem Casino Spielbetrieb einen Besuch ab. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2:54

Auszeichnung
Andreas Babler erhält Preis für soziales Engagement

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler wurde für sein großes Engagement in der Ukrainehilfe und für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz für Menschenrechte und soziale Belange mit dem Social Spirit Award der Volkshilfe ausgezeichnet. Auch Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl kam als Gratulant nach Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Beim Festakt in Rathaus Traiskirchen hielten der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger die Laudatio. Als...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
21

Dein-Ort-Aktion mit Parents for Future:
Radparade durch 17 Gemeinden im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN (Aussendung der ParentsForFutureBaden). ParentsForFutureBaden hat am 20. Jänner mit einer Rad-Parade durch 17 Gemeinden im Bezirk Baden einmal mehr auf die dringend nötige Wende in der Klimapolitik aufmerksam gemacht. „30 Jahre verpasste Klimapolitik in Niederösterreich sind genug“, so Doris Stöllner von den ParentsForFutureBaden: „Die nächste Landesregierung muss sofort die nötigen Gesetze und Maßnahmen beschließen und umsetzen, die Niederösterreich zurück auf Klimaschutzkurs...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:17

Neujahrsempfang
Die Wirtschaft des Bezirks Baden startete ins neue Jahr

WKNÖ Bezirksstelle Baden ist der Ansprechpartner Nummer 1 für Unternehmen LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN. Rund 300 Gewerbetreibende aus dem Bezirk Baden fanden sich beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Baden ein, der diesmal im Eventcenter Leobersdorf abgehalten wurde. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky einen Ausblick auf das Jahr 2023 mit seinen Herausforderungen und Chancen und ergänzte: „Im Zuge meiner zahlreichen Betriebsbesuche war ich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Kunstverein Baden war für den großen Andrang beim Neujahrsempfang der neu benannten "Baden Stadtimmobilien" fast zu klein. Geschäftsführer Herwig Troyer (links) begrüßt die Gäste. | Foto: Stockmann
34

Wirtschaft in Baden:
120 Ehrengäste bei Stadtimmobilien-Empfang

BADEN. „Wir nennen heute keine Ehrengäste namentlich, denn ihr seid alle Ehrengäste. Ihr gebt uns die Ehre eures Erscheinens.“ So begrüßte Herwig Troyer, Geschäftsführer der städtischen Immobiliengesellschaft, die Gäste beim Neujahrsempfang im Kunstverein. Das Gebäude dieses Ausstellungshauses gehört ebenso in die Obhut der „Immo“, wie die Gemeindewohnungen, Schulen und Kindergärten. Monatlich investiert die „Immo“ 250.000 Euro allein in die Instandhaltung der Gebäude. Nun ist der Kunstverein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schädlingsbefallene Baumwipfel wurden verbrannt, dies löste Waldbrandalarm aus. | Foto: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl
8

Schädlingsbefallene Baumwipfel
"Waldbrand" nahe Pottensteiner Sandgrube

Ein unangemeldetes Feuerheizen löste in Pottenstein Waldbrandalarm aus… POTTENSTEIN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl, www.bfkdo-baden.com) Am Donnerstag, den 19. Jänner 2023, um 11:27 Uhr, wurden die freiwilligen Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld von der Bereichsalarmzentrale Baden (BAZ) zu einem „Wald- und Vegetationsbrand (Alarmstufe B2) bei Sandgrube“ alarmiert. Über den Feuerwehrnotruf 122 gingen mehrere Anrufe ein, die eine dunkle Rauchsäule aus dem Wald...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:22

Kundenkarte und Informationen
Die "Baden plus" App startet im Februar

Das Stadtmarketing Baden präsentierte die neue "Baden plus" App, die mit 1. Februar 2023 in Betrieb geht. Sie ist eine virtuelle Kundenkarte und eine Plattform für Informationen aus Baden. BADEN. Das Stadtmarketing Baden möchte den Wirtschaftsstandort stärken und hat dafür die "Baden plus" App entwickelt. Sie ist eine Weiterentwicklung der Baden Bonus-Card bzw. des Baden Gutschein-Systems. Jedoch bietet sie viel mehr Funktionalitäten. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und der heutigen Zeit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auch Verkehrsstadtrat Thomas Lampl (links) diskutierte mit der Radlobby. Rechts neben ihm Radlobby Vöslau-Gründerin Laura Kafka. Ganz rechts Kunst- und Kulturstadträtin Marta Glockner.
11

Mobilität:
Radlobby-Stammtisch mit vielen Themen

Große Beteiligung beim ersten Treffen der noch jungen Vöslauer Radlobby im neuen Jahr. Speis und Trank beim Waldheurigen Herzog in Großau animierten zu vielen Gesprächen rund ums Radfahren. Die Radlobby hat sich in Bad Vöslau bereits gut vernetzt - es waren Vertreter und Vertreterinnen anderer zivilgesellschaftlicher Gruppen (Vömit, Parents for Future), aber  auch der Stadtpolitik mit dabei. Radfahren ist eben mehr als eine bloße Fortbewegungsmöglichkeit, es ist ein Lebensgefühl, das mehr Raum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
4:18

Kindermaskenball der Kinderfreunde
Tolle Kostüme am Faschingsball

OEYNHAUSEN. Am diesjährigen Kindermaskenball der Kinderfreunde gab es wieder ausgefallene Kostüme und überglückliche Kinder. Im Georg Schütz-Saal feierten alle gemeinsam die Faschingssaison.  Tolle Aktivitäten Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kinderfreunde Vorsitzenden Sabrina Divoky, welche auch als Kandidatin bei der kommenden Landtagswahl antritt. Am Eingang gab es gratis Konfetti und Luftschlangen, damit man auch richtig Fasching feiern konnte. Eröffnet wurde der Ball durch eine...

  • Baden
  • Marlies Thell
5:04

Neujahrsempfang
Ein erfolgreicher Start ins Neue Jahr im Casino

Beim Neujahrsempfang des Casinos und der Stadt Baden trafen sich Menschen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. BADEN. Man wünschte sich alles Gute für das Neue Jahr und plauderte über das Alte beim Neujahrsempfang im Casino. Casinodirektor Harald Brandstätter blickte nicht nur auf 2022 zurück, sondern gab schon Highlights des jungen Jahres bekannt. Feuerwehrkommandant Gerald Peter freute sich über eine Spende von 9.000 Euro vom Casino, auch Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: VGT
84 24 10

Nach Aufdeckung der Hühnermastskandale
Konsument:innen schockiert: Petition - Appell an LIDL

ÖSTERREICH.   Nach der Veröffentlichung von schrecklichen Tierqualen in spanischen, deutschen und italienischen Masthuhnfabriken durch den VGT (Verein gegen Tierfabriken), zeigten auch kürzlich die Bilder aus Österreich, dass LIDL dringenden Handlungsbedarf hat. Mittlerweile gibt es bereits weitere aufgedeckte Skandalfälle in der Hühnermast. "Gemein haben alle bisher aufgedeckten Betriebe, dass sie mit Lieferanten von LIDL in Verbindung stehen. Es ist eindeutig, dass es sich hier nicht um...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Taxi hatte sich in den Badener Kurpark verirrt, aufwändige Bergung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
22

Feuerwehr
Déjà-vu im Badener Kurpark! - Neurlich Pkw auf Wanderweg

Als die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am 24. Dezember 2022 um 10.32 Uhr zu einem technischen Einsatz Fahrzeug ortsverändern im Badener Kurpark mit dem Zusatz Pkw auf Wanderweg alarmiert wurden, dachten sicherlich einige von ihnen bitte nicht schon wieder! BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at) Denn Anfang November dieses Jahres lautete die Alarmierung fast identisch. Da hatte sich ein Alko-Lenker im unteren Kurpark-Waldgebiet auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.