Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

"Frauenmuseum" wird Zentrum feministischer Forschung und soll im heutigen Feuerwehrhaus Grabengasse 18 etabliert werden | Foto: Stockmann
Aktion 21

Konzeptpräsentation:
Frauenmuseum wird "Zentrum für Kultur und feministische Forschung"

"Die Idee eines Frauenmuseums in Baden wurde über den Verein Frauenzimmer aus der Zivilgesellschaft an die Politik herangetragen und wir haben uns verpflichtet gefühlt, die Idee aufzugreifen," erläuterte Vizebürgermeisterin und Frauenbeauftragte Helga Krismer (Grüne), warum in Baden seit vielen vielen Jahren über ein Frauenmuseum diskutiert wird. Nun wurden das Konzept und der mögliche Standort präsentiert. BADEN. Im September 2020 beauftragte nach jahrelanger Diskussion die Stadtgemeinde die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
0:36

Neue Debatte um Zentrumsgestaltung in Bad Vöslau:
Zu viele Bäume, fehlendes Gesamtkonzept?

Die Zentrumsumgestaltung in Bad Vöslau ist "auf Schiene", aber nicht ganz. Bei der Gemeinderatssitzung am 23. März tauchten kurz vor Baubeginn am 17. April dazu neue Fragen auf. BAD VÖSLAU. Als es um die Vergabe der Gewerke für die heuer geplanten Umgestaltungen von Schlossplatz und Fischerlteich-Platz ging´, hoben die Stadträte Wolfgang Reiterer (SPÖ) und Karl Lielacher (ÖVP) überraschend die Hand zur Wortmeldung. Wolfgang Reiterer bezeichnete die nun beginnende Umgestaltung als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das fragile Leberblümchen ... | Foto: Silvia Plischek
47 16 11

Wunder der Natur
Das fragile Leberblümchen

NÖ/BGLD.   Vom Wienerwald über die Türnitzer und Gutensteiner Alpen bis hin zum Schneeberg- und Semmeringgebiet, über die Bucklige Welt, Rosalia und das Leithagebirge bis hin zu den Kleinen Karpaten und den Hundsheimer Bergen hinterlassen sie im März und April ihre je nach Höhenlage und Standort hell- bis dunkelblauen oder auch zartlila Spuren, die zierlichen Leberblümchen. Gefährdung und SchutzWährend das Leberblümchen in ganz Deutschland bereits unter besonderen Schutz gestellt wurde, ist...

  • Baden
  • Silvia Plischek
2:35

Kakao ist seine Vision
Michael Salge folgt dem Ruf der Schokolade

Schokolade macht glücklich, so heißt es. Umso mehr, wenn die Bedingungen, unter denen die süßen Köstlichkeiten entstehen, auch froh stimmen. Das fängt schon bei der Ernte der Kakoafrüchte an. Michael Salge wurde auf Umwegen Chocolatier und gründete "AHerz" in Neu-Pischelsdorf. Und er folgt einer Vision.  NEU-PISCHELSDORF. Michael Salge ist ein Berufener: Er folgte nämlich dem Ruf der Schokolade sogar über den Atlantik. Eigentlich studierter Gebäudetechniker, suchte der junge Mann das Abenteuer:...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Foto: Silvia Plischek
49 19 18

Kalendarischer Frühlingsbeginn 2023
Frühlingserwachen

REGION.   Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling dieses Jahr schon viel, viel früher, denn eigentlich "beglückten" uns bereits in den vergangenen Wintermonaten angenehme Frühlingstemperaturen immer wieder. Nach den wärmsten Christ- und Neujahrstagen, die wir je erlebt hatten, folgte bis zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März 2023 ein ständiges Auf und Ab von warmen und kalten Temperaturen, oftmals begleitet von stürmischen Winden.  Die Natur und ihre Geschöpfe - Menschen, Tiere,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Bärlauch im Schlosspark Pottendorf | Foto: Silvia Plischek
80 17 7

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Jetzt hat der Bärlauch wieder Saison!

REGION.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs gedeihen zur Zeit massenhaft und können geerntet werden. Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch sehr geschätzt. Er ist übrigens auch als Waldknoblauch, Bärenlauch und im Volksmund als...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Mehr Platz fürs Rad: Radlobby und Politik suchen den richtigen Weg.
10

Frühstück und Film im Cinema Paradiso;
Alles drehte sich ums Rad

BADEN. Es passte alles zusammen an diesem Cycle-Cinema-Vormittag: Vor dem Cinema Paradiso ein übervoller Rad-Parkplatz. Beim Kino-Eingang bot die Badener Cycle-Factory die Möglichkeit zum kostenlosen Rad-Check. Im Kino-Foyer wartete Gerti Jaksch-Fliegenschnee vom Weltladen mit einem kräftigen veganen Frühstücksbuffet auf. Im Kino-Saal präsentierten sich die Veranstalter des Vormittags: die Radlobbys von Bad Vöslau (Laura Kafka, Lisa Doppler und Heiko Reimers) und Baden (Uwe Rosenow), der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Mahones und ihr Spezialgast Leo.  | Foto: Marlies Thell
40

St. Patricksday in der Kulturszene
St. Patricksday mit den Mahones

In der Kulturszene feierte man den diesjährigen St. Patrick´s Day mit guter Stimme und toller Irish Folk Musik. Stargast des Abends waren die Mahones, welche die Veranstaltungshalle mit irischem Flair ausfüllten.  KOTTINGBRUNN. Der St. Patrick´s Day ist für grüne Kleidung, Kleeblätter, Kobolde und vieles mehr bekannt und ebenso gerne gefeiert. Deshalb gab es in der Kulturszene Kottingbrunn dieses Jahr eine eigene Veranstaltung für diesen besonderen Feiertag. In der Veranstaltungshalle wurden...

  • Baden
  • Marlies Thell
Natalie Thuma (Stadtgartendirektor Stv.), Andreas Kastinger (Stadtgartendirektor), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Dolores David-Fromm (Leiterin Wirtschaftsservice) und Baudirektor Michael Madreiter präsentieren die neuen Pläne. | Foto: Preineder
Aktion 16

Freundlicher & grüner
Die obere Wassergasse in Baden wird neu gestaltet

Ein neues Gesicht für die Obere Wassergasse plant die Stadt Baden. Dabei werden schon bekannte Gestaltungselemente das Bild der Fußgängerzone vereinheitlichen. BADEN. Anfang Juli fällt der Startschuss zu einem umfangreichen Umgestaltungsprozess, der die Wassergasse in den kommenden Jahren auf seiner gesamten Länge in ein attraktives Stadtentrée verwandeln wird. Von Anfang Juli bis Mitte September steht die Renovierung der Oberen Wassergasse am Programm, die sich schon bald im offen-modernen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:49

"Carmen" Natalia Ushakova beim Künstlergespräch
"Weil du so sexy bist!"

Der normalerweise gar nicht um Worte verlegene August Breininger hatte einen schweren Stand bei diesem Künstlergespräch in der Volksbank. Zu Gast hatte er Natalia Ushakova, die Carmen in der aktuellen Produktion der Bühne Baden. Denn die einstige WG-Mitbewohnerin von Anna Netrebko hat viel zu erzählen, ohne groß gefragt zu werden. Ein zündendes Stichwort reicht... BADEN. Im Volksbanksaal entfaltete sich ein wahres Feuerwerk an Geschichten. Ushakova (geboren in Usbekistan als Kind einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sooß und der Lausturm, ... ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, zu jeder Jahreszeit ein empfehlenswertes Wander- und Ausflugsziel! ...
 | Foto: Silvia Plischek
48 17 19

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Baden (NÖ)
Sooß und der Lausturm

BEZIRK BADEN.    In der Thermenregion an den Ausläufern des Wienerwalds liegt zwischen den beiden Kurstädten Baden und Bad Vöslau inmitten von Weingärten die Marktgemeinde Sooß. Das Gebiet von Sooß war im Mesozoikum von einem Meer überflutet, das tief in die Hänge des heutigen Sooßer Lindkogels einschnitt. Zahlreiche Ablagerungen und Sedimente, entstanden aus Überresten kleiner Lebewesen und durch Ablagerungen des damaligen Festlandes, schufen einen stark lehmigen Boden, der sich besonders für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
8:17

Täglich beim Höllrigl in Kottingbrunn:
Die größte Tennis-Seniorenrunde im Bezirk

Der Tennis bringt sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Eine über 80-köpfige Seniorengruppe belegt täglich von 8 bis 10 Uhr (im Sommer von 7 bis 9 Uhr) die Plätze beim „Höllrigl“. KOTTINGBRUNN. Aus 21 Ortschaften strömen die Tennisfreaks nach Kottingbrunn, um hier ihrem Hobby nachzugehen. Manche haben erst nach der Pensionierung mit Tennis begonnen, manche sind nach anderen Sportarten – etwa Handball oder Squash – zum Tennis gewechselt, manche spielen schon 40 Jahre und mehr. Organisatorin...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Baum stürzte beim Sturm auf eine Stromleitung und quer über die Straße in Baden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt/ www.ffbs.at
11

In Baden
Bei Sturmböen stürzte ein Baum auf eine Telefonleitung

Stadt Baden: Sturmeinsatz Baum auf Telefonleitung BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stad, www.ffbs.at) Eine Kaltfront über Österreich bringt derzeit neben winterlichen Temperaturen auch heftige Sturmböen im Osten des Landes mit sich. In der Nacht auf den Samstag (11.03.2023) standen im Laufe des Tages zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Am Samstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt auch zu einem Sturmeinsatz alarmiert mit der Zusatzinformation: „Baum auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Brian Bowen Smith gibt Elsa (18) aus Baden Tipps für ihre Posen und einen starken Gesichtsausdruck. | Foto: ProSieben/Richard Hübner
68

Germany's Next Topmodel
Elsa aus Baden posiert für Brian Bowen Smith

Am Donnerstag wird es bei Germany's Next Topmodel – by Heidi Klum so richtig glamourös: Die Kandidatinnen zeigen sich gut behütet und treten mit extravaganten Kopfbedeckungen vor die Linse von Starfotograf Brian Bowen Smith.  Das Motto des Shootings: "Der verrückte Hutmacher" von Alice im Wunderland. BADEN/LOS ANGELES. Willkommen zur Teeparty des verrückten Hutmachers! In der vierten Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (9. März) tauchen die Models in die märchenhafte Welt von...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
5:46

Radeln ohne Alter
Unterwegs mit der Rikscha

Den Fahrtwind wieder im Gesicht spüren, die Frischluft in den Weinbergen atmen. Bericht von einem Rikscha-Schnuppernachmittag in Bad Vöslau. BAD VÖSLAU. Der bekannte Musiker Peter Natterer ist diesmal ohne Saxofon da. Er will einmal ausprobieren, wie es ist eine Rikscha zu radeln. Ich stelle mich als Fahrgast zur Verfügung. Ich bin nämlich neugierig, wie es ist, einmal nicht selbst in die Pedale treten zu müssen. Und auch nicht selbst das Steuer in der Hand zu haben... Ich denke gleich: Kann er...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein lustiger Nachmittag mit Faschingsbingo im Caritas Haus Baden. | Foto: Caritas Haus Baden
Aktion 20

Seniorenwohnen
Caritas Haus fördert das Gesundbleiben der Senioren

Das Caritas Haus in Baden bietet stilvolles Wohnen im Alter für Menschen, die selbstständig, aber nicht alleine wollen. Das Erhalten der Gesundheit ist dabei ein wichtiges Thema. BADEN. Das Caritas Seniorenhaus in Baden ist nach der Generalsanierung wieder in Betrieb. Das Haus wird zwar erst im Mai offiziell eröffnet, aber es ist seit Dezember wieder bewohnbar, noch gibt es freie Appartments. Nur der Dachboden wird jetzt noch gedämmt, um die Heizkosten des alten Hauses zu reduzieren. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5:43

Lesung im Cinema Paradiso Baden:
Vaginas, mal ernst, mal heiter

BADEN. Tschurimuri. Pussycat. Mieze, Möse - alles Worte, die für "Vagina" verwendet werden. Und trotz vieler Worte ist das sexuelle Lustorgan der Frau immer noch ein Tabuthema. Mit "da unten" wird es auch gern umschrieben. Dabei verfügt die Vagina über 8000 Nervenendungen, mehr als jedes andere Organ, und es ist doppelt so hoch wie der Penis. Auftakt der FrauenfilmreiheZum Auftakt der Frauenfilmreihe im Cinema Paradiso lud der Verein Frauenzimmer um Beate Jorda zur Lesung von Eve Enslers...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nicht ganz unbekannt, diese Herr- und Damenschaften :-) Wer kennt sie? | Foto: Helga Nitsche
15

Weiberball der SPÖ Gainfarn
Stimmung bis in die Morgenstunden

BAD VÖSLAU (Bericht Helga Nitsche). Der traditionelle Weiberball der SPÖ Frauen Gainfarn - Männer durften nur als „Frauen“ erscheinen - war wieder ein toller Erfolg und super organisiert von Ruth Eschenfelder und ihrem Team. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt, großartige Kostüme (Bürgermeister Christian Flammer in Rokoko) und eine Tombola, die sich sehen lassen konnte. Der Präsident der AK NÖ Markus Wieser unterstützte Karl Wallner und Gerlinde Wallner an der Bar, für gute Stimmung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:12

Bühne Baden:
"Fulminante Carmen-Premiere!"

BADEN. Aus mehreren Gründen konnte auch diese Premiere an der Bühne Baden gar nicht schief gehen. "Und das, obwohl schon die Generalprobe unheimlich perfekt war," schmunzelte Ivana Zdravkova, die als Micaëla viele Jubelrufe erhielt. Sie beeindruckte mit einer ausdrucksstarken Performance als Bauernmädchen und mit einer mitreißenden Sopranstimme. "Dieser Applaus hat mich überwältigt. Danke dem Publikum, es war grandios!" sagte Ivana.Die mit vielen internationalen Preisen gekrönte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stadtrat Michael Capek, Clemens Abrahamowicz, Maria Zeugswetter, Martha Zwiefelhofer, Irmgard Lengauer, Sylvia Wagner, Evelyn Hödl, Leopold Habres. | Foto: 2023psb/c.kollerics
1 10

Fasching
Beim Pfarrgschnas wurde gelacht, gefeiert und geholfen

Lachen und feiern, um zu helfen war das Motto beim Pfarrgschnas in St. Josef. BADEN Beim Pfarrgschnas in St. Josef tummelten sich am Faschingsdienstag viele Gäste in phantasievollen Kostümen, um gemeinsam das Finale der diesjährigen Faschingssaison zu feiern. So begeisterte etwa Stadtrat Michael Capek zu den Klängen von „The Candyman“ als Verteiler süßer Köstlichkeiten, aber auch das großzügige Buffet-Angebot sowie viel schwungvolle Musik sorgten dafür, dass dieser Abend gleich in mehrfacher...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
Seniorenfasching der Liste Flammer in Bad Vöslau. | Foto: Helga Nitsche
17

VöVö
Gute Stimmung beim Seniorenfasching der Liste Flammer in Vöslau

Gemeinsam einen schönen und lustigen Nachmittag beim Seniorenfasching verbracht. BAD VÖSLAU. (pa) Die LISTE Flammer lud am Donnerstag, 16. Februar 2023, wie jährlich am Tag des Opernballs, die Senioren von Vöslau, Gainfarn und Großau zum beliebten Seniorenfasching in das Volksheim in Gainfarn ein. Gute Laune, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein zeichneten auch heuer wieder die Veranstaltung aus. Zahlreiche Damen und Herren konnten bei einer kleinen Jause, angenehmer Tanzmusik und einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.