Erdbeben:
Stimmungsbericht aus dem Moschee-Viertel von Bad Vöslau

Im Moschee-Café sind rund um die Uhr Nachrichten aus dem Erdbebengebiet zu sehen.
9Bilder
  • Im Moschee-Café sind rund um die Uhr Nachrichten aus dem Erdbebengebiet zu sehen.
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Ob im Gemüsegeschäft, beim Friseur oder in der Moschee: In der türkischen und syrischen Community in Bad Vöslau gibt es seit Tagen nur ein Thema: Die Erdbebenkatastrophe in der türkischen Ostregion und im angrenzenden Syrien. Sie forderte schon über 20.000 Tote. 7.000 Häuser sind eingestürzt.

BAD VÖSLAU. Hassan verkauft Gemüse in der Bahnstraße. Er hat unter den Trümmern eines zusammengestürzten Hauses in Nordsyrien einen guten Freund verloren. Zum Glück sind seine Eltern und sein Bruder wohlauf. Er ist den Tränen nahe. Seit zehn Jahren hat er seine Eltern nicht mehr gesehen, und seinen Freund wird er nie wieder sehen. Er zeigt mir ein Foto. Und dann ein Foto von einem Schutthaufen, der einmal ein Haus war.

Krisenregion Nordsyrien

Da die Grenzen zu Nordsyrien geschlossen sind, und die betroffene Region kein offizieller Staat ist, ist Hilfe dort noch kaum angekommen. Die Syrer appellieren an das Rote Kreuz, auch in diese Region, die nicht von Präsident Assad kontrolliert wird, Hilfe zu entsenden. Internationale Hilfe wird vorrangig nur an offizielle Staaten geleistet. Es werden aber - und ganz besonders - auch in dieser Region Zelte, Decken und Bekleidungen für die Kinder gebraucht. Denn auch dort ist es saukalt. In spontanen Privatinitiativen wird in Bad Vöslau für diese Region Geld gesammelt, um schnell helfen zu können, bis auch offizielle Hilfe ankommt. Berichten zufolge haben erst Tage nach dem Erdbeben erste UN-Hilfstransporte das schwer zugängliche Nordsyrien erreicht.

Hilfsaktion gestartet

Auch im Friseurladen beim Bahnhof gibt es nur ein Thema. "Wir stammen zum Glück aus einer anderen Region und haben keine Angehörigen verloren. Aber sofort wurde in Bad Vöslau eine Hilfsaktion organisiert, vor zwei Tagen ist ein Lkw Richtung Türkei losgefahren", erzählt man mir. Für die 2800 Kilometer-Strecke braucht man einige Tage.

Rund um die Uhr-Infos

Im Moschee-Café läuft ständig der Fernseher. Aus allen betroffenen Regionen werden laufend aktuelle Berichte gesendet. Über den Bildschirm flimmern Bilder der Verwüstung, den Reportern vor Ort ist das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. <div data-media-estm="34618"></div>"Ein Mitglied der Moschee ist gleich am Tag nach dem Erdbeben mit dem Auto nach Hause gefahren. Einige seiner Verwandten sind seit Tagen vermisst", erzählt Turan, den ich vor der Moschee kennenlerne. Er kam vor 51 Jahren als Gastarbeiter-Baby in den Bezirk Baden. Seine türkischen Verwandten sind selbst nicht betroffen, sie stammen aus der Region Bosporus am anderen Ende der Türkei. Für den Raum Istanbul ist schon seit Jahrzehnten ein großes Erdbeben vorausgesagt, die Angst davor wurde durch die jüngste Katastrophe geschürt, denn: "Das wäre dann eine noch größere Katastrophe," sagt Turan. "In Istanbul leben allein 25 Millionen Menschen."

Hotels als Notquartiere

Turan erzählt von der Anordnung des Präsidenten Erdogan, den Erdbebenopfern die Hotels an der Südküste der Türkei zur Verfügung zu stellen. Dort, wo viele von uns gerne Urlaub machen. Von der Hilfsbereitschaft aller Nationalitäten hierzulande - Serben, Kroaten, Österreicher, Türken und viele mehr - ist Turan begeistert. Er hält Geldspenden für die sinnvollste Art zu helfen. "Dann können die Hilfsorganisationen vor Ort genau das kaufen, was benötigt wird." Während unserem Gespräch kommt Christian Hoffmann von der Stadtfeuerwehr Vöslau bei der Moschee vorbei. Auch er will wissen, ob und wie die Feuerwehr helfen kann. Nur ein Beispiel dafür, dass die Hilfsbereitschaft in Bad Vöslau und nicht nur hier wirklich groß ist.

Mehr zum Thema

Bergretter aus dem Bezirk Baden helfen im Erdbebengebiet
Hilfsbereitschaft angesichts des Leids
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.