Containerbrand

Beiträge zum Thema Containerbrand

Foto: Brunner Images
2

Containerbrand im Lienzer Eisstadion

In einem Container am Eislaufplatz in Lienz brach am Morgen des 25.11.2017 ein Brand aus. Ursache dürfte laut Polizei ein technischer Defekt an einem Elektroheizstrahler gewesen sein. Der Brand beschädigte die komplette Eishockeyausrüstung von 5 Spielern. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Im Einsatz standen die FF-Lienz mit 6 Fahrzeugen und 36 Mann, die Rettung Lienz mit 2 Fahrzeugen und eine Polizeistreife.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
21

Voitsberg - Brand eines Groß-Containers mit Farben und Lacken

Arbeiter bemerkten am Donnerstag, 16.11.2017 kurz vor 6 Uhr einen auf einem Betriebsgelände eines Abfallentsorgungsunternehmens in der Baumkirchnerstrasse in Voitsberg rauchenden, mit Lack- und Farbabfällen abgestellten Großcontainer. Die Arbeiter brachten sofort den Container auf einen sicheren Platz und verständigten die Einsatzkräfte. Diese erkundeten nach Eintreffen die Lage und Feuerwehrkameraden unter schwerem Atemschutz fluteten danach mit Hilfe eines werkseigenen Ladegerätes den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
17

Müllcontainerbrand am Voitsberger Friedhof

Am Sonntag, dem 5. November kam es um ca. 13:30 Uhr am Voitsberger Friedhof zu einem Brand eines Müllcontainers. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Inhalt des geschlossenen Containers in Brand, wodurch am unteren Teil bereits Flammen austraten. Durch das rasche Eingreifen mit dem Löschgut Schaum konnte ein Übergreifen auf andere Container und gegenüberliegende Thujen verhindert werden. Unachtsamkeit dürfte die Brandursache sein. Vermutlich wurden glosende Kerzen entsorgt, sodass es dann zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Feuerwehrmänner beim Ablöschen des brennenden Containers | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
4

Nächtlicher Brandeinsatz für die Feuerwehr Leonding

In den Abendstunden des 12. Oktober 2017 wurde die Feuerwehr Leonding von der Polizei zu einem Containerbrand in die Füchselbachstraße alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Altpapiercontainer in Brand geraten ist. Die Aufgabe der Feuerwehr Leonding war es diesen abzulöschen und mittels Wärmebildkamera auf Glutnester zu kontrollieren. 31 Feuerwehrleute standen im Einsatz Nach ca. 30 min. konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
1

Polizeimeldungen von Mittwoch: Streit unter Asylwerbern und Brand in Werkshalle

ST. KANZIAN, FEISTRITZ. Streit wegen zehn Euro: Ein Asylwerber (21) aus Somalia forderte gestern von einem Asylwerber aus dem Sudan (27), die Rückgabe von zehn Euro. Dabei bedrohte er ihn in der Asylunterkunft mit einem Messer und verletzte ihn durch Schläge leicht. Der Somalier war alkoholisiert. Gegen ihn wurden ein vorläufiges Waffenverbot, eine Wegweisung und ein Betretungsverbot ausgesprochen. Brand in Werkshalle Gestern Abend geriet eine Containerpresse in einem Fertigungsbetrieb im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: FF Schwertberg
3

Containerbrand bei der Firma Engel

SCHWERTBERG. Um 10.29 Uhr wurde die Feuerwehr Schwertberg heute Vormittag zu einem Containerbrand bei der Firma Engel alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde der Abfallcontainer gerade von Mitarbeitern mithilfe eines Gabelstaplers aus dem Firmengebäude gebracht und somit ein größerer Schaden verhindert. Unter schweren Atemschutz wurde sofort damit begonnen den Brand mittels Hochdruckrohr einzudämmen. Von einem Unterflurhydranten am Firmengelände wurde eine Zubringerleitung...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: FF Stadt Haag
5

Container fing während der Fahrt auf der A1 Feuer

Auf einem Wechselladefahrzeug kam es heute gegen 10 Uhr während der Fahrt auf der A1 zu einem Containerbrand. Der LKW-Lenker kam noch zum nächsten Parkplatz lud den Container ab und brachte das Fahrzeug in Sicherheit. Die bereits gerufene Feuerwehr von St. Valentin begann sofort mit den Löscharbeiten. Die FF Stadt Haag welche zur Unterstützung nachalarmiert wurde, war mit einem Hilfeleistungsfahrzeug vor Ort. Ebenso war die FF Enns vor Ort welche die Brandsicherheitswache stellte um ein...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Papiercontainer stand in Vollbrand | Foto: Cmon/Fotolia

Papiercontainer stand in Vollbrand

Unbekannte zündeten am 29. Jänner 2017 am Flotzingerplatz in Wels einen Altpapiercontainer an. WELS. Wie die Polizei berichtet, bemerkte ein Anrainer um 00.20 Uhr den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Er schob einen zweiten Container, der neben dem brennenden stand, zur Seite und verhinderte so ein Übergreifen der Flammen. Eine Polizeistreife bekämpfte den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit zwei Feuerlöschern. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Containerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Containerbrand in Oberwart

OBERWART. Am Montag, 02.01.2017, kam es in Oberwart zu einem Containerbrand neben dem katholischen Friedhof! Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, ULFA und TLFA und 14 Mann zum Brandeinsatz aus! Am Einsatzort angekommen Stand der Container bereits in Vollbrand. Rasch konnte mittels HD-Rohr der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Containerbrand rasch gelöscht

Zu einem Brandeinsatz wurden heute gegen 20.30 Uhr die Löschzüge 1 und 4 der freiwilligen Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Florianijünger zum Einsatzort in den Stadttei Ennsleite aus und löschten rasch den Containerbrand, der wahrscheinlich durch Brandstiftung entstand.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr konnte den Brand unter Atemschutz löschen. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Containerbrand im Industriegebiet

KLOSTERNEUBURG (red.) Aus bisher unbekannter Ursache begann am 06. Dezember gegen 10:05 Uhr auf einem Lagerplatz eines Gewerbebetriebes ein Sperrmüllcontainer zu brennen. Die Feuerwehr Klosterneuburg konnte den Brand mit einem Rohr unter Atemschutz ablöschen. Um eine weitere Brandgefahr zu verhindern, wurde der Container anschließend mit Wasser gefüllt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Symbolfoto/privat

Pürbach: Gasheizer verursachte Containerbrand

PÜRBACH. Vergangenen Montag entstand in Pürbach in einem Baucontainer ein Brand. Nun hat der Bezirksbrandermittler die Brandursachenermittlung durchgeführt. Dabei konnte der Brandentstehungsbereich in das Innere des Baucontainers auf die süd-westliche Seite eingegrenzt werden. Dort befand sich ein eingebauter Gasheizautomat, eine Holzkommode mit Küchengeschirr, darauf eine Mikrowelle und nebenbei noch ein Kühlschrank. Der Gasheizautomat wurde von außen durch eine Gasflasche versorgt und befand...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Wieder Brandstiftungen in Traun

TRAUN. Wie die Polizei mitteilt, legten unbekannte Täter erneut am Samstag, 29. Oktober, bei zwei Altpapiercontainern in Traun Feuer. Anrainer alarmierten um 23:45 Uhr die Polizei, dass ein Altpapiercontainer in der Dr. Knechtl-Straße brenne. Bei der Fahndung stellte eine Polizeistreife fest, dass auch ein Müllcontainer in der Albert Schweitzer-Allee in Brand gesteckt worden war. Aufgrund der gleichen Vorgehensweise und örtlichen Nähe ist ein Zusammenhang mit den Brandstiftungen vom 15. und 16....

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Die Schäden an der Fassade des Puckinger Gemeindeamts erinnern an den gestrigen Containerbrand. | Foto: FF-Pucking Hasenufer
2

Containerbrand beim Puckinger Gemeindeamt

PUCKING (red). Meterhohe Flammen schossen Samstagabend bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer aus dem Abfallcontainer hinter dem Gemeindeamt. Mit Atemschutz ausgestattet starteten die Feuerwehrleute sofort die Löscharbeiten. Der Brand konnte zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zur Endkontrolle kam die Wärmebildkamera zum Einsatz. Schnelle Alarmierung konnte Schlimmeres verhindern „Zum Glück wurde der Brand so schnell gemeldet...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Sven Grundmann - Fotolia

Containerbrand in Ennser Logistikunternehmen

ENNS. Gestern, 5. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns um 7.20 Uhr zu einem Containerbrand in einem Ennser Logistikunternehmen alarmiert. Aus einem Abfallcontainer wurde von den Kameraden vor Ort dichter Rauch wahrgenommen. Unter Verwendung von Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand rasch löschen. Laut Erhebung dürfte der Container schon einige Stunden zuvor in Brand geraten sein. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Selbstentzündung kann nicht ausgeschlossen werden, so die...

  • Enns
  • Katharina Mader
19

Brand eines Containers in Münichholz

STEYR. In der Nacht auf Mittwoch (06.04) kam es in Münichholz zu einem Containerbrand. Dabei gerieten Kartonagen und Papier aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) wurden gegen 02.20 Uhr mit dem Stichwort "Containerbrand in der Leharstr.13" alarmiert. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte brannte es im Inneren des mit Kartonagen gefüllten Container. Das Feuer konnte innerhalb wenigen Minuten von einem Trupp unter Atemschutz mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte Samstagnachmittag einen Containerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Containerbrand bei HERZ Energietechnik in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 20. Feber im Löscheinsatz am Firmengelände von HERZ. PINKAFELD. Am Nachmittag des 20.02.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brand (B2) zur Firma Herz Energietechnik alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt konnte eine schwarze Rauchsäule wargenommen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: mypics.at

Piesendorf: Ein Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) PIESENDORF. Heute, am 17. Februar 2016 gegen 6 Uhr, geriet in Piesendorf ein Container mit Plastikresten in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf hatte das Feuer rasch gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenssumme ist nicht bekannt Laut ersten Ermittlungen dürfte ein Mitarbeiter ein noch heißes Stück Plastik in den Container geworfen haben. Wenige Minuten später bemerkte ein anderer Mitarbeiter den Brand im Container. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Container wurden völlig zerstört. Der Brand wurde von der FF Marchtrenk gelöscht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Altstoffsammelcontainer in Brand gesteckt

Bisher unbekannte Täter beschädigten zwei Container, indem sie den Inhalt eines Altpapiercontainers in Brand setzten. MARCHTRENK. Bisher unbekannte Täter beschädigten laut Polizeimeldung am 12. Februar 2016 gegen 22 Uhr in Marchtrenk zwei Altstoffsammelcontainer, indem sie den Inhalt eines Altpapiercontainers in Brand setzten. Durch die entstandene Hitze begann auch der unmittelbar daneben stehende Sammelcontainer für Leicht- und Metallverpackungen zu schmelzen. Beide Container wurden völlig...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Der Container wurde sofort mit Schaum geflutet | Foto: BTF Roth Technik GesmbH
2

St. Aegyd: Schadstoffbehälter fing Feuer

ST. AEGYD. Bei der Firma Teufelsberger kam es vor kurzem zu einem über dreistündigen Feuerwehreinsatz. Bei der Erst-Erkundung des Einsatzleiters der Betriebsfeuerwehr Roth Technik GesmbH wurde festgestellt das es sich um einen Schadstoffcontainer mit Fett und Öl haltigen Abfällen handelte der in Vollbrand stand. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd Markt wurde der Container sofort mit Schaum geflutet. Erst nach Kontrollen mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten konnte nach...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Foto: FF
9

Brandstiftung: Müllcontainerbrand in Heiligenkreuz/W.

Die FF Heiligenkreuz/W. wurde kürzlich per Sirenenalarm zu einem Müllcontainerbrand, welcher durch Brandstiftung verursacht wurde, im Ortszentrum von Heiligenkreuz / W. alarmiert. Nach nur drei Minuten ist das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr zur Brandbekämpfung am Einsatzort eingetroffen. Durch permanente Übungen für solche Einsätze, konnten die 28 Kameraden den Brand kurzerhand löschen und etwaige Entstehungsbrände eindämmen. Hauptaugenmerk lag vor allem auf der dahinter liegenden ESV-Halle,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Cmon/Fotolia

Feuerwehr löschte Containerbrand

KIRCHDORF. Vermutlich durch Selbstentzündung war in der vergangenen Nacht gegen 3.50 Uhr im Gefahrgutlager einer Firma in Kirchdorf ein Container mit Magnesiumschlacken und Späne in Brand geraten. Der Container befand sich im Außenbereich der Firma. Laut Polizei habe keine Gefahr bestanden, dass der Brand auf andere Objekte übergreifen könnte. Die Feuerwehr Kirchdorf war mit 16 Mann im Einsatz und führte die Löscharbeiten durch. Es wurden keine Personen verletzt. Durch das Feuer entstand...

  • Kirchdorf
  • Alfred Jungwirth
20

FF Voitsberg - Vermutliche Brandstiftung

Die Feuerwehren Voitsberg und Krems wurden am 7.12.2014 kurz nach 6 Uhr laut Alarmplan zu einem Containerbrand in der Luthergasse alarmiert. Bei der Anfahrt bemerkte die Mannschaft des RLFA Voitsberg einen zweiten Containerbrand in der Mühlgasse und begab sich dorthin, während das TLF Krems und das TLFA/4000 Voitsberg in die Luthergasse fuhr. Beide Brände konnte rasch gelöscht werden. Der Sachschaden der verbrannten und angebrannten Container ist relativ hoch. Vermutlich wurden die Brände...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
3

Sperrmüllcontainer im Abfallsammelzentrum in Brand geraten

Zu einem Brand ins ASZ wurde die FF Garsten am Vormittag des 06. Mai 2014, um 08:21 Uhr alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Sperrmüllcontainer in Brand geraten. Beim Eintreffen stand der Container in Brand und starke Rauchentwicklung war zu sehen. Unverzüglich wurde mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr mit den Löscharbeiten begonnen. Diese führten rasch zum Erfolg und der Brand konnte nach kurzer Zeit bereits unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde der Container...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.